Tourexpi
Wer noch nach der passenden Route sucht, findet hier fünf Tourenvorschläge sowie drei Höhlentipps in der Wander- und Urlaubsregion Chiemsee-Alpenland.
1. Wanderung durch dunkle Wälder und entlang kühler Seen, Bad Endorf und Eggstätt
Waldschatten und lichtdurchfluteten Seen – diese Kombination finden Wanderer bei der Rundtour im Naturschutzgebiet Eggstätt-Hemhofer-Seenplatte. Die Seenplatte ist eine Eiszerfallslandschaft voller Kontraste, ideal für entspannte Pausen im Schatten alter Bäume und am klaren Wasser. Nach etwas mehr als der Hälfte der Tour, lädt die ausgewiesene Badestelle am Hartsee mit Spielplatz, Minigolf und Einkehrmöglichkeit die ganze Familie zur Erfrischung im kühlen Nass ein.
2. Schattige Wanderung zur Wolfsschlucht, Bernau a.Chiemsee
Die knapp sieben Kilometer lange Rundwanderung verläuft vorwiegend im Schatten und vorbei an Wasserläufen. Auf dem Weg kann man einige Überreste alter Salinenanlagen und einen Abstecher in die Wolfsschlucht machen. Vor dem Rückweg lohnt sich ein Biergarten-Besuch im Seiserhof mit wunderbaren Chiemseeblick und Spielplatz. Am Ende der Tour bietet sich eine Runde Minigolf oder Wassertreten im Kneippbecken des Kurparks in Bernau a.Chiemsee an.
3. Themenweg Jenbachparadies Wasserwissen, Bad Feilnbach
Das Jenbachparadies in Bad Feilnbach ist der ideale Zufluchtsort an warmen Sommertagen. Dabei begleitet die Wassernixe Jeni Familien entlang des Themenwegs an den interaktiven Stationen rund um das Thema Wasser. Das Biotop bietet saubere Gewässer und naturbelassene Auen. Wer eine längere Tour plant, folgt am Ende des Jenbachsteigs der Beschilderung des Jenbachwegs der Wendelstein Streifzüge: So gelangt man bis zur Jenbachquelle und zur Bergstation des Wendelsteins mit der Wendelsteinhöhle (s.u.).
4. Gießenbachklamm-Rundwanderung, Kiefersfelden
Diese familienfreundliche Tour entlang der Gießenbachklamm sorgt für Abkühlung durch Bachläufe und schattige Abschnitte. Es können u.a. das größte Wasserrad Bayerns, ein Wasserschloss sowie Kiefersfeldens kleinstes, größtes und ältestes Wasserkraftwerk entdeckt werden. Die Schopperalm bietet neben guter Brotzeit auch eine Bobbycar-Rennstrecke, bevor es über den Trojerhof, eines der ältesten Bergbauerngehöfte Bayerns, zurück zum Ausgang geht.
5. Moorlehrpfad „Burgermoos“, Prutting
Der Moorlehrpfad führt durch das feucht-kühle Moorgebiet Burgermoos bei Prutting. Es gilt als eines der besterhaltenen Moorwildnissen in Mitteleuropa. Mehr als 10.000 Jahre durfte das Biotop ungestört wachsen und beheimatet so über 70 seltene und bedrohte Pflanzenarten. Wer möchte verlängert die Tour und hängt den Rundweg um den Hofstätter See an, ein kleiner von Wald umgebener See. Zurück am Ausgangspunkt, bietet sich ein Badestopp an der Badestelle an.
Drei Ideen für Abkühlung unter Tage
1. Deisenrieder Stollen
Der Deisenrieder Wetterstollen in der Nähe von Bad Feilnbach bietet spannende Einblicke in die vergangene Industriegeschichte und den früheren Kohleabbau. Ursprünglich wurde er zur Belüftung der Kohlebergwerke errichtet. Seit Anfang August ist der Stollen als barrierefrei zugängliches Schaubergwerk geöffnet. Der Stollen ist ganzjährig an Wochenenden und Feiertagen von 13-16 Uhr zu besichtigen, Führungen werden auf Anfrage angeboten.
2. Wendelsteinhöhle
Schnee im Hochsommer? In Deutschlands höchstgelegener Schauhöhle ist mit einer Durchschnittstemperatur von nur 3°C eine Abkühlung garantiert. Die Wendelsteinhöhle ermöglicht es das Innere des Berges zu entdecken. Hinter dem Zielbahnhof der Zahnradbahn liegt der künstliche Eingang mit 82 Stufen, wer ca. 30 Meter nach rechts geht, gelangt zum natürlichen Höhleneingang, der sogenannten Kältefalle, wo selbst im Hochsommer noch Schnee liegen kann. In die andere Richtung geht es etwa 200 Meter bis zum sogenannten Dom. Neben den oben genannten Wendelstein Streifzügen kann man den Berg z.B. auch ohne Anstrengung mit der historischen Zahnradbahn erklimmen.
3. Grafenloch
Das Grafenloch in Oberaudorf ist eine ritterliche Hochburg, die vermutlich im 11. Jahrhundert erbaut wurde. Die schwer zugängliche Lage im Berginneren bot Schutz und machte die Höhle so attraktiv als ritterliche Hochburg. So wurde das Grafenloch, auch Luegsteinhöhle genannt, zweistöckig ausgebaut und zeigt noch heute Reste der Mauer. Der Höhlenwanderweg führt vom Ortskern in Oberaudorf vorbei am Luegsteinsee und an weiteren spannenden höhlenthematischen Objekten, wie dem Audorfer Museum im Burgtor oder der Ponorhöhle unter dem Schlossberg vorbei. Die Höhle sowie die Badestelle am Luegsteinsee bieten Erfrischung an warmen Tagen.
Alle Touren und Ausflugsziele im Chiemsee-Alpenland sind unter www.chiemsee-alpenland.de gelistet. Mit der kostenlosen ChiemseeAlpenApp sind die Tourenvorschläge und Ausflugstipps dank Offline-Support auch ohne Netzabdeckung abrufbar.
Bildnachweis: © Chiemsee-Alpenland Tourismus, Thomas Kujat
Die meistgelesenen Nachrichten


Premiere: Travel-Desk - Der neue Tourexpi-Podcast
Mit Bernd Schmellenkamp und Gästen. Exklusiv auf Tourexpi


Premiere: Travel-Desk - Der neue Tourexpi-Podcast
Mit Bernd Schmellenkamp und Gästen. Exklusiv auf Tourexpi


Buffalo Pound Provincial Park: Zwischen Bisonpfaden und Abenteuerlust
Sanfte Hügel durchziehen die südliche Prärie Saskatchewans – still und kraftvoll zugleich, denn sie bergen Geschichten aus Jahrhunderten. Nur 20 Minuten nordöstlich von Moose Jaw liegt der Buffalo Pound Provincial Park, ein Ort mit tief verwurz


Celebrity Cruises schaltet erste Kreuzfahrten für die Saison 2027/28 frei
175 Reiserouten stehen in Europa, Alaska, Hawaii, Australien, Japan, Kanada, Neuengland und Bermuda zur Auswahl


Mein Schiff 5 wird zum Filmset für: Miss Merkel - Mord auf hoher See
RTL zeigt die Krimi-Komödie am 2. September um 20:15 Uhr


Neue individuelle Asien-Reisen mit Kindern
Der Kölner Spezialist für weltweite Erlebnisreisen mit Kindern hat sein Asien-Programm um neue, individuelle Reisen erweitert: Ab sofort können Familien individuelle Touren nach Japan, China, Thailand, Vietnam und Laos entdecken. Auch beliebte Rei


alltours Nr. 1 bei modernem Kundenservice
alltours gehört zu den besten Reiseveranstaltern beim digitalen Kundenservice. Dies hat jetzt eine umfassende Studie des CHIP-Magazins in Kooperation mit Globis Consulting ergeben. Mit der Gesamtnote „sehr gut“ landete alltours auf Platz 1 der B


Aviation and Tourism International präsentieren 2026 Fahrten auf dem Göta-Kanal
Alle Abfahrten ab sofort buchbar – Angebots-Special mit 15 Prozent Nachlass – Individuelle Reisekombinationen


AIDA Cruises bringt Urlaubsfeeling in den Rostocker Stadthafen
Vom 7. bis 10. August 2025 heißt es wieder „Leinen los“ für eines der größten maritimen Feste Europas: die Hanse Sail in Rostock. AIDA Cruises ist auch in diesem Jahr als Sponsor der höchsten Kategorie „Admiral“ mit dabei und präsentier


Holland America Line bringt neuen Schwung ins Entertainment
„Unsere Live-Musik kommt bei den Gästen extrem gut an – und viele wünschten sich noch mehr davon. Dem Wunsch kommen wir gern nach – außerdem liefern wir mehr authentische lokale Musik und generell mehr Unterhaltung auf jeder Reise“, sagt M


Verbraucherzentrale verklagt Fluggesellschaften wegen unzulässiger Handgepäck-Gebühren
Wer nur mit Handgepäck fliegen will, muss in vielen Fällen beim Flugpreis draufzahlen. Die Verbraucherzentrale sieht darin einen systematischen Verstoß gegen EU-Recht und geht jetzt rechtlich gegen sieben Fluggesellschaften vor.


TUI Edition: smart launcht Premium-Modelle in limitierter Auflage zu Top-Konditionen
smart und TUI stellen die TUI Edition vor: Der smart #1 und der smart #3 sind ab sofort in der Premium-Line in limitierter Auflage erhältlich und bieten exklusive Vorteile für Kunden.


Anmeldeschluss für Sammelklage gegen Booking.com aufgrund anhaltend starker Nachfrage bis 29. August 2025 verlängert
Die von HOTREC und mehr als 30 nationalen Hotelverbänden unterstützte pan-europäische Sammelklage gegen Booking.com wegen jahrelanger Verwendung kartellrechtswidriger Bestpreisklauseln erfreut sich eines ungebrochen starken Zuspruchs.


TUI Hautnah-Event im steirischen Weingut
17 Agents informierten sich bei der regionalen Abendveranstaltung über Neuheiten aus der Welt von TUI, airtours und ROBINSON


Erste Bio-LNG-Betankung der Mein Schiff Relax
Mit der ersten Bio-LNG-Betankung der Mein Schiff Relax im Hafen von Barcelona markiert TUI Cruises einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Kreuzfahrt. Ende Juli wurde die Mein Schiff Relax, das jüngste Mitglied der Flotte und


Swan Hellenic mit drittem 5-Sterne-Schiff
Nach einer Antarktis-Saison folgen Expeditions-Kreuzfahrten im asiatisch-pazifischen Raum


TUI Care Foundation unterstützt die Jugend Valencias nach den Überschwemmungen von 2024
360 Kinder und 595 Erwachsene profitieren von umfangreichen Traumahilfe-Camps, Rechtsberatung und Resilienz-Training


Mitternachtssonne auf See
AIDA Event-Reise „Midsummer @ Sea” mit Stargast Samu Haber


Internationale Star-Choreografen auf den Bühnen von MS EUROPA und MS EUROPA 2 an Bord von MS EUROPA
Die internationalen Top-Choreografen, Rafael Bonachela mit der Sydney Dance Company, Diego Tortelli mit der Compagnia Aterballetto und Alexander Ekman sowie die aufstrebenden Talente Antonin Rioche oder das Ballett-Traumpaar Lucía Lacarra und Matthe


Air Astana schließt Codeshare-Abkommen mit China Southern Airlines
Air Astana und China Southern Airlines sind mit sofortiger Wirkung neue Codeshare-Partner. Reisenden offeriert dieses neue Abkommen noch mehr Flugoptionen auf den Hauptstrecken zwischen Kasachstan und China.


smartments eröffnet neues Haus in Hamburg Hamm
Am 1. August hat smartments ein neues Haus im Hamburger Stadtteil Hamm eröffnet. Mit 160 modernen Serviced Apartments und einem klaren Fokus auf digitale Services und komfortable Aufenthalte richtet sich smartments mit dem Angebotan Geschäftsreisen
