Keine Rücknahme der Luftverkehrsteuer - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Keine Rücknahme der Luftverkehrsteuer
Dazu äußert sich Dr. Joachim Lang, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft, wie folgt:
Keine Rücknahme der Luftverkehrsteuer

„Die Bundesregierung hat mit der Entscheidung gegen eine dringend notwendige Entlastung bei den staatlichen Standortkosten für Luftverkehr ab Deutschland eine wichtige Chance für neues Wirtschaftswachstum vertan. Viele Airlines machen wegen der seit 2020 mehr als verdoppelten Kosten einen Bogen um Deutschland. Die Anbindung der deutschen Exportwirtschaft an ihre internationalen Märkte leidet darunter massiv. Die Rücknahme der jüngsten Erhöhung der Luftverkehrsteuer von Mai 2024 wäre ein erstes Signal gewesen, damit die Fluggesellschaften zurückkehren. Jedes zusätzliche in Deutschland stationierte Flugzeug bedeutet eine zusätzliche Wertschöpfung von rund 70 Millionen Euro und schafft bis zu 170 Arbeitsplätze. Hinzu kommen die wirtschaftlichen Effekte durch die verbesserte Anbindung unserer Wirtschaftszentren. Wer am falschen Ende spart, wird den dringend nötigen Aufschwung in Deutschland nicht entfesseln.“

Bildnachweis: © dmncwndrich


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,