Tourexpi
Laut
einer aktuellen Analyse von BNP Paribas Real Estate stieg das Volumen gegenüber
dem Vorjahr um rund 44 Prozent. Besonders die Dynamik in der zweiten
Jahreshälfte sorgt für Optimismus – nach einem verhaltenen Start 2025 legte der
Markt in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen jeweils fast 600 Millionen Euro
zu.
Marktdynamik
gewinnt deutlich an Tempo
„Ebenfalls
erfreulich ist mit knapp 380 Millionen Euro das wiedererstarkte
Portfoliosegment – ein Niveau, das zuletzt 2020 erreicht wurde“, erklärt
Alexander Trobitz, Geschäftsführer und Head of Hotel Services bei BNP Paribas
Real Estate. Erstmals seit 2022 übersteigt auch das Volumen der
Einzeltransaktionen wieder die Milliardengrenze. Dass der Aufschwung nicht nur
auf Großabschlüssen beruht, zeigt die breite Verteilung: In allen Kategorien ab
zehn Millionen Euro wurde deutlich mehr umgesetzt als im Vorjahr.
Prominente
Verkäufe wie das Mandarin Oriental in München oder das Steigenberger am
Kanzleramt in Berlin prägen das Bild, doch auch mittlere Objekte tragen zum
Gesamtvolumen bei. Das durchschnittliche Transaktionsvolumen liegt mit rund 25
Millionen Euro wieder nahe am Vorkrisenniveau. Gleichzeitig steigt der Anteil
ausländischer Investoren: Ihr Beitrag liegt inzwischen bei 59 Prozent.
München
und Berlin führen das Feld an
An
den sieben deutschen A-Standorten summiert sich das Transaktionsvolumen auf
etwa 800 Millionen Euro – ein Zuwachs von 54 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
München belegt mit 275 Millionen Euro den Spitzenplatz (+156 %), gefolgt von
Berlin mit 262 Millionen Euro (+3 %). Beide Städte profitieren von ihrer hohen
Zahl an Hotelbetrieben und Übernachtungen.
Auch
andere Standorte holen auf: Köln verzeichnet mit über 140 Millionen Euro fast
eine Verzehnfachung seines Vorjahreswerts – dank des Verkaufs des Pullman
Hotels und Investitionen in Serviced Apartments. Hamburg kommt auf 64 Millionen
Euro (+37 %), Düsseldorf auf 31 Millionen Euro (+121 %). Lediglich Stuttgart
bleibt mit unter 20 Millionen Euro hinter den Erwartungen zurück.
Positive
Fundamentaldaten und stabile Nachfrage
Die
Erholung des Marktes spiegelt die robusten Fundamentaldaten wider:
Übernachtungszahlen liegen vielerorts über dem Niveau von 2024, während
Kennziffern wie ADR (Average Daily Rate) und RevPAR (Revenue per Available
Room) weiter steigen. Hotels zeigen sich damit widerstandsfähiger als andere
Immobiliensegmente, die stärker unter der konjunkturellen Abschwächung leiden.
Ausblick:
Neue Investitionschancen im nächsten Zyklus
BNP
Paribas Real Estate rechnet für das vierte Quartal mit einer anhaltend hohen
Aktivität, da mehrere größere Transaktionen kurz vor Abschluss stehen. Zudem
haben sich die Preisvorstellungen von Käufern und Verkäufern deutlich
angenähert, was die Abschlusswahrscheinlichkeit erhöht.
„Sollten
keine neuen geopolitischen Krisen eskalieren, dürfte der Hotel-Investmentmarkt
seinen Aufwärtstrend fortsetzen“, prognostiziert Alexander Trobitz. „Mit großer
Wahrscheinlichkeit steht diese Assetklasse am Beginn eines neuen Zyklus. Für
Investoren eröffnen sich jetzt gute Einstiegschancen, um von der zu erwartenden
Renditekompression zu profitieren.“
Weitere
Details und Analysen finden sich im aktuellen Marktbericht von BNP Paribas Real
Estate: https://ots.de/Kwem33
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


Natürlich Reisen: Individuelle Erlebnisse statt Massenabfertigung
Persönliche Betreuung, kleine Gruppen und nachhaltige Konzepte schaffen unvergessliche Reisen


TUI präsentiert die Reisetrends 2026
Von „Back to Nature“ bis „Train Travel“ – Sechs Wege zu einem neuen Urlaubserlebnis


‘Eine Stadt mit vielen Facetten’: Taipeh stärkt seine Präsenz auf dem europäischen Reisemarkt
Pop-up-Events, Medienkampagnen und neue Flugverbindungen rücken Taipeh als vielseitiges Städteziel in den Fokus europäischer Reisender


Antalya empfängt über 14 Millionen Touristen in den ersten neun Monaten des Jahres
Die türkische Riviera bleibt auf Rekordkurs


Kanadas Geheimtipps im Oktober ‘on tour’
Frühstücksevent in Hamburg und interaktive Krimi-Webinare für Expedienten


AlUla erweitert internationales Flugnetz für die Wintersaison
Mit neuen Verbindungen aus Amman und Doha rüstet sich AlUla für die anstehende Reisesaison


Mpala Jena Private Villas eröffnen bei den Victoriafällen
Great Plains erweitert sein Portfolio um zwei exklusive Safari-Rückzugsorte am Sambesi in Simbabwe


Die Landpartie sucht neue Reiseleitungen: Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Reisen begleiten, Menschen verbinden, Natur erleben – sinnstiftende Tätigkeit für Aktive und Einsteiger gleichermaßen


Biken in der Türkei: Drei Traumrouten zwischen Mittelmeer, Tuffstein und Schwarzem Meer
Ideale Temperaturen, spektakuläre Landschaften und gute Erreichbarkeit mit SunExpress


GX Gipfel in Jordanien: 35 Jahre G Adventures – ein Fest für den Gemeindetourismus
700 Teilnehmende aus aller Welt kamen Ende September in Amman zusammen, um 35 Jahre G Adventures zu feiern


SKR Reisen jetzt auch über UI Office buchbar
Neuer Vertriebskanal erleichtert Reisebüros den Zugang zu weltweiten Kleingruppenreisen


Ras Al Khaimah: Marjan Beach wird zum Leuchtturmprojekt für Investitionen und nachhaltigen Tourismus
Visionäres Stadtentwicklungsprojekt vereint Wohnen, Tourismus und Innovation – rund 12.000 Hotelzimmer und 22.000 Wohneinheiten geplant


AGK-Webinar: Familienreisen und Strandurlaub in der Karibik
Kostenfreies Online-Event am 16. Oktober mit Tipps, Trends und Famtrip-Gewinnchance


Helsinki erneut weltweit führend in Nachhaltigkeit
Finnlands Hauptstadt belegt zum zweiten Mal in Folge Platz 1 im Global Destination Sustainability Index


Immer mehr Deutsche genießen den goldenen Herbst in Türkiye
Trend zu späteren Ferien stärkt die Saison und verlängert den Sommer


Studiosus präsentiert Europa-Katalog 2026: Mit Muße reisen und neue Horizonte entdecken
Von Korfu bis Lappland – nachhaltige Studienreisen mit Bahn, Bus und inspirierenden Begegnungen


Lufthansa Group bietet neue weltweite Studenten-Tarife an
Günstigere Flugpreise, zwei Freigepäckstücke und flexible Umbuchungen für internationale Reisen


Angola lädt zum Branchen-Roundtable in Berlin
Tourismusminister Márcio de Jesus Lopes Daniel trifft deutsche Veranstalter am 15. Oktober


Wyldaway goes global: neue Erlebnistrips für die Gen Y
Indien, Kolumbien und Costa Rica: gemeinsam reisen, individuell erleben


Die Stimme Lissabons: Fado in den Gassen von Alfama
Zwischen Kopfsteinpflaster, alten Tavernen und der „saudade“ Portugals entfaltet sich in Lissabons Altstadt der Fado – Musik, die Sehnsucht in Klang verwandelt


Italien überholt das Vereinigte Königreich als wichtigster Herkunftsmarkt für Valencia
Zum ersten Mal führen italienische Reisende das Ranking der wichtigsten Auslandsmärkte für Valencia an – ein Wandel, der das touristische Profil der Stadt deutlich verändert
