Tourexpi
Helsinki
ist erneut zum nachhaltigsten Reiseziel der Welt gewählt worden. Im Global
Destination Sustainability (GDS) Index 2025 führt die finnische Hauptstadt zum
zweiten Mal in Folge das Ranking an – ein Erfolg, der auf konsequente
Umweltpolitik, Kooperation und Transparenz beruht.
Maßstab
für nachhaltiges Destinationsmanagement
Der
GDS-Index bewertet über 100 Städte weltweit anhand von mehr als 70 Indikatoren
in den Kategorien Umweltleistung, Lieferketten, Destinationsmanagement und
soziale Nachhaltigkeit. Helsinki erreichte dabei Bestnoten in allen Bereichen.
„Helsinki
investiert in nachhaltiges Wachstum im Tourismus. Dass wir zum zweiten Mal in
Folge zum nachhaltigsten Reiseziel der Welt gekürt wurden, zeigt, dass sich
unsere Arbeit auszahlt“, sagte Daniel Sazonov, Bürgermeister von Helsinki.
Auch
Guy Bigwood, CEO der GDS Movement, würdigte die Stadt: „Helsinki setzt
weiterhin neue Maßstäbe, definiert die nächsten Schritte des regenerativen
Destinationsmanagements und zeigt außergewöhnliche Weitsicht in Sachen
Klimaschutz und Transparenz.“
Kooperation
als Schlüssel zum Erfolg
Die
Nachhaltigkeitsstrategie Helsinkis ist das Ergebnis enger Zusammenarbeit
zwischen Stadt, Wirtschaft und Tourismusbranche.
So
verfügen 99 Prozent der Hotelzimmer in größeren Häusern über
Umweltzertifizierungen – ein europaweit herausragender Wert. Auch
Reiseveranstalter, Kongresszentren und touristische Betriebe schließen sich
zunehmend diesem Standard an.
„Unser
Erfolg beruht auf gemeinsamen Anstrengungen vieler Akteure“, betonte Nina
Vesterinen, Tourismusdirektorin der Stadt. „Die klimafreundlichere Erzeugung
von Fernwärme und Strom sowie die hohe Zahl zertifizierter Betriebe tragen
entscheidend zu unserer Spitzenposition bei.“
Transparenz
als Prinzip
Neben
dem GDS-Ranking erhielt Helsinki 2025 als erste Großstadt weltweit die Green
Destinations GSTC-Zertifizierung, die zu den strengsten Nachhaltigkeitssiegeln
der Welt zählt.
„Nachhaltigkeit
darf kein Marketinginstrument sein“, so Vesterinen. „Sie muss überprüfbar und
transparent bleiben – das fordern heute nicht nur Touristen, sondern auch die
EU-Gesetzgebung.“
Wachstum
im Einklang mit Klima und Gemeinschaft
Das
Tourismusjahr 2025 war für Helsinki ein Rekordjahr: Die Übernachtungen
internationaler Gäste stiegen um 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr, insbesondere
dank Kongressreisen. Um die Klimabilanz zu verbessern, misst die Stadt den
CO₂-Fußabdruck des Tourismus, fördert nachhaltige Mobilität und unterstützt
lokale Unternehmen auf dem Weg zu klimafreundlichen Lösungen.
„Wir
wollen, dass Helsinki nach jedem Besuch ein besserer Ort ist als zuvor“,
erklärt Vesterinen. „Nachhaltigkeit bedeutet für uns, negative Auswirkungen zu
minimieren und positive zu verstärken.“
Trotz
der Erfolge bleibt die Stadt selbstkritisch. „Ein Großteil unserer Gäste reist
mit Schiff oder Flugzeug an – das bleibt eine Herausforderung“, räumt
Vesterinen ein. „Darum möchten wir künftig mehr Reisende aus Finnland und den
Nachbarländern gewinnen.“
Mit
dieser Haltung bestätigt Helsinki einmal mehr, dass nachhaltiger Tourismus kein
Status, sondern ein fortlaufender Prozess ist – und dass Klimaschutz und
Lebensqualität Hand in Hand gehen können.
Bildnachweis:
© Kari Ylitalo & Helsinki Partners
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


Ras Al Khaimah tritt Luxusnetzwerken Virtuoso® und Serandipians bei
Exklusiver Zugang zu internationalen Reiseberatern – Emirat stärkt Position als Premium-Destination


ADAC klärt über Fahrgast- und Fluggastrechte auf
Entschädigungen bei Verspätungen und Ausfällen – Fristen beachten


Natürlich Reisen: Individuelle Erlebnisse statt Massenabfertigung
Persönliche Betreuung, kleine Gruppen und nachhaltige Konzepte schaffen unvergessliche Reisen


Mpala Jena Private Villas eröffnen bei den Victoriafällen
Great Plains erweitert sein Portfolio um zwei exklusive Safari-Rückzugsorte am Sambesi in Simbabwe


‘Eine Stadt mit vielen Facetten’: Taipeh stärkt seine Präsenz auf dem europäischen Reisemarkt
Pop-up-Events, Medienkampagnen und neue Flugverbindungen rücken Taipeh als vielseitiges Städteziel in den Fokus europäischer Reisender


TUI präsentiert die Reisetrends 2026
Von „Back to Nature“ bis „Train Travel“ – Sechs Wege zu einem neuen Urlaubserlebnis


Antalya empfängt über 14 Millionen Touristen in den ersten neun Monaten des Jahres
Die türkische Riviera bleibt auf Rekordkurs


Las Palmas eröffnet größte Kreuzfahrtterminal Europas
Erste Anläufe mit dem „Celebrity Apex“ – Kapazität für bis zu vier Schiffe gleichzeitig


Neue Marke Riverly vereint Locaboat und Nicols
Größter Anbieter für führerscheinfreien Hausbooturlaub in Europa – neue Ziele in Portugal und Ungarn


Lufthansa Group bietet neue weltweite Studenten-Tarife an
Günstigere Flugpreise, zwei Freigepäckstücke und flexible Umbuchungen für internationale Reisen


Kanadas Geheimtipps im Oktober ‘on tour’
Frühstücksevent in Hamburg und interaktive Krimi-Webinare für Expedienten


Tourismusbranche: Traumberuf mit Wechselwunsch
Studien zeigen hohe Zufriedenheit – doch jede zweite Fachkraft plant einen Jobwechsel


GX Gipfel in Jordanien: 35 Jahre G Adventures – ein Fest für den Gemeindetourismus
700 Teilnehmende aus aller Welt kamen Ende September in Amman zusammen, um 35 Jahre G Adventures zu feiern


AlUla erweitert internationales Flugnetz für die Wintersaison
Mit neuen Verbindungen aus Amman und Doha rüstet sich AlUla für die anstehende Reisesaison


Biken in der Türkei: Drei Traumrouten zwischen Mittelmeer, Tuffstein und Schwarzem Meer
Ideale Temperaturen, spektakuläre Landschaften und gute Erreichbarkeit mit SunExpress


Wyndham eröffnet zwei neue Hotels in Istanbul
La Quinta und TRYP by Wyndham erweitern das Portfolio um 200 Zimmer


Ras Al Khaimah: Marjan Beach wird zum Leuchtturmprojekt für Investitionen und nachhaltigen Tourismus
Visionäres Stadtentwicklungsprojekt vereint Wohnen, Tourismus und Innovation – rund 12.000 Hotelzimmer und 22.000 Wohneinheiten geplant


AGK-Webinar: Familienreisen und Strandurlaub in der Karibik
Kostenfreies Online-Event am 16. Oktober mit Tipps, Trends und Famtrip-Gewinnchance


ASA goes Africa: Zwei FAMtrips nach Botswana und Südafrika
DIAMIR Erlebnisreisen und ASA Afrika laden Reiseprofis im Dezember zu Entdeckungstouren ins südliche Afrika ein


Motel One übernimmt sieben Flemings Hotels
Hotelgruppe setzt auf Wachstum durch gezielte Akquisitionen in Deutschland und Österreich
