Tourexpi
In
den ersten neun Monaten des Jahres 2025 besuchten mehr als 14 Millionen
internationale Gäste Antalya – ein Plus gegenüber dem Vorjahr.
Antalya
festigt Spitzenposition im Mittelmeerraum
Mit
ihrem milden Klima, den langen Stränden, antiken Städten und einer stetig
wachsenden Auswahl an Unterkünften zählt Antalya zu den beliebtesten
Reisezielen weltweit. Laut dem türkischen Ministerium für Kultur und Tourismus
kamen allein im September 2.388.585 Touristen, rund 49.000 mehr als im
Vorjahresmonat. Besonders stark vertreten waren Reisende aus Russland,
Deutschland und Polen.
Im
Zeitraum von Januar bis September 2025 erreichte die Gesamtzahl der
internationalen Gäste 14.091.318 – rund 19.800 mehr als im gleichen Zeitraum
des Vorjahres.
Russland,
Deutschland und Großbritannien an der Spitze
Russland
bleibt mit 3,3 Millionen Besucher:innen der wichtigste Herkunftsmarkt, gefolgt
von Deutschland (2,7 Mio.) und Großbritannien (1,29 Mio.). Auf den weiteren
Plätzen liegen Polen, Rumänien, die Niederlande, die Ukraine, Kasachstan,
Tschechien und die Slowakei.
Hohe
Auslastung – Saison geht weiter
Kaan
Kaşif Kavaloğlu, Präsident des Verbandes der Hoteliers und touristischen
Unternehmer am Mittelmeer (AKTOB), erklärte, die Saison verlaufe ähnlich stark
wie im Vorjahr:
„Das
Klima ist so günstig, dass es sich anfühlt, als ginge die Hochsaison weiter.
Der Großteil unserer Gäste kommt derzeit aus dem Ausland – vor allem aus
Russland, Deutschland, Großbritannien und Polen. Der September war sehr gut
ausgelastet, und auch der Oktober sieht vielversprechend aus.“
Verlängerung
bis November erwartet
Nach
Angaben von Kavaloğlu kommen derzeit viele Buchungen aus Deutschland, den
Niederlanden, Belgien und Großbritannien. Die Saison dürfte sich bis Ende
November ausdehnen. Zwar gebe es im kasachischen Markt leichte Rückgänge, dafür
aber Zuwächse in den großen europäischen Quellmärkten.
Antalya
als „sicherer Hafen“
Trotz
globaler Unsicherheiten, wirtschaftlicher Spannungen und regionaler Konflikte
bleibe Antalya ein „sicherer Hafen“, so Kavaloğlu:
„Wir
betreiben Tourismus auf einem der schönsten Flecken der Erde. Auch wenn uns die
geopolitischen Krisen in unserer Nachbarschaft beeinflussen, zeigt sich der
Tourismussektor äußerst widerstandsfähig. Er bleibt eine tragende Säule der
türkischen Wirtschaft – national bedeutsam, überparteilich und
zukunftsweisend.“
Er
betonte, dass zufriedene Gäste, die mit positiven Eindrücken abreisen, die
beste Werbung für Antalya seien. Um im Wettbewerb mit Spanien und Griechenland
zu bestehen, arbeite die Branche intensiv daran, den Tourismus auf zwölf Monate
im Jahr auszudehnen – unterstützt sowohl vom Ministerium als auch von den
regionalen Akteuren.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


Ras Al Khaimah tritt Luxusnetzwerken Virtuoso® und Serandipians bei
Exklusiver Zugang zu internationalen Reiseberatern – Emirat stärkt Position als Premium-Destination


Natürlich Reisen: Individuelle Erlebnisse statt Massenabfertigung
Persönliche Betreuung, kleine Gruppen und nachhaltige Konzepte schaffen unvergessliche Reisen


ADAC klärt über Fahrgast- und Fluggastrechte auf
Entschädigungen bei Verspätungen und Ausfällen – Fristen beachten


Las Palmas eröffnet größte Kreuzfahrtterminal Europas
Erste Anläufe mit dem „Celebrity Apex“ – Kapazität für bis zu vier Schiffe gleichzeitig


Neue Marke Riverly vereint Locaboat und Nicols
Größter Anbieter für führerscheinfreien Hausbooturlaub in Europa – neue Ziele in Portugal und Ungarn


Tourismusbranche: Traumberuf mit Wechselwunsch
Studien zeigen hohe Zufriedenheit – doch jede zweite Fachkraft plant einen Jobwechsel


Mpala Jena Private Villas eröffnen bei den Victoriafällen
Great Plains erweitert sein Portfolio um zwei exklusive Safari-Rückzugsorte am Sambesi in Simbabwe


Lufthansa Group bietet neue weltweite Studenten-Tarife an
Günstigere Flugpreise, zwei Freigepäckstücke und flexible Umbuchungen für internationale Reisen


‘Eine Stadt mit vielen Facetten’: Taipeh stärkt seine Präsenz auf dem europäischen Reisemarkt
Pop-up-Events, Medienkampagnen und neue Flugverbindungen rücken Taipeh als vielseitiges Städteziel in den Fokus europäischer Reisender


Kanadas Geheimtipps im Oktober ‘on tour’
Frühstücksevent in Hamburg und interaktive Krimi-Webinare für Expedienten


GX Gipfel in Jordanien: 35 Jahre G Adventures – ein Fest für den Gemeindetourismus
700 Teilnehmende aus aller Welt kamen Ende September in Amman zusammen, um 35 Jahre G Adventures zu feiern


Wyndham eröffnet zwei neue Hotels in Istanbul
La Quinta und TRYP by Wyndham erweitern das Portfolio um 200 Zimmer


AlUla erweitert internationales Flugnetz für die Wintersaison
Mit neuen Verbindungen aus Amman und Doha rüstet sich AlUla für die anstehende Reisesaison


TUI präsentiert die Reisetrends 2026
Von „Back to Nature“ bis „Train Travel“ – Sechs Wege zu einem neuen Urlaubserlebnis


Biken in der Türkei: Drei Traumrouten zwischen Mittelmeer, Tuffstein und Schwarzem Meer
Ideale Temperaturen, spektakuläre Landschaften und gute Erreichbarkeit mit SunExpress


ASA goes Africa: Zwei FAMtrips nach Botswana und Südafrika
DIAMIR Erlebnisreisen und ASA Afrika laden Reiseprofis im Dezember zu Entdeckungstouren ins südliche Afrika ein


Ras Al Khaimah: Marjan Beach wird zum Leuchtturmprojekt für Investitionen und nachhaltigen Tourismus
Visionäres Stadtentwicklungsprojekt vereint Wohnen, Tourismus und Innovation – rund 12.000 Hotelzimmer und 22.000 Wohneinheiten geplant


Motel One übernimmt sieben Flemings Hotels
Hotelgruppe setzt auf Wachstum durch gezielte Akquisitionen in Deutschland und Österreich


Kreuzfahrten unter Segeln: Star Clippers präsentiert neues Programm bis 2027
Mit der Kraft des Windes zu verborgenen Häfen im Mittelmeer und in der Karibik


AGK-Webinar: Familienreisen und Strandurlaub in der Karibik
Kostenfreies Online-Event am 16. Oktober mit Tipps, Trends und Famtrip-Gewinnchance
