Herbstferien in Mecklenburg-Vorpommern: Kraniche, Lichtershows und Nachtwanderungen - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Herbstferien in Mecklenburg-Vorpommern: Kraniche, Lichtershows und Nachtwanderungen
Immer mehr Gäste entdecken den Oktober als Reisezeit – von Familienausflügen bis Sternenbeobachtung auf dem Hausboot
Herbstferien in Mecklenburg-Vorpommern: Kraniche, Lichtershows und Nachtwanderungen

Der goldene Herbst gewinnt für den Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern an Bedeutung. Laut amtlicher Statistik verzeichnete das Urlaubsland im Oktober 2024 rund 725.000 Gäste und 2,8 Millionen Übernachtungen – ein Zuwachs von zwölf Prozent bei den Ankünften und 18 Prozent bei den Übernachtungen in den vergangenen zehn Jahren. Besonders Familien nutzen die Herbstferien: Fast ein Drittel der Gäste reist im Oktober mit Kindern, während dieser Anteil im September bei nur neun Prozent liegt.

Neue Attraktionen rund um Natur und Kultur

Ob Wildparkleuchten in Güstrow, Nachtwanderungen auf Usedom oder der Blick in die Sterne vom Hausboot – die Palette an Angeboten ist breit. Ein besonderes Highlight ist das neue Internationale NABU-Erlebniszentrum KRANICHWELTEN bei Stralsund, das im September eröffnet wurde. In interaktiven Ausstellungen, Klangduschen und Virtual-Reality-Stationen erfahren Besucherinnen und Besucher mehr über die „Vögel des Glücks“. Gleich nebenan bietet das KRANORAMA beste Sicht auf das spektakuläre Schauspiel der ziehenden Kraniche.

Familienfreundliche Veranstaltungen im Land

·         Wildparkleuchten in Güstrow: LED- und Feuershows, leuchtende Walking Acts und Mitmachaktionen für Kinder am 10./11. und 17./18. Oktober.

·         Baumwipfelpfad Usedom: Vollmondführung am 7. Oktober sowie eine spezielle Nachtwanderung für Kinder am 21. Oktober.

·         Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter in Wendorf: Aktion „Ein Tag im Pferdestall“ für Kinder ab sechs Jahren mit Ponyspielen, Fütterung und Ausritten.

·         Meeresmuseum Stralsund: Familienführung zu Meeresschildkröten am 20. und 24. Oktober.

Herbstlich unterwegs zwischen Rügen und Schwerin

Auch die Ostseeküste und das Binnenland locken mit besonderen Programmen. Im Ostseebad Binz verbinden die „MeerBalance Wochen“ Achtsamkeit, Yoga und Gesundheitsvorträge mit Wanderungen durch die herbstliche Granitz. In Schwerin wiederum führt der Nachtwächter vom 20. bis 23. Oktober abends durch die historische Altstadt – Geschichten und Anekdoten inklusive.

Stimmen aus dem Land

„Der Oktober hat sich längst als zweite Hauptsaison etabliert“, sagt ein Sprecher des Tourismusverbands Mecklenburg-Vorpommern. „Gerade Familien und naturinteressierte Gäste nutzen die Herbstferien, um die besondere Stimmung zwischen bunten Wäldern, Kranichzügen und klaren Sternennächten zu erleben.“

Trend zu längeren Saisonzeiten

Der Aufwärtstrend passt in ein gesamtdeutsches Bild: Studien zeigen, dass sich Reisezeiten zunehmend in die Nebenmonate verschieben. Mecklenburg-Vorpommern profitiert von dieser Entwicklung und setzt auf ein vielfältiges Programm, das Natur, Kultur und Erholung verbindet – fernab des Sommertrubels, aber mit ebenso intensiven Erlebnissen.

Bildnachweis:  © TMV/Gross


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,