Tourexpi
Vom kleinen Imbiss bis zum Mehrgänge-Menü: In der Urlaubs- und Genussregion Chiemsee-Alpenland südlich von München gibt es beides. Wer immer wieder auch gerne etwas Neues ausprobiert, findet hier wichtige Neueröffnungen in der Region: Von altehrwürdigen Gasthäusern und Cafés, die nach Jahren im Dornröschenschlaf nun wieder belebt und eröffnet wurden, über Renovierungen und Neueröffnungen bis hin zum Sterneregen.
Café Bihler – Villa Mina, Bad Aibling
Ein echter Hingucker ist das Hotel Café Bihler im Kurpark von Bad Aibling. Nach langem Stillstand ist das beliebte Café in der Villa Mina seit August 2025 wieder geöffnet und erstrahlt in neuem Glanz. Die charakteristische Terrasse mit großem Garten am Eingang des Kurparks lädt zur Einkehr ein. Die neuen Pächter haben die Villa Mina über Monate hinweg liebevoll renoviert und dem Haus ein neues Konzept verpasst. In Kürze werden dann auch für Hotelgäste wieder ein paar wenige Gästezimmer zur Verfügung stehen.
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 9-18 Uhr
Post Kurbe, Bad Feilnbach
Im Sommer 2024 öffnet Hannes Mayr den ehemaligen Lindenwirt in Au bei Bad Feilnbach als Post Kurbe wieder - benannt nach seinem Opa, Korbinian „Kurbe“ Mayr. Dieser arbeitete seinerzeit im Auer Postamt. Als gelernter Koch steht Mayr selbst in der Küche: saisonale, frische und regionale Gerichte werden hier serviert, dazu gehören Schmorgerichte, Wild, Handwerker Menüs, neue Kreationen, selbstgemachtes Eis, frische Pasta ebenso wie Innereien und ein, zwei vegetarische Speisen.
Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag, Freitag und Samstag von 11.30-13.30 Uhr und von 17-22 Uhr, Sonntag von 11.30-22 Uhr, Dienstag und Mittwoch Ruhetag.
Seiserhof, Bernau a.Chiemsee
Bereits in der vierten Generation führt Familie Wörndl den Seiserhof in Bernau a.Chiemsee, dessen Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Anfang des Jahres nutzte die Familie die Zeit für eine grundlegende Renovierung. Seither strahlt der Gastro-Bereich in moderner Holzoptik, ohne dabei den historischen Glanz zu verlieren. Der Seiserhof ist bekannt für seine Lage oberhalb Bernaus mit einem beeindruckenden Chiemseeblick.
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag ab 11 Uhr, warme Küche jeweils von 11.30-20.30 Uhr, Frühstück nur auf Reservierung von 7.30-10 Uhr, im Winter montags Ruhetag.
Die Renke, Breitbrunn a.Chiemsee
Im vergangenen Herbst öffnete in Breitbrunn a.Chiemsee Die Renke nach umfangreichen Renovierungen ihre Pforten. Das Lokal ist eine Mischung aus Brasserie und Vinothek mit einer fischlastigen Speisekarte. Neben heimischen Fischen und Meeresfrüchten gibt es stets aus Fleisch- oder vegetarische Gerichte. Das Restaurant hat einen kleinen Barbereich sowie eine Sonnenterrasse, die zum Teil beheizt ist für die Nebensaison.
Sommer-Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 18-23 Uhr, sonntags und Gruppen auf Anfrage, Montag Ruhetag.
Landgasthaus Mesnerwirt, Gollenshausen-Gstadt
Seit März dieses Jahres verwöhnt das Landgasthaus Mesnerwirt in Gollenshausen (Gemeinde Gstadt a.Chiemsee) seine Gäste mit frischer, regional-saisonaler bayerischer Küche. Immer auf der Karte: mindestens ein veganes Gericht. Vorher bekannt als Chiemseewirt haben die neuen Pächter die urige und traditionelle Gaststätte nach mehrmonatiger Pause und Renovierungen wieder belebt.
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 11-14.30 Uhr und 17-22 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage von 11-22 Uhr, Mittwoch Ruhetag.
Gasthaus Alpenrose, Oberaudorf
Mitten im Ortskern von Oberaudorf findet sich das Gasthaus Alpenrose in 200 Jahre alten Gemäuern. Die gemütlichen Stuben wurden aufwendig neugestaltet und dennoch die urige, historische Atmosphäre beibehalten. Der großzügige Wirtsgarten bietet Platz für bis zu 100 Gäste. Auf der Karte stehen bayerische Spezialitäten, ausgewählte internationale Gerichte, leichte Speisen, Brotzeiten und eine Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten.
Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag, Freitag, Samstag von 11-22 Uhr, Sonntag 10.30-22 Uhr, Dienstag und Mittwoch Ruhetag.
Zur Post 1843, Prutting
Ganze acht Jahre stand der altehrwürdige Gasthof zur Post in Prutting still. Seit Juni ist das Dorfwirtshaus unter dem neuen Namen Zur Post 1843 wieder in Betrieb. Vor dem Haus befindet sich eine Holzterrasse unter schönen alten Bäumen für die echt-bayerische Biergartenatmosphäre. Im Menü finden sich bayerische Traditionsgerichte mit französischen Noten sowie stets eine vegetarische und vegane Auswahl. Verschiedene Events sorgen für Abwechslung.
Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag und Freitag von 11-14 Uhr und 17-23 Uhr, Samstag und Sonntag von 11-23 Uhr, warme Küche jeweils bis 21 Uhr, Dienstag und Mittwoch Ruhetag.
Le Brasserie, Wasserburg a.Inn
In Wasserburg a.Inn hat Hanna Altmann das prominente Unterauerhaus direkt an der Roten Innbrücke und am Eingang ins Stadtzentrum seit Mai wiederbelebt. Das Restaurant Le Brasserie bietet französisch inspirierte Küche von der Bouillabaisse über Crème brûlée bis hin zur Apfeltarte. Das Konzept aus Tagescafé mit Bohemia Tagesbar bietet neben dem Mittags- und Abendtisch unter der Woche auch After-Work-Angebote sowie an den Wochenenden Frühstück und Sonntagsbrunch.
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 12-23 Uhr, Samstag und Sonntag von 10-23 Uhr, Montag und Dienstag Ruhetag.
Alpenhof Gasthof am Westerbuchberg, Übersee
Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten hat der Gasthof Alpenhof am Westerbuchberg in Übersee im März wieder eröffnet. Die Enkelin der langjährigen Betreiber, Leonie Bachmann, führt den Betrieb in ein neues Kapitel. Den Alpenhof gibt es bereits seit 1583, was einerseits heute noch im Eingangsbereich des Restaurants zu sehen ist. Andererseits findet sich die Zahl auch in der Speisekarte wieder: Es gibt 1 Brotzeit – 5 Vorspeisen – 8 Hauptgänge – 3 Desserts.
Öffnungszeiten bis Oktober: Montag und Donnerstag von 17.30-22 Uhr, Freitag, Samstag und Sonntag von 11.30-22 Uhr, warme Küche jeweils von 11.30-14 Uhr und 17.30-21 Uhr, Dienstag und Mittwoch Ruhetag.
Chiemgauhof, Übersee
Im Februar feierte das luxuriöse Boutique-Hotel in Übersee seine Neueröffnung. Seither verwöhnt das hoteleigene Chiemgauhof-Restaurant Übernachtungs- und Tagesgäste direkt am Chiemsee mit kreativer Raffinesse. Das Food-Konzept und die Küchenphilosophie entwickelte der 3-Sternekoch Edip Sigl gemeinsam mit Küchenchef Max Müller. An der Lakeside-Bar lassen Gäste bei Sushi und erstklassigen Drinks den Tag ausklingen.
Öffnungszeiten: Chiemgauhof-Restaurant: Montag bis Sonntag von 12-14 Uhr und 18-21 Uhr; Lakeside-Bar: täglich von 12-1 Uhr, Sushi von 13-20.30 Uhr erhältlich.
Exquisite Sterne-Küche im Chiemsee-Alpenland
Im Juni 2025 verlieh der Guide Michelin wieder die begehrten Sterne als Auszeichnung für die kulinarische Leistung der Restaurants. Im Chiemsee-Alpenland durften sich folgende Betriebe freuen:
- Das Gourmet-Restaurant es:senz im Resort Das Achental in Grassau freut sich zum zweiten Mal in Folge über 3 Sterne unter Koch Edip Sigl.
- Das Restaurant Epicures im Boutique Hotel Residenz Winkler holte um Koch Daniel Pape einen Stern nach Aschau i.Chiemgau.
- Das Restaurant Karner in Frasdorf wurde unter Koch Hannes Fussel zum wiederholten Male mit einem Stern ausgezeichnet.
- Unter Koch Michael Schlaipfer holte sich das Restaurant Michael’s Leitenberg in Frasdorf erneut einen Stern.
- Die Wachter Foodbar in Prien a.Chiemsee erhielt unter Koch Dominik Wachter erneut einen Stern.
- Das June Restaurant in Übersee sicherte sich unter Koch Rico Birndt ein Jahr nach der Eröffnung bereits einen der begehrten Sterne.
Weitere Informationen zu regionalen Spezialitäten und mehr als 470 Gastro-Betriebe in der Region sind unter www.chiemsee-alpenland.de/kulinarik zu finden.
Bildnachweis: © Chiemgauhof / Elias Hassos
Die meistgelesenen Nachrichten


Nordeuropäischer Reiseveranstalter Mixx Travel meldet Insolvenz an
Rund 1000 Urlauber gestrandet.


15 neue Auszubildende starten ihre Karriere bei alltours
Für 15 junge Menschen beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten ihre Ausbildung in der Unternehmenszentrale von alltours in Düsseldorf.


Swiss Location Award 2025: Elf Betriebe der SV Group ausgezeichnet
Beim diesjährigen Swiss Location Award wurden elf Betriebe der SV Schweiz für ihre Qualität und ihr besonderes Ambiente als Eventlocations ausgezeichnet. Die Auszeichnungen unterstreichen die Vielfalt der betreuten Veranstaltungsorte und sind ein


Neue individuelle Asien-Reisen mit Kindern
Der Kölner Spezialist für weltweite Erlebnisreisen mit Kindern hat sein Asien-Programm um neue, individuelle Reisen erweitert: Ab sofort können Familien individuelle Touren nach Japan, China, Thailand, Vietnam und Laos entdecken. Auch beliebte Rei


alltours Nr. 1 bei modernem Kundenservice
alltours gehört zu den besten Reiseveranstaltern beim digitalen Kundenservice. Dies hat jetzt eine umfassende Studie des CHIP-Magazins in Kooperation mit Globis Consulting ergeben. Mit der Gesamtnote „sehr gut“ landete alltours auf Platz 1 der B


Premiere: Travel-Desk - Der neue Tourexpi-Podcast
Mit Bernd Schmellenkamp und Gästen. Exklusiv auf Tourexpi


Buffalo Pound Provincial Park: Zwischen Bisonpfaden und Abenteuerlust
Sanfte Hügel durchziehen die südliche Prärie Saskatchewans – still und kraftvoll zugleich, denn sie bergen Geschichten aus Jahrhunderten. Nur 20 Minuten nordöstlich von Moose Jaw liegt der Buffalo Pound Provincial Park, ein Ort mit tief verwurz


SWISS erzielt im ersten Halbjahr operatives Ergebnis von 195 Millionen Schweizer Franken
SWISS hat das erste Halbjahr 2025 mit einem operativen Ergebnis von 195,1 Millionen Schweizer Franken abgeschlossen – ein Rückgang von 26 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Erträge blieben mit 2,69 Milliarden Schweizer Franken stabil. Belastet w


Zusammenarbeit mit Start-ups in der Hospitality-IT: Innovation mit Augenmaß
Ob Property Management, CRM oder KI-gestützte Gästeansprache – Start-ups bringen frische Ideen in die Hoteltechnologie. Doch wie innovationsfreudig darf man als Hotel sein, ohne den laufenden Betrieb zu gefährden?


TUI Edition: smart launcht Premium-Modelle in limitierter Auflage zu Top-Konditionen
smart und TUI stellen die TUI Edition vor: Der smart #1 und der smart #3 sind ab sofort in der Premium-Line in limitierter Auflage erhältlich und bieten exklusive Vorteile für Kunden.


Wechsel im Top-Management bei Lufthansa Airlines: Neue Hub Manager für Frankfurt und München
Zum 1. September 2025 übernimmt Francesco Sciortino die Position des Hub Managers am Lufthansa-Drehkreuz Frankfurt und wird gleichzeitig Mitglied des Bereichsvorstands von Lufthansa Airlines.


Verbraucherzentrale verklagt Fluggesellschaften wegen unzulässiger Handgepäck-Gebühren
Wer nur mit Handgepäck fliegen will, muss in vielen Fällen beim Flugpreis draufzahlen. Die Verbraucherzentrale sieht darin einen systematischen Verstoß gegen EU-Recht und geht jetzt rechtlich gegen sieben Fluggesellschaften vor.


Anmeldeschluss für Sammelklage gegen Booking.com aufgrund anhaltend starker Nachfrage bis 29. August 2025 verlängert
Die von HOTREC und mehr als 30 nationalen Hotelverbänden unterstützte pan-europäische Sammelklage gegen Booking.com wegen jahrelanger Verwendung kartellrechtswidriger Bestpreisklauseln erfreut sich eines ungebrochen starken Zuspruchs.


AIDA Cruises bringt Urlaubsfeeling in den Rostocker Stadthafen
Vom 7. bis 10. August 2025 heißt es wieder „Leinen los“ für eines der größten maritimen Feste Europas: die Hanse Sail in Rostock. AIDA Cruises ist auch in diesem Jahr als Sponsor der höchsten Kategorie „Admiral“ mit dabei und präsentier


Mehr als 3.000 Boeing-Mitarbeiter streiken
Rund 3.200 Beschäftigte beim US-Luftfahrtkonzern Boeing haben das neue Tarifangebot des Unternehmens abgelehnt und sich zu einem Streik entschlossen.


Norwegian Cruise Line kündigt neuen Great Tides Waterpark an
Im Sommer 2026 eröffnet NCL einen vollständig neu gestalteten Wasserpark auf seiner Privatinsel Great Stirrup Cay – ein fast 2,5 Hektar großes Erlebnisareal mit 19 Wasserrutschen, einem rund 240 Meter langen Dynamic River, brandneuen Jet-Karts u


Holland America Line bringt neuen Schwung ins Entertainment
„Unsere Live-Musik kommt bei den Gästen extrem gut an – und viele wünschten sich noch mehr davon. Dem Wunsch kommen wir gern nach – außerdem liefern wir mehr authentische lokale Musik und generell mehr Unterhaltung auf jeder Reise“, sagt M


SAiL Bremerhaven 2025: AIDAsol als maritimer Höhepunkt inszeniert
Vom 13. bis 17. August 2025 verwandelt sich Bremerhaven erneut in ein internationales Zentrum der maritimen Begegnung.


Viking Mira in Ancona vom Stapel gelaufen
Am heutigen Tag wurde im italienischen Ancona ein weiterer Meilenstein im Kreuzfahrtschiffbau erreicht: Die „Viking Mira“, ein Neubau für die Reederei Viking, wurde feierlich vom Stapel gelassen.


Swan Hellenic mit drittem 5-Sterne-Schiff
Nach einer Antarktis-Saison folgen Expeditions-Kreuzfahrten im asiatisch-pazifischen Raum


Erste Bio-LNG-Betankung der Mein Schiff Relax
Mit der ersten Bio-LNG-Betankung der Mein Schiff Relax im Hafen von Barcelona markiert TUI Cruises einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Kreuzfahrt. Ende Juli wurde die Mein Schiff Relax, das jüngste Mitglied der Flotte und
