Filmfest Garvensdorf: Kino zum Kaminknistern - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Filmfest Garvensdorf: Kino zum Kaminknistern
Jubiläumsausgabe vom 7. bis 9. November unter dem Motto „Lichtspiel – Theater im Film“
Filmfest Garvensdorf: Kino zum Kaminknistern

Zum 25. Mal lädt das Gutshaus Garvensdorf rund 20 Kilometer nordöstlich von Wismar zum Filmfest ein. Vom 7. bis 9. November verwandelt sich das 200 Jahre alte Haus in einen Ort für Filmkunst, Gespräche und Begegnungen. Fünf Hauptfilme, ein Kinderfilm und mehrere Kurzfilme stehen auf dem Programm. Umrahmt wird das Festival von Live-Musik, Ausstellungen, Gesprächsrunden mit Regisseuren und Referenten sowie gemeinschaftlichem Essen. „Das Fest lebt von der familiären Atmosphäre, dem historischen Ambiente und dem Knistern der Holzöfen“, sagt Holger Stein vom Vorstand des veranstaltenden Vereins Gutshaus Garvensdorf. Bereits mehrfach wurde das Projekt mit dem Kinokulturpreis Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet.

Motto: „Lichtspiel – Theater im Film“

Die Jubiläumsausgabe widmet sich dem Zusammenspiel von Kino und Bühne. Eingeladen sind Filmschaffende, die sich mit Theater im Film auseinandersetzen. Unter anderem wird Regisseur Dieter Schumann („flüstern & SCHREIEN“) erwartet, der seinen neuen Dokumentarfilm „Dann gehste eben nach Parchim – Von der Leidenschaft des jungen Theaters“ vorstellt. Der Film begleitet zwei junge Schauspielerinnen, die ihre Karriere an einem kleinen Theater in Mecklenburg-Vorpommern beginnen – eine Hommage an die Bühnenkunst. Gezeigt werden außerdem „Stilles Land“, „Birdman“, „Kleine Haie“ und „Vanya on 42nd Street“.

Kino in familiärer Atmosphäre

Pro Vorstellung finden bis zu 50 Besucherinnen und Besucher Platz – auf Sofas, Sesseln oder Stühlen. „Das Fest lockt auch Gäste aus größerer Entfernung an“, sagt Stein. Kaffee und Kuchen aus dem Gemeindebackhaus sowie das liebevoll restaurierte Gutshaus tragen zum besonderen Flair bei.

Wurzeln im alten Gutshaus

Die Geschichte des Festivals reicht bis 1993 zurück, als zehn Absolventen der Fachschule für angewandte Kunst in Heiligendamm das leerstehende Gutshaus übernahmen. Neben Werkstätten und Restaurierungsarbeiten entstand früh die Idee, ein Programmkino einzurichten. 1997 wurde erstmals ein Filmwochenende mit live begleitetem Stummfilm organisiert – der Grundstein für das Filmfest Garvensdorf. Noch heute kommen historische Projektoren aus DDR-Zeiten (TK 35, VEB Carl Zeiss Jena) gelegentlich zum Einsatz.

Weitere Informationen: www.guteshaus.de

Bildnachweis: © TMV/Petermann


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,