Tourexpi
Kaum
ist der Sommer vorbei, planen viele Deutsche bereits den nächsten Urlaub. Der
Deutsche Reiseverband (DRV) registriert für die Wintersaison 2025/26 einen
deutlichen Trend zu Fernreisen – vor allem nach Afrika, Südostasien und auf
Inseln des Indischen Ozeans. Auch Kreuzfahrten und flexible Pauschalreisen
gewinnen an Beliebtheit. Nach https://www.tourexpi.com/admin/main.php?islem=liste&sayfa=woche&field=id&sort=desceinem
stabilen Sommer mit sechs Prozent Umsatzplus rechnet die Branche im Winter mit
einem weiteren Zuwachs.
Frühbucher
und Fernweh: Der Winter wird global
Laut
aktuellen Analysen von Travel Data + Analytics (TDA) liegen die Umsätze für
Fernreisen bereits 11 Prozent über dem Vorjahr. Acht Prozent mehr Urlauber als
im letzten Winter haben ihre Reise in ferne Länder schon gebucht. Besonders
stark nachgefragt sind afrikanische Ziele mit einem Plus von 25 Prozent,
gefolgt von Südostasien (plus 16 Prozent) sowie Destinationen im Indischen
Ozean und Nahen Osten, die zusammen fast drei Viertel des Gesamtumsatzes im
Fernreisemarkt ausmachen.
Stabil
bleibt die Nachfrage nach Karibik und Lateinamerika, während Reisen in die USA
nach einem pandemiebedingten Hoch noch 27 Prozent hinter dem Vorjahresniveau
zurückliegen.
Kreuzfahrten
auf Kurs – Flexibilität bleibt Trumpf
Auch
die Kreuzfahrtbranche profitiert vom Frühbuchertrend: Der Umsatz steigt um acht
Prozent, das Segment macht inzwischen fast ein Drittel aller gebuchten
Winterreisen aus. Viele Reisende sichern sich ihre Plätze frühzeitig, greifen
aber zu den sogenannten Flex-Paketen, mit denen sie ihre Reise bis kurz vor
Abflug kostenlos umbuchen oder stornieren können.
„Erfreulich
ist, dass die Saison sehr frühbucherstark gestartet ist“, sagt DRV-Präsident
Norbert Fiebig. „Das zeigt, dass Pauschalreisen in der Gunst der Kunden weiter
steigen – sie bieten ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und ein hohes
Maß an Sicherheit.“
Zahlen
zum Winter 2025/26: Wachstum auf breiter Front
Nach
aktuellem Buchungsstand liegt der Umsatz für den Winter um neun Prozent über
dem Vorjahr, die Zahl der Reisenden um sechs Prozent. Besonders die Kanaren und
die östliche Mittelstrecke – mit Zielen wie Ägypten und der Türkei –
verzeichnen je ein Umsatzplus von zehn Prozent.
Sommerrückblick
2025: Preisbewusst, sonnenhungrig, familienorientiert
Die
Sommersaison 2025, die noch bis Ende Oktober läuft, schließt mit einem soliden
Plus ab: Die Umsätze liegen sechs Prozent über dem Vorjahr, die Zahl der
Reisenden leicht bei plus ein Prozent. Auffällig ist der Trend zu
preisgünstigeren Sonnenzielen. Bulgarien verzeichnet ein Wachstum von 41
Prozent, Thailand liegt 18 Prozent und Ägypten 17 Prozent über dem Vorjahr. Die
Türkei bleibt mit sechs Prozent im Durchschnitt, aber nach wie vor das
beliebteste Familienziel.
Besonders
stark war erneut das östliche Mittelmeer, das inzwischen fast die Hälfte des
gesamten Sommerumsatzes auf sich vereint. Auch das westliche Mittelmeer – vor
allem Spanien – sowie Kreuzfahrten legten jeweils um drei Prozent zu.
„Die
Reiselust der Deutschen bleibt ungebrochen – aber sie wird planvoller“,
resümiert DRV-Präsident Norbert Fiebig. „Unsere Kunden wollen sich ihre
Lieblingsziele früh sichern, achten stärker auf Preis und Sicherheit und
genießen es, den Sommer in die Wintermonate zu verlängern.“
Ob
Familienurlaub am Roten Meer, Inselträume im Indischen Ozean oder Kreuzfahrt
durch die Karibik – die Deutschen reisen wieder mit Selbstverständlichkeit und
Zuversicht. Der Trend zum bewussten, aber entschlossenen Reisen zeigt: Fernweh
bleibt ein fester Bestandteil des deutschen Lebensgefühls.
Bildnachweis:
© DRV
Die meistgelesenen Nachrichten


Natürlich Reisen: Individuelle Erlebnisse statt Massenabfertigung
Persönliche Betreuung, kleine Gruppen und nachhaltige Konzepte schaffen unvergessliche Reisen


TUI präsentiert die Reisetrends 2026
Von „Back to Nature“ bis „Train Travel“ – Sechs Wege zu einem neuen Urlaubserlebnis


‘Eine Stadt mit vielen Facetten’: Taipeh stärkt seine Präsenz auf dem europäischen Reisemarkt
Pop-up-Events, Medienkampagnen und neue Flugverbindungen rücken Taipeh als vielseitiges Städteziel in den Fokus europäischer Reisender


Antalya empfängt über 14 Millionen Touristen in den ersten neun Monaten des Jahres
Die türkische Riviera bleibt auf Rekordkurs


Kanadas Geheimtipps im Oktober ‘on tour’
Frühstücksevent in Hamburg und interaktive Krimi-Webinare für Expedienten


AlUla erweitert internationales Flugnetz für die Wintersaison
Mit neuen Verbindungen aus Amman und Doha rüstet sich AlUla für die anstehende Reisesaison


Mpala Jena Private Villas eröffnen bei den Victoriafällen
Great Plains erweitert sein Portfolio um zwei exklusive Safari-Rückzugsorte am Sambesi in Simbabwe


Die Landpartie sucht neue Reiseleitungen: Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Reisen begleiten, Menschen verbinden, Natur erleben – sinnstiftende Tätigkeit für Aktive und Einsteiger gleichermaßen


Biken in der Türkei: Drei Traumrouten zwischen Mittelmeer, Tuffstein und Schwarzem Meer
Ideale Temperaturen, spektakuläre Landschaften und gute Erreichbarkeit mit SunExpress


GX Gipfel in Jordanien: 35 Jahre G Adventures – ein Fest für den Gemeindetourismus
700 Teilnehmende aus aller Welt kamen Ende September in Amman zusammen, um 35 Jahre G Adventures zu feiern


SKR Reisen jetzt auch über UI Office buchbar
Neuer Vertriebskanal erleichtert Reisebüros den Zugang zu weltweiten Kleingruppenreisen


Ras Al Khaimah: Marjan Beach wird zum Leuchtturmprojekt für Investitionen und nachhaltigen Tourismus
Visionäres Stadtentwicklungsprojekt vereint Wohnen, Tourismus und Innovation – rund 12.000 Hotelzimmer und 22.000 Wohneinheiten geplant


AGK-Webinar: Familienreisen und Strandurlaub in der Karibik
Kostenfreies Online-Event am 16. Oktober mit Tipps, Trends und Famtrip-Gewinnchance


Helsinki erneut weltweit führend in Nachhaltigkeit
Finnlands Hauptstadt belegt zum zweiten Mal in Folge Platz 1 im Global Destination Sustainability Index


Immer mehr Deutsche genießen den goldenen Herbst in Türkiye
Trend zu späteren Ferien stärkt die Saison und verlängert den Sommer


Studiosus präsentiert Europa-Katalog 2026: Mit Muße reisen und neue Horizonte entdecken
Von Korfu bis Lappland – nachhaltige Studienreisen mit Bahn, Bus und inspirierenden Begegnungen


Lufthansa Group bietet neue weltweite Studenten-Tarife an
Günstigere Flugpreise, zwei Freigepäckstücke und flexible Umbuchungen für internationale Reisen


Angola lädt zum Branchen-Roundtable in Berlin
Tourismusminister Márcio de Jesus Lopes Daniel trifft deutsche Veranstalter am 15. Oktober


Wyldaway goes global: neue Erlebnistrips für die Gen Y
Indien, Kolumbien und Costa Rica: gemeinsam reisen, individuell erleben


Die Stimme Lissabons: Fado in den Gassen von Alfama
Zwischen Kopfsteinpflaster, alten Tavernen und der „saudade“ Portugals entfaltet sich in Lissabons Altstadt der Fado – Musik, die Sehnsucht in Klang verwandelt


Italien überholt das Vereinigte Königreich als wichtigster Herkunftsmarkt für Valencia
Zum ersten Mal führen italienische Reisende das Ranking der wichtigsten Auslandsmärkte für Valencia an – ein Wandel, der das touristische Profil der Stadt deutlich verändert
