Tourexpi
Zwei Städte, ein Land – und viele attraktive Angebote, die mehr als einen Besuch lohnen: Auf der weltgrößten Tourismusmesse, der ITB in Berlin, präsentierten sich Bremen und Bremerhaven gemeinsam als attraktives Ziel. Die Bilanz: mehr als positiv.
In den drei Messetagen führten die Mitarbeitenden des Bremen Tourismus und der Erlebnis Bremerhaven GmbH mehr als 300 Gespräche mit Reiseveranstalter:innen, Journalist:innen, Blogger:innen und touristischen Fachkolleg:innen. Außerdem standen Gespräche mit Online-Reiseplattformen und Vertreter:innen der Deutschen Zentrale für Tourismus sowie dem Bundeswirtschaftsministerium auf dem Programm.
„Ziel unseres Messeauftritts war es, neben der touristischen Sichtbarkeit und Imagewerbung die Angebote des Bundeslandes Bremen in die Kataloge der großen Reiseveranstalter zu bringen sowie Kooperationen und Planungen für gemeinsame Projekte zu vereinbaren und das ist sehr gut gelungen“, sagte Oliver Rau, Geschäftsführer der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, dessen Team gemeinsam mit der Erlebnis Bremerhaven GmbH den Messeauftritt koordinierte. So trafen sich Rau und seine Mitarbeiterinnen aus dem Tourismus beispielsweise mit dem Vorstand der Deutschen Bahn, um die Fortsetzung der gemeinsamen Werbekampagne für die Hansestadt zu vereinbaren.
Die Bremerhavener Delegation nutzte die Messe auch, um letzte Gespräche mit dem Deutschen Tourismusverband zu führen über das Deutsche Städteforum und mit dem Deutschen Städtetag über seine Tourismus-Konferenz. Zu beiden Tagungen werden im Juni rund 170 Experten aus dem Deutschland-Tourismus in der Seestadt erwartet. „Wir bringen aus Berlin innovative Ideen und moderne Ansätze mit, Bremerhaven im Wettbewerb gut aufzustellen und als Destination weiterzuentwickeln“, sagte Michael Gerber, Geschäftsführer der Erlebnis Bremerhaven.
Am neuen, 280 Quadratmeter großen Bremen/Bremerhaven-Stand gab es die Neuigkeiten der Saison. So präsentierte Bremen unter anderem sein neues Themenjahr „NATURlich Bremen. Ab ins Grüne“,stellte das neue Internetportal für nachhaltiges Reisen nach Bremen vor und zeigte seine Kompetenzen als Fahrradhauptstadt mit dem international bekannten Radrennen GFNY, das im August nach Bremen kommt.
Bremerhaven stellte seine Pläne für große Sonderausstellungen und Events vor. Das Klimahaus Bremerhaven brachte beispielsweise seine „Wetterküche“ mit zur ITB und machte Lust auf die neue Dauerausstellung „Wetterextreme“, die in Kürze eröffnet wird. Das Deutsche Auswandererhaus feiert 20. Geburtstag und wagt mit „Verlockung Weltall. Auswandern auf Mond, Mars, Venus“ einen Blick in die Zukunft. Zu erfahren gab es außerdem alles über das internationale Windjammer-Festival SAiL, das nach zehn Jahren Pause im August endlich zurück nach Bremerhaven kehrt.
Bremen/Bremerhaven-Stand wurde zum Treffpunkt für die Branche
Nicht nur der Bremen Tourismus und die Erlebnis Bremerhaven präsentierten ihre Neuheiten für 2025 in Berlin, auch zeigten verschiedene Unteraussteller die Vielfalt von der Weser. Dem gemeinsamen Messe-Auftritt von Bremen und Bremerhaven angeschlossen haben sich das Universum Bremen, Thurgau Travel, die ATLANTIC Hotels und der Flughafen Bremen als Mitaussteller sowie das Deutsche Auswandererhaus, das Klimahaus, SE-Tours und der neue Betreiber des Kreuzfahrtterminals, die Global Ports Holding.
Am Dienstag (4. März) fanden am Bremen-Bremerhaven-Stand eine Erlebnisverkostung des Ratskeller Bremen und der Bus-Treff für Busreiseveranstalter statt.
Am Mittwoch (5. März) empfing die Erlebnis Bremerhaven hochrangige Reederei-Vertreter:innen zum traditionellen Kreuzfahrt-Podium. Dabei waren die Geschäftsführungen der Reedereien TUI Cruises, AIDA Cruises, Hapag-Lloyd Cruises, Phoenix Reisen, Norwegian Cruise Line und Cruise Saudi sowie der Betreiber des Bremerhavener Kreuzfahrtterminals, die Global Ports Holding. Die mehr als 80 Teilnehmenden unterstrichen und lobten die notwendige, enge Zusammenarbeit zwischen den Reedereien und Standorten.
„Wir freuen uns, in Bremerhaven aktiv zu sein“, sagt Timo Schön, Geschäftsführer vom Cruise Port Bremerhaven. „Unsere globale Expertise möchten wir mit lokalem Engagement kombinieren und den Standort weiterentwickeln.“
Auf Initiative des Landes Bremen diskutierten am dritten Messetag die Geschäftsführer der sieben führenden Reedereien Trends, Erfolgsfaktoren, Sorgen und gaben Einblicke in die Zukunft der Flusskreuzfahrt. Dabei gab es auch Zusagen neuer Anläufe sowie neue touristische Angebote für die beiden Städte an der Weser, Bremen und Bremerhaven. Eine immer wichtigere Rolle spielen Flussreisen zu außergewöhnlichen Themen wie Gesundheit, Kulinarik oder auch Fahrten zu Events und Weihnachtsmärkten. Christian Kaatz, Geschäftsführer CROISI EUROPE: „Als Fluss- und Busreisen-Veranstalter sind Bremen und Bremerhaven wichtige Knotenpunkte in unserem Angebot. Entsprechend haben wir unser Produkt zum neuen Jahr ausgebaut und bieten neben der Amsterdam-Berlin-Route mit Station in Bremen erstmals eine Bremerhaven-Helgoland-Kombination an.
Für das leibliche Wohl aller Gäste am Stand sorgten der Bremer Ratskeller und das Fischkochstudio Bremerhaven standesgemäß mit Bremerhavener Fischsuppe, Labskaus, vegetarischen Alternativen und hochwertigen Weinen aus Deutschland.
Einen besonderen Schwerpunkt legten Bremen und Bremerhaven mit ihrem neuen Messestand auf das Thema Nachhaltigkeit. So wurden beispielsweise große Mengen an Katalogen, Prospekten und Flyern durch digitale Angebote ersetzt. Statt Visitenkarten wurden QR-Codes ausgetauscht und statt Streuartikeln wie Kugelschreiber oder Bonbons gab es für die Gäste am Stand nachhaltige Wasserpacks von Vilsa als Give-away mit einem Gutschein für die CO2-Kompensation für ein zertifiziertes Kompensationsprojekt zu sauberem Trinkwasser.
Bildnachweis: © Jan Rathke
Die meistgelesenen Nachrichten
Bentour Reisen startet Saison mit großer Reiseleiterschulung 2025
Rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bentour Reisen trafen sich am vergangenen Samstag im neuen Headoffice in Antalya zur diesjährigen Reiseleiterschulung.
Thomas Bösl erhält Freundschaftspreis
Für sein jahrzehntelanges Engagement im Aufbau und der Pflege deutsch-türkischer Beziehungen im Tourismus ist Thomas Bösl, Sprecher der Quality Travel Alliance (QTA) und Direktor Strategie & Geschäftsentwicklung der Raiffeisen Touristik Group (RT
Marella Cruises testet wiederverwendbare Kaffeebecher an Bord der Marella Explorer
Gemeinsam mit dem Hotel-Logistikpartner Apollo Group testet Marella Cruises derzeit wiederverwendbare Kaffeebecher an Bord der Marella Explorer – ein weiterer Schritt, um das Engagement der TUI Group im Rahmen der Global Tourism Plastics Initiative
Kurs auf Safari-Abenteuer, weiße Sandstrände und die Weiten des Meeres
Neue Wohlfühlreisen mit der Mein Schiff 4, Mein Schiff 5 und Mein Schiff 6.
Norwegens größte emissionsfreie Fähre auf Überführungsreise
Ursprünglich Anfang 2024 geliefert werden sollte die im April 2022 von dem norwegischen Betreiber Torghattan Nord AS bei der türkischen Cemre Shipyard als Bau-Nr. 1091 kontrahierte Doppelend-Fähre Hinnøy. Nach seiner Übergabe ist der als bisher
Romantic Getaway – Zweisamkeit im Naturemirat
Abseits vom Trubel des Alltags bietet Ras Al Khaimah die perfekte Kulisse für Zeit zu zweit, Entspannung und unvergessliche Momente – ob beim Glamping oder im luxuriösen 5-Sterne-Spa.
Zwei unvergessliche Urlaubswochen auf Krk – Musik, Strände, Hinterland und kulinarische Entdeckungen
Der Sommerurlaub auf der Insel Krk im Juli 2025 verspricht eine perfekte Mischung aus Erholung, Kultur und kulinarischen Genüssen. Mit etwas Planung können Paare ihre Urlaubszeit abwechslungsreich gestalten und sich auf ein unvergessliches Erlebnis
Quartiere zu Ostern rund zur Hälfte gebucht
Zwei Drittel Belegung könnten erreicht werden / Feiertage markieren Saisonstart / Dreiviertel der Gastgebenden offerieren besondere Osterangebote / Ausblick: Himmelfahrt und Pfingsten
Korean Air stellt das nicht konsolidierte Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2025 vor
Korean Air erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 3,9559 Billionen KRW (2,6975 Mrd. USD), was einer Steigerung von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Hamburg Airport verbessert Gepäckservice mit ‘Bag&Go’
Mit „Bag&Go“ nach der Landung schnell informiert: QR-Code scannen, Gepäckband und Wartezeit mobil abrufen – für entspanntes Ankommen und weniger Warten.
Alltours lädt zur Inforeise nach Hurghada ein
Ägypten gehört bei alltours mit zu den am stärksten wachsenden Urlaubsländern. Counterprofis haben vom 22. bis zum 26. Mai 2025 die Möglichkeit, mit alltours auf Infotour nach Hurghada zu reisen.
Amadea soll Rekord Kreuzfahrtsaison eröffnen
Der norwegische Hafen Kristiansund rechnet in diesem Jahr mit einer rekordverdächtigen Kreuzfahrtsaison
AmaWaterways stellt das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff auf dem Magdalena-Fluss in Kolumbien vor
AmaWaterways hat offiziell die AmaMagdalena begrüßt, das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff, das den kolumbianischen Magdalena-Fluss befahren wird.
Silver Dawn-Abfertigung in Altona statt in der HafenCity
Nicht nur die Eröffnung des Westfield-Centers im Überseequartier der neuen Hamburger HafenCity verzögerte sich nach mehrfacher Verschiebung um viele Monate auf den 8. April 2025. Auch das in das Gebäudeensemble mit unterirdischem Busbahnhof und P
Berlin wird neue Partnerstadt von Tel Aviv
Deutschland und Israel rücken noch näher zusammen. Berlin wird künftig neue Partnerstadt von der pulsierenden Metropole Tel Aviv. Dies unterstreicht die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Israel und ist ein positives Signal für die Touri
In San Fransisco eröffnet eine neue riesige Strandpromenade am Pazifik
In der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um öffentliche Freiflächen zu schaffen, später ein Hybridmodell, das eine Parknutzung an Wochenenden ermöglichte und nun ein dauerhaftes Erholungsgebiet: Wie aus dem Great Highway ein über drei Kilometer
DB: Mit dem Sommerdeal drei Tage lang 15 Prozent Rabatt auf alle Sparpreise
ICE-Fahren ab 15,29 Euro, auf der Kurzstrecke ab 8,49 Euro • Zusätzlich 25 Prozent für BahnCard-Besitzer:innen • Aktionszeitraum vom 22. bis 24. April • Für Reisen vom 1. Mai bis 13. Dezember • Buchbar über bahn.de oder in der App DB Navi
Hoch hinaus am Flughafen Hannover mit der DTM
Vom 25. bis 27. April startet die DTM in der Motorsport Arena Oschersleben in die neue Saison. Fans erwartet packender Rennsport mit 24 DTM-Boliden, ein Blick hinter die Kulissen bei freiem Fahrerlagerzugang, Autogrammstunden, Action in der Fanzone u
Unentdeckte Reiseziele für die nächste Firmenveranstaltung
In einer Zeit, in der rasch ausgebuchte Tagungshotels und ausgetretene Pfade zu wenig Raum für Innovation lassen, erlangen verborgene Reiseziele für geschäftliche Zusammenkünfte immer mehr Anziehungskraft. Abseitige Regionen mit kulturhistorische
Zwei Hongkonger Restaurants erreichen Top-3-Platzierungen bei Asia’s 50 Best Restaurants 2025
Gemeinsam mit Platz 1 bei Asia’s 50 Best Bars glänzt Hongkong als kulinarische Weltstadt.
Great Barrier Reef für höchste globale Umweltauszeichnung nominiert
Jedes Jahr verleiht das United Nations Environment Programme (UNEP) im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ einen Lifetime Achievement Award – In diesem Jahr ist mit dem Great Barrier Reef auch ein ganzes Naturwunde
