Tourexpi
Deutschlands
meistbesuchter Kurort Bad Füssing verzeichnete im Jahr 2022 knapp zwei
Millionen Gästeübernachtungen und zählte rund 280.000 Übernachtungsgäste. Nach
Angaben der Bad Füssinger Kur- & Tourismusmanagerin Daniela Leipelt
erreichte das Heilbad an der bayerisch-österreichischen Grenze damit im
vergangenen Jahr bei den Übernachtungen bereits wieder rund 80 Prozent des
Vor-Corona-Niveaus und bei den Gästeankünften bereits wieder rund 85 Prozent
der Werte aus 2019, und dies trotz der weiterhin anhaltenden besonderen
Herausforderungen wie Energiekrise, Inflation und Ukrainekrieg.
Für das Jahr 2023
sind die Verantwortlichen in Bad Füssing optimistisch: "Bei den
Gästeankünften in den Monaten Januar und Februar sehen wir einen spürbaren
Anstieg im Vergleich zum letzten Jahr", sagt Daniela Leipelt, Kur- &
Tourismusmanagerin. Die bisherigen Werte und weiteren Prognosen bewegen sich
nach ihren Worten wieder auf das Niveau des Jahres 2019 zu, das für Bad Füssing
ein Rekordjahr war.
Viel Lust auf Urlaub
im eigenen Land
Auch jüngst
veröffentlichte Tourismusstudien - wie die 39. Deutsche Tourismusanalyse der
Stiftung für Zukunftsfragen und die FUR ReiseAnalyse 2023 - bestätigen: Die
Reiselust der Deutschen scheint ungebrochen. Viele verspüren den Erhebungen
zufolge wieder Lust auf Urlaub im eigenen Land und haben bereits Reisen geplant
oder gebucht. Mit dem Thema Urlaubsreisen hatten sich den Studien zufolge
bereits im November 2022 mehr als vier von fünf Deutschen (83 Prozent)
gedanklich beschäftigt. Nur 12 Prozent sagen, dass sie keine Reiseabsichten
haben. 69 Prozent der Bevölkerung planen eine oder mehrere Urlaubsreisen.
"Somit könnte
die Reiseintensität wieder deutlich über der des Jahres 2022 liegen", sagt
Daniela Leipelt. Urlaubsreisen stünden demnach gerade bei den einkommensstarken
Gästegruppen mit einem Haushaltsnettoeinkommen über 4.000 Euro ganz weit oben.
Es wollen aber auch mehr Deutsche ihre Urlaubsausgaben am Urlaubsort reduzieren
(17 Prozent, Vorjahr: 5 Prozent). 23 Prozent der Befragten wollen jedoch auch
mehr ausgeben.
Positives
Messefeedback zum Jahresauftakt 2023
Auch das Feedback der
Messebesucher an den Messeständen auf der CMT in Stuttgart und der f.re.e
München in München bestätigen nach den Worten der Bad Füssinger Kur- &
Tourismusmanagerin: "Bad Füssing als Urlaubsort erfreut sich weiterhin
hoher Bekanntheit und Beliebtheit." Viele Stammgäste wollten in diesem
Jahr wieder nach Bad Füssing reisen. "Auch weitere Messebesucher konnten
wir von den vielen Vorzügen unseres Kurortes überzeugen. Damit gehen wir sehr
optimistisch und gestärkt in die nächsten Wochen und Monate", so Daniela
Leipelt.
Bad Füssing unter den
Top 3 im Tourismusland Bayern
Nach offiziellen
Zahlen des Bayerischen Landesamts für Statistik gelang es dem niederbayerischen
Kurort mit seinen exakt 1.886.994 Nächtigungen 2022 auch, sich wieder den Platz
unter den Top 3 der übernachtungsstärksten Kommunen in Deutschlands
Tourismus-Land Nummer 1 Bayern zu sichern, übertroffen nur von den beiden
Top-Metropolen München und Nürnberg.
Betrachtet man die
Statistik ohne die beiden Großstädte und ihren hohen Anteil an geschäftlichen
Übernachtungen, ist Bad Füssing die übernachtungsstärkste Tourismus-Gemeinde in
Bayern und einer von insgesamt nur acht Orten mit mehr als einer Million
Übernachtungen. Bad Füssing liegt damit in der bayerischen
"Tourismus-Hitparade" - zum Teil sehr deutlich - vor Tourismusorten
wie Oberstdorf, Füssen, Bad Kissingen und Garmisch-Partenkirchen. "Bad
Füssings Platz unter den Top 3 in Bayern unterstreicht die touristische, aber
auch die wirtschaftliche Bedeutung unseres Ortes", betonte auch Bad
Füssings Erster Bürgermeister Tobias Kurz.
Überdurchschnittliche
Aufenthaltsdauer
Der Kurort im Herzen
des Bayerischen Golf- und Thermenlands nahe Passau ist heute das
bestfrequentierte Gesundheitsreiseziel auf dem Kontinent. Herausragend ist auch
die Verweildauer der Gäste. Im Durchschnitt blieben Bad Füssing-Urlauber -
trotz des anhaltenden und auch in Bad Füssing spürbaren Trends zu kürzeren Aufenthalten
- 6,7 Tage und damit deutlich länger als die Gäste in den übrigen deutschen
Heilbädern. Auch Bad Füssings Beliebtheit bei Besuchern aus dem Ausland ist
ungebrochen: Mit knapp 65.000 Übernachtungen ausländischer Urlauber erreichte
der Ort hier 2022 bereits wieder mehr als 95 Prozent der Vor-Corona-Zeit. Die
meisten internationalen Besucher in Bad Füssing kamen 2022 aus Österreich,
Tschechien, der Schweiz und den Niederlanden.
Eine Vielzahl von
aktuellen Zertifikaten und Auszeichnungen attestieren Bad Füssing unter anderem
Bestnoten in medizinischer Kompetenz, der touristischen Infrastruktur und dem
Service rund um den Gast. Zuletzt wurde Bad Füssing wieder das Prädikat
"TOP Kurort 2023" verliehen. "Mit einer Reihe an zahlreichen
neuen Veranstaltungen - wie den Gesundheitswochen im Mai oder einem dreitätigen
Freiluft-Open-Air im August oder dem Bad Füssinger Winterzauber im Dezember,
aber auch einem Fokus auf Themen wie Nachhaltigkeit und natürlichen
Urlaubsgenuss wollen wir 2023 noch mehr Gäste für unsere einzigartige
Gesundheits-, Aktiv- und Erlebniswelt zwischen den Thermen begeistern", so
Tourismusmanagerin Daniela Leipelt.
Bildnachweis: © Kur- &
Gäste Service Bad Füssing
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


Markendebüt auf Mallorca: Destination by Hyatt startet mit Sarena de Muro Resort
Hyatt eröffnet das Sarena de Muro Resort Mallorca und bringt damit erstmals die Marke Destination by Hyatt auf die Baleareninsel.


LCC-Unternehmertagung 2025: Klarer Kurs in bewegten Zeiten
Mit einem entschlossenen Appell für mehr unternehmerisches Handeln und politisches Rückgrat eröffnete LCC-Chef Markus Orth die 10. Unternehmertagung von Lufthansa City Center.


Sieben Personen nach Hotelbrand in Granada ins Krankenhaus eingeliefert
Bei einem Brand im Hotel Las Yucas in Atarfe, einer Gemeinde in der Provinz Granada, sind am späten Samstagabend sieben Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Das teilte der Notrufdienst 112 Andalusien mit.


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren Flug
Wer dem Uni- oder Schulstress entfliehen und neue Energie am Strand oder in der Sonne tanken möchte, kann jetzt doppelt profitieren: Corendon Airlines bietet Schülern, Studenten und Auszubildenden ab sofort 10 Prozent Rabatt auf ihre nächste Flugb


plantours: ‘Mörderische’ Themenreisen auf dem Fluss
Der Hamburger Veranstalter plantours lädt in diesem Sommer zu zwei besonderen Flusskreuzfahrten an Bord seines kleinen Boutique-Schiffs „Sans Souci“ ein.


Größte Hoteltransaktion in der Geschichte Spaniens: Spring Hoteles kauft Mare Nostrum Resort
Die katalanische Hotelkette Spring Hoteles, die bereits stark im Süden Teneriffas vertreten ist, hat das Mare Nostrum Resort von Brookfield übernommen.


LOT Polish Airlines bedient ab sofort täglich Thessaloniki
Pünktlich zur Sommersaison 2025 hat LOT Polish Airlines eine neue Verbindung nach Griechenland aufgenommen: Die Fluggesellschaft fliegt nun ganzjährig von Warschau nach Thessaloniki – in der Sommersaison täglich, im Winter 2025/2026 viermal pro


Wechsel im Aufsichtsrat der TUI
Der Aufsichtsrat der TUI AG hat dem Antrag auf gerichtliche Bestellung von Johan Lundgren als neues Mitglied des Gremiums zugestimmt. Lundgren folgt damit auf Pepijn Rijvers, der sein Mandat niedergelegt hat.


Schmetterling International launcht neues Kundenportal
Schmetterling International stellt ein neues, innovatives Kundenportal vor, das ab sofort allen Reisebüros kostenfrei zur Verfügung steht, die mit dem Midoffice-System ARGUS und der Website-Lösung QUADRA arbeiten.


Bulgarien entdecken: alltours auf Inforeise am Schwarzen Meer
Mit vielen neuen Eindrücken sind 20 Expedientinnen und Expedienten von einer Inforeise mit alltours aus Bulgarien zurückgekehrt.


Aktivurlaub GenY: Hier geht im Sommer noch was
Last Call für Aktivurlauber der Generation Y: Auf ausgewählten Touren der jungen Reisemarke Wyldaway von Wikinger Reisen sind für diesen Sommer noch Plätze frei.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


Ausflüge in DomRep gefährdet: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Für diese Woche geplante Ausflüge in der Dominikanischen Republik stehen auf der Kippe.


Coolcation statt Hitzewelle: erfrischende Sommerziele im Eurowings-Flugplan 2025
Wer der Sommerhitze entfliehen möchte, findet im neuen Eurowings-Flugplan für 2025 eine Vielzahl an inspirierenden Alternativen.


Antigua und Barbuda im Rampenlicht: kreative Bühnen für Musik, Film und Events
Antigua und Barbuda sind längst mehr als nur karibische Trauminseln mit weißen Stränden und türkisfarbenem Meer.


Müller und Meier klicken sich ins Reisebüro
Müller-Touristik stärkt stationären Vertrieb mit paxconnect.


Exklusive Abende mit den Adaaran Maldives Hotels
Die maledivische Hotelgruppe Adaaran Maldives Hotels lädt Reiseverkäuferinnen und Reiseverkäufer herzlich zu zwei exklusiven Abendveranstaltungen ein.


Hyatt verkauft 15 kürzlich erworbene Hotels für 1,7 Milliarden Euro an Tortuga Resorts
Die Hyatt Hotels Corporation wird das erst am 17. Juni 2025 von Playa Hotels & Resorts übernommene Immobilienportfolio an Tortuga Resorts für 1,7 Milliarden Euro weiterverkaufen.
