Tourexpi
Deutschlands
meistbesuchter Kurort Bad Füssing verzeichnete im Jahr 2022 knapp zwei
Millionen Gästeübernachtungen und zählte rund 280.000 Übernachtungsgäste. Nach
Angaben der Bad Füssinger Kur- & Tourismusmanagerin Daniela Leipelt
erreichte das Heilbad an der bayerisch-österreichischen Grenze damit im
vergangenen Jahr bei den Übernachtungen bereits wieder rund 80 Prozent des
Vor-Corona-Niveaus und bei den Gästeankünften bereits wieder rund 85 Prozent
der Werte aus 2019, und dies trotz der weiterhin anhaltenden besonderen
Herausforderungen wie Energiekrise, Inflation und Ukrainekrieg.
Für das Jahr 2023
sind die Verantwortlichen in Bad Füssing optimistisch: "Bei den
Gästeankünften in den Monaten Januar und Februar sehen wir einen spürbaren
Anstieg im Vergleich zum letzten Jahr", sagt Daniela Leipelt, Kur- &
Tourismusmanagerin. Die bisherigen Werte und weiteren Prognosen bewegen sich
nach ihren Worten wieder auf das Niveau des Jahres 2019 zu, das für Bad Füssing
ein Rekordjahr war.
Viel Lust auf Urlaub
im eigenen Land
Auch jüngst
veröffentlichte Tourismusstudien - wie die 39. Deutsche Tourismusanalyse der
Stiftung für Zukunftsfragen und die FUR ReiseAnalyse 2023 - bestätigen: Die
Reiselust der Deutschen scheint ungebrochen. Viele verspüren den Erhebungen
zufolge wieder Lust auf Urlaub im eigenen Land und haben bereits Reisen geplant
oder gebucht. Mit dem Thema Urlaubsreisen hatten sich den Studien zufolge
bereits im November 2022 mehr als vier von fünf Deutschen (83 Prozent)
gedanklich beschäftigt. Nur 12 Prozent sagen, dass sie keine Reiseabsichten
haben. 69 Prozent der Bevölkerung planen eine oder mehrere Urlaubsreisen.
"Somit könnte
die Reiseintensität wieder deutlich über der des Jahres 2022 liegen", sagt
Daniela Leipelt. Urlaubsreisen stünden demnach gerade bei den einkommensstarken
Gästegruppen mit einem Haushaltsnettoeinkommen über 4.000 Euro ganz weit oben.
Es wollen aber auch mehr Deutsche ihre Urlaubsausgaben am Urlaubsort reduzieren
(17 Prozent, Vorjahr: 5 Prozent). 23 Prozent der Befragten wollen jedoch auch
mehr ausgeben.
Positives
Messefeedback zum Jahresauftakt 2023
Auch das Feedback der
Messebesucher an den Messeständen auf der CMT in Stuttgart und der f.re.e
München in München bestätigen nach den Worten der Bad Füssinger Kur- &
Tourismusmanagerin: "Bad Füssing als Urlaubsort erfreut sich weiterhin
hoher Bekanntheit und Beliebtheit." Viele Stammgäste wollten in diesem
Jahr wieder nach Bad Füssing reisen. "Auch weitere Messebesucher konnten
wir von den vielen Vorzügen unseres Kurortes überzeugen. Damit gehen wir sehr
optimistisch und gestärkt in die nächsten Wochen und Monate", so Daniela
Leipelt.
Bad Füssing unter den
Top 3 im Tourismusland Bayern
Nach offiziellen
Zahlen des Bayerischen Landesamts für Statistik gelang es dem niederbayerischen
Kurort mit seinen exakt 1.886.994 Nächtigungen 2022 auch, sich wieder den Platz
unter den Top 3 der übernachtungsstärksten Kommunen in Deutschlands
Tourismus-Land Nummer 1 Bayern zu sichern, übertroffen nur von den beiden
Top-Metropolen München und Nürnberg.
Betrachtet man die
Statistik ohne die beiden Großstädte und ihren hohen Anteil an geschäftlichen
Übernachtungen, ist Bad Füssing die übernachtungsstärkste Tourismus-Gemeinde in
Bayern und einer von insgesamt nur acht Orten mit mehr als einer Million
Übernachtungen. Bad Füssing liegt damit in der bayerischen
"Tourismus-Hitparade" - zum Teil sehr deutlich - vor Tourismusorten
wie Oberstdorf, Füssen, Bad Kissingen und Garmisch-Partenkirchen. "Bad
Füssings Platz unter den Top 3 in Bayern unterstreicht die touristische, aber
auch die wirtschaftliche Bedeutung unseres Ortes", betonte auch Bad
Füssings Erster Bürgermeister Tobias Kurz.
Überdurchschnittliche
Aufenthaltsdauer
Der Kurort im Herzen
des Bayerischen Golf- und Thermenlands nahe Passau ist heute das
bestfrequentierte Gesundheitsreiseziel auf dem Kontinent. Herausragend ist auch
die Verweildauer der Gäste. Im Durchschnitt blieben Bad Füssing-Urlauber -
trotz des anhaltenden und auch in Bad Füssing spürbaren Trends zu kürzeren Aufenthalten
- 6,7 Tage und damit deutlich länger als die Gäste in den übrigen deutschen
Heilbädern. Auch Bad Füssings Beliebtheit bei Besuchern aus dem Ausland ist
ungebrochen: Mit knapp 65.000 Übernachtungen ausländischer Urlauber erreichte
der Ort hier 2022 bereits wieder mehr als 95 Prozent der Vor-Corona-Zeit. Die
meisten internationalen Besucher in Bad Füssing kamen 2022 aus Österreich,
Tschechien, der Schweiz und den Niederlanden.
Eine Vielzahl von
aktuellen Zertifikaten und Auszeichnungen attestieren Bad Füssing unter anderem
Bestnoten in medizinischer Kompetenz, der touristischen Infrastruktur und dem
Service rund um den Gast. Zuletzt wurde Bad Füssing wieder das Prädikat
"TOP Kurort 2023" verliehen. "Mit einer Reihe an zahlreichen
neuen Veranstaltungen - wie den Gesundheitswochen im Mai oder einem dreitätigen
Freiluft-Open-Air im August oder dem Bad Füssinger Winterzauber im Dezember,
aber auch einem Fokus auf Themen wie Nachhaltigkeit und natürlichen
Urlaubsgenuss wollen wir 2023 noch mehr Gäste für unsere einzigartige
Gesundheits-, Aktiv- und Erlebniswelt zwischen den Thermen begeistern", so
Tourismusmanagerin Daniela Leipelt.
Bildnachweis: © Kur- &
Gäste Service Bad Füssing
Die meistgelesenen Nachrichten
Birgit Aust in den Vorstand des Deutschen Franchiseverbandes gewählt
Birgit Aust, Geschäftsführerin der TVG Touristik Vertriebsgesellschaft, wurde auf der Jahrestagung des Deutschen Franchiseverbandes in den Vorstand gewählt.
DERPART erweitert Reporting-Tool DORS auf den Touristikbereich
DERPART, einer der führenden Reisevertriebe in Deutschland, hat sein innovatives Reporting-Tool DORS (DERPART Operating Reporting System) jetzt auch auf den Bereich Touristik ausgeweitet.
Reiseland setzt auf Kooperation mit Radio TEDDY
Mit Urlaubsquiz zu neuen Kunden – Sichtbarkeit erhöhen, Neukunden gewinnen.
Erfolgreiche Spendengala ‘Neighbours by Dorint’ in Düsseldorf
Die zweite Spendengala der „Neighbours by Dorint“-Stiftung fand am Samstagabend im Hotel Kö59 Düsseldorf statt und zog zahlreiche prominente Gäste aus Kultur, Sport und Wirtschaft an.
Hotelikone Nassauer Hof Wiesbaden: Verkauf und Sanierung beschlossen
Neuer Eigentümer plant umfassende Modernisierung in enger Abstimmung mit Behörden.
Deutscher Fonds übernimmt erstes großes Hotel des Jahres in Barcelona
Der deutsche Immobilien-Asset-Manager Real IS, ein Tochterunternehmen der BayernLB, hat das legendäre Barceló Raval Hotel in Barcelona übernommen.
Sommererlebnisse im The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands
Unvergessliche Momente für alle Altersgruppen.
Great Plains eröffnet Mpala Jena Private Villas in Simbabwe
Die renommierte Ökotourismus-Organisation Great Plains erweitert ihr Portfolio um die neuen Mpala Jena Private Villas in Simbabwe.
RIU feiert 20-jähriges Jubiläum mit Gala auf den Kapverden
RIU Hotels & Resorts feierte am 29. April 2025 sein 20-jähriges Bestehen auf den Kapverden mit einer festlichen Gala im Hotel Riu Funana auf der Insel Sal.
Mallorcas Gastronomie verzeichnet Umsatzrückgang von 20 Prozent
Die Gastronomie auf Mallorca ist alarmiert: Trotz voller Straßen, zahlreicher Kreuzfahrtschiffe und ausgebuchter Hotels verzeichnet der Sektor einen deutlichen Umsatzrückgang.
Unvergessliche Erlebnisse auf See: Stars del Mar 2026 & 90s Super Cruise 2026
Musik, Meeresrauschen und Festivalstimmung: 2026 dürfen sich Kreuzfahrt- und Musikfans wieder auf zwei außergewöhnliche Eventreisen freuen.
Balearen: Tourismus aus Amerika und Asien auf dem Vormarsch
Der Tourismus auf den Balearen wird zunehmend internationaler: Besucher aus Amerika und Asien gewinnen an Bedeutung und verdrängen allmählich die bisher dominierenden Märkte aus Deutschland und Großbritannien.
allsun Hotel Malia Beach auf Kreta startet nach Modernisierung in die Sommersaison 2025
Das zur alltours Gruppe gehörende allsun Hotel Malia Beach auf Kreta ist nach einer umfassenden Renovierung in die Sommersaison 2025 gestartet.
Kreuzfahrtreedereien streichen Palma als Wintereinschiffungshafen
Ab November 2025 müssen Kreuzfahrtpassagiere von den Balearen nach Barcelona reisen, um ihre Reise zu beginnen.
Andernach wird zur ‘Essbaren Stadt’ – PURS Fine Hotels & Restaurants als stilvolle Adresse
Andernach, bekannt als „Essbare Stadt“, lädt in diesem Jahr unter dem Motto „pikant!“ zur kulinarischen Entdeckungsreise ein.
Weltgeschichte im Glas: Signature Cocktails mit Tradition bei Kempinski Hotels
Anlässlich des World Cocktail Day am 13. Mai und des World Whisky Day am 17. Mai 2025 laden die Kempinski Hotels weltweit zu einem besonderen Genuss-Erlebnis ein.
Oceania Cruises bietet festliche Luxusreisen über die Feiertage
Über 40 Kreuzfahrten weltweit – Festtagszauber auf See.
Nachricht: Isfahan zur Asien-Tourismushauptstadt 2025 ernannt
Die iranische Stadt Isfahan wurde vom Forum der asiatischen Bürgermeister (AMF) zur Asien-Tourismushauptstadt 2025 gewählt.
TUI LIVE Erleben-Tour: Kurztrip nach Heraklion begeistert Reisebüroangestellte
Ein Tag auf Kreta – Neue Eindrücke für Agents.
Imserso-Reiseprogramm 2025/2026: Iberia verlässt Mundiplan – W2M übernimmt
Überraschung bei der Ausschreibung – Neue Partnerschaften im Seniorentourismus.
Wolters Rundreisen bringt Winterkatalog 2025/26 zurück ins Reisebüro
Wolters Rundreisen hat den neuen Winterkatalog für die Saison 2025/26 veröffentlicht – und erstmals seit langer Zeit ist er nicht nur digital, sondern auch wieder in gedruckter Form erhältlich. Die Nachfrage in den Reisebüros und bei Kunden ist
