Tourexpi
Am 2. November 1999 landete zum ersten Mal ein Emirates
Airbus A310 auf dem Münchner Flughafen: München war damit nach Frankfurt im
Jahr 1987 der zweite Abflughafen von Emirates in Deutschland. Dank der
anhaltend hohen Nachfrage wurde die Strecke München-Dubai im März 2003 auf zwei
tägliche Flüge mit der Boeing 777-300ER, dem damals größten Passagierflugzeug,
erweitert. In den vergangenen 25 Jahren hat Emirates auf die starke Nachfrage
nach Passagier- und Frachtflügen mit zusätzlichen Frequenzen ab München reagiert
und fliegt heute zweimal täglich mit dem Airbus A380 ab der bayerischen
Landeshauptstadt.
Seit November 2011 setzt Emirates ab München Jets des
Typs Airbus A380 ein und war damit die erste ausländische Fluggesellschaft, die
mit dem größten Passagierflugzeug der Welt einen täglichen Linienflug von und
nach Deutschland durchführte. Damit unterstreicht Emirates sein beständiges
Engagement im deutschen Markt. Emirates war damit auch die erste Airline, die
München im täglichen Liniendienst mit der A380 bediente. Die München-Flüge
werden seit Ende März 2014 ausschließlich mit der A380 bedient.
Seit dem Start im Jahr 1999 hat Emirates mehr als 9,4
Millionen Passagiere auf über 34.600 Flügen zwischen München und Dubai an Bord
seiner modernen Flotte befördert und somit das Reisen und den Handel zwischen
Süddeutschland und der Welt gefördert. Mit zwei täglichen A380-Flügen vom
zweitgrößten Flughafen Deutschlands zum globalen Drehkreuz der Airline bietet
Emirates Urlaubern und Geschäftsreisenden Nonstopflüge nach Dubai und darüber
hinaus zu über 140 Zielen in einem globalen Streckennetz. Diese Flugverbindung
ermöglicht auch einen bedeutenden Incoming-Tourismus aus Quellmärkten, aus
denen Besucher in der Regel mehr ausgeben und länger bleiben. Dies wiederum
schafft hohe Umsätze und Arbeitsplätze in der bayerischen Tourismuswirtschaft.
„Deutschland ist unser größter Markt in Kontinentaleuropa
und wir sind seit 1987 ein vertrauter Anblick am Himmel sowie in den Städten
und Gemeinschaften des Landes. München ist von Anfang an ein strategisch
wichtiges und kommerziell erfolgreiches Ziel für uns in Mitteleuropa. Unser
25-jähriges Jubiläum ist ein Beweis für unseren unermüdlichen Beitrag, die
weltweite Konnektivität für Geschäftsreisende und Urlauber sowie das
Wirtschaftswachstum zwischen Süddeutschland und der Welt zu fördern. Dieser
Meilenstein bestätigt auch unser Engagement für München, wo wir auch in Zukunft
mehr Konnektivität und unser einzigartiges Flugerlebnis anbieten werden. Mit
unseren zwei täglichen A380-Flügen haben wir ein neues Reiseerlebnis geschaffen
und unser Flaggschiff ist sowohl bei Fluggästen als auch bei Planespottern sehr
beliebt“, so Volker Greiner, Emirates Vice President North & Central
Europe.
„Wir freuen uns sehr über das nun schon ein viertel
Jahrhundert andauernde Engagement von Emirates an unserem Airport. Unsere
Passagiere profitieren seit 25 Jahren von dem herausragenden Netzwerk an Zielen
auf der ganzen Welt, die mit Emirates erreichbar sind. Dass Emirates
überdies auch die erste Fluggesellschaft war, die in München im Jahr 2011 den
Airbus A380 im Linienbetrieb einsetzte, war ein Meilenstein – für unseren
Standort, für unsere Fluggäste und natürlich auch für unsere Beschäftigten.
Emirates ist ein fester Bestandteil an unserem Airport und wir freuen uns auf
die weitere Zusammenarbeit“, sagt Jost Lammers, Vorsitzender der
Geschäftsführung der Flughafen München GmbH.
Die 965 Quadratmeter große Emirates Lounge ist die größte
Lounge einer ausländischen Airline am Flughafen München. First Class- und
Business-Class-Passagiere sowie Mitglieder des Treueprogramms Emirates Skywards
mit Platinum- oder Gold-Status haben freien Zugang. Im Restaurantbereich
erwartet die Gäste sowohl ein kaltes Buffet als auch warme Gourmetgerichte des
Premium-Caterers Do & Co.
Die Frachtdivision Emirates SkyCargo spielt mit einer
täglichen Unterdeckfrachtkapazität von bis zu 60 Tonnen pro Strecke eine
Schlüsselrolle bei der Stärkung der Handelsbeziehungen zwischen Bayern und der
Welt. Zu den wichtigsten Exportgütern aus München gehören Autoteile,
Medikamente, Textilien, Elektronik, Papierprodukte und Druckwaren, die für
Märkte im Nahen Osten, wie die VAE, Saudi-Arabien und Bahrain, für Afrika wie
Südafrika und Ägypten, für Asien wie Malaysia, China, Japan und die Philippinen
sowie für Australien und Neuseeland, bestimmt sind. Die Ermöglichung von
hochwertigen und zeitkritischen Exporten trägt zum Wachstum, zur Schaffung von
Wohlstand und zur Förderung hochqualifizierter Arbeitsplätze in großen lokalen
Unternehmen sowie in KMU bei. Zu den wichtigsten Importgütern gehören
Lederwaren, Medikamente, Textilien und Bekleidung. Emirates beförderte in den
vergangenen fünf Jahren auf Vollfrachtern und Passagierflügen zusammen über
65.200 Tonnen Cargo zwischen München und Dubai.
25 Jahre Emirates in München –Zahlen & Fakten
·
Erster Emirates-Linienflug von München nach Dubai unter der Flugnummer EK
026 (Airbus A310) am 2. November 1999.
·
Seit 1999 hat Emirates über 9,4 Millionen Passagiere auf mehr als 34.600
Flügen zwischen München und Dubai befördert.
·
Förderung des weltweiten Handels durch die Ein- und Ausfuhr wichtiger
Waren. In den vergangenen fünf Jahren wurden über 65.200 Tonnen in und aus
München befördert.
·
Emirates bietet pro Strecke eine tägliche Kapazität von 1.034 Sitzen
zwischen München und Dubai (28 Plätze in First, 152 Plätze in Business und 854
Plätze in Economy).
·
Die beliebtesten Ziele ab München: Dubai, die Malediven und Seychellen
sowie Mauritius.
·
Emirates war die erste Fluggesellschaft, die München mit der A380 im
täglichen Liniendienst bediente (November 2011)
·
Emirates ist seit 2003 Offizieller Partner der BMW International Open in
München-Eichenried, Deutschlands renommiertestem Profigolfturnier.
·
Die Emirates Lounge in München wurde von Franz Beckenbauer im Sommer 2006
während der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland™ eingeweiht.
·
Emirates beschäftigt 31 Mitarbeitende in München.
·
Seit 2017 bietet Emirates auf den München-Flügen saisonale
Oktoberfest-Menüs.
·
1999 wurden zwei der Hotelikonen Dubais eröffnet: Burj Al Arab und Al Maha
Desert Resort.
·
Emirates beschäftigt 114 deutsche Piloten und 189 deutsche Flugbegleiter.
Dubai entwickelt sich zum neuen Lieblingsziel der
Münchner: Eine aktuelle Analyse des Reiseportals Expedia ergab, dass die
Suchanfragen nach Flugverbindungen von München nach Dubai zwischen Anfang Juli
und Ende August 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent gestiegen sind.
Bildnachweis:
© Emirates Airlines
Die meistgelesenen Nachrichten
Roadtrip statt Raster: Nachwuchsreiseprofis entdecken Lanzarote und Fuerteventura
Persönlich, bewegend, inspirierend: Mit dem neuen Inforeise-Format „Das fliegende Klassenzimmer 2025“ setzen rtk und Reiseland neue Maßstäbe in der Nachwuchsförderung.
TUI und Bentour Reisen tauschen Unternehmensanteile
Die TUI Group und der Schweizer Türkei-Spezialist Bentour Reisen haben einen strategischen Aktientausch vereinbart.
alltours gründet eigene Incoming-Agentur für die Türkei
Der Reiseveranstalter alltours baut sein Engagement in der Türkei weiter aus und gründet zum 1. November 2025 eine eigene Incoming-Agentur mit Sitz in Antalya.
Urlaubsguru zieht positive Bilanz: 36-Stunden-Woche stärkt Erholung und Zufriedenheit
Sechs Monate nach Einführung der 36-Stunden-Woche bei vollem Gehalt zieht die Reiseplattform Urlaubsguru eine erfreuliche Zwischenbilanz: Die verkürzte Arbeitszeit bringt mehr Erholung und steigert das Wohlbefinden der Mitarbeitenden – ohne Produ
Neuerscheinung am 24. Juni: Der SKR Fernreisen-Katalog 2026/2027
165 Reisen in 63 Ländern und 14 neue Reiseideen weltweit.
Gebeco lädt zum Kultur-Event ‘An Evening in India’ ins Indische Generalkonsulat Hamburg
Im Rahmen der „India Week Hamburg“ veranstalten der Studienreisespezialist Gebeco und das Indische Generalkonsulat am Freitag, den 27. Juni 2025, einen kulturellen Thementag in Hamburg.
Neue Geschäftsreise-Unit von suedwest touristik und NettReisen schließt sich DERPART an
Die im April 2025 verkündete strategische Partnerschaft zwischen suedwest touristik und NettReisen nimmt weiter Form an.
SKR Reisen zählt zu den Top 10 der beliebtesten Arbeitgeber 2025 im Bereich Freizeit und Kultur
Große Anerkennung für SKR Reisen: Der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen wurde im aktuellen Ranking „Most Wanted Employer 2025“ auf Platz 10 der beliebtesten Arbeitgeber in der Kategorie Freizeit und Kultur gewählt.
Studiosus veröffentlicht Fernreisen-Katalog 2026
Von Argentinien bis Japan, von Costa Rica bis Vietnam.
Fernreisen 2026: Gipfelrouten und Glücklichmacher – neue Highlights von Wikinger Reisen
Die Fernreisen 2026 von Wikinger Reisen versprechen intensive Erlebnisse, neue Routen und bewegende Begegnungen.
inventia veröffentlicht vollständiges Antarktis-Programm bis 2027 – inklusive Frühbucherpreise
Der Boutique-Reiseveranstalter inventia | Reisen jenseits vom Mittelmaß präsentiert sein vollständiges Antarktis-Programm bis einschließlich 2027.
‘Folgen Sie Ihren Gefühlen’ – Die neue globale Kampagne von Tahiti Tourisme
Tahiti Tourisme präsentiert seine neue weltweite Kampagne „Folgen Sie Ihren Gefühlen“, die Reisende dazu einlädt, die Inseln von Tahiti auf emotionale Weise zu entdecken.
Kreuzfahrttourismus in der Türkei: Amasra und Bodrum begrüßen fast 3.750 Passagiere
Gleich zwei Kreuzfahrtschiffe haben am Mittwoch Tausende internationale Gäste an der türkischen Küste willkommen geheißen.
TUI Winter 2025/26: Asien wird Favorit in der Ferne
Premieren und neue Highlights für die kalte Jahreszeit.
‘Nihao, China 2025’: Chinas Kulturerbe neu entdecken
Mit dem Start der internationalen Tourismuskampagne „Nihao, China 2025“ lädt China Reisende weltweit ein, das kulturelle Erbe des Landes neu zu erleben.
Kulinarisches Fort Myers: Genuss am Wasser mit Seafood & Tropenfrüchten
Fort Myers – Islands, Beaches & Neighborhoods lockt nicht nur mit traumhaften Stränden und idyllischen Inseln, sondern begeistert auch als Reiseziel für Genießer.
Great Plains' Explorer Collection: Safari-Mix aus Luxus und Erdung
Great Plains, gegründet von den National Geographic-Filmemachern Dereck und Beverly Joubert, bietet mit der Explorer Collection in Botswana und Kenia exklusive Safari-Erlebnisse für Entdecker, die Komfort und eine tiefe Verbindung zur Natur suchen.
Schmetterling International integriert B2B-Buchungsplattform von TBO
Mehr Effizienz und Vielfalt für Reisebüros.
Oceania Cruises ernennt Food & Wine Best New Chefs zu Taufpaten der neuen Oceania Allura
Oceania Cruises®, bekannt für Die Feinste Küche auf See®, gibt die Taufpaten für ihr neuestes Flottenmitglied bekannt: Eine Auswahl ehemaliger „Food & Wine Best New Chefs“ wird am 13. November 2025 in Miami feierlich die Oceania Allura™ ta
Celestyal Cruises mit Webinar, Summer Sale und neuer deutscher Website
Celestyal Cruises (www.celestyalcruises.de) lädt ihre deutschsprachigen Vertriebspartner am 1. Juli von 9:00 bis 9:30 Uhr zu einem kompakten Webinar ein.
Fünf traumhafte Hideaways auf Mallorca und Menorca – Urlaub, der die Seele berührt
Wer sich nach einem Ort sehnt, an dem die Zeit langsamer vergeht, mediterrane Ruhe einkehrt und echte Gastfreundschaft spürbar wird, ist mit diesen besonderen Rückzugsorten bestens beraten.
