Tourexpi
Am 2. November 1999 landete zum ersten Mal ein Emirates
Airbus A310 auf dem Münchner Flughafen: München war damit nach Frankfurt im
Jahr 1987 der zweite Abflughafen von Emirates in Deutschland. Dank der
anhaltend hohen Nachfrage wurde die Strecke München-Dubai im März 2003 auf zwei
tägliche Flüge mit der Boeing 777-300ER, dem damals größten Passagierflugzeug,
erweitert. In den vergangenen 25 Jahren hat Emirates auf die starke Nachfrage
nach Passagier- und Frachtflügen mit zusätzlichen Frequenzen ab München reagiert
und fliegt heute zweimal täglich mit dem Airbus A380 ab der bayerischen
Landeshauptstadt.
Seit November 2011 setzt Emirates ab München Jets des
Typs Airbus A380 ein und war damit die erste ausländische Fluggesellschaft, die
mit dem größten Passagierflugzeug der Welt einen täglichen Linienflug von und
nach Deutschland durchführte. Damit unterstreicht Emirates sein beständiges
Engagement im deutschen Markt. Emirates war damit auch die erste Airline, die
München im täglichen Liniendienst mit der A380 bediente. Die München-Flüge
werden seit Ende März 2014 ausschließlich mit der A380 bedient.
Seit dem Start im Jahr 1999 hat Emirates mehr als 9,4
Millionen Passagiere auf über 34.600 Flügen zwischen München und Dubai an Bord
seiner modernen Flotte befördert und somit das Reisen und den Handel zwischen
Süddeutschland und der Welt gefördert. Mit zwei täglichen A380-Flügen vom
zweitgrößten Flughafen Deutschlands zum globalen Drehkreuz der Airline bietet
Emirates Urlaubern und Geschäftsreisenden Nonstopflüge nach Dubai und darüber
hinaus zu über 140 Zielen in einem globalen Streckennetz. Diese Flugverbindung
ermöglicht auch einen bedeutenden Incoming-Tourismus aus Quellmärkten, aus
denen Besucher in der Regel mehr ausgeben und länger bleiben. Dies wiederum
schafft hohe Umsätze und Arbeitsplätze in der bayerischen Tourismuswirtschaft.
„Deutschland ist unser größter Markt in Kontinentaleuropa
und wir sind seit 1987 ein vertrauter Anblick am Himmel sowie in den Städten
und Gemeinschaften des Landes. München ist von Anfang an ein strategisch
wichtiges und kommerziell erfolgreiches Ziel für uns in Mitteleuropa. Unser
25-jähriges Jubiläum ist ein Beweis für unseren unermüdlichen Beitrag, die
weltweite Konnektivität für Geschäftsreisende und Urlauber sowie das
Wirtschaftswachstum zwischen Süddeutschland und der Welt zu fördern. Dieser
Meilenstein bestätigt auch unser Engagement für München, wo wir auch in Zukunft
mehr Konnektivität und unser einzigartiges Flugerlebnis anbieten werden. Mit
unseren zwei täglichen A380-Flügen haben wir ein neues Reiseerlebnis geschaffen
und unser Flaggschiff ist sowohl bei Fluggästen als auch bei Planespottern sehr
beliebt“, so Volker Greiner, Emirates Vice President North & Central
Europe.
„Wir freuen uns sehr über das nun schon ein viertel
Jahrhundert andauernde Engagement von Emirates an unserem Airport. Unsere
Passagiere profitieren seit 25 Jahren von dem herausragenden Netzwerk an Zielen
auf der ganzen Welt, die mit Emirates erreichbar sind. Dass Emirates
überdies auch die erste Fluggesellschaft war, die in München im Jahr 2011 den
Airbus A380 im Linienbetrieb einsetzte, war ein Meilenstein – für unseren
Standort, für unsere Fluggäste und natürlich auch für unsere Beschäftigten.
Emirates ist ein fester Bestandteil an unserem Airport und wir freuen uns auf
die weitere Zusammenarbeit“, sagt Jost Lammers, Vorsitzender der
Geschäftsführung der Flughafen München GmbH.
Die 965 Quadratmeter große Emirates Lounge ist die größte
Lounge einer ausländischen Airline am Flughafen München. First Class- und
Business-Class-Passagiere sowie Mitglieder des Treueprogramms Emirates Skywards
mit Platinum- oder Gold-Status haben freien Zugang. Im Restaurantbereich
erwartet die Gäste sowohl ein kaltes Buffet als auch warme Gourmetgerichte des
Premium-Caterers Do & Co.
Die Frachtdivision Emirates SkyCargo spielt mit einer
täglichen Unterdeckfrachtkapazität von bis zu 60 Tonnen pro Strecke eine
Schlüsselrolle bei der Stärkung der Handelsbeziehungen zwischen Bayern und der
Welt. Zu den wichtigsten Exportgütern aus München gehören Autoteile,
Medikamente, Textilien, Elektronik, Papierprodukte und Druckwaren, die für
Märkte im Nahen Osten, wie die VAE, Saudi-Arabien und Bahrain, für Afrika wie
Südafrika und Ägypten, für Asien wie Malaysia, China, Japan und die Philippinen
sowie für Australien und Neuseeland, bestimmt sind. Die Ermöglichung von
hochwertigen und zeitkritischen Exporten trägt zum Wachstum, zur Schaffung von
Wohlstand und zur Förderung hochqualifizierter Arbeitsplätze in großen lokalen
Unternehmen sowie in KMU bei. Zu den wichtigsten Importgütern gehören
Lederwaren, Medikamente, Textilien und Bekleidung. Emirates beförderte in den
vergangenen fünf Jahren auf Vollfrachtern und Passagierflügen zusammen über
65.200 Tonnen Cargo zwischen München und Dubai.
25 Jahre Emirates in München –Zahlen & Fakten
·
Erster Emirates-Linienflug von München nach Dubai unter der Flugnummer EK
026 (Airbus A310) am 2. November 1999.
·
Seit 1999 hat Emirates über 9,4 Millionen Passagiere auf mehr als 34.600
Flügen zwischen München und Dubai befördert.
·
Förderung des weltweiten Handels durch die Ein- und Ausfuhr wichtiger
Waren. In den vergangenen fünf Jahren wurden über 65.200 Tonnen in und aus
München befördert.
·
Emirates bietet pro Strecke eine tägliche Kapazität von 1.034 Sitzen
zwischen München und Dubai (28 Plätze in First, 152 Plätze in Business und 854
Plätze in Economy).
·
Die beliebtesten Ziele ab München: Dubai, die Malediven und Seychellen
sowie Mauritius.
·
Emirates war die erste Fluggesellschaft, die München mit der A380 im
täglichen Liniendienst bediente (November 2011)
·
Emirates ist seit 2003 Offizieller Partner der BMW International Open in
München-Eichenried, Deutschlands renommiertestem Profigolfturnier.
·
Die Emirates Lounge in München wurde von Franz Beckenbauer im Sommer 2006
während der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland™ eingeweiht.
·
Emirates beschäftigt 31 Mitarbeitende in München.
·
Seit 2017 bietet Emirates auf den München-Flügen saisonale
Oktoberfest-Menüs.
·
1999 wurden zwei der Hotelikonen Dubais eröffnet: Burj Al Arab und Al Maha
Desert Resort.
·
Emirates beschäftigt 114 deutsche Piloten und 189 deutsche Flugbegleiter.
Dubai entwickelt sich zum neuen Lieblingsziel der
Münchner: Eine aktuelle Analyse des Reiseportals Expedia ergab, dass die
Suchanfragen nach Flugverbindungen von München nach Dubai zwischen Anfang Juli
und Ende August 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent gestiegen sind.
Bildnachweis:
© Emirates Airlines
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Das Reisebüro Exklusivtouren 2025
Im Frühjahr 2025 hat TUI Das Reisebüro die Tradition der exklusiven Seminarreisen fortgeführt. Die Exklusivtouren fanden dieses Jahr mit drei unterschiedlichen Partnern in vier Destinationen statt. Der Fokus lag neben den TUI Hotelmarken auf den B
Bei Reiseland mit einem Lächeln in die Prüfung
Reiseland hat in Hamburg das beliebte „Safety First“ veranstaltet. Das Ziel: Auszubildende des rtg Eigenvertriebs intensiv und praxisnah auf ihre mündliche Abschlussprüfung bei der IHK vorzubereiten.
Eurowings als beste Low-Cost-Airline Europas 2025 ausgezeichnet
Eurowings wurde bei den renommierten Skytrax World Airline Awards, den international anerkannten „Oscars der Luftfahrtbranche“, als „Beste Low-Cost-Airline Europas 2025“ ausgezeichnet.
CEA startete am 16. Juni die erste Direktverbindung zwischen Shanghai und Genf
Am 16. Juni um 13:20 Uhr (UTC+08:00) landete der aus Internationalem Flughafen Shanghai Pudong abgeflogene Flug MU217 von China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) erfolgreich auf dem Flughafen Genf in der Schweiz, mit 243 Passagieren an Bo
Dynamischer Touristiker setzt auf Flexibilität des INEXSO ERM
LMX ist ein deutscher Reiseveranstalter mit Sitz in Leipzig. Das Unternehmen ist seit Gründung im Jahr 2001 ein sog. X-Veranstalter, der Last-Minute- und Pauschalreisen via Dynamic Packaging zusammenstellt. Die 2016 übernommene Marke SunTrips erm
Lufthansa Group und Airbus kooperieren bei Geschäftsreisen mit SAF
Ab sofort kooperieren die Lufthansa Group und Airbus im Bereich nachhaltigerer Geschäftsreisen. Seit dem 1. Juni nutzt Airbus für alle innerdeutschen Lufthansa Flüge seiner Mitarbeiter den „Sustainable Corporate Value Fare“. Dieser Lufthansa G
ARCADIA Reisebüro Leipzig wird ab November Teil des LCC Netzwerks
„Wir freuen uns sehr auf die Partnerschaft mit dem ARCADIA Reisebüro und bauen somit unser dezentrales Business Travel und touristisches Netzwerk weiter aus. Mit diesem Franchisepartner stärken wir unsere Marktführerschaft im KMU-Segment“, sag
FYNE Travel Trendreport, Edition Bhutan 2025
Die Neudefinition von Luxus: Spiritualität, Natur und der wahre Luxus des Seins in Bhutan
Urlaub ohne Kinder: Adults-only-Hotels sind gefragt
Adults-only-Hotels sind ausgerichtet auf Paare, die sich im Urlaub vor allem eines wünschen: Eine entspannte Zeit zu zweit. Im Sommer 2025 verreisen 50 Prozent der TUI Gäste aus Österreich als Paar.
VIP-Luxusreisen durch die Schweiz
Als leidenschaftliche Schweizer-Reiseleiterin setzt Brigitte Heller alles daran, dass die Luxusreise ein Erlebnis für die Ewigkeit wird.
Jede Reise hilft – Wikinger-Gäste entscheiden, was gefördert wird
Ab sofort favorisieren die Kunden von Wikinger-Reisen einen Förderschwerpunkt: Mädchen- & Frauenförderung, Wasserprojekte & nachhaltige Landwirtschaft, Ausbildung, Verbesserung der Lebensumstände. An der Auswahl wird sich die künftige Projektaus
Neun erfahrene Reiseprofis erkundeten die größte nordfriesische Insel
Neun Reiseprofis reisten in Begleitung von Ines Wasner, Vertriebsdirektorin TUI Österreich, und Michaela Rafalias, Key Account Managerin Austrian Airlines, im Zuge einer TUI LIVE Erleben-Tour Advanced auf die Insel Sylt.
Almrosen stehen im Alpbachtal in voller Blüte
Die nächsten zwei Wochen gelten als Höhepunkt der Saison. Sonne und Regen der letzten Tage haben einen besonders dichten Blütenteppich hervorgebracht, der die Hänge in kräftigem Pink und Rosa leuchten lässt.
Gipfeltreffen der TUI Premium Partner
„Wir. Zusammen. Stark!“ war das Motto der diesjährigen TUI-Premium-Partner-Tagung, das für die enge Partnerschaft und die hervorragende Zusammenarbeit von TUI und ihren Premium Partnern aus der Reisebürokooperation BEST-REISEN steht. Über 150
Versteigerung der ASTORIA abgeschlossen
Die Versteigerung des Kreuzfahrtschiffes Astoria in Rotterdam war am 17. Juni erfolgreich. Es liegt ein Angebot vor, das den Weg des Schiffes zu einem Abwracker ebnen soll.
Vier neue Großfähren in China bestellt
Nach einem weltweiten Ausschreibungsverfahren hat BC Ferries den Bau der ersten vier von sieben und zuletzt fünf geplanten Großfähren (New Major Vessels/NMVs) an die zur staatlichen China Merchant Industry-Gruppe gehörende Weihai Shipyard) vergeb
Bestes Jahr seit Hochsee-Expansion, Rekordreservierungen für Weltreise
Mit seinem „Slow Cruising“-Konzept als Markenkern sieht sich der im Hochseesegment auf klassische kleinere Schiffe als Alternative zum Massentourismus setzende Stuttgarter Veranstalter nicko cruises gut aufgestellt für die nach Überwindung der
Gourmeterlebnis auf der EUROPA von Hapag-Lloyd in Hamburg
Am 1. August 2025 öffnet die EUROPA im Hamburger Hafen wieder das Pooldeck für EUROPAs Beste, das exklusive Gourmetfestival, welches Spitzenköche, renommierte Winzer und weitere Genuss-Spezialisten vereint.
Hotel Sportalmmm in Zauchensee mit attraktiven Neuerungen
Mit dem Beginn der Sommersaison am 29. Juni 2025 öffnet das Hotel Zauchensee wieder seine Türen für naturbegeisterte Urlauber. Bis zum 12. September 2025 bietet das Hotel Sportalmmm Gästen die Möglichkeit, den alpinen Sommer inmitten der Salzbur
Erste landesweite Studie zur Wertschöpfung durch den Kreuzfahrttourismus in Mecklenburg-Vorpommern
Knapp eine halbe Milliarde Umsatz in Betrieben mit unmittelbarer Beteiligung am Kreuzfahrttourismus / Mindestens 2.800 beschäftigte Vollzeitäquivalente am Standort Mecklenburg-Vorpommern / Zukunft Kreuzschifffahrt
Flexible Arbeit trifft echte Gastfreundschaft
Hotelnetzwerk stellt deutschlandweit Lobbys als Touchdown-Locations zur Verfügung
