Deutschland ganz oben auf der Wunschliste - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Deutschland ganz oben auf der Wunschliste
HolidayCheck Studie 2025: 74 Prozent der Deutschen träumen von einer Rundreise im eigenen Land
Deutschland ganz oben auf der Wunschliste

Ferne Ziele wie die Malediven oder Neuseeland stehen hoch im Kurs – doch wenn Geld, Zeit oder Entfernung keine Rolle spielen, zieht es die Mehrheit der Deutschen in die Heimat. Laut der neuen, repräsentativen HolidayCheck Studie „Reiseträume 2025“ würden 74 Prozent am liebsten eine Deutschland-Rundreise unternehmen. Damit steht das eigene Land deutlich vor Kanada (73 %), den Malediven (71 %) und Neuseeland (69 %).

Heimat als Sehnsuchtsziel

Die Ergebnisse überraschen selbst die Studienautoren. „Das überraschende Ergebnis unserer Studie ist eine Liebeserklärung an das Reiseland Deutschland“, sagt Nina Hammer, Reiseexpertin bei HolidayCheck. „Die Deutschen haben offenbar eine tiefe Verbundenheit zu ihrem Land und wissen die Vielfalt von Nordsee bis zu den Alpen zu schätzen.“

Die Befragung zeigt: Deutschland punktet durch Nähe, Sicherheit und landschaftliche Abwechslung – von Küsten über Mittelgebirge bis zu den Alpen. Gleichzeitig wächst das Bedürfnis nach Reisen, die Nachhaltigkeit und Entschleunigung vereinen.

Die Top 5 der Traumziele

·         Deutschland-Rundreise – das eigene Land entdecken (74 %)

·         Kanada – Seen, Wälder und Nordlichter (73 %)

·         Malediven – Baden im türkisblauen Paradies (71 %)

·         Neuseeland – Naturwunder am anderen Ende der Welt (69 %)

·         Japan – Von Kyoto bis zur Kirschblüte (64 %)

Auf Platz 6 folgt eine Europa-Tour mit dem Interrail-Ticket (63 %). Auch Roadtrips durch die USA oder Island, Abenteuer im Outback oder Naturerlebnisse auf den Galápagos-Inseln liegen im Trend. Selbst der Weltraum taucht mit 27 Prozent auf der Bucket List auf.

Traumhafte Reisearten – zwischen Luxus und Erlebnis

Am beliebtesten sind Strandurlaub im Luxusresort (73 %), Weltreisen (70 %) und Besuche der sieben Weltwunder (66 %). Kreuzfahrten, kulinarische Rundreisen oder Wellness-Retreats folgen knapp dahinter. Besonders gefragt sind exklusive Reiseformen mit individuellem Charakter – von Privatführungen über Glamping bis hin zur Safari in Afrika.

Wunsch nach Zeit und Tiefe

21 Prozent der Befragten träumen von mehr als drei Wochen Urlaub, 19 Prozent sogar von bis zu drei Monaten. „Dieser Wunsch zeigt, dass viele nicht nur Abstand vom Alltag suchen, sondern echte Erlebnisse und Tiefgang wollen“, erklärt Hammer. Auch kürzere Reisen bleiben attraktiv: 18 Prozent wünschen sich zwei bis drei Wochen, 13 Prozent bis zu zwei Wochen – ein Zeichen für eine gewisse Bodenständigkeit beim Fernweh.

Geld bleibt größtes Hindernis

Trotz großer Reiselust sind die Möglichkeiten begrenzt: 38 Prozent nennen fehlendes Geld als Hauptgrund, warum sie weniger reisen konnten, 28 Prozent gesundheitliche Probleme, 18 Prozent Zeitmangel. Rund ein Drittel berichtet, in den vergangenen zwei Jahren keinerlei Einschränkungen erlebt zu haben – ein Hinweis auf wachsende Reiselust trotz wirtschaftlicher Herausforderungen.

Fazit: Große Träume, bodenständige Wünsche

Die HolidayCheck Reisestudie 2025 offenbart eine spannende Mischung aus Fernweh und Heimatliebe. Die Deutschen träumen groß – aber realistisch. Genuss, Natur und Erholung stehen im Vordergrund. Zwischen Strandurlaub, Roadtrip und Wellness liegt das Herz vieler Reisenden näher, als man denkt: in Deutschland selbst.

Bildnachweis: © Tourexpi


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,