Tourexpi
Die
Deutsche Bahn (DB) gibt heute den Startschuss für ihren neuen DB Campus in
Erfurt. Sie schafft damit einen Ort des Lernens und der Begegnung für
Mitarbeitende. Im nächsten Schritt soll auch die Öffentlichkeit durch die
Zusammenarbeit mit Industrie und Wirtschaft sowie Forschung und Wissenschaft
profitieren können. Ziel der Einrichtung ist es, das komplexe System Eisenbahn
verständlich erlebbar zu machen. Ein wesentlicher Bestandteil des Campus ist
die Sicherung und Weitergabe von immensem Bahnwissen, das trotz demografischen
Wandels erhalten bleiben soll. Zudem zahlt der Campus darauf ein, neue und
erfahrene Eisenbahner:innen nachhaltig an die DB zu binden.
Bereits
2025 soll der erste Bereich mit dem „Haus 1“ eröffnet werden. Die
Fertigstellung des gesamten DB Campus erfolgt 2028. Der DB Campus ist nach der
Eröffnung des Instandhaltungswerks in Cottbus vor vier Wochen eine weitere
wichtige Investition in Ostdeutschland.
Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der
Deutschen Bahn, Bodo Ramelow, Ministerpräsident des Freistaats Thüringen, und
Andreas Bausewein, Oberbürgermeister des Stadt Erfurt, feiern heute gemeinsam
den Auftakt für eine DB-Erlebniswelt.
DB-Vorstandsvorsitzender
Richard Lutz: „Wir schaffen mit dem DB Campus einen zentralen Lern- und
Begegnungsort für die Starke Schiene. Erfurt ist als ICE-Drehkreuz in der Mitte
Deutschlands schon heute einer ihrer Leuchttürme. Wir erleben hier die Vorteile
einer modernen Schieneninfrastruktur für Menschen, Wirtschaft und Klima. Der
Campus trägt dazu bei, die DB zukunftssicher zu machen und ist in Zeiten des
Fachkräftemangels ein wichtiger Baustein zur Mitarbeitendenbindung. Ich bedanke
mich bei dem Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow und dem Erfurter
Oberbürgermeister Andreas Bausewein für den Schulterschluss.“
Ministerpräsident
von Thüringen Bodo Ramelow sieht im entstehenden DB Campus einen wichtigen
Beitrag zu einer gelingenden Mobilitätswende: „Die Deutsche Bahn ist und bleibt
ein entscheidendes Zahnrad im Zusammenspiel moderner Mobilitätsformen. Dass die
Fortentwicklung der Bahn aus Thüringen heraus nun noch stärker unterstützt
wird, begrüße ich sehr. Besonders freue ich mich über die Idee, die im
Freistaat vorhandene Hochschulkompetenz zu nutzen und Thüringen sowie die Stadt
Erfurt als exponierten Bildungsstandort für Eisenbahnberufe zu stärken.“
Oberbürgermeister
von Erfurt Andreas Bausewein: „Der DB Campus wird die Schlüsselinvestition
für unsere ICE-City werden. Gemeinsam mit dem Freistaat übernehmen wir dafür
auch einen wichtigen finanziellen Beitrag für die Erschließung des Geländes und
freuen uns auf eine enge Partnerschaft mit der Deutschen Bahn AG, die die
Entscheidung für den Standort Erfurt nicht bereuen wird. Die Menschen, die den
Campus nutzen, können auch die bedeutende Altstadt Erfurts mit ihrem jüdischen
UNESCO-Welterbe genießen. Zugleich empfangen wir wichtige volkswirtschaftliche
Impulse, denn der Campus wirkt vielfältig in die Stadt und ihre
Bildungslandschaft. Arbeiten, Tagen und Leben in Erfurt gewinnen weiter an
Attraktivität. Ich danke der Deutschen Bahn AG für diese kluge Entscheidung zu
unser aller Vorteil.“
Thüringens
Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee: „Der DB Campus in Erfurt ist nicht
nur ein Ort der Innovation, sondern auch ein Symbol für die vorbildliche
Zusammenarbeit zwischen dem Freistaat Thüringen, der Stadt Erfurt und der
Deutschen Bahn. Die positiven Entwicklungen, die damit auch für die ICE-City
Ost einhergehen, verdeutlichen die weitreichende Wirkung des Bauvorhabens.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft, und der DB Campus leistet dabei einen
bedeutenden Beitrag.“
Die
DB investiert rund 110 Millionen Euro in den neuen DB Campus. Damit beginnt
gleichzeitig die Entwicklung des innerstädtischen Geländes der ICE-City Ost
östlich des Hauptbahnhofes. Diese Flächen des ehemaligen Güterbahnhofs können
für eine neue Nutzung entwickelt werden. Der DB Campus und die ICE-City Ost
werden nachhaltig gebaut und betrieben. Das „Haus 1“ wird im Holzmodulbau CO2-neutral
errichtet und produziert durch Geothermie und Photovoltaik 80 Prozent seines
Energiebedarfs selbst.
5
Fakten zum neuen DB Campus:
·
7.600 m² Fläche für innovative
Veranstaltungen und Begegnungen
·
Veranstaltungsraum für bis zu 500
DB-Mitarbeitende
·
15.000m² Grün- und Freizeitanlage
·
CO2-neutrale Energieversorgung mit
einem Mix aus Geothermie, Photovoltaik und Strom aus erneuerbaren Energien
·
Nutzung von ca. 40
Prozent Bestandsgebäuden und ca. 60 Prozent Neubau
Bildnachweis:
© Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


Markendebüt auf Mallorca: Destination by Hyatt startet mit Sarena de Muro Resort
Hyatt eröffnet das Sarena de Muro Resort Mallorca und bringt damit erstmals die Marke Destination by Hyatt auf die Baleareninsel.


LCC-Unternehmertagung 2025: Klarer Kurs in bewegten Zeiten
Mit einem entschlossenen Appell für mehr unternehmerisches Handeln und politisches Rückgrat eröffnete LCC-Chef Markus Orth die 10. Unternehmertagung von Lufthansa City Center.


Sieben Personen nach Hotelbrand in Granada ins Krankenhaus eingeliefert
Bei einem Brand im Hotel Las Yucas in Atarfe, einer Gemeinde in der Provinz Granada, sind am späten Samstagabend sieben Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Das teilte der Notrufdienst 112 Andalusien mit.


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren Flug
Wer dem Uni- oder Schulstress entfliehen und neue Energie am Strand oder in der Sonne tanken möchte, kann jetzt doppelt profitieren: Corendon Airlines bietet Schülern, Studenten und Auszubildenden ab sofort 10 Prozent Rabatt auf ihre nächste Flugb


plantours: ‘Mörderische’ Themenreisen auf dem Fluss
Der Hamburger Veranstalter plantours lädt in diesem Sommer zu zwei besonderen Flusskreuzfahrten an Bord seines kleinen Boutique-Schiffs „Sans Souci“ ein.


Größte Hoteltransaktion in der Geschichte Spaniens: Spring Hoteles kauft Mare Nostrum Resort
Die katalanische Hotelkette Spring Hoteles, die bereits stark im Süden Teneriffas vertreten ist, hat das Mare Nostrum Resort von Brookfield übernommen.


LOT Polish Airlines bedient ab sofort täglich Thessaloniki
Pünktlich zur Sommersaison 2025 hat LOT Polish Airlines eine neue Verbindung nach Griechenland aufgenommen: Die Fluggesellschaft fliegt nun ganzjährig von Warschau nach Thessaloniki – in der Sommersaison täglich, im Winter 2025/2026 viermal pro


Wechsel im Aufsichtsrat der TUI
Der Aufsichtsrat der TUI AG hat dem Antrag auf gerichtliche Bestellung von Johan Lundgren als neues Mitglied des Gremiums zugestimmt. Lundgren folgt damit auf Pepijn Rijvers, der sein Mandat niedergelegt hat.


Aktivurlaub GenY: Hier geht im Sommer noch was
Last Call für Aktivurlauber der Generation Y: Auf ausgewählten Touren der jungen Reisemarke Wyldaway von Wikinger Reisen sind für diesen Sommer noch Plätze frei.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


Bulgarien entdecken: alltours auf Inforeise am Schwarzen Meer
Mit vielen neuen Eindrücken sind 20 Expedientinnen und Expedienten von einer Inforeise mit alltours aus Bulgarien zurückgekehrt.


Schmetterling International launcht neues Kundenportal
Schmetterling International stellt ein neues, innovatives Kundenportal vor, das ab sofort allen Reisebüros kostenfrei zur Verfügung steht, die mit dem Midoffice-System ARGUS und der Website-Lösung QUADRA arbeiten.


Ausflüge in DomRep gefährdet: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Für diese Woche geplante Ausflüge in der Dominikanischen Republik stehen auf der Kippe.


Antigua und Barbuda im Rampenlicht: kreative Bühnen für Musik, Film und Events
Antigua und Barbuda sind längst mehr als nur karibische Trauminseln mit weißen Stränden und türkisfarbenem Meer.


Coolcation statt Hitzewelle: erfrischende Sommerziele im Eurowings-Flugplan 2025
Wer der Sommerhitze entfliehen möchte, findet im neuen Eurowings-Flugplan für 2025 eine Vielzahl an inspirierenden Alternativen.


Müller und Meier klicken sich ins Reisebüro
Müller-Touristik stärkt stationären Vertrieb mit paxconnect.


Jetzt geht’s los: Diese Last-Minute-Ziele sind noch buchbar
Schnell sein lohnt sich: Griechenland, Spanien, Portugal und Zypern sind besonders beliebt. Noch unentschlossen? Reisebüros helfen bei der Auswahl. Flexibilität bei der Reisebuchung ist Trumpf.


Anex-Reiseländer im Überblick: Neue Winter-Broschüren für den Counter
Die Veranstaltermarken der Anex-Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – haben vier neue Winterbroschüren für den Reisebürovertrieb veröffentlicht.
