Tourexpi
Overtourism
ist eine globale Herausforderung – doch sie tritt in sehr unterschiedlicher
Form auf, ist räumlich und zeitlich begrenzt und muss deshalb stets im lokalen
Kontext betrachtet werden. Die eigentliche Herausforderung besteht darin, eine
tragfähige Balance zwischen wirtschaftlichem Nutzen und gesellschaftlicher
Akzeptanz zu finden. Es geht darum, dem berechtigten Wunsch, die Welt zu
entdecken, ebenso gerecht zu werden wie der Verantwortung, sie dabei nicht aus
dem Gleichgewicht zu bringen – und zugleich den Interessen der lokalen
Bevölkerung Rechnung zu tragen.
Pauschale
Lösungen greifen hier zu kurz. Gefordert ist ein gemeinsames Handeln aller
Beteiligten: der Tourismusbranche, der Zielgebiete und der politischen
Entscheidungsträger. Nur im Zusammenspiel lassen sich Wege finden,
Touristenströme gezielt zu lenken. Darin waren sich alle Teilnehmenden des
zweiten Roundtable zum Thema Overtourism einig, der auf Initiative des
Deutschen Reiseverbands (DRV) und des Bundesverbands der Deutschen
Tourismuswirtschaft (BTW) in Berlin stattfand.
Vertreterinnen
und Vertreter zentraler Akteure aus der Reisebranche – darunter
Reiseveranstalter, Vertriebsorganisationen, Destinationen, Buchungsplattformen,
Fluggesellschaften und Branchenverbände – kamen zu einem offenen Austausch
zusammen. DRV-Präsident und BTW-Vizepräsident Norbert Fiebig betonte: „Unser
Ziel bleibt: Ein Tourismus, der willkommen ist – weil er Rücksicht nimmt. Der
wirkt – weil er verbindet. Und der bleibt – weil er nachhaltig ist.“ Das
zentrale Signal des Treffens: Die Reisewirtschaft ist nicht Verursacher,
sondern Partner – und Teil der Lösung. Tourismus bleibt ein Motor für
Entwicklung, Arbeitsplätze, Wohlstand und kulturellen Austausch.
Im
Dialog wurden unter anderem bewährte Praxisbeispiele sowie die Rolle und
Einflussmöglichkeiten der beteiligten Akteure diskutiert. Auch technologische
Ansätze zur Lenkung von Besucherströmen und zur Entzerrung der Reisesaison
standen im Fokus. Ziel ist es, Überlastungen gezielt zu vermeiden und zugleich
das touristische Potenzial nachhaltig zu sichern.
Der
Roundtable machte deutlich: Tragfähige Lösungen gegen Overtourism entstehen nur
im Dialog. Alle Teilnehmenden sprachen sich dafür aus, das Thema künftig noch
intensiver anzugehen. Dazu sollen mehrere Taskforces aus dem Kreis der
Teilnehmenden gebildet werden.
An
dem Folgetreffen in der Geschäftsstelle des BTW in Berlin nahmen unter anderem
Vertreterinnen und Vertreter von Aida, Airbnb, booking.com, der Botschaften von
Griechenland und Spanien, Condor, DERTOUR, FAIRWEG, forum anders reisen,
Lufthansa, Schauinsland Reisen und visitBerlin teil.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


alltours Airport-Roadshow begeistert rund 700 Reisebüroprofis
Mit großer Resonanz ist die aktuelle Airport-Roadshow von alltours verlaufen.


Tuja Reisen stellt Winterprogramm 2025/26 für Finnisch-Lappland vor
Während Mitteleuropa unter sommerlicher Hitze stöhnt, richtet Tuja Reisen, eine Marke von Lernidee Erlebnisreisen, den Blick auf die stille, klare Kälte des Nordens: Der Skandinavien-Spezialist hat sein neues Winterprogramm für die Saison 2025/26


Mit TAP Air Portugal zum Hollywood Boulevard: Flüge nach Los Angeles ab 399 Euro
TAP Air Portugal startet eine attraktive Sonderaktion für Flüge nach Los Angeles: Bis einschließlich 9. Juli 2025 sind Hin- und Rückflüge ab Deutschland und Österreich bereits ab 399 Euro buchbar – inklusive aller Steuern und Gebühren.


Sommerausklang an der Algarve – der neue kultimer von Studiosus ist da
Studiosus hat die Juli-Ausgabe des kultimer-Katalogs mit über 45 Eventreisen und Kulturtrips veröffentlicht.


Hohe Luftverkehrkosten schmälern Wettbewerbsfähigkeit der Dominikanischen Republik
Die Dominikanische Republik verliert an Attraktivität als touristisches Ziel – Grund dafür sind die hohen Betriebskosten im Luftverkehr, die zu teuren Flugtickets führen und die Konnektivität für Passagiere einschränken.


BANCAL Hotel & Spa auf La Gomera – Natur erleben, entspannen und genießen
Das BANCAL Hotel & Spa ist ein Rückzugsort für alle, die Ruhe, Naturverbundenheit und besondere Erlebnisse suchen – ob als Familie oder alleinreisend.


30 Jahre Best Western Plus Parkhotel Erding – eine Erfolgsgeschichte
Das Best Western Plus Parkhotel Erding feiert sein 30-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung 1994 hat sich das familiär geführte 4-Sterne-Haus kontinuierlich weiterentwickelt.


Mein Schiff Flotte erweitert 2026 das Repertoire an Event-Reisen
Im Frühjahr 2026 erweitert die Mein Schiff Flotte ihr Angebot um zwei neue Event-Reisen an Bord der Mein Schiff 1.


Excellence Cruises präsentiert neue Kollektion 2026 – zum 20-jährigen Jubiläum
Excellence, die Flussschiffflotte der Badener Familie Twerenbold, startet mit einer besonderen Neuheit in das Jahr 2026: Die neue Kollektion „FLUSS ’26“ feiert das 20-jährige Bestehen der Reederei und überzeugt mit frischen Routen, neuen Konz


Cunard Line feiert 185 Jahre Seereise-Geschichte
Vor 185 Jahren gründete der kanadische Holzhändler Samuel Cunard in Liverpool die British & North American Royal Mail Steam Packet Company – besser bekannt als Cunard Line.


Lufthansa City Center erneut vom Handelsblatt für Beste Kundenberatung ausgezeichnet
Lufthansa City Center (LCC) erhält zum sechsten Mal in Folge die Auszeichnung für „Beste Kundenberatung“ in der Kategorie Reisebüros. Die renommierte Handelsblatt-Studie 2025 bestätigt erneut die hohe Qualität der Beratung und die große Kun


Emotions of Türkiye – Coral Travel feiert ein Fest für die Sinne
Wenn kulinarische Genüsse, mitreißende Musik und herzliche Gastfreundschaft zusammenkommen, entsteht ein Abend, der in Erinnerung bleibt.


GEBECO: Reisebüropartner erhalten + 3 Prozent Wachstums-Incentive
„Wachstum wird sich im Geschäftsjahr 2025/26 für unsere Vertriebspartner noch mehr lohnen. Gemeinsam werden wir noch mehr Gäste für unsere Reisen begeistern“, sagt Michael Knapp, CCO bei Gebeco.


NEU im Fernreisen-Katalog 2026/2027: SKR Reisen stellt 14 neue Rundreisen vor
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, erweitert sein Fernreiseangebot für 2026/2027 um 14 neue Touren.


B&B HOTELS Central & Northern Europe startet in eine neue Ära: Vom Portfolio zur Marke
B&B HOTELS Central & Northern Europe läutet zum 35-jährigen Jubiläum eine umfassende Neuausrichtung ein. CEO Arno Schwalie betont: „Veränderung ist nötig, wenn scheinbar alles gut läuft.“


Ausweis oder Führerschein im Ausland verloren – was ist zu tun?
Die Urlaubszeit beginnt und viele Reisende haben ihre wichtigsten Dokumente im Gepäck: Personalausweis, Führerschein und oftmals auch den Reisepass. Was aber, wenn eines dieser Dokumente im Ausland verloren geht oder gestohlen wird?


Gran Canaria stärkt Winterverbindungen nach Frankreich mit easyJet
Gran Canaria baut seine internationale Flugverbindung weiter aus. Die Fluggesellschaft easyJet hat angekündigt, ab der Wintersaison 2025/2026 zwei neue Routen von Frankreich auf die Insel aufzunehmen – ab Nantes und Lyon.


Sun Siyam Resorts empfängt RITA AG auf den Malediven
Fünf Inseln, ein Ziel: Mehr Beratungskompetenz für den mobilen Reisevertrieb.


Touristik von morgen: Mit YoungStars in Führung gehen
Mit frischen Ideen, Neugier und spürbarem Teamgeist trafen sich Ende Juni die Teilnehmenden der TUI Franchise YoungStars Academy auf dem TUI Campus in Hannover.


Polizei in Antalya sorgt zu Wasser, zu Land und in der Luft für die Sicherheit der Touristen
In Antalya, einem der wichtigsten Zielgebiete der Türkei, sind die Polizeikräfte rund um die Uhr im Einsatz, um für die Sicherheit von Millionen in- und ausländischer Urlauber zu sorgen. Unter der Leitung der Provinzpolizeidirektion wird das Konz


TUI Musement veröffentlicht Ranking der beliebtesten Städte Europas für Bootstouren
Bootstouren sind längst nicht mehr nur ein Highlight für den klassischen Strandurlaub. Auch in zahlreichen europäischen Städten erfreuen sie sich wachsender Beliebtheit – insbesondere in den Sommermonaten.
