Tourexpi
Zum
Auftakt des Coral Partners Meetings stellte Koray Çavdır, Vizepräsident der
Coral Travel Group für Zentraleuropa, die aktuellen Zahlen und Pläne für 2024
vor.
Die
Coral Travel Group sei aktuell einer der am schnellsten wachsenden
Reiseveranstalter auf dem Markt, sagte Çavdır. Für 2024 strebe man mit mehr als
687.000 Reisenden einen Umsatz von knapp 688.000 Millionen Euro an. Die
mittelfristigen Ziele seien eine Million Gäste und ein nachhaltiges Wachstum
auf einen Umsatz von einer Milliarde Euro. „Diese Ziele sind mit einem stark
erweiterten Team, hohen Investitionen in Technik sowie dem stetigen Ausbau des
Produktportfolios und einer wachsenden Produktvielfalt erreichbar“, sagt
Çavdır.
Anschließend
stellte İzzet Etke, Senior Director Business Development, Tour Operating and
Aviation, die Ergebnisse der Coral Travel Group für 2023 sowie die Pläne für
2024 vor. Die Coral Travel Group werde durch das Erschließen neuer europäischer
Märkte sowie die Erhöhung von Marktanteilen weiter wachsen, erklärt Etke.
Mittlerweile bediene man zehn Quellmärkte in Europa. Nach dem erfolgreichen
Start in Polen erschloss die Unternehmensgruppe zunächst Deutschland,
Österreich, Estland, Lettland und Litauen. Im Jahr 2023 kamen Tschechien, die
Schweiz und Rumänien hinzu. Erst kürzlich erfolgte der Einstieg in den
niederländischen Markt.
In
allen Märkten wolle man nun einen Marktanteil von mindestens zehn Prozent
erreichen, erklärt Etke die Strategie. In einigen Märkten, in denen Coral
Travel bereits länger aktiv sei, habe man dies bereits erreicht – etwa in
Polen, wo der Marktanteil bereits bei über 20 Prozent liege.
Im
Jahr 2023 hat die Coral Travel Group insgesamt 1,6 Millionen europäische Gäste
gezählt. In den fünf Märkten der GUS-Staaten waren es rund eine Million Gäste.
Ziel für 2024 ist ein 30-prozentiges Wachstum, mit Überschreiten der
Zwei-Millionen-Marke in den europäischen Quellmärkten. Insgesamt soll die
Gästezahl aus allen Quellmärkten von 2.720.000 im Jahr 2023 auf 3.240.000 in
diesem Jahr wachsen.
Die
sechs wichtigsten Reiseziele der Coral Travel Group sind die Türkei, Ägypten,
Griechenland, die Vereinigten Arabischen Emirate, Spanien und Tunesien.
Für
2024 geht die Kapazitätsplanung von folgenden Zahlen aus:
Türkei:
1.677.232 Gäste
Ägypten:
546.810 Gäste
Griechenland:
189.353 Gäste
Vereinigte
Arabische Emirate: 172.778 Gäste
Spanien:
164.933 Gäste
Tunesien:
100.026 Gäste
Business-Development-Direktor
Etke berichtete zudem über die strategischen Pläne, die Coral Travel seit 2023
sukzessive verfolgt. Diese lauten:
Digitalisierung:
Die eingeleitete Automatisierung und digitale Transformation durch das
Technologieunternehmen Odeon Software 2023 werden 2024 fortgesetzt.
Odeonbeds,
der neue Bettenbank-Anbieter der Gruppe, wird zunehmend auf den Weltmärkten
Präsenz zeigen.
Durch
die Integration weiterer Fluggesellschaften wird sich das Produktportfolio
verbreitern.
Parallel
zu den nachhaltigen Wachstumsstrategien der Gruppe wird im Rahmen einer
zentralisierten Umstrukturierung dem Bereich Human Resources weiterhin ein
hoher Stellenwert beigemessen.
Bis
Ende 2024 werden 1.700 Verkaufsstellen in insgesamt 13 Märkten unter den Marken
der Gruppe erreicht sein.
Im
Rahmen der Eingliederung in die Coral Hotel Group wurde die Marke „Otium
Hotels“ in „Marvida Hotels“ umfirmiert. Mit derzeit drei Hotelmarken wird die
Hotelgruppe weiter wachsen.
Verleihung
des "Coral Travel Starway World Best Hotels 2023 Award"
Im
Anschluss an die Eröffnungsreden wurden Hotels rund um die Welt in vier
Kategorien ausgezeichnet:
-
Top 100 der besten Hotels der Welt
-
Kinderfreundliche Hotels
-
Umweltfreundliche Hotels
-
Coral Family Club
In
der Kategorie „Top 100 World Best Hotels“ belegte das Ela Excellence Resort
Belek (Türkei) den ersten Platz. Der zweite und dritte Platz gingen an das
Mitsis Rinela in Griechenland sowie das Maxx Royal Belek Golf Resort in der
Türkei. Die drei Häuser wurden von allen Hotels im Portfolio der Coral Travel
Group bei Gästeumfragen weltweit am besten bewertet.
Von
den 100 World Best Hotels liegen 58 in der Türkei, 12 in Ägypten, 10 in
Griechenland, 6 in Spanien, 5 in den Vereinigten Arabischen Emiraten, 4 in
Thailand, 2 auf den Malediven, 2 in Tunesien und eines in Vietnam.
In
der Kategorie „Umweltfreundliche Hotels“ belegte das Gloria Serenity Resort den
ersten Platz, während sich das Maxx Royal Belek Golf Resort den ersten Platz in
der Kategorie „Kinderfreundliche Hotels“ mit den besten Aktivitäten für Kinder
sicherte.
In
jeder Kategorie wurden jeweils 25 Hotels ausgezeichnet.
In
der Kategorie „Coral Family Club Hotels“, einem von Coral Travel entwickelten
Konzept für Familien mit Kindern, belegte das Xanadu Resort Hotel Belek den
ersten Platz.
Die
Rangliste der „Starway World Best Hotels“ wurde durch eine statistische Analyse
von Gästeumfragen in 6.249 Hotels in 29 Destinationen ermittelt. In den
umfassenden Befragungen bewerteten Coral-Travel-Gäste ihr Hotel in Bezug auf
Personal, Zimmer- und Hotelausstattung, Speisen und Getränke,
Umweltbewusstsein, Außenanlagen (Garten, Pool), Sauberkeit, Kinderbereich,
Unterhaltungsprogramm sowie sportliche Aktivitäten. Das Ranking berücksichtigt
die oben genannten Kriterien ungeachtet der offiziellen Sternekategorien der
Hotels.
Bildnachweis:
© Coral Travel
Die meistgelesenen Nachrichten
Birgit Aust in den Vorstand des Deutschen Franchiseverbandes gewählt
Birgit Aust, Geschäftsführerin der TVG Touristik Vertriebsgesellschaft, wurde auf der Jahrestagung des Deutschen Franchiseverbandes in den Vorstand gewählt.
DERPART erweitert Reporting-Tool DORS auf den Touristikbereich
DERPART, einer der führenden Reisevertriebe in Deutschland, hat sein innovatives Reporting-Tool DORS (DERPART Operating Reporting System) jetzt auch auf den Bereich Touristik ausgeweitet.
Reiseland setzt auf Kooperation mit Radio TEDDY
Mit Urlaubsquiz zu neuen Kunden – Sichtbarkeit erhöhen, Neukunden gewinnen.
Erfolgreiche Spendengala ‘Neighbours by Dorint’ in Düsseldorf
Die zweite Spendengala der „Neighbours by Dorint“-Stiftung fand am Samstagabend im Hotel Kö59 Düsseldorf statt und zog zahlreiche prominente Gäste aus Kultur, Sport und Wirtschaft an.
Hotelikone Nassauer Hof Wiesbaden: Verkauf und Sanierung beschlossen
Neuer Eigentümer plant umfassende Modernisierung in enger Abstimmung mit Behörden.
Deutscher Fonds übernimmt erstes großes Hotel des Jahres in Barcelona
Der deutsche Immobilien-Asset-Manager Real IS, ein Tochterunternehmen der BayernLB, hat das legendäre Barceló Raval Hotel in Barcelona übernommen.
Sommererlebnisse im The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands
Unvergessliche Momente für alle Altersgruppen.
Great Plains eröffnet Mpala Jena Private Villas in Simbabwe
Die renommierte Ökotourismus-Organisation Great Plains erweitert ihr Portfolio um die neuen Mpala Jena Private Villas in Simbabwe.
RIU feiert 20-jähriges Jubiläum mit Gala auf den Kapverden
RIU Hotels & Resorts feierte am 29. April 2025 sein 20-jähriges Bestehen auf den Kapverden mit einer festlichen Gala im Hotel Riu Funana auf der Insel Sal.
Mallorcas Gastronomie verzeichnet Umsatzrückgang von 20 Prozent
Die Gastronomie auf Mallorca ist alarmiert: Trotz voller Straßen, zahlreicher Kreuzfahrtschiffe und ausgebuchter Hotels verzeichnet der Sektor einen deutlichen Umsatzrückgang.
Unvergessliche Erlebnisse auf See: Stars del Mar 2026 & 90s Super Cruise 2026
Musik, Meeresrauschen und Festivalstimmung: 2026 dürfen sich Kreuzfahrt- und Musikfans wieder auf zwei außergewöhnliche Eventreisen freuen.
Balearen: Tourismus aus Amerika und Asien auf dem Vormarsch
Der Tourismus auf den Balearen wird zunehmend internationaler: Besucher aus Amerika und Asien gewinnen an Bedeutung und verdrängen allmählich die bisher dominierenden Märkte aus Deutschland und Großbritannien.
allsun Hotel Malia Beach auf Kreta startet nach Modernisierung in die Sommersaison 2025
Das zur alltours Gruppe gehörende allsun Hotel Malia Beach auf Kreta ist nach einer umfassenden Renovierung in die Sommersaison 2025 gestartet.
Kreuzfahrtreedereien streichen Palma als Wintereinschiffungshafen
Ab November 2025 müssen Kreuzfahrtpassagiere von den Balearen nach Barcelona reisen, um ihre Reise zu beginnen.
Andernach wird zur ‘Essbaren Stadt’ – PURS Fine Hotels & Restaurants als stilvolle Adresse
Andernach, bekannt als „Essbare Stadt“, lädt in diesem Jahr unter dem Motto „pikant!“ zur kulinarischen Entdeckungsreise ein.
Weltgeschichte im Glas: Signature Cocktails mit Tradition bei Kempinski Hotels
Anlässlich des World Cocktail Day am 13. Mai und des World Whisky Day am 17. Mai 2025 laden die Kempinski Hotels weltweit zu einem besonderen Genuss-Erlebnis ein.
Oceania Cruises bietet festliche Luxusreisen über die Feiertage
Über 40 Kreuzfahrten weltweit – Festtagszauber auf See.
Nachricht: Isfahan zur Asien-Tourismushauptstadt 2025 ernannt
Die iranische Stadt Isfahan wurde vom Forum der asiatischen Bürgermeister (AMF) zur Asien-Tourismushauptstadt 2025 gewählt.
TUI LIVE Erleben-Tour: Kurztrip nach Heraklion begeistert Reisebüroangestellte
Ein Tag auf Kreta – Neue Eindrücke für Agents.
Imserso-Reiseprogramm 2025/2026: Iberia verlässt Mundiplan – W2M übernimmt
Überraschung bei der Ausschreibung – Neue Partnerschaften im Seniorentourismus.
Wolters Rundreisen bringt Winterkatalog 2025/26 zurück ins Reisebüro
Wolters Rundreisen hat den neuen Winterkatalog für die Saison 2025/26 veröffentlicht – und erstmals seit langer Zeit ist er nicht nur digital, sondern auch wieder in gedruckter Form erhältlich. Die Nachfrage in den Reisebüros und bei Kunden ist
