Tourexpi
Alles
neu macht der Mai – in diesem Fall greift er uns in die Tasche: Ab 1.5. werden
Flugreisen noch einmal teurer. Grund dafür ist die Erhöhung der
Luftverkehrssteuer, die die Bundesregierung beschlossen hat. ARAG Experten
erläutern, um welche Zusatzkosten es geht und worauf man bei Flugbuchungen
besonders achten sollte.
Welche
zusätzlichen Kosten fallen an?
Um
gute 20 Prozent wird die Besteuerung des Tickets erhöht. Das heißt aber nicht,
dass das Ticket um ein Fünftel teurer wird, sondern lediglich die jetzt schon
erhobene Steuer. Da diese abhängig von der Entfernung der Destination ist,
fällt die Preiserhöhung unterschiedlich aus. So steigt die Steuer bei Flügen
innerhalb Europas um 2,80 Euro und bei Mittelstrecken bis 6.000 Kilometer um
6,47 Euro. In der sogenannten Distanzklasse III, also bei Langstreckenflügen
wie etwa auf die amerikanischen Kontinente, gibt es laut ARAG Experten eine
Preiserhöhung um 12,77 Euro.
Die
Luftverkehrssteuer wird auf jeden Flug erhoben, der von einem deutschen
Flughafen startet. Um genau zu sein, zahlt jeder Passagier, dessen Reise in
Deutschland beginnt, diese Steuer schon seit Oktober 2010. Egal, ob es sich um
eine deutsche oder internationale Fluggesellschaft handelt. Außerdem erfolgt
die Besteuerung vom ersten Abflughafen bis zum Zielflughafen. So wird
beispielsweise bei einem Flug von Hamburg über Amsterdam nach New York nicht
nur die innereuropäische Strecke bis in die Niederlande berechnet, sondern die
Langstrecke bis in die USA. Passagiere, die in Deutschland lediglich umsteigen,
zahlen diese Steuer nicht.
Ein
Tipp der ARAG Experten: Für Buchungen bis einschließlich 31. April gilt noch
der geringere Steuersatz, auch wenn der Flug nach dem 1. Mai stattfindet. Wer
also genau weiß, wann es in die Luft geht, sollte sich beeilen.
Kann
man überhaupt noch günstig fliegen?
Die
Zeiten der absoluten Billigflüge sind prinzipiell vorbei. Dennoch gibt es
Möglichkeiten, beim Ticketpreis zu sparen. Es gilt: Je früher gebucht wird,
desto günstiger der Flug. Die ARAG Experten raten, dabei die Preisentwicklung
über einen bestimmten Zeitraum zu beobachten. Zudem sind Online-Buchungen in
der Regel günstiger als im Reisebüro. Aber auch im Netz sollte man durchaus
Preise verschiedener Plattformen und Anbieter vergleichen, denn unterschiedlich
hohe Provisionen und Rabatte können zu enormen Unterschieden im Ticketpreis
führen. Aufmerksamkeit ist auf Vergleichs-Portalen wie z. B. skyscanner.de oder
fluege.de gefragt. Denn hier gelten einige Flugpreise nur in Verbindung mit
einer bestimmte Kreditkarte, die mitbeantragt werden kann. Des Weiteren sollte
man die Gepäckpreise im Blick haben. Oft werden günstige Flüge ohne
Aufgabegepäck angeboten und jedes Gepäckstücke kostet extra. Auch ein Blick auf
die Seite der Fluggesellschaft selbst kann helfen, ein Zufalls-Schnäppchen zu
ergattern.
Zudem
kann man mit Hilfe technischer Tricks an günstigere Flüge gelangen. Denn mit
Cookies merkt sich der Browser, nach welchen Flügen am meisten gesucht wurde.
Und je größer das Interesse des Nutzers, desto höher der Preis. Daher raten die
ARAG Experten, regelmäßig den Browserverlauf samt Cookies zu löschen oder für
Suche und Buchung unterschiedliche Browser zu verwenden.
Welche
Rolle spielen Reisezeit und Destination?
Dass
man sparen kann, wenn man außerhalb der Schulferien und der klassischen
Reisezeiten abhebt, ist vermutlich kein Geheimnis. Aber einen Tipp haben die
ARAG Experten im Gepäck: Oft kann es günstiger sein, vom Nachbarbundesland zu
starten, wenn dort noch keine Ferien sind oder die Schule schon wieder begonnen
hat. Dasselbe gilt für antizyklische Reiseziele: Es ist grundsätzlich
günstiger, in ein Land zu fliegen, wenn nicht alle dorthin wollen und können.
Dementsprechend reist man im Winter günstiger nach Mallorca als im Sommer oder
spart bares Geld, wenn man Fernziele wie etwa Karibik oder Thailand zur
jeweiligen Regenzeit besucht und das Risiko kräftiger Schauer in Kauf nimmt.
Bei kürzeren Strecken macht es laut ARAG Experten oft der Wochentag. Daher können
Flüge an einem Mittwochnachmittag preiswerter sein als die klassische
Wochenendreise von Freitagmorgen bis Sonntagabend.
Neue
Betrugsmasche auf Booking.com
Die
ARAG Experten warnen vor einer Betrugsmasche auf dem Reiseportal Booking.com.
Dabei erschleichen sich Betrüger Zugang zu Konten von Hotelanbietern und
fordern Kunden per Chat-Funktion auf, ihre Kreditkarteninformationen zu
verifizieren. Ansonsten droht den Kunden die vermeintliche Stornierung der
Hotel-Buchung. Doch seriöse Anbieter fragen keinerlei sensible Kontodaten oder
andere vertrauliche Informationen im Chat einer Homepage ab. Skepsis sollte
auch angebracht sein, wenn Links mitverschickt werden, verbunden mit der
Aufforderung, seine Daten dort zu bestätigen. Um sicherzustellen, dass mit der
Buchung alles in Ordnung ist, sollte man die Unterkunft direkt kontaktieren –
am besten per Telefon oder E-Mail.
Weitere
interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/reiseversicherung/reise-ratgeber/
Bildnachweis:
© ARAG
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


Markendebüt auf Mallorca: Destination by Hyatt startet mit Sarena de Muro Resort
Hyatt eröffnet das Sarena de Muro Resort Mallorca und bringt damit erstmals die Marke Destination by Hyatt auf die Baleareninsel.


LCC-Unternehmertagung 2025: Klarer Kurs in bewegten Zeiten
Mit einem entschlossenen Appell für mehr unternehmerisches Handeln und politisches Rückgrat eröffnete LCC-Chef Markus Orth die 10. Unternehmertagung von Lufthansa City Center.


Sieben Personen nach Hotelbrand in Granada ins Krankenhaus eingeliefert
Bei einem Brand im Hotel Las Yucas in Atarfe, einer Gemeinde in der Provinz Granada, sind am späten Samstagabend sieben Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Das teilte der Notrufdienst 112 Andalusien mit.


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.


Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren Flug
Wer dem Uni- oder Schulstress entfliehen und neue Energie am Strand oder in der Sonne tanken möchte, kann jetzt doppelt profitieren: Corendon Airlines bietet Schülern, Studenten und Auszubildenden ab sofort 10 Prozent Rabatt auf ihre nächste Flugb


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


LOT Polish Airlines bedient ab sofort täglich Thessaloniki
Pünktlich zur Sommersaison 2025 hat LOT Polish Airlines eine neue Verbindung nach Griechenland aufgenommen: Die Fluggesellschaft fliegt nun ganzjährig von Warschau nach Thessaloniki – in der Sommersaison täglich, im Winter 2025/2026 viermal pro


Größte Hoteltransaktion in der Geschichte Spaniens: Spring Hoteles kauft Mare Nostrum Resort
Die katalanische Hotelkette Spring Hoteles, die bereits stark im Süden Teneriffas vertreten ist, hat das Mare Nostrum Resort von Brookfield übernommen.


plantours: ‘Mörderische’ Themenreisen auf dem Fluss
Der Hamburger Veranstalter plantours lädt in diesem Sommer zu zwei besonderen Flusskreuzfahrten an Bord seines kleinen Boutique-Schiffs „Sans Souci“ ein.


Schmetterling International launcht neues Kundenportal
Schmetterling International stellt ein neues, innovatives Kundenportal vor, das ab sofort allen Reisebüros kostenfrei zur Verfügung steht, die mit dem Midoffice-System ARGUS und der Website-Lösung QUADRA arbeiten.


Bulgarien entdecken: alltours auf Inforeise am Schwarzen Meer
Mit vielen neuen Eindrücken sind 20 Expedientinnen und Expedienten von einer Inforeise mit alltours aus Bulgarien zurückgekehrt.


Coolcation statt Hitzewelle: erfrischende Sommerziele im Eurowings-Flugplan 2025
Wer der Sommerhitze entfliehen möchte, findet im neuen Eurowings-Flugplan für 2025 eine Vielzahl an inspirierenden Alternativen.


Wechsel im Aufsichtsrat der TUI
Der Aufsichtsrat der TUI AG hat dem Antrag auf gerichtliche Bestellung von Johan Lundgren als neues Mitglied des Gremiums zugestimmt. Lundgren folgt damit auf Pepijn Rijvers, der sein Mandat niedergelegt hat.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


Aktivurlaub GenY: Hier geht im Sommer noch was
Last Call für Aktivurlauber der Generation Y: Auf ausgewählten Touren der jungen Reisemarke Wyldaway von Wikinger Reisen sind für diesen Sommer noch Plätze frei.


Ausflüge in DomRep gefährdet: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Für diese Woche geplante Ausflüge in der Dominikanischen Republik stehen auf der Kippe.


Exklusive Abende mit den Adaaran Maldives Hotels
Die maledivische Hotelgruppe Adaaran Maldives Hotels lädt Reiseverkäuferinnen und Reiseverkäufer herzlich zu zwei exklusiven Abendveranstaltungen ein.


SunExpress ist neuer exklusiver Airline-Partner des VfB Stuttgart
SunExpress, das Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa und Turkish Airlines, ist ab sofort exklusiver Airline-Partner des VfB Stuttgart.


Hyatt verkauft 15 kürzlich erworbene Hotels für 1,7 Milliarden Euro an Tortuga Resorts
Die Hyatt Hotels Corporation wird das erst am 17. Juni 2025 von Playa Hotels & Resorts übernommene Immobilienportfolio an Tortuga Resorts für 1,7 Milliarden Euro weiterverkaufen.


Müller und Meier klicken sich ins Reisebüro
Müller-Touristik stärkt stationären Vertrieb mit paxconnect.
