Tourexpi
Alles
neu macht der Mai – in diesem Fall greift er uns in die Tasche: Ab 1.5. werden
Flugreisen noch einmal teurer. Grund dafür ist die Erhöhung der
Luftverkehrssteuer, die die Bundesregierung beschlossen hat. ARAG Experten
erläutern, um welche Zusatzkosten es geht und worauf man bei Flugbuchungen
besonders achten sollte.
Welche
zusätzlichen Kosten fallen an?
Um
gute 20 Prozent wird die Besteuerung des Tickets erhöht. Das heißt aber nicht,
dass das Ticket um ein Fünftel teurer wird, sondern lediglich die jetzt schon
erhobene Steuer. Da diese abhängig von der Entfernung der Destination ist,
fällt die Preiserhöhung unterschiedlich aus. So steigt die Steuer bei Flügen
innerhalb Europas um 2,80 Euro und bei Mittelstrecken bis 6.000 Kilometer um
6,47 Euro. In der sogenannten Distanzklasse III, also bei Langstreckenflügen
wie etwa auf die amerikanischen Kontinente, gibt es laut ARAG Experten eine
Preiserhöhung um 12,77 Euro.
Die
Luftverkehrssteuer wird auf jeden Flug erhoben, der von einem deutschen
Flughafen startet. Um genau zu sein, zahlt jeder Passagier, dessen Reise in
Deutschland beginnt, diese Steuer schon seit Oktober 2010. Egal, ob es sich um
eine deutsche oder internationale Fluggesellschaft handelt. Außerdem erfolgt
die Besteuerung vom ersten Abflughafen bis zum Zielflughafen. So wird
beispielsweise bei einem Flug von Hamburg über Amsterdam nach New York nicht
nur die innereuropäische Strecke bis in die Niederlande berechnet, sondern die
Langstrecke bis in die USA. Passagiere, die in Deutschland lediglich umsteigen,
zahlen diese Steuer nicht.
Ein
Tipp der ARAG Experten: Für Buchungen bis einschließlich 31. April gilt noch
der geringere Steuersatz, auch wenn der Flug nach dem 1. Mai stattfindet. Wer
also genau weiß, wann es in die Luft geht, sollte sich beeilen.
Kann
man überhaupt noch günstig fliegen?
Die
Zeiten der absoluten Billigflüge sind prinzipiell vorbei. Dennoch gibt es
Möglichkeiten, beim Ticketpreis zu sparen. Es gilt: Je früher gebucht wird,
desto günstiger der Flug. Die ARAG Experten raten, dabei die Preisentwicklung
über einen bestimmten Zeitraum zu beobachten. Zudem sind Online-Buchungen in
der Regel günstiger als im Reisebüro. Aber auch im Netz sollte man durchaus
Preise verschiedener Plattformen und Anbieter vergleichen, denn unterschiedlich
hohe Provisionen und Rabatte können zu enormen Unterschieden im Ticketpreis
führen. Aufmerksamkeit ist auf Vergleichs-Portalen wie z. B. skyscanner.de oder
fluege.de gefragt. Denn hier gelten einige Flugpreise nur in Verbindung mit
einer bestimmte Kreditkarte, die mitbeantragt werden kann. Des Weiteren sollte
man die Gepäckpreise im Blick haben. Oft werden günstige Flüge ohne
Aufgabegepäck angeboten und jedes Gepäckstücke kostet extra. Auch ein Blick auf
die Seite der Fluggesellschaft selbst kann helfen, ein Zufalls-Schnäppchen zu
ergattern.
Zudem
kann man mit Hilfe technischer Tricks an günstigere Flüge gelangen. Denn mit
Cookies merkt sich der Browser, nach welchen Flügen am meisten gesucht wurde.
Und je größer das Interesse des Nutzers, desto höher der Preis. Daher raten die
ARAG Experten, regelmäßig den Browserverlauf samt Cookies zu löschen oder für
Suche und Buchung unterschiedliche Browser zu verwenden.
Welche
Rolle spielen Reisezeit und Destination?
Dass
man sparen kann, wenn man außerhalb der Schulferien und der klassischen
Reisezeiten abhebt, ist vermutlich kein Geheimnis. Aber einen Tipp haben die
ARAG Experten im Gepäck: Oft kann es günstiger sein, vom Nachbarbundesland zu
starten, wenn dort noch keine Ferien sind oder die Schule schon wieder begonnen
hat. Dasselbe gilt für antizyklische Reiseziele: Es ist grundsätzlich
günstiger, in ein Land zu fliegen, wenn nicht alle dorthin wollen und können.
Dementsprechend reist man im Winter günstiger nach Mallorca als im Sommer oder
spart bares Geld, wenn man Fernziele wie etwa Karibik oder Thailand zur
jeweiligen Regenzeit besucht und das Risiko kräftiger Schauer in Kauf nimmt.
Bei kürzeren Strecken macht es laut ARAG Experten oft der Wochentag. Daher können
Flüge an einem Mittwochnachmittag preiswerter sein als die klassische
Wochenendreise von Freitagmorgen bis Sonntagabend.
Neue
Betrugsmasche auf Booking.com
Die
ARAG Experten warnen vor einer Betrugsmasche auf dem Reiseportal Booking.com.
Dabei erschleichen sich Betrüger Zugang zu Konten von Hotelanbietern und
fordern Kunden per Chat-Funktion auf, ihre Kreditkarteninformationen zu
verifizieren. Ansonsten droht den Kunden die vermeintliche Stornierung der
Hotel-Buchung. Doch seriöse Anbieter fragen keinerlei sensible Kontodaten oder
andere vertrauliche Informationen im Chat einer Homepage ab. Skepsis sollte
auch angebracht sein, wenn Links mitverschickt werden, verbunden mit der
Aufforderung, seine Daten dort zu bestätigen. Um sicherzustellen, dass mit der
Buchung alles in Ordnung ist, sollte man die Unterkunft direkt kontaktieren –
am besten per Telefon oder E-Mail.
Weitere
interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/reiseversicherung/reise-ratgeber/
Bildnachweis:
© ARAG
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Iberia übernimmt Bodenabfertigung an Portugals wichtigsten Flughäfen
Spanische Airline setzt sich gegen Menzies und Acciona durch – Einstieg in den portugiesischen Markt steht bevor
Lesen Sie die Nachrichten

Malaysia-Webinar von DIAMIR am 5. November 2025
Kostenloses Online-Training für Reisebüros: Verkaufsimpulse zum Land der Regenwald-Giganten und Inselparadiese
Lesen Sie die Nachrichten

Air Canada verbindet Montréal mit Belize
Neue Flugverbindung macht das zentralamerikanische Sonnenziel ab Europa noch bequemer erreichbar
Lesen Sie die Nachrichten

Mit Neckermann Reisen zur Mandelblüte nach Mallorca
Beliebte Rundreise mit neuen Transferoptionen und zusätzlichen Terminen im Frühjahr 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Trend zu Laufreisen hält weiter an
Über 30.000 Fans und 9.000 Läuferinnen und Läufer beim TUI Palma Marathon Mallorca 2025
Lesen Sie die Nachrichten

SunExpress befördert über 13 Millionen Passagiere im Jahr 2025
Fluggesellschaft verzeichnet mehr als 8 % Wachstum und kündigt zehn neue internationale Routen für den Sommer 2026 an
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit großem Türkei-Event in die Sommersaison 2026
Über 300 Expedienten erleben Workshops, Ausflüge und exklusive Abendveranstaltungen an der türkischen Riviera
Lesen Sie die Nachrichten

OLIMAR präsentiert neue Kataloge für Portugal und Südeuropa 2026
Reiselust trifft Leidenschaft: Zwei neue Programme zeigen authentische Wege, Süden und Seele zu erleben
Lesen Sie die Nachrichten

Kulinarische Höhepunkte über den Dächern der Stadt
Das THE ROOF im b´mine Düsseldorf lädt zu festlichen Genussmomenten ein
Lesen Sie die Nachrichten

Cricket, Curry und Elefantensafari in Sri Lanka
Studiosus präsentiert neue Familienreise mit Abenteuer, Kultur und Begegnungen
Lesen Sie die Nachrichten

Worldia bringt neue Broschüre für den Counter heraus
Nilkreuzfahrten und Badeurlaub in Ägypten jetzt flexibel kombinierbar
Lesen Sie die Nachrichten

DER BUSINESS Travel Club 2025: Aktuelle Branchennews und Networking in Frankfurt
Fachwissen, Austausch und persönliche Begegnungen am 5. und 6. November im nhow Hotel Frankfurt
Lesen Sie die Nachrichten

Mehr Service, mehr Effizienz, mehr Nähe zum Kunden
TVG hebt Reisebüro-Webseiten auf ein neues Level
Lesen Sie die Nachrichten

Lernidee schickt Reiseprofis auf Schienen durch Namibia
Der Berliner Spezialist für Zugreisen beteiligt sich mit einer Tour am Mega-Famtrip „ASA goes Africa 2025“
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Youthwise-Gruppe der OECD und TUI Care Foundation gestartet
Von Bildung bis nachhaltigem Tourismus – junge Stimmen gestalten internationale Politikdiskussionen mit
Lesen Sie die Nachrichten

Iberia stärkt ihr Netzwerk mit Pegasus Airlines
Neues Codeshare-Abkommen als Antwort auf den Einstieg von Turkish Airlines bei Air Europa
Lesen Sie die Nachrichten

Sardiniens Herbstfestival ‘Autunno in Barbagia’
Mit Moby Lines Tradition, Handwerk und Kulinarik der Insel erleben
Lesen Sie die Nachrichten

Meliá Hotels International feiert US-Debüt mit dem Meliá Miami Brickell
Erstes Markenresidenzprojekt der spanischen Hotelgruppe in den USA – luxuriöses Wohnen mit Hotelkomfort im Herzen von Miami
Lesen Sie die Nachrichten

Scenic enthüllt neues Ultra-Luxus-Expeditionsschiff Scenic Ikon
Neues Flaggschiff der Discovery Yachts setzt Maßstäbe für Design, Technologie und Erlebnisreisen
Lesen Sie die Nachrichten

easyHotel eröffnet zweites Haus in Barcelona
75 Zimmer im Stadtteil La Sagrera – weitere Eröffnungen in Valencia und Alicante geplant
Lesen Sie die Nachrichten

Dorint übernimmt ‘The Dom Hotel’ in Saas-Fee
Boutique-Hotel im Walliser Gletscherdorf wird ab Dezember 2025 als „The Dom Hotel Saas-Fee, operated by Dorint“ geführt