Tourexpi
Die Sonderführungen bieten Besucherinnen und Besuchern die seltene Gelegenheit, tief in die Geschichte Nürnbergs und die weltpolitischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts einzutauchen.
Anlässlich des 80. Jahrestags der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki führt der Verein durch die historischen Schutzräume, die einst als Zufluchtsort im Zweiten Weltkrieg und später im Kalten Krieg dienten. Die Führungen beleuchten nicht nur die bauliche Geschichte des Bunkers, sondern auch die globale Entwicklung der Atomwaffen - vom "Manhattan-Projekt" bis zur heutigen geopolitischen Lage.
Die Führungen finden täglich zwischen dem 6. und 10. August jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr statt, im 30-Minuten-Takt. Jede Tour dauert rund 75 Minuten und ist auf maximal 20 Teilnehmer begrenzt. Der Treffpunkt befindet sich direkt am Färbertor - ein markanter Teil der Nürnberger Stadtmauer, der heute kaum erahnen lässt, welche verborgenen Räume sich hinter seinen Mauern verbergen.
Besonders eindrucksvoll ist die Kombination aus historischer Information und authentischer Atmosphäre: Die Besucher erleben den Bunker in seinem ursprünglichen Zustand - warm, leicht muffig und beklemmend eng.
Ein besonderes Highlight erwartet die Teilnehmer am Sonntag, den 10. August: Im Casablanca-Kino wird um 17:00 Uhr der biografische Historienfilm "Oppenheimer" gezeigt. Teilnehmer der Sonderführungen erhalten ermäßigte Kinotickets mit einem Preisnachlass von 2,50 Euro. Die Buchung erfolgt direkt über das Kinoportal unter casa.jetzt/special_oppenheimer (in Kürze verfügbar).
Die Technikführungen, die sich speziell mit der baulichen und technischen Ausstattung des Bunkers beschäftigen, sind bereits ausgebucht und daher nicht mehr Teil des aktuellen Programms.
Der Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V. engagiert sich seit Jahren für die Erhaltung und Vermittlung der unterirdischen Geschichte Nürnbergs. Mit dieser Sonderführung setzt der Verein ein weiteres Zeichen für historische Bildung und Erinnerungskultur.
Tickets sind online erhältlich zum Einheitspreis von 15,00 Euro. Es gelten die AGB und die Besucherordnung des Vereins.
Weitere Informationen und Buchung unter: www.unterwelten-nuernberg.de/sonderfuehrung-faerbertor
Bildnachweis: © Nürnberger Unterwelten
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


TUI Care Foundation, Hand in Hand International und Equality in Tourism
Frauen in Tansania stärken und nachhaltige Landwirtschaft fördern.


X-TUI: TUI startet neues Angebot für preisbewusste Reisende
Mit dem neuen Konzept „X-TUI“ erweitert TUI ab sofort sein Portfolio um eine besonders preisorientierte Produktlinie.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.


Nordeuropäischer Reiseveranstalter Mixx Travel meldet Insolvenz an
Rund 1000 Urlauber gestrandet.


15 neue Auszubildende starten ihre Karriere bei alltours
Für 15 junge Menschen beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten ihre Ausbildung in der Unternehmenszentrale von alltours in Düsseldorf.


Luxushotels auf Ibiza finden kein qualifiziertes Personal
Die Hotellerie auf den Balearen – insbesondere auf Ibiza – hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Luxusmarkt ausgerichtet.


Roberto Cavalli und The Unexpected Ibiza Hotel starten exklusive Kooperation
„Roberto Cavalli Seaside“ wird zum neuen Hotspot für Glamour auf Ibiza.


When Love Was in the Air – Hochzeit über den Wolken
Ein ganz besonderes Ereignis erlebten kürzlich die Passagiere eines United-Airlines-Fluges von Newark nach Orlando.


Wyndham wächst in EMEA auf über 700 Hotels
Starkes erstes Halbjahr 2025 mit über 60 Neueröffnungen und 27 neuen Verträgen.


Die Zahl der Flugzeuge in der Türkei wächst rasant
Türkei auf dem Weg zur Luftfahrtspitze – Ziel: 1.500 Flugzeuge bis 2033.


Premiere in Sassnitz: Emirates feiert ersten Deutschland-Stopp des SailGP
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.


Marokko kündigt Investitionen von über 3,6 Milliarden Euro in Flughäfen an
Zur Vorbereitung auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2030, die gemeinsam mit Spanien und Portugal ausgerichtet wird, plant Marokko umfangreiche Investitionen in seine Flughafeninfrastruktur.


Türkei erzielt Rekordeinnahmen von 25,8 Milliarden US-Dollar im Tourismus
Höchster Halbjahreswert in der Geschichte des Landes.


Unschlittplatz wird neues Quartier der Nürnberger Quartiere
Die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg erweitert ihre digitale Web-App „Nürnberger Quartiere“ um ein weiteres Altstadtviertel: den Unschlittplatz.


Oman auf den Spuren der Geschichte – Alte Handelswege neu entdecken
Wer Oman wirklich verstehen will, folgt den Spuren der Händler, die das Land über Jahrtausende geprägt haben.


Eurowings mit stabiler Performance im ersten Halbjahr 2025
80 Prozent der Flüge der Lufthansa-Tochter erreichen pünktlich ihr Ziel.
