Tourexpi
„Im
Jahr 2017 standen wir noch auf Platz 8. Schritt für Schritt sind wir
aufgestiegen und laut den Zahlen der Weltorganisation für Tourismus (UNWTO) aus
dem Jahr 2024 haben wir nun Platz 4 erreicht. Unser Ziel ist es jedoch, unter
die Top 3 zu kommen“, erklärte Minister Ersoy im Gespräch mit Mehmet Aydın beim
Sender TGRT Haber.
Im
vergangenen Jahr verzeichnete die Türkei 62,3 Millionen Touristen und Einnahmen
in Höhe von 61,1 Milliarden Dollar. Für 2025 erwartet Ersoy eine Steigerung der
Einnahmen auf 64 Milliarden Dollar.
Qualität
und Nachhaltigkeit im Fokus
Um
die touristische Infrastruktur weiter zu verbessern, führt das Ministerium
verpflichtende Betriebslizenzen für alle Hotels ein. Dies ermöglicht eine
bessere Überwachung und Qualitätssteigerung. Zudem setzt die Türkei verstärkt
auf nachhaltigen Tourismus: Bis 2030 sollen alle touristischen Einrichtungen
die neuen Nachhaltigkeitsstandards erfüllen.
Ersoy
betonte die Bedeutung der Diversifizierung des touristischen Angebots: „Früher
war die Türkei vor allem für ‚Sonne, Strand und Meer‘ bekannt. Heute bieten wir
über 60 verschiedene Tourismusprodukte an, die ganzjährig Besucher anlocken
sollen.“ Über die Plattform goturkiye.com wird die Türkei in 200 Ländern
beworben – in insgesamt 10 Sprachen.
Erfolgreiche
Projekte im Kulturtourismus
Auch
der Kulturtourismus wird weiter ausgebaut. So finden die Kulturweg-Festivals
dieses Jahr in 20 Städten statt und bieten insgesamt 6.800 Veranstaltungen mit
44.000 Künstlern. Das Festival, das 219 Tage dauert, ist damit das längste
seiner Art weltweit. Internationale Highlights wie das Bolshoi-Theater aus
Russland und Ausstellungen von Künstlern wie Salvador Dalí und Marc Chagall
stehen auf dem Programm.
Erfolge
in der Archäologie und Kulturgüterschutz
Die
Türkei ist weltweit führend bei archäologischen Ausgrabungen: Im Jahr 2024
wurden 780 Grabungen durchgeführt, 2025 sollen es 800 sein. Darüber hinaus
wurden seit 2018 rund 9.000 gestohlene Kulturgüter zurückgeführt.
Mit
diesem umfassenden Ansatz – von Nachhaltigkeit über Kulturtourismus bis hin zur
Sicherung des kulturellen Erbes – verfolgt die Türkei das Ziel, sich in den
kommenden Jahren als eines der weltweit führenden Reiseziele zu etablieren.
Bildnachweis: © AA
Die meistgelesenen Nachrichten


Kenia kennenlernen mit Naturerlebnissen zwischen Savanne und Kilimanjaro
Der Kenia-Spezialist Kenia-Safari.de stellt perfekte Kenia-Rundreisen zusammen, um die Wildnis Afrikas zu entdecken.


Auf Erkundungstour im Himalaya
Reiseveranstalter EWTC hat Individualreisen nach Bhutan neu im Portfolio


Nachhaltige Perspektiven für junge Unternehmerinnen und Unternehmer
TUI Care Foundation fördert neue Ökotourismus-Initiativen in der Dominikanischen Republik.


Coral Roadshow 2025: ‘Der Sonne hinterher’
Exklusive Abende mit Inspiration, Networking und sonnigen Aussichten für Reiseprofis.


Gebeco erweitert Service bei Flugbuchungen: Sitzplatzreservierung für mehr Airlines möglich
Gebeco bietet Reisebüros und Gästen ab sofort einen zusätzlichen Service bei der Flugbuchung: Sitzplatzreservierungen können nun auch für zahlreiche weitere Airlines angefragt werden.


Feiner Sand und blaues Meer in der Türkei
So schön sind die Blaue Lagune, die Kleopatra-Insel und Co.


Apple Originals jetzt auch bei United Airlines
Prämierte Serien wie Severance, Shrinking, Ted Lasso, Slow Horses und Silo ab sofort an Bord und in der United-App verfügbar


SWISS erhält zahlreiche Auszeichnungen bei den Wines on the Wing Awards
Ausgezeichnet wurden Rot-, Weiss- und Schaumweine, darunter auch Weine aus der Schweiz.


Russische Touristen wenden sich ab – Türkei rutscht auf Platz vier
Noch vor wenigen Monaten galt die Türkei als Sehnsuchtsziel Nummer eins für russische Urlauber.


Einmal anders reisen: 10 der schönsten, noch wenig bekannten Orte und Erlebnisse weltweit
Abseits der gewohnten Touristenpfade unterwegs zu sein, zählt 2025 zu den größten Reisetrends.


AirBooking als zertifizierter TKCONNECT-Partner von Turkish Airlines ausgezeichnet
Exklusiver NDC-Content jetzt verfügbar.


Schmetterling veröffentlicht Ergebnisse der Leistungsträgerbefragung 2024 im Kreuzfahrtsegment
Phoenix Reisen an der Spitze.


Villa Nai 3.3 für den MICHELIN Architecture & Design Award nominiert
Die Villa Nai 3.3 zählt zu den fünf Finalisten für den erstmals vergebenen MICHELIN Architecture & Design Award.


Amadeus und Nezasa integrieren flexible Rundreisen in Bistro Portal
Amadeus erweitert das Rundreisen-Angebot in Bistro Portal durch die Einbindung der TripBuilder-Lösung des Technologiepartners Nezasa.


DIAMIR Erlebnisreisen lädt zum Namibia-Webinar am 4. September 2025
Verkaufsimpulse für den Vertrieb und faszinierende Einblicke in das „Land der unendlichen Weite“.


Sommerliche Erfrischung in der Region Innsbruck
Alpine Frische: In der Region Innsbruck gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich bei heißen Temperaturen Abkühlung zu verschaffen.


Neuer ITB China Travel Trends Report 2025/26
Der chinesische Reisemarkt befindet sich im Wandel. Der ITB China Travel Trends Report 2025/26 liefert datenbasierte Einblicke in die Zukunft von Outbound-, Inbound- und Geschäftsreisen.


Deutschlands Seenland: Bundesländer übergreifende Allianz wird ausgebaut
Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern treiben die Initiative für einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Wassertourismus unter der Marke „Deutschlands Seenland“ voran


Swan Hellenic nimmt erstmals Kurs auf asiatisch-pazifischen Raum
5-Sterne-Schiff »SH Minerva« von den Salomonen bis nach Japan unterwegs


Ryanair eröffnet neue Basis in Tirana zum Sommer 2026
Ryanair eröffnet im April 2026 eine neue Basis am Flughafen Tirana. Dort werden drei Boeing 737-800 stationiert – eine Investition von 300 Millionen US-Dollar, die über 3.000 Arbeitsplätze sichert, darunter 100 neue, gut bezahlte Stellen für Pi


Neues Jobportal für TUI TRAVELStar Reisebüros
Urlaub-mache-ich-beruflich.de bietet kostenlose Stellenanzeigen und jede Menge Infos.
