Türkei will unter die Top 3 der weltweiten Tourismusziele - Wissen, was im Tourismus los ist!



Türkei
Türkei will unter die Top 3 der weltweiten Tourismusziele
Der türkische Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy hat das ehrgeizige Ziel formuliert, die Türkei in den weltweiten Top 3 der Tourismusziele zu etablieren. Aktuell belegt die Türkei den vierten Platz im internationalen Vergleich der Besucherzahlen.
Türkei will unter die Top 3 der weltweiten Tourismusziele

„Im Jahr 2017 standen wir noch auf Platz 8. Schritt für Schritt sind wir aufgestiegen und laut den Zahlen der Weltorganisation für Tourismus (UNWTO) aus dem Jahr 2024 haben wir nun Platz 4 erreicht. Unser Ziel ist es jedoch, unter die Top 3 zu kommen“, erklärte Minister Ersoy im Gespräch mit Mehmet Aydın beim Sender TGRT Haber.

Im vergangenen Jahr verzeichnete die Türkei 62,3 Millionen Touristen und Einnahmen in Höhe von 61,1 Milliarden Dollar. Für 2025 erwartet Ersoy eine Steigerung der Einnahmen auf 64 Milliarden Dollar.

Qualität und Nachhaltigkeit im Fokus

Um die touristische Infrastruktur weiter zu verbessern, führt das Ministerium verpflichtende Betriebslizenzen für alle Hotels ein. Dies ermöglicht eine bessere Überwachung und Qualitätssteigerung. Zudem setzt die Türkei verstärkt auf nachhaltigen Tourismus: Bis 2030 sollen alle touristischen Einrichtungen die neuen Nachhaltigkeitsstandards erfüllen.

Ersoy betonte die Bedeutung der Diversifizierung des touristischen Angebots: „Früher war die Türkei vor allem für ‚Sonne, Strand und Meer‘ bekannt. Heute bieten wir über 60 verschiedene Tourismusprodukte an, die ganzjährig Besucher anlocken sollen.“ Über die Plattform goturkiye.com wird die Türkei in 200 Ländern beworben – in insgesamt 10 Sprachen.

Erfolgreiche Projekte im Kulturtourismus

Auch der Kulturtourismus wird weiter ausgebaut. So finden die Kulturweg-Festivals dieses Jahr in 20 Städten statt und bieten insgesamt 6.800 Veranstaltungen mit 44.000 Künstlern. Das Festival, das 219 Tage dauert, ist damit das längste seiner Art weltweit. Internationale Highlights wie das Bolshoi-Theater aus Russland und Ausstellungen von Künstlern wie Salvador Dalí und Marc Chagall stehen auf dem Programm.

Erfolge in der Archäologie und Kulturgüterschutz

Die Türkei ist weltweit führend bei archäologischen Ausgrabungen: Im Jahr 2024 wurden 780 Grabungen durchgeführt, 2025 sollen es 800 sein. Darüber hinaus wurden seit 2018 rund 9.000 gestohlene Kulturgüter zurückgeführt.

Mit diesem umfassenden Ansatz – von Nachhaltigkeit über Kulturtourismus bis hin zur Sicherung des kulturellen Erbes – verfolgt die Türkei das Ziel, sich in den kommenden Jahren als eines der weltweit führenden Reiseziele zu etablieren.

Bildnachweis: © AA


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,