Türkei erzielt Rekordeinnahmen von 25,8 Milliarden US-Dollar im Tourismus - Wissen, was im Tourismus los ist!



Türkei
Türkei erzielt Rekordeinnahmen von 25,8 Milliarden US-Dollar im Tourismus
Höchster Halbjahreswert in der Geschichte des Landes.
Türkei erzielt Rekordeinnahmen von 25,8 Milliarden US-Dollar im Tourismus

Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy hat bekannt gegeben, dass die Türkei in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 mit 25,8 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord bei den Tourismuseinnahmen erzielt hat. Diese Zahlen präsentierte er im Rahmen einer Pressekonferenz im Atatürk-Kulturzentrum in Ankara zur Auswertung der Halbjahreszahlen sowie zur Vorstellung der Initiative Bir Anadolu Şenliği („Ein anatolisches Fest“).

Ersoy betonte, dass man seit 2018 eine strategische Neuausrichtung im Tourismus verfolge, die nicht mehr allein auf Masse, sondern auf Qualität und höhere Ausgaben pro Gast setze. Auch die Widerstandskraft des Sektors gegen Krisen sollte gezielt gestärkt werden. Trotz globaler Unsicherheiten, Konflikte und Naturereignisse – etwa das Erdbeben in Istanbul während der Osterzeit oder der Krieg zwischen Israel und Iran im Juni – seien die Zahlen stabil geblieben.

Wachstum trotz widriger Rahmenbedingungen

In den ersten sechs Monaten stieg die Zahl der Besucher im Vergleich zum Vorjahr um 1% auf 26,4 Millionen. Im April war ein deutlicher Anstieg auf 4,8 Millionen Besucher zu verzeichnen. Auch im Mai und Juni konnten die Werte des Vorjahres gehalten werden. Laut Ersoy war das erste Halbjahr von zahlreichen Risiken geprägt darunter geopolitische Spannungen, klimatische Anomalien sowie die Gefahr nuklearer Eskalationen , doch die ergriffenen Maßnahmen hätten sich als wirksam erwiesen.

Kriterien wie Aufenthaltsdauer und Ausgaben steigen

Besonders erfreulich sei laut Ersoy die Zunahme der durchschnittlichen Aufenthaltsdauer um 8% gegenüber einer ursprünglich erwarteten Steigerung von 5%. Dies habe erheblich zur Erreichung der Einkommensziele beigetragen. Im Vergleich zum Vorjahr (24 Milliarden USD) stieg der Umsatz im ersten Halbjahr 2025 auf 25,8 Milliarden USD. Allein im zweiten Quartal wurden 16,3 Milliarden USD erzielt (2024: 15 Milliarden USD). Das Jahresziel wurde auf 64 Milliarden USD erhöht eine Steigerung von 4,7%. Derzeit liegt das Wachstum bei 7,6%, was Ersoy als wichtigen Schritt in Richtung Ziel bewertet.

Tourismus in Ost- und Südostanatolien stärken

Im Rahmen der Initiative Bir Anadolu Şenliği will das Ministerium kulturelle und touristische Aktivitäten gezielt in die Regionen Ost- und Südostanatoliens bringen. Veranstaltungen sind für folgende Orte geplant:

·         Hakkari (22. August – 4. September)

·         Tunceli (5.–11. September)

·         Şırnak (12.–18. September)

·         Bingöl (19.–25. September)

·         Bitlis (22.–28. September)

Ziel sei es, Tourismus ganzjährig auf alle Regionen des Landes auszudehnen und regionale Potenziale stärker in Wert zu setzen – von Gesundheitstourismus über Archäologie bis zur Gastronomie. Kultur und Kunst würden dabei nicht nur als „Unterkapitel des Tourismus“ gesehen, sondern als eigenständige Säulen zur Identitätsbildung und Zukunftssicherung.

TÜIK bestätigt 8,4% Umsatzplus im zweiten Quartal

Nach Angaben des Türkischen Statistikamts (TÜIK) stieg der Tourismuserlös im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 8,4% auf rund 16,28 Milliarden USD. Der Großteil entfiel auf persönliche Ausgaben (11,1 Milliarden USD) und Pauschalreisen (5 Milliarden USD). 16,3% der Einnahmen stammen von im Ausland lebenden türkischen Staatsangehörigen.

Insgesamt besuchten im zweiten Quartal 16,4 Millionen Menschen die Türkei – ein Plus von 2%. Der durchschnittliche Tagesausgabenwert betrug 110 USD, bei Auslands­türken lag er bei 73 USD. Hauptreisegrund waren mit über 71% Freizeit, Sport und Kultur, gefolgt von Familienbesuchen (16,8%) und Shopping (5,6%).

Auslandsreisen von Inländern nehmen zu

Auch die Ausgaben türkischer Staatsbürger für Auslandsreisen stiegen im zweiten Quartal um 41,1% auf 2,76 Milliarden USD. Die Zahl der Reisenden sank dabei leicht auf 2,95 Millionen, während die durchschnittlichen Ausgaben pro Person bei 936 USD lagen.

Finanzminister Şimşek: „Tourismus bleibt wirtschaftliche Stütze“

Finanzminister Mehmet Şimşek kommentierte die Zahlen auf Social Media und hob hervor, dass trotz regionaler Spannungen die Tourismusbranche ihre starke Dynamik beibehalte. Die Zahl der Besucher sei im Jahresvergleich auf 62,7 Millionen gestiegen, die Tourismuseinnahmen auf 62,9 Milliarden USD. Der Sektor leiste weiterhin einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Stärkung der Zahlungsbilanz und zur wirtschaftlichen Stabilität des Landes.

Bildnachweis: © AA


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,