Tourexpi
Als
berühmteste Metropole Türkiyes bietet sie ihren Besuchern unendlich viele Möglichkeiten
– auch für diejenigen, die nur wenig Zeit haben. Mit nachfolgendem Programm lässt
sich ein optimales Wochenende in İstanbul verbringen.
Programm
am Samstag
08.00-10.00
Uhr: Mit einem besonderen türkischen Frühstück in den Tag starten
Die
perfekte Art, den Tag zu beginnen, ist mit einem leckeren türkischen Frühstück.
Wer in den Cafés von İstanbul mit Blick auf den Bosporus oder in der Stadt ein Frühstücksbuffet
bestellt, wird überrascht sein, was alles auf den Tisch kommt: verschiedene türkische
Käsesorten, schmackhafte grüne und schwarze Oliven aus der Marmara- und Ägäisregion,
frisches Gemüse, Honig, hausgemachte Marmeladen und Kaymak sowie Menemen, das unverzichtbare
türkische Frühstücksgericht mit Eiern, Paprika und Tomaten. Dazu gibt es reichlich
Simit, warmes Brot und frisch gebrühten Tee in tulpenförmigen Gläsern.
10.00-14.00
Uhr: Die Historische Halbinsel, ein Freilichtmuseum im Herzen der Stadt
Nach
dem Frühstück können Urlauber die Historische Halbinsel erkunden, die die historischen
Schätze der Stadt eindrucksvoll vereint. Zu den Höhepunkten dieses Freilichtmuseums
gehören die majestätische Hagia Sophia, die eindrucksvolle Blaue Moschee, die faszinierende
Zisterzienserbasilika sowie der Topkapı-Palast, in dem die osmanischen Sultane residierten,
und in dessen Garten sich das Archäologische Museum von Istanbul befindet. In der
Gegend gibt es zudem mehrere historische Restaurants, in denen Teilnehmer zu Mittag
essen und die berühmten Sultanahmet-Frikadellen probieren können.
14.00-16.00
Uhr: Der Große Bazar, ein wahres Einkaufserlebnis
Nach
dem Mittagessen in Sultanahmet geht es weiter zum lebhaften Großen Bazar. Dieser
historische Markt, der die Schätze der Stadt beherbergt, lädt dazu ein, in der großen
Auswahl an Teppichen, Keramiken und Fliesen, Schmuck und vielem mehr nach eigenen
Fundstücken zu stöbern.
16.00-18.00
Uhr: Ein schöner Sonnenuntergang am Bosporus
Anschließend
geht es mit der Straßenbahn nach Eminönü, um den Gewürzbasar zu besuchen. Dieser
farbenfrohe und duftende überdachte Markt bietet eine Vielzahl an Lebensmitteln,
Heilkräutern, Gewürzen, Trockenfrüchten und türkischen Spezialitäten. Von hier sind
es nur fünf Gehminuten zur Fähranlegestelle für eine Bosporus-Rundfahrt. Die Touren
starten meist stündlich und dauern unterschiedlich lang. Bei der kurzen Tour, die
etwa 90 Minuten dauert, können Besucher von der Wasserseite beide Seiten Istanbuls
bewundern und den Sonnenuntergang erleben. Ein Fischbrötchen an den nostalgischen
Booten im Hafen ist ein perfekter Snack vor der Bootsfahrt.
19:30-22:30
Uhr: Köstliche türkische Küche
Nach
der Bootstour lässt sich der Tag mit einem Abendessen in einem der Michelin-ausgezeichneten
Restaurants İstanbuls perfekt abrunden. Die unverwechselbare Gastronomieszene der
Stadt begeistert mit Köstlichkeiten von innovativen Köchen, die stolz auf ihre kulinarischen
Traditionen sind. Besucher erwartet hier eine unvergessliche Mahlzeit, begleitet
von edlen türkischen Weinen.
Programm
am Sonntag
10.00-14.00
Uhr: Leben wie ein Einheimischer
Den
zweiten Tag in der Stadt können Reisende wie echte İstanbuler in den Gassen von
Karaköy mit einem Frühstück mit knusprigen Simits, Quark und Tee beginnen und anschließend
durch Karaköy schlendern, das für seine unkonventionellen Cafés und Kunstgalerien
bekannt ist. Die Straße führt zum Galataport İstanbul, dem renovierten Hafen und
Anziehungspunkt von Karaköy. In dieser modernen Oase mit gehobenen Restaurants,
Cafés und Geschäften entlang der Uferpromenade können Urlauber eine Kaffeepause
einlegen, bevor sie das İstanbul Modern erreichen, das erste Museum für moderne
und zeitgenössische Kunst in Türkiye. Das fünfstöckige Gebäude des İstanbul Modern,
entworfen vom Stararchitekten Renzo Piano, ist ebenso beeindruckend wie die Kunstwerke.
Im nahe gelegenen İstanbul Museum of Painting and Sculpture sind Werke der besten
Künstler Türkiyes zu sehen.
14.00-18.30
Uhr: Viel zu sehen in Taksim, im Herzen der Stadt
Der
historische Tünel (Tunnel), das erste unterirdische Eisenbahnsystem in Türkiye und
das zweitälteste der Welt, verbindet Karaköy mit der İstiklal Straße. Auf dem Galata-Turm,
eines der Wahrzeichen İstanbuls, können Besucher einen atemberaubenden Panoramablick
über die Altstadt genießen. Zurück auf der İstiklal lässt sich die berühmte Flaniermeile
zu Fuß oder mit der nostalgischen roten Straßenbahn erkunden. Hier finden sich prachtvolle
Gebäude, Arkaden, große und kleine Geschäfte, Galerien, Buchläden, berühmte Kirchen,
insbesondere die St. Antuans-Kirche und vieles mehr. Bei einem Spaziergang durch
die Straßen İstanbuls, welche auch für ihr Street-Food bekannt sind, werden Reisende
den Duft vieler köstlicher Spezialitäten wahrnehmen, darunter duftende geröstete
Kastanien und gegrillter Mais, gefüllte oder gebratene Muscheln, Kokoreç sowie andere
leckere Snacks.
19.00-23.30
Uhr: Den Abend wie ein İstanbuler genießen
Der
Spaziergang durch die İstiklal-Straße endet am Taksim-Platz und einem der großen
Kunsttempel der Stadt, dem spektakulären Atatürk-Kulturzentrum (AKM). In der prächtigen
Opernhalle des AKM, die mehr als zweitausend Menschen fasst, finden erstklassige
Shows und Konzerte statt. Nach einer Show können Gäste in die İstiklal-Straße zurückkehren
und den Abend mit Meze, Fisch und Raki in einer der berühmten Tavernen der Gegend
ausklingen lassen.
Bildnachweis:
© TGA
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Neue Perspektiven für Kinder in Sri Lanka: DERPART finanziert Vorschule mit FLY & HELP
Der Reisevertrieb DERPART engagiert sich weiterhin weltweit für Bildungsprojekte und unterstützt gemeinsam mit der Stiftung FLY & HELP den Bau einer Vorschule in Mahavilachchiya, einer ländlichen und wirtschaftlich benachteiligten Region im Distri


Lage-Update für Reisende zum thailändisch-kambodschanischen Grenzkonflikt
Reisen in Thailand weiterhin sicher und uneingeschränkt möglich.


Doppelte Spitzenplatzierung für das Primland Resort in Virginia
Das Primland, Teil der Auberge Resorts Collection, wurde bei den diesjährigen Travel + Leisure World’s Best Awards 2025 gleich zweimal ausgezeichnet.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


Philadelphia erneut zur fußgängerfreundlichsten Stadt der USA gekürt
Philadelphia wurde zum dritten Mal in Folge von den Lesern der USA Today 10BEST Awards als fußgängerfreundlichste Stadt der Vereinigten Staaten ausgezeichnet.


Niedrige Hotelauslastung in Buenos Aires: Was können Hotels jetzt tun?
Die Hotellerie in Buenos Aires erlebt einen harten Winter. Die Auslastung schwankt zwischen nur 20 und 30 Prozent – weit entfernt von den Erfolgszahlen vergangener Saisons.


TUI-Studie: So fliegt Deutschland im Sommer 2025
Der Sommerurlaub 2025 steht vor der Tür – und für die meisten Deutschen führt der Weg zum Reiseziel nach wie vor über den Wolken.


suedwest touristik übernimmt S&K Die Reiseinsel – zwei neue Standorte in Bayern
Die suedwest touristik GmbH erweitert ihr Netzwerk: Zum 1. August 2025 übernimmt die inhabergeführte Reisebürogruppe mit Sitz in Viernheim das renommierte Unternehmen S&K Die Reiseinsel GmbH mit Filialen in Kaufbeuren und Neugablonz.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.


70 Jahre Warschau–Wien: LOT Polish Airlines und Flughafen Wien feiern Jubiläum
Die polnische Fluggesellschaft LOT und der Flughafen Wien begehen ein besonderes Jubiläum: Am 29. Juli 1955 nahm LOT Polish Airlines den Linienverkehr nach Wien wieder auf – der Beginn einer bis heute bestehenden Verbindung zwischen Warschau und W


Aktuelles von Eurowings: Sommer, Service und Spitzenplatz
Top-Platzierung im Flightright-Ranking.


Zwei Titel im Visier: Hilton Frankfurt Airport im Rennen um Europas Spitze
Doppelte Titelchance für das Hilton Frankfurt Airport: Bei den World Travel Awards 2025 ist das Hotel in gleich zwei prestigeträchtigen Kategorien nominiert – als „Germany’s Leading Airport Hotel“ und „Europe’s Leading Airport Hotel“.


Antalya stellt neuen Besucherrekord auf – höchster Tageswert aller Zeiten
Am Samstag, dem 26. Juli 2025, hat Antalya mit 104.359 ausländischen Gästen einen neuen Allzeitrekord bei den täglichen Einreisen erzielt.


Sinkendes Interesse niederländischer Touristen an Spanien – Griechenland legt deutlich zu
Der Juni 2025 verlief für die Tourismusbranche in den Niederlanden insgesamt positiv: Laut der niederländischen Reisebüro- und Veranstaltervereinigung ANVR stiegen die Auslandsbuchungen um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr.


Premiere in Sassnitz: Emirates feiert ersten Deutschland-Stopp des SailGP
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.


Luxushotels auf Ibiza finden kein qualifiziertes Personal
Die Hotellerie auf den Balearen – insbesondere auf Ibiza – hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Luxusmarkt ausgerichtet.


El Gouna: Urlaub für die TikTok-Generation
Der Cook’s Club am Roten Meer trifft den Nerv der Gen Z.
