Deutsche Reiseveranstalter entdecken die Türkische Schwarzmeerküste neu - Wissen, was im Tourismus los ist!



Türkei
Deutsche Reiseveranstalter entdecken die Türkische Schwarzmeerküste neu
Fam-Trip der Türkiye Tourismusförderungs- und Entwicklungsagentur führt zu Küsten, Bergen und verborgenen Juwelen zwischen Ordu und Giresun
Deutsche Reiseveranstalter entdecken die Türkische Schwarzmeerküste neu

Vom 6. bis 10. Oktober 2025 erkundeten sieben deutsche Reiseveranstalter auf Einladung der Türkiye Tourismusförderungs- und Entwicklungsagentur (TGA) die Türkische Schwarzmeerküste. Ziel der Reise war es, die Region zwischen Ordu und Giresun intensiver kennenzulernen und in direkten Austausch mit lokalen Tourismusakteuren zu treten – mit Blick auf neue Reiseprogramme für den deutschen Markt.

Zwischen Meer, Bergen und Wasserfällen

Nach der Anreise über Istanbul führte die Tour entlang der spektakulären Küstenlandschaften von Hoynat Island und Yason Burnu. Zu den Höhepunkten zählten die historische Ünye-Burg mit ihren Felskatakomben sowie das Perşembe-Plateau – ein grünes Hochland, das Paraglider und Kajakfahrer gleichermaßen anzieht.

Auch die Stadt Ordu zeigte sich von ihrer schönsten Seite: Eine Seilbahnfahrt auf den Hausberg Boztepe bot weite Ausblicke über das Schwarze Meer, während Bergdörfer wie Kadılar Yokuşu und das farbenfrohe Stadtviertel Fidangör mit ihren engen Gassen und Cafés einen authentischen Einblick in das Alltagsleben boten.

In Giresun beeindruckten die Teilnehmer vor allem die Wasserfälle von Kuzalan, das Hochplateau Kulakkaya auf 1750 Metern Höhe sowie die schimmernden Göksu Travertine – weiße Kalkterrassen und türkisfarbene Becken, die an Pamukkale erinnern und zum Baden und Staunen einladen.

Haselnuss, Kultur und gelebte Gastfreundschaft

Die Region ist weltbekannt für ihre Haselnussproduktion. Ein Besuch im Nuss-Museum und in einer Bio-zertifizierten Verarbeitungsstätte verdeutlichte, wie eng Natur, Handwerk und regionale Identität hier miteinander verbunden sind.

Die Schwarzmeerregion gilt trotz ihrer landschaftlichen Vielfalt noch als Geheimtipp: Sie bietet ein mildes Klima und empfiehlt sich für Wanderer, Radfahrer, Naturfreunde sowie Kulturreisende – weit entfernt vom Massentourismus der Küstenorte im Süden.

Begeisterung für eine unentdeckte Region

Die Teilnehmer zeigten sich beeindruckt von der Kombination aus unberührter Natur, kulturellem Erbe und herzlicher Gastfreundschaft. Viele von ihnen sehen in der Region großes Potenzial für neue, nachhaltige Reiseangebote.

Am Fam-Trip nahmen teil:

Astrid Rahn (ANEX), Julia Römer (DERTOUR), Anna Kollmannová (Gebeco), Sybille Mayer (Hauser Exkursion), Hanife Gökçe (Hirsch Reisen), Adnan Eken (Schauinsland-Reisen), Linda Falcone (Trendtours) sowie Ali Yatkin von der Botschaft der Republik Türkiye in Berlin.

Bildnachweis:  © Ali Yatkın, Go Türkiye


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,