Tourexpi
Unwiderstehlich
knusprig und saftig, wird diese köstliche Nachspeise hergestellt, indem
zerkleinerte Pistazien, Nüsse oder Walnüsse zwischen 40 Lagen dünnen Phyllo
gelegt, gebacken und mit zuckerhaltigem Sirup übergossen werden. Ein besonderer
Anlass, um türkisches Baklava zu probieren und etwas über seinen Weg von den
kaiserlichen Küchen auf die modernen Tische zu erfahren, ist der 17. November:
der Welt-Baklava-Tag.
Ein
königliches, zeremonielles Dessert
In
den kaiserlichen Küchen des Osmanischen Reiches wurde Baklava zu einer üppigen
Delikatesse perfektioniert. Nur speziell in seiner Herstellung geschulte
Meisterköche waren mit der Zubereitung betraut, und das insbesondere bei
Feierlichkeiten und Zeremonien. Die von den geschickten Händen der Meisterköche
perfektionierte Nachspeise ist als kulinarisches Erbe in die Gegenwart
übergegangen. Ob nach einer Mahlzeit oder als Begrüßung bei Hausbesuchen: Von
Generation zu Generation weitergegeben, stillt Baklava mit seinem
traditionellen Geschmack und seinem ausgeklügelten Rezept jedes Mal den süßen
Heißhunger. Das Servieren von Baklava zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten und
Festen ist eine liebgewonnene Tradition.
Der
erste registrierte Geschmack von Türkiye: Gaziantep Baklava
Die
meisten sind sich einig, dass das beste Baklava in Gaziantep im Südosten von
Türkiye hergestellt wird. Im Jahr 2013 verlieh die Europäische Kommission dem
Gaziantep-Baklava den Status einer geschützten Ursprungsbezeichnung und machte
es damit zum ersten, in diese Liste eigetragenen türkischen Produkt. Es ist
nicht verwunderlich, dass der Geschmack von Gaziantep-Baklava herrlich
authentisch ist, denn die Stadt ist ein kulinarisches Paradies mit einer
beeindruckenden Küche, die erstklassige Köstlichkeiten umfasst und bereits
durch die Aufnahme in das UNESCO-Netzwerk der kreativen Städte im Bereich der
Gastronomie gewürdigt wurde.
Wie
in den kaiserlichen Küchen der Osmanen wird die Herstellung von Baklava in
Gaziantep von Generation zu Generation weitergegeben, und zwar im Rahmen einer
Meister-Lehrlings-Beziehung. Der einzige Weg, den unvergleichlichen Geschmack
von Baklava zu erreichen, ist Geschicklichkeit, Liebe zum Detail und Präzision.
Die Meister verteilen den Phyllo in 40 bis 45 Schichten und füllen ihn mit
Pistazien und Butter aus der Region. Das Gebäck wird dann in steinernen, mit
Eichenholz befeuerten Öfen gebacken und mit Sirup übergossen.
Gaziantep-Baklava
regt alle Sinne an: Zuerst springt seine goldgelbe Farbe ins Auge, dann hört
man das Rascheln der Phyllo-Teigschichten und riecht das frische
Pistazien-Butter-Aroma. Schließlich hinterlässt die Süßspeise einen köstlichen,
aber leichten Geschmack am Gaumen.
Unendliche
Variationen
Obwohl
Gaziantep-Baklava am beliebtesten ist, weist die Süßspeise in Türkiye eine
große regionale Vielfalt auf. Der wichtigste Unterschied zwischen den
Baklava-Sorten ist die Füllung: In jeder Region wird sie mit lokalen Zutaten
zubereitet. Da Türkiye über eine große geografische Ausdehnung mit
unterschiedlichen Mikroklimata und regionalen Produkten verfügt, variieren
diese in jeder Ecke. In Gaziantep beispielsweise wird Baklava mit Pistazien
gefüllt, während in der Schwarzmeerregion Haselnüsse verwendet werden. Baklava
mit Walnussfüllung ist in Zentralanatolien ebenfalls beliebt; in der Region
Thrakien kann man Baklava mit Mandelfüllung oder mit Sesam genießen.
Je
nach Schneideart und Zutaten tragen andere Baklava-Varianten unterschiedliche
Namen. Zu den verschiedenen Sorten, die nach der Schnittart benannt sind,
gehören „havuç dilimi baklava“ (in keilförmige, an Möhrenscheiben erinnernde
Stücke geschnittenes Baklava), „midye baklava“ (Baklava in Muschelform) und
„bülbül yuvası“ (Baklava in Form eines Nachtigallennests). Was die Zutaten
betrifft, so wird „sütlü nuriye“ mit Milch anstelle von Sirup zubereitet,
„fıstık sarma“ (Pistazienwickel) und „ceviz sarma“ (Walnusswickel) enthalten im
Vergleich zum ursprünglichen Baklava große Mengen an Nüssen, und kuru
(trockenes) Baklava wird mit weniger Sirup zubereitet.
Bildnachweis:
© TGA
Die meistgelesenen Nachrichten


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


Größte Hoteltransaktion in der Geschichte Spaniens: Spring Hoteles kauft Mare Nostrum Resort
Die katalanische Hotelkette Spring Hoteles, die bereits stark im Süden Teneriffas vertreten ist, hat das Mare Nostrum Resort von Brookfield übernommen.


Coolcation statt Hitzewelle: erfrischende Sommerziele im Eurowings-Flugplan 2025
Wer der Sommerhitze entfliehen möchte, findet im neuen Eurowings-Flugplan für 2025 eine Vielzahl an inspirierenden Alternativen.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


SunExpress ist neuer exklusiver Airline-Partner des VfB Stuttgart
SunExpress, das Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa und Turkish Airlines, ist ab sofort exklusiver Airline-Partner des VfB Stuttgart.


Schmetterling International launcht neues Kundenportal
Schmetterling International stellt ein neues, innovatives Kundenportal vor, das ab sofort allen Reisebüros kostenfrei zur Verfügung steht, die mit dem Midoffice-System ARGUS und der Website-Lösung QUADRA arbeiten.


AJet-Passagiere können jetzt Miles&Smiles-Prämienprogramm nutzen
AJet hat bekanntgegeben, dass Passagiere ab sofort Meilen im Rahmen des Miles&Smiles-Programms von Turkish Airlines sammeln können. Möglich macht dies ein zwischen beiden Fluggesellschaften unterzeichneter Kooperationsvertrag.


Bulgarien entdecken: alltours auf Inforeise am Schwarzen Meer
Mit vielen neuen Eindrücken sind 20 Expedientinnen und Expedienten von einer Inforeise mit alltours aus Bulgarien zurückgekehrt.


Hyatt verkauft 15 kürzlich erworbene Hotels für 1,7 Milliarden Euro an Tortuga Resorts
Die Hyatt Hotels Corporation wird das erst am 17. Juni 2025 von Playa Hotels & Resorts übernommene Immobilienportfolio an Tortuga Resorts für 1,7 Milliarden Euro weiterverkaufen.


Müller und Meier klicken sich ins Reisebüro
Müller-Touristik stärkt stationären Vertrieb mit paxconnect.


Atmosphere Kanifushi feiert sechste Auszeichnung als führendes Familienresort der Malediven
World Travel Awards 2025: Ungebrochener Erfolg für das Familienparadies im Lhaviyani-Atoll.


Jetzt geht’s los: Diese Last-Minute-Ziele sind noch buchbar
Schnell sein lohnt sich: Griechenland, Spanien, Portugal und Zypern sind besonders beliebt. Noch unentschlossen? Reisebüros helfen bei der Auswahl. Flexibilität bei der Reisebuchung ist Trumpf.


Anex-Reiseländer im Überblick: Neue Winter-Broschüren für den Counter
Die Veranstaltermarken der Anex-Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – haben vier neue Winterbroschüren für den Reisebürovertrieb veröffentlicht.


Vietnam: SKR Reisen und SmartSolar starten 1-Million-Dollar-Fonds für Solaranlagen
Das Kölner Reiseunternehmen SKR Reisen und das EnergyTech-Startup SmartSolar haben gemeinsam den SKR Vietnam Solar Fund ins Leben gerufen.


Mit TAP Air Portugal zum Hollywood Boulevard: Flüge nach Los Angeles ab 399 Euro
TAP Air Portugal startet eine attraktive Sonderaktion für Flüge nach Los Angeles: Bis einschließlich 9. Juli 2025 sind Hin- und Rückflüge ab Deutschland und Österreich bereits ab 399 Euro buchbar – inklusive aller Steuern und Gebühren.


Anex-Reisemarken: Neue Destinationen und mehr Fernstrecken-Flüge
Die Veranstaltermarken der Anex Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – präsentieren ein stark erweitertes Winterprogramm für die Saison 2025/26.


Exklusive Abende mit den Adaaran Maldives Hotels
Die maledivische Hotelgruppe Adaaran Maldives Hotels lädt Reiseverkäuferinnen und Reiseverkäufer herzlich zu zwei exklusiven Abendveranstaltungen ein.


Statt Overtourism: Geheimtipps für naturnahen Aktivurlaub
Urlaub mit Abstand – fernab vom Massentourismus.


Ausflüge in DomRep gefährdet: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Für diese Woche geplante Ausflüge in der Dominikanischen Republik stehen auf der Kippe.


Abheben mit Air Cruiser: So einfach war die Flugbuchung noch nie
Mehr Inhalte, mehr Service: TUI Ticket Shop bringt maßgeschneiderte Airline-Angebote ins Reisebüro. Schneller, direkter, effizienter: Air Cruiser ersetzt klassische Buchungswege.
