Tourexpi
Aber
auch die verschiedenen Herstellungsmethoden führen zu einer beeindruckenden
Käsevielfalt in Türkiye. "Ezine Weißkäse", "Konya
Blaukäse", "Erzincan Tulum Käse", "Kars gereifter Kaşar und
Gruyere" und "Van Kräuterkäse" sind nur einige der türkischen
Köstlichkeiten... Auf geht‘s zu den berühmtesten Käsesorten der Türkei, einem
wichtigen Bestandteil der lokalen Küche.
'Weißer
Käse': Von Edirne bis Çanakkale
Der
"Beyaz Peynir" (Weißkäse) ist ein wesentlicher Bestandteil des
türkischen Frühstücks und eine der beliebtesten Delikatessen des Landes. Der
charakteristische Geschmack, das Aroma und die Textur dieses Käsesden es fast
überall in Türkiye gibt, variieren je nach Klima, Milch und traditionellen
Herstellungsmethoden. Çanakkale und Edirne gelten als das Heimatland des
Weißkäses. Edirne-Weißkäse wird aus der Milch von Schafen, Ziegen und Kühen
hergestellt, die in den Deltas der Flüsse Tunca, Meriç, Arda und Ergene mit
regionalen Gräsern gefüttert werden. Edirne-Weißkäse ist frei von
Zusatzstoffen, es werden nur Milch und Salz verwendet. Ezine-Weißkäse, benannt
nach dem Stadtteil Ezine in Çanakkale, ist ein weiterer traditioneller und
wichtiger Weißkäse auf dem türkischen Frühstückstisch. Dieser Käse, der in
weicher, mittlerer oder fester Konsistenz hergestellt werden kann, erhält
seinen außergewöhnlichen Geschmack und sein Aroma aus der Milch von Kühen,
Schafen oder Ziegen, die mit natürlichen Pflanzen- und Mineralien in den
Kaz-Bergen gefüttert werden.
Balıkesir:
Heimat von 50 verschiedenen Käsesorten
Mihaliç-Käse
wird seit Jahrhunderten in Türkiye hergestellt. Anders als Weißkäse gibt es ihn
jedoch nur in einigen wenigen Regionen des Landes, vor allem in Balıkesir und
Bursa. Mihaliç-Käse wird normalerweise aus Ziegen- oder Kuhmilch produziert und
in Salzlake gelagert, bevor er aushärtet und trocknet. Wegen seines scharfen,
salzigen Geschmacks wird er oft gegrillt und in vielen Vorspeisen und Beilagen
wie beispielsweise in Salaten verwendet.
In
Balıkesir an der Grenze zwischen Marmara und Ägäis findet man sogar 50
verschiedene Käsesorten. Der multikulturelle Charakter der Stadt, die
verschiedenen Milchsorten und die vielfältigen Produktionsmethoden haben sie zu
einem wahren "Käseparadies" gemacht. Den "Kelle"-Käse zum
Beispiel, der mit verschiedenen Milchsorten und Techniken hergestellt wird.
Auch der aus Schafs- und Ziegenmilch hergestellte Sepet-Käse, der in Salzlake
eingelegte Tulum-Käse und der aus Molke-Käse Lor zählen zu den köstlichsten
Käsesorten von Türkiye.
Schimmelkäse
aus Kappadokien
Der
Blauschimmelkäse von Niğde in Kappadokien ist eine der ungewöhnlichsten
Käsesorten von Türkiye. Er wird in Höhlen in 15 Metern Tiefe gelagert, wo er
sieben Monate lang reift, bis er blau schimmelt. Er enthält sogar ein
natürliches Antibiotikum. Ein weiterer traditioneller, in Höhlen gereifter Käse
ist der Divle Obruk von Karaman. Dieser Käse ist fast 700 Jahre alt und wird
aus der Milch von Schafen und Ziegen hergestellt, die auf den an Heilkräutern
reichen Hochebenen und Wiesen grasen. Der Käse wird fünf Monate lang in Höhlen
mit einer einzigartigen Schimmelflora gelagert, wo er zuerst eine
Blauschimmel-Hülle bekommt, dann mit weißem und schließlich mit rotem Schimmel
bedeckt ist. Konya ist eine weitere Stadt in der Region, die für ihren
Schimmelkäse bekannt ist. Er wird nur aus Milch und Hefe hergestellt, darf
sechs Monate reifen und wird und in speziellen Räumen geformt. Einst wurde
dieser Käse den osmanischen Soldaten als Antibiotikum verabreicht.
Außergewöhnliche
Genüsse: Der Osten als Käseparadies
Auch
Ostanatolien ist auch für seine originellen Käsesorten berühmt. Der Tulum-Käse
aus Erzincan, der reife Kaşar-Käse aus Kars und der Kräuter-Käse aus Van
gehören zu den leckersten Käsesorten in dieser Region. Das Geheimnis ihres
Geschmacks findet sich in der Pflanzenvielfalt der Hochebenen und der frischen,
kühlen Luft. Da Tulum-Käse aus Rohmilch und natürlicher Hefe hergestellt wird,
hat er einen außergewöhnlichen Geschmack. Er wird 2-3 Monate gepresst und in
Ziegen- oder Schafshaut gehüllt.
Kars
ist vor allem für seinen Käse bekannt. Die Kühe weiden hier auf Feldern mit
1.600 Blumenarten, von denen etwa 100 endemisch sind, Logisch, dass die daraus
produzierten Käse Kars Kaşar und Gruyere einen ganz besonderen Geschmack haben.
Ersterer reift bis zu zehn Monate, bevor er auf dem Teller landet. Im
Käsemuseum im Stadtzentrum und im Käsemuseum im Dorf Boğatepe kann man diese
Sorten nicht nur kosten, sondern auch mehr über die Methoden der traditionellen
Käseherstellung erfahren.
Van
ist ein weiteres Reiseziel, das Reisende mit viel Kulturerbe und köstlicher
Küche verzaubert. Typisch für diese Stadt ist das üppige Van-Frühstück, bei dem
auch besagter Van-Kräuter-Käse dazugehört. Er wird mit Sirmo, einem wilden
Knoblauch und einheimischen Kräutern wie Heliz, Mendo, Siyabo, Thymian und
wilder Minze hergestellt. In Dosen und Steingutgefäßen wird der leicht
krümelige Hartkäse für drei bis sieben Monate in der Erde vergraben.
So
isst man die türkischen Käsesorten
Çanakkale
Ezine & Edirne Weißkäse
Mit
einem knusprigen Simit zum Frühstück
Mit
Melone und Vorspeisen am Rakı-Tisch
Mihaliç-Käse
Zum
Frühstück
Mit
Mandeln, Trockenobst und Wassermelone im Sommer
Zu
Nudeln und Salaten
Niğde
Blue & Konya Schimmelkäse
Zum
Frühstück, vor allem mit Pfannkuchen und Omeletts
Divle
Obruk
Auf
dem Frühstücksbrot (heiß oder kalt) und in Omeletts
In
Gebäck, Brötchen und Salaten
Auf
der Käseplatte zum Wein
Erzincan
Tulum
Zum
Frühstück in frischem knusprigen türkischem Brot der Lavaş
In
Pasta und Nudeln und auf Rucola-Salat
Kars
Kaşarı (reifer Kaşar)
Zum
Frühstück, auf Toast oder im Omelett
In
Suppen (vor allem gerieben auf Tomatensuppe)
Kars
Gruyere
Zum
Frühstück, auf Toast oder im Omelett
Als
Zutat zu Fleischgerichten
Auf
der Käseplatte zum Wein
Van
Kräuterkäse
Zum
Frühstück – der Star des Van-Frühstücks
In
Gebäck, Brötchen und Salaten
Bildnachweis:
© TGA
Die meistgelesenen Nachrichten


Bavaria Fernreisen stellt neues Programm 2026 vor
Neue Rundreisen durch China und 33 weitere Länder – von Asien bis Südamerika


Über 40 Silvester-Reisen nach Venedig, Tokio und Co.
Der neue kultimer von Studiosus bündelt mehr als 40 Silvester-Reisen für den Jahreswechsel 2025/26.


TUI nimmt in Südostasien Fahrt auf
TUI setzt globale Wachstumsstrategie konsequent fort. Zweites Hotel in Malaysia wird neue Gäste aus Asien anziehen. TUI Cruises und TUI Musement schaffen einzigartige Reiseerlebnisse auf See und an Land.


Pep-Offer: TUI BLUE Montafon
Ermäßigter Kurzurlaub inmitten der Vorarlberger Bergwelt.


Auf Länderkombinationen die Vielfalt Afrikas erleben
Mit Gebeco zum attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ins südliche Afrika reisen.


Wolters Rundreisen legt neuen Postschiff-Katalog auf
Mit Hurtigruten und Havila kehren zwei starke Marken ins Portfolio zurück. Der neue Katalog bietet 29 Reisen auf der legendären norwegischen Küstenroute.


Bildung als Schlüssel für starke Gemeinschaften
Die TUI Care Foundation und UNICEF setzen ihre Partnerschaft fort, um Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven zu eröffnen.


Dank für Treue und Einsatz: alltours würdigt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Über 250.000 Euro für Jubiläumspräsente und Anerkennungsgeschenke.


ETI eröffnet neues Luxusresort am Roten Meer
Al Kasr Sahl Hasheesh startet am 1. September 2025 im Soft Opening. Gäste profitieren von Einführungspreisen und exklusiven Angeboten.


Sevilla verdoppelt Luxusangebot mit 1.000 neuen Hotelbetten bis 2026
Die andalusische Hauptstadt bereitet sich auf eine bedeutende Erweiterung ihres Premium-Hotelangebots vor.


Ryanair streicht eine Million Sitzplätze nach Spanien
Hintergrund sind steigende Flughafengebühren – besonders Regionalflughäfen sollen betroffen sein.


Finnair nimmt Valencia in den Sommerflugplan 2026 auf
Die Hauptstadt des Turia wird zum zehnten Ziel der Airline in Spanien.


Eurowings erweitert Marokko-Programm im Winter
Marrakesch künftig von fünf europäischen Flughäfen direkt erreichbar – insgesamt 16 wöchentliche Verbindungen


ADAC-Reiseexperten treffen sich im November in Abu Dhabi
Die vierte Jahrestagung des ADAC Reisevertrieb führt in diesem Jahr auf die arabische Halbinsel: Im November kommen rund 300 Reiseprofis aus den deutschlandweiten ADAC Touristik- und Geschäftsreisebüros in Abu Dhabi und der Oasenstadt Al Ain zusam


Lissabon im Abendlicht: Die schönsten Plätze für den Sonnenuntergang
Wenn die Sonne sinkt, verwandelt sich Lissabon in eine Bühne für unvergessliche Momente am Wasser und in den Hügeln.


Floridas Paradise Coast: Strände voller Vielfalt
Von lebendig bis abgeschieden – hier findet jeder den passenden Lieblingsstrand.


Condor und JetBlue weiten Partnerschaft aus – Vielflieger profitieren
Condor und JetBlue bauen ihre erfolgreiche Kooperation weiter aus.


Europäische Hotels ziehen gemeinsam gegen Booking vor Gericht
Über 15.000 Hotels aus ganz Europa haben sich einer Sammelklage gegen Booking.com angeschlossen. Anlass sind jahrelang verwendete Bestpreis-Klauseln, die gegen EU-Recht verstoßen.


Herbst-Auszeit in Florida – Wellness, Natur und Erholung pur
Wenn die Hitze nachlässt, zeigt sich Florida von seiner entspanntesten Seite. Yoga am Strand, Spa-Erlebnisse und Naturparks machen den Herbst zur perfekten Zeit für Achtsamkeit und Regeneration.


The Denver Way – Das Herzstück Denvers, die 16th Street, wird am 4. Oktober wiedereröffnet
Nach mehrjähriger Bauzeit steht eines der größten innerstädtischen Infrastrukturprojekte Colorados kurz vor dem Abschluss.


Panama City Beach: Ein Naturparadies an Floridas Smaragdküste
Tierische Vielfalt zwischen Ozean, Sümpfen und Seegras.
