Von Pink bis Feuerrot: Südaustralien zeigt die Farbpalette der Natur - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Von Pink bis Feuerrot: Südaustralien zeigt die Farbpalette der Natur
Vielfältige Landschaften machen die Region zunehmend zum Ziel für Naturfotografen
Von Pink bis Feuerrot: Südaustralien zeigt die Farbpalette der Natur

Südaustralien vereint auf engem Raum ein beeindruckendes Spektrum natürlicher Farben – von rosa Salzseen über türkisfarbene Sinkholes bis hin zu den intensiven Rot- und Ockertönen des Outbacks. Diese Vielfalt zieht immer mehr Naturfotografinnen und -fotografen an. Besonders eindrucksvoll präsentieren sich die Anna Creek Painted Hills und der Kanku-Breakaways Conservation Park, deren Gesteinsformationen Millionen Jahre Erdgeschichte sichtbar machen. Je nach Sonnenstand verändert sich das Erscheinungsbild der Formationen und verstärkt die Tiefe ihrer Farben.

Lake MacDonnell: Rosa Farbwunder auf der Eyre Peninsula

Der Lake MacDonnell gehört zu den bekanntesten „Pink Lakes“ Australiens. Seine markante Färbung entsteht durch salzliebende Algen und Halobakterien, die bei hohen Salzkonzentrationen rote Pigmente bilden. Die Intensität des Rosa schwankt jedoch stark – Niederschläge, Wasserstand und Licht bestimmen das Erscheinungsbild. Auch der nahe Lake Bumbunga zeigt je nach Jahreszeit ein Farbspektrum von Pastellrosa bis Magenta. Wer hier übernachten möchte, findet mit dem Pink Lake Tiny House eine nachhaltige, autarke Unterkunft direkt am See.

Mount Lofty Botanic Garden: Vier Jahreszeiten in kräftigen Tönen

Nur eine halbe Stunde von Adelaide entfernt präsentiert der Mount Lofty Botanic Garden auf 97 Hektar ein abwechslungsreiches Spiel der Jahreszeiten: Magnolien und Rhododendren im Frühling, tiefgrüner Baumbestand im Sommer, leuchtende Rot-, Orange- und Goldtöne im Herbst. Morgendlicher Nebel zwischen den Hängen schafft eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre.

Goldene Felder bei Coulta

Im späten Frühling verwandeln Rapsfelder die Hügel bei Coulta auf der Eyre Peninsula in ein leuchtend gelbes Band. Die Route zwischen Wangary und Coulta gilt als besonders fotogen. Ein Abstecher zu den Küstenklippen im Coffin Bay National Park ergänzt das Farberlebnis.

Anna Creek Painted Hills: Erdgeschichte in Schichten

Die Anna Creek Painted Hills zeigen geologische Prozesse über Millionen Jahre in farbigen Streifen aus Rot, Orange und Grau. Die fragilen Hügel liegen auf privatem Land und können ausschließlich aus der Luft besichtigt werden – beispielsweise bei Rundflügen mit Wrightsair ab William Creek, Coober Pedy oder Arkaroola.

Gunyah Beach Sand Dunes: Farben im Wechsel des Lichts

Entlang eines abgeschiedenen Küstenabschnitts formen die Dünen von Gunyah Beach ein ausgedehntes Feld aus feinem Sand, dessen Farbnuancen mit dem Licht wandern: Gold und Beige am Tag, Orange- und Rottöne bei Sonnenuntergang. Die Abgeschiedenheit erfordert Geländewagen und Erfahrung; fotografisch lohnt sich vor allem die goldene Stunde.

Caroline Sinkhole: Türkis leuchtende Tiefe

Das kreisrunde Sinkhole an der Limestone Coast fasziniert mit seinem klaren, türkisfarbenen Wasser. Die weißen Kalksteinwände fallen bis zu 40 Meter steil ab, Sichtweiten von über 30 Metern machen die Senke zu einem beliebten Tauchziel. Am Morgen entfaltet das Licht hier die intensivsten Blau- und Türkistöne.

Kanku-Breakaways: Outbackfarben im Wechsel des Tages

Flache Tafelberge, weite Ebenen und ein Farbspiel aus Rot, Ocker und Gelb prägen den Kanku-Breakaways Conservation Park. Mit etwa 60 heimischen Pflanzenarten sowie Tieren wie Rotem Riesenkänguru, Ameisenigel, verschiedenen Vogelarten und dem seltenen fat-tailed Dunnart bietet die Region auch faunistische Besonderheiten. Die Farben sind besonders eindrucksvoll bei Sonnenauf- und -untergang.

Lake Gairdner: Weiße Weite im Herzen des Outbacks

Der Lake Gairdner, viertgrößter Salzsee Australiens, erstreckt sich über rund 4.300 Quadratkilometer. In den Trockenmonaten bildet sich eine bis zu 1,2 Meter dicke Salzkruste, die unter der Sonne gleißend weiß leuchtet und eine fast arktisch wirkende Szenerie erzeugt. Die Fläche dient regelmäßig als Schauplatz für Geschwindigkeitsrennen mit Autos und Motorrädern.

Südaustralien zeigt sich damit als Region, die in jeder Jahreszeit mit einem außergewöhnlichen Farbenspiel begeistert – ein Ort, an dem geologische Geschichte, Naturphänomene und wechselndes Licht zusammenwirken und Fotografen wie Reisende gleichermaßen faszinieren.

Bildnachweis: © Tracy and Rob Morris


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,