Tourexpi
Jeder kennt das Gefühl: Der
Urlaub ist gebucht, und plötzlich geht der Alltag leichter von der Hand.
Motivation und Freude halten Einzug und auch schlechte Neuigkeiten und nervige
Aufgaben trüben die gute Laune nicht so schnell, wenn die schönste Zeit des
Jahres in Sicht ist. Die Urlaubsvorfreude wirkt sich maßgeblich auf den Alltag
vieler Menschen aus und trägt damit wesentlich dazu bei, diesen bis zum Antritt
der Reise gelassener zu bestreiten. Der Zukunftsforscher Andreas Reiter, der
sich unter anderem mit Trends und Entwicklungen im Tourismus befasst,
bezeichnet die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres als eine Art
Glücksdroge. Das Online-Reiseportal weg.de analysiert das Phänomen
Urlaubsvorfreude gemeinsam mit dem Zukunftsforscher und zeigt anhand einer
Preisanalyse, dass sich Last-Minute-Sommerreisen im Juli besonders
lohnen.
Urlaub als
selbstverständlicher Kontrast zum Alltag
Der langersehnte Urlaub bildet
meist die Gegenwelt zum Alltag. „Alles, was im täglichen Leben nicht
realisierbar ist, projiziert man in die angeblich schönsten Wochen des Jahres“,
so Reiter. Die Urlaubsvorfreude oder das Glücksgefühl hat sich hierbei in den
letzten Jahren nicht grundlegend verändert. „Obwohl das Reisen durch gestiegene
Kosten und die Pandemie-Erfahrungen wertvoller geworden ist, bleibt es für
viele Menschen weiterhin eine Selbstverständlichkeit. Für die einen ist die
Auszeit vom Alltag immer noch sehr besonders, andere verreisen mehrmals im Jahr
und genießen die Zeit genauso“, erklärt der Zukunftsforscher. Eine starke
Beeinflussung sieht der Experte jedoch durch Social Media. Menschen sehen dort
Orte, die sie anschließend besuchen wollen. Werden sie anhand beeindruckender
Bilder und Videos getriggert, kann dies ihre Vorfreude noch verstärken.
Worauf freuen wir uns am
meisten?
Laut des Zukunftsforschers
hängen die Urlaubsvorfreude sowie das Urlaubsglück stark von der Ist-Situation
und den Wünschen der einzelnen Person ab. Viele möchten als gestärkter,
„besserer“ Mensch von der Reise zurückkehren. Wer einen stressigen Alltag hat,
ist häufig auf der Suche nach Erholung; Unterforderung oder Eintönigkeit
hingegen lassen für viele die Wahl auf eine Abenteuerreise fallen, bei der sie
ihre Komfortzone verlassen können. „Worauf sich Reisende am meisten freuen,
ergibt sich spezifisch je nach Ausgangslage, sodass Urlaubsvorfreude nicht für
jeden dasselbe bedeutet“, so Reiter.
Frühbucher- vs.
Last-Minute-Urlaubsglück
Je früher der Urlaub gebucht
wird, desto länger ist die Zeit der Vorfreude. Dies bedeutet laut dem
Zukunftsforscher allerdings nicht, dass Last-Minute-Buchende weniger
Begeisterung empfinden. In letzter Minute noch ein gutes Schnäppchen zu finden,
lässt die Vorfreude auch kurz vor Reiseantritt enorm ansteigen und ist dann
womöglich umso größer. Gabriela Mendoza, Tour Operator Director, bei weg.de,
ergänzt: „Wer kurzfristig bucht, kann sich zwar nicht monatelang im Voraus auf
die Reise freuen, erlebt die kurze Zeit der Urlaubsfreude jedoch häufig
intensiver – mit noch größerer Vorfreude. Die Art des Urlaubs spielt dabei
keine Rolle, solange Urlauber das für sich passende Angebot gefunden haben. Wir
sehen, dass aktuell insbesondere All-inclusive-Angebote bei deutschen Reisenden
hoch im Kurs liegen, wobei Ziele wie Ägypten und die Türkei mit einer enormen
Steigerung der Nachfrage besonders beliebt sind.”
Eine aktuelle Preisanalyse von
weg.de zeigt, dass Last-Minute-Reisen im Juli, insbesondere Anfang Juli,
deutlich günstiger sind als im August und es noch gute Angebote für beliebte
Sommerziele gibt. Ein Urlaub in Ägypten ist beispielsweise im Juli bis zu 45
Prozent günstiger als im August, in der Türkei sparen Reisende bis zu rund 25
Prozent und beim Urlaub auf Mallorca bis zu 17 Prozent.* Die freudige Nachricht
für Kurzentschlossene: Auch bei der spontanen Buchung ist Urlaubsvorfreude
garantiert.
*Es handelt sich bei der
Analyse um aktuelle Preise von weg.de. Diese können sich jederzeit ändern.
Betrachtet wurden die jeweils günstigsten Preise im Juli und August für eine
einwöchige Reise für zwei Erwachsene mit All inclusive (Ägypten, Türkei) bzw.
Halbpension (Mallorca).
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit großem Türkei-Event in die Sommersaison 2026
Über 300 Expedienten erleben Workshops, Ausflüge und exklusive Abendveranstaltungen an der türkischen Riviera
Lesen Sie die Nachrichten

OLIMAR präsentiert neue Kataloge für Portugal und Südeuropa 2026
Reiselust trifft Leidenschaft: Zwei neue Programme zeigen authentische Wege, Süden und Seele zu erleben
Lesen Sie die Nachrichten

Malaysia-Webinar von DIAMIR am 5. November 2025
Kostenloses Online-Training für Reisebüros: Verkaufsimpulse zum Land der Regenwald-Giganten und Inselparadiese
Lesen Sie die Nachrichten

Air Canada verbindet Montréal mit Belize
Neue Flugverbindung macht das zentralamerikanische Sonnenziel ab Europa noch bequemer erreichbar
Lesen Sie die Nachrichten

Cricket, Curry und Elefantensafari in Sri Lanka
Studiosus präsentiert neue Familienreise mit Abenteuer, Kultur und Begegnungen
Lesen Sie die Nachrichten

Worldia bringt neue Broschüre für den Counter heraus
Nilkreuzfahrten und Badeurlaub in Ägypten jetzt flexibel kombinierbar
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Youthwise-Gruppe der OECD und TUI Care Foundation gestartet
Von Bildung bis nachhaltigem Tourismus – junge Stimmen gestalten internationale Politikdiskussionen mit
Lesen Sie die Nachrichten

SunExpress befördert über 13 Millionen Passagiere im Jahr 2025
Fluggesellschaft verzeichnet mehr als 8 % Wachstum und kündigt zehn neue internationale Routen für den Sommer 2026 an
Lesen Sie die Nachrichten

DER BUSINESS Travel Club 2025: Aktuelle Branchennews und Networking in Frankfurt
Fachwissen, Austausch und persönliche Begegnungen am 5. und 6. November im nhow Hotel Frankfurt
Lesen Sie die Nachrichten

Winterflugplan 2025/26: Deutschlands Flughäfen bleiben im Sinkflug
Während Europas Luftverkehr Rekordwerte erreicht, stagniert Deutschland bei 87 Prozent des Vor-Corona-Niveaus – BDL warnt vor weiterer Schwächung des Standorts
Lesen Sie die Nachrichten

Mehr Service, mehr Effizienz, mehr Nähe zum Kunden
TVG hebt Reisebüro-Webseiten auf ein neues Level
Lesen Sie die Nachrichten

Lernidee schickt Reiseprofis auf Schienen durch Namibia
Der Berliner Spezialist für Zugreisen beteiligt sich mit einer Tour am Mega-Famtrip „ASA goes Africa 2025“
Lesen Sie die Nachrichten

Korean Air lud zum Blick hinter die Kulissen
Exklusives Event mit Bordbesichtigung und Catering-Einblicken in Frankfurt
Lesen Sie die Nachrichten

Fünf ist Trumpf: TUI Airline erneut zur besten Charterfluggesellschaft Europas gekürt
Zum fünften Mal in Folge erhält TUI Airline den Titel „Europe’s Leading Charter Airline“ bei den World Travel Awards. Die Auszeichnung würdigt Servicequalität, Teamgeist und Kundenzufriedenheit in einem wachsenden Markt
Lesen Sie die Nachrichten

Scenic enthüllt neues Ultra-Luxus-Expeditionsschiff Scenic Ikon
Neues Flaggschiff der Discovery Yachts setzt Maßstäbe für Design, Technologie und Erlebnisreisen
Lesen Sie die Nachrichten

Unentdecktes Estland: Zwischen Moornebel und Inselmagie
Gebeco startet neue Kleingruppenreise zu Estlands geheimnisvollen Landschaften und lebendigen Traditionen
Lesen Sie die Nachrichten

Iberia stärkt ihr Netzwerk mit Pegasus Airlines
Neues Codeshare-Abkommen als Antwort auf den Einstieg von Turkish Airlines bei Air Europa
Lesen Sie die Nachrichten

easyHotel eröffnet zweites Haus in Barcelona
75 Zimmer im Stadtteil La Sagrera – weitere Eröffnungen in Valencia und Alicante geplant
Lesen Sie die Nachrichten

DIAMIR lädt Reiseprofis auf Safari nach Botswana und Simbabwe ein
FAMtrip 2026 führt zur Greenseason von den Victoriafällen bis ins Okavango-Delta – neun Plätze für Expedientinnen und Expedienten
Lesen Sie die Nachrichten

Rock ’n’ Sail 2026: Peter Maffay bringt das Mittelmeer zum Beben
Deutschrock-Legende geht erstmals mit der Mein Schiff Flotte auf Südkurs – drei exklusive Konzerte an Bord der Mein Schiff 1
Lesen Sie die Nachrichten

Mountain Lake Lodge in Virginia eröffnet erstes Spa und wird Teil der Historic Hotels of America
Legendäres Dirty-Dancing-Resort startet mit neuem Wellnessbereich und offizieller Anerkennung als historisches Hotel