Südaustralien: Faszinierende Welten unter der Oberfläche - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Südaustralien: Faszinierende Welten unter der Oberfläche
Südaustralien ist bekannt für seine weiten Outback-Landschaften, dramatischen Küsten und malerischen Weinregionen. Doch einige der beeindruckendsten Orte liegen verborgen unter der Erde.
Südaustralien: Faszinierende Welten unter der Oberfläche

In Regionen, in denen im Sommer extreme Hitze herrscht, haben Menschen kreative Lösungen gefunden – sie wohnen im Fels, gestalten Höhlen zu Gärten um und nutzen die Kühle des Erdinneren als natürlichen Rückzugsort. Zugleich hat die Natur faszinierende Spuren hinterlassen: leuchtende Tropfsteine, prähistorische Fossilien und glasklare Quellseen bilden eine magische Unterwelt zwischen Geologie, Geschichte und Naturerlebnis.

Limestone Coast: Tauch- und Schnorchelparadiese

Die Limestone Coast ist ein Hotspot für Unterwasserabenteuer. Besonders das Kilsby Sinkhole, ein rund 65Meter tiefer Kalksteintrichter mit einer Sichtweite von über 40Metern, zieht Taucher aus aller Welt an. Vor Ort wird sogar Gin aus dem reinen Quellwasser des Beckens produziert. Der nahe gelegene Little Blue Lake, ein gefluteter Vulkanschlot, lädt mit türkisgrünem Wasser zum Schwimmen ein. In den Ewens Ponds, gespeist von unterirdischen Quellen, finden Schnorchler ein einzigartiges Erlebnis mit Sichtweiten bis zu 80Metern. Das Wasser bleibt allerdings ganzjährig bei etwa 12Grad also nichts für Frostbeulen.

Naracoorte Caves: Fossilienfundstätte von Weltrang

Rund 330Kilometer südöstlich von Adelaide liegt das einzige UNESCO-Weltnaturerbe Südaustraliens: die Naracoorte Caves. Seit über 500.000 Jahren sammeln sich hier Fossilien, die in natürlichen Fallgruben konserviert wurden. Besucher entdecken die Überreste gigantischer urzeitlicher Beuteltiere wie Riesenwombats, meterhohe Kängurus und den rätselhaften Beutellöwen Thylacoleo. Interaktive Ausstellungen, Lichtinstallationen und geführte Touren machen den Besuch zu einer Reise in die Erdgeschichte. Besonders spannend: In der Fossil Cave wird bis heute aktiv geforscht.

Der versunkene Garten von Mount Gambier

Mitten in Mount Gambier befindet sich das Umpherston Sinkhole – ein eingestürzter Kalksteinschacht, der Ende des 19. Jahrhunderts in einen üppigen Garten verwandelt wurde. Farne, Feigenbäume und Hortensien gedeihen heute dort, wo einst Fels war. Über Treppen gelangt man in die Tiefe, vorbei an Aussichtsplattformen und Schattenplätzen. Besonders stimmungsvoll wird es bei Einbruch der Dämmerung, wenn das Sinkhole beleuchtet ist und nachtaktive Possums neugierig hervorkommen.

Tantanoola Caves: Kristalle im Meereskliff

Nur 30Kilometer nordwestlich von Mount Gambier liegen die Tantanoola Caves, Tropfsteinhöhlen in einem prähistorischen Dolomitkliff. Ihre Hauptkammer glänzt in Rosé-, Grau- und Brauntönen eine wahre Kristallwelt. Die Höhle ist rollstuhlgerecht erschlossen und wurde 1930 von einem 16-jährigen Jungen entdeckt. Der angeschlossene Conservation Park bietet Führungen, die Geologie, Geschichte und Biologie verbinden. Ein Abstecher zum Lake McIntyre Reserve rundet den Besuch ab.

Port Willunga: Höhlen am Traumstrand

Etwa eine Stunde südlich von Adelaide liegt der Port Willunga Beach – ein Bilderbuchstrand mit goldenen Klippen und weißen Sandbuchten. In die Sandsteinküste haben Fischer im 19. Jahrhundert Höhlen gegraben, um Boote und Netze zu lagern. Heute spenden diese Höhlen Schatten für Spaziergänger und dienen als romantische Fotokulisse. Bei Ebbe sind noch die Pfahlreste der ehemaligen Anlegestelle sowie das Wrack der „Star of Greece“ sichtbar – ein beliebter Spot für Taucher.

Coober Pedy: Leben unter der Erde

Tief im Outback liegt Coober Pedy, die „Opalhauptstadt der Welt“. Die Sommerhitze mit Temperaturen über 45Grad zwang die Einwohner, ihr Leben unter die Erde zu verlegen. In den sogenannten Dugouts befinden sich heute nicht nur Wohnungen, sondern auch Hotels, Kirchen, Museen und Galerien alles klimatisiert durch den natürlichen Fels. Besucher können im Umoona Opal Mine & Museum in die Geschichte eintauchen, mehr über Geologie erfahren und sogar selbst nach Opalen suchen.

Weitere Informationen zu diesen faszinierenden Orten finden Sie unter: southaustralia.com.

Bildnachweis: © Offroad Images


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,