Tourexpi
Der
Sommerreiseverkehr wird am kommenden Wochenende spürbar zunehmen. Insbesondere
der Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen sowie im Norden der Niederlande sorgt
für volle Straßen und teils kilometerlange Staus.
Zusätzlich
rollt eine zweite Reisewelle aus Bremen, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz
und dem Saarland sowie aus dem Süden der Niederlande an. Auch viele
Urlauberinnen und Urlauber aus Nordeuropa sind auf dem Weg in den Süden.
Tagesausflügler und Kurzentschlossene verschärfen die Lage weiter, vor allem
bei schönem Wetter.
Die
größten Nadelöhre sind und bleiben Baustellen. Aktuell zählt der ADAC 1.194
Baustellen auf deutschen Autobahnen, von denen viele auch während der
Ferienzeit bestehen bleiben. Hinzu kommen am Wochenende Vollsperrungen auf der
A6 und der A8, die den Verkehrsfluss zusätzlich behindern.
Besonders
staugefährdet sind folgende Autobahnen in beiden Richtungen:
A1
Köln – Dortmund – Münster – Osnabrück – Bremen – Hamburg
Kölner
Ring (A1/A3/A4)
A2
Dortmund – Hannover – Braunschweig – Magdeburg
A3
Köln – Frankfurt – Nürnberg – Passau
A5
Frankfurt – Heidelberg – Karlsruhe – Basel
A6
Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
A7
Hamburg – Füssen/Reutte
A8
Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
A9
Halle/Leipzig – Nürnberg – München
A24
Hamburg – Berlin
A31
Bottrop – Leer
A45
Hagen – Gießen – Aschaffenburg
A61
Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen
A93
Inntaldreieck – Kufstein
A95/B2
München – Garmisch-Partenkirchen
A99
Umfahrung München
Die
verkehrsreichsten Zeiten sind Freitagnachmittag, Samstagvormittag und
Sonntagnachmittag. Wer flexibel ist, sollte besser auf die Wochentage Montag
bis Donnerstag ausweichen, idealerweise außerhalb der Berufsverkehrszeiten.
Zur
Entlastung des Ferienverkehrs gilt vom 1. Juli bis zum 31. August an allen
Samstagen ein Lkw-Fahrverbot für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen zwischen 7 und 20
Uhr auf besonders belasteten Strecken.
Auch
im benachbarten Ausland drohen teils erhebliche Verzögerungen. In Österreich
ist vor allem die Brennerautobahn betroffen. Dort sorgen umfangreiche
Bauarbeiten an der Luegbrücke trotz zweispurigem Verkehr insbesondere am
Wochenende für erhebliche Behinderungen. Zudem gelten in Tirol Abfahrtssperren
für den überregionalen Durchgangsverkehr auf der Inntalautobahn (A12) sowie auf
der Fernpass-Route.
Zusätzliche
Verzögerungen drohen durch verschärfte Grenzkontrollen, vor allem an den
Übergängen Suben (A3), Walserberg (A8) und Kiefersfelden (A93). Auch bei der
Ausreise aus Deutschland werden teilweise Kontrollen durchgeführt, etwa in
Richtung Dänemark, Niederlande, Frankreich und Polen. Für Fahrten nach
Slowenien, Kroatien, Griechenland und in die Türkei sollten Autofahrende
ebenfalls längere Wartezeiten einkalkulieren.
Der
ADAC empfiehlt allen Reisenden, sich vor Fahrtantritt über die aktuelle
Verkehrslage zu informieren und ausreichend Pausen einzuplanen. Wer unterwegs
auf dem Laufenden bleiben möchte, kann die ADAC Drive App nutzen. Sie zeigt
nicht nur aktuelle Spritpreise, sondern auch Staus, Baustellen und freie
Ladestationen in Echtzeit.
Weitere
Informationen finden Sie auf www.adac.de.
Bildnachweis:
© ADAC
Die meistgelesenen Nachrichten


DIAMIR lädt zum Südkorea-Webinar für Reisebüros am 26. September
Verkaufsimpulse für Reisebüros


Hudhu Bay Barefoot Bistro eröffnet auf den Malediven
Ein luxuriöses Strandrestaurant widmet sich der sri-lankischen Schlammkrabbe in internationalen Variationen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


AIDAperla glänzt bei der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days
Vier Kreuzfahrtschiffe, begleitet von Musik, Licht und Feuerwerk: Am Samstagabend wurde die Elbe zur Bühne – mit AIDAperla mitten im Geschehen


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


Silversea führt neue Tarifstruktur ‘The Luxury of Choice’ ein
Drei Optionen für noch mehr Flexibilität – vom All-Inclusive Plus bis zum Last-Minute-Angebot


Celebrity Xcel besteht erste Testfahrten erfolgreich
Neubau der Edge-Klasse startet im November 2025 in der Karibik


Bordgefühl im Fokus: Hapag-Lloyd Cruises startet Kampagne Traumsommer 2026
Neue Full-Funnel-Kampagne stellt das besondere Erleben an Bord in den Mittelpunkt und bewirbt über 30 Sommerreisen 2026


VIVA ENJOY zum besten Flusskreuzfahrtschiff des Jahres gekürt
Neubau von VIVA Cruises gewinnt Kreuzfahrt Guide Award 2025 in der Kategorie „Flusskreuzfahrt“


Oceania Allura wird in Miami von Spitzenköchen getauft
Ehemalige „Food & Wine Best New Chefs“ übernehmen erstmals gemeinsam die Rolle der Taufpaten


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


TUI Cruises bei den Hamburg Cruise Days: Parade, Premieren und Hafenflair
Mein Schiff 4 eröffnet Parade, MS EUROPA weiht neues Kreuzfahrtterminal ein


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


TUI Cruises begeistert bei den Hamburg Cruise Days
Mit der Mein Schiff 4 an der Spitze der großen Parade und der feierlichen Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals durch die EUROPA setzte TUI Cruises am Wochenende maritime Glanzpunkte


VIVA Cruises kündigt neue Culinary Cruises ab Paris und Porto an
Exklusive Dinner, edle Weine und besondere Kulturmomente: Ab 2026 erweitert VIVA Cruises gemeinsam mit Falstaff das Angebot kulinarischer Flusskreuzfahrten auf zwei neuen Routen


Lopesan übernimmt drei Hotels von Santana Cazorla auf Gran Canaria
Bei einer Immobilienauktion konnte sich die Lopesan Hotel Group die Mehrheit der angebotenen Objekte sichern


Demonstranten in Nepal brennen das luxuriöseste Hotel des Landes nieder
Das Hilton Kathmandu ist unfreiwillig zum Symbol der Massenproteste in Nepal geworden, die schließlich zum Rücktritt von Premierminister KP Sharma Oli führten


Gute Nachrichten für Reisebüros: ETI behält Provisionsmodell auch 2026 bei
Reisebüropartner können auf Kontinuität setzen – ETI Express Travel International GmbH bestätigt die bewährte Provisionsstruktur für 2026
