Tourexpi
Skifahren
bleibt teuer – und vielerorts wird es noch teurer. Der ADAC hat zum dritten Mal
in Folge die Preise von Tages- und Mehrtagestickets in 30 europäischen
Wintersportregionen untersucht. Das Ergebnis: Im Schnitt liegen die
Skipasspreise für die Saison 2025/2026 um 4,7 Prozent höher als im Vorjahr.
Besonders die Schweiz hebt das Niveau an, während Deutschland vergleichsweise
moderat bleibt.
Preisanstieg
in fast allen Regionen
Die
Preisschraube dreht sich nahezu überall weiter. Zermatt führt die Liste mit
mehr als 106 Euro für ein Tagesticket deutlich an und erreicht damit den
Spitzenwert im gesamten Vergleich. Am Feldberg im Schwarzwald kostet die
Tageskarte dagegen 42 Euro – allerdings mit deutlich geringerer Pistenlänge. In
fast der Hälfte der betrachteten Gebiete zahlen Erwachsene inzwischen mehr als
70 Euro pro Tag. Für Kinder bleibt es meist günstiger: Die Spanne reicht von
21,50 Euro in Balderschwang bis 56 Euro in Kronplatz, Seiser Alm und La
Plagne–Les Arcs.
Belastung
für Familien wächst
Für
eine vierköpfige Musterfamilie überschreitet ein Skitag in den meisten Regionen
außerhalb Deutschlands, Polens und Tschechiens inzwischen die Schwelle von 200
Euro. Am günstigsten ist Balderschwang mit 118 Euro; am oberen Ende liegt
Zermatt mit rund 320 Euro. Bei 3-Tages-Tickets rücken Zermatt und Laax-Flims
sogar über die Marke von 800 Euro. Viele deutsche Gebiete bleiben deutlich
darunter.
Deutschland
bleibt vergleichsweise günstig
Deutsche
Skigebiete bieten im europäischen Vergleich weiterhin moderate Preise. In drei
von acht untersuchten Regionen kostet die Tageskarte weniger als 50 Euro. Die
Zugspitze liegt mit 69 Euro am oberen Ende, bietet jedoch nur 20
Pistenkilometer. Nahezu denselben Preis verlangt Oberstdorf-Kleinwalsertal –
allerdings für ein deutlich größeres Angebot.
Österreich
und Südtirol ziehen an
In
Österreich liegen die Tagespreise im Schnitt bei rund 76 Euro und damit
deutlich über dem deutschen Niveau. Nur Obertauern und Silvretta-Montafon
bleiben unter 70 Euro. Arlberg–St. Anton markiert mit 81,50 Euro den
Höchstwert. Ischgl hat bei 3-Tages-Karten für Erwachsene und Kinder
zweistellige prozentuale Aufschläge vorgenommen.
In
Südtirol überschreiten Kronplatz und Seiser Alm inzwischen die 80-Euro-Grenze.
Besonders die Kindertarife fallen mit bis zu 56 Euro ins Gewicht, während der
3-Tages-Pass für die Musterfamilie 782 Euro erreicht.
Schweiz
mit stärksten Preissteigerungen
Die
Schweiz führt nicht nur das Gesamtniveau an, sondern verzeichnet auch kräftige
Aufschläge. Zermatt liegt über 106 Euro, Davos Klosters knapp unter 100 Euro.
Laax-Flims verlangt rund 95 Euro – ein Plus von fast 25 Prozent. Für Familien
spielt die Altersgrenze eine große Rolle: In Davos und Laax gilt bereits ab 14
Jahren der Jugendtarif mit bis zu 70 Euro täglich.
Frankreich
punktet mit Pistenkilometern
Französische
Skigebiete bieten ein gutes Verhältnis von Preis und Größe. Für etwa 66 bis 70
Euro erhalten Erwachsene Zugang zu bis zu 425 Pistenkilometern. Familien zahlen
jedoch deutlich mehr, da Kinderkarten nur geringfügig günstiger sind und
Jugendliche ab 13 oder 14 Jahren teils den vollen Tarif entrichten.
Neue
Regionen im Vergleich
Erstmals
berücksichtigt wurden Spindlermühle in Tschechien und die Szrenica Ski Arena in
Polen – beide im Riesengebirge. Mit 50 bzw. 44 Euro pro Tag bewegen sie sich
auf deutschem Niveau und erweitern den Ländervergleich im unteren Preissegment.
Unterschiedliche
Strategien und Spartipps
Viele
Betreiber setzen stärker auf dynamische Onlinepreise, die meist unter den
Tarifen der Tageskasse liegen. Frühbucher können profitieren, ebenso Reisende,
die unter der Woche oder außerhalb der Ferien unterwegs sind. In zahlreichen
Gebieten lohnen sich Familien- und Verbundpässe – allerdings variieren die
Altersgrenzen deutlich. Auch Aktionen und saisonale Specials können die Kosten
spürbar senken.
Die
diesjährige Untersuchung umfasst erstmals 30 Skigebiete in fünf Ländern. Im
Mittelpunkt stehen die Preise in der Hauptsaison für Erwachsene, Kinder und
Familien – sowie der Vergleich der Entwicklungen zum Vorjahr.
Bildnachweis:
© Skigebiet Sudelfeld
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Fernweh-Impulse für den Vertrieb
Coral Travel stellt erweitertes Fernreiseportfolio im Katalog 2026 vor
Lesen Sie die Nachrichten

alltours wächst auf Rekordniveau
Unternehmensgruppe steigert Umsatz, Gästezahlen und Gewinn – Ausbau der eigenen Hotelmarken prägt Kurs für 2026
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit größtem Sommerprogramm seiner Geschichte in die Saison 2026
Massiver Ausbau des Exklusivangebots – Fokus auf preissensible Familien und günstige Zielgebiete
Lesen Sie die Nachrichten

Genusswanderungen auf den Kanaren und Balearen
Vier neue Wikinger-Reisen verbinden leichte Aktivtouren mit regionaler Küche und echten Inselmomenten
Lesen Sie die Nachrichten

Japan zwischen Tradition und Zukunft
Karawane Reisen bietet exklusive 14-tägige Studienreisen unter fachkundiger Leitung
Lesen Sie die Nachrichten

TLTU verstärkt Qualifizierung im mobilen Reisevertrieb
20 Jubiläums-Inforeisen, 50 Webinare und ein Großevent an Bord der Mein Schiff 7
Lesen Sie die Nachrichten

Silvester in privater Luxusvilla: Ein Jahreswechsel mit Raum und Ruhe
Bayou Villas Lara bieten exklusive Rückzugsorte an der türkischen Riviera – zwischen privatem Spa, beheiztem Pool und festlichem Entertainment
Lesen Sie die Nachrichten

TUI erweitert ihr Afrika-Portfolio mit sieben neuen Hotels
Neue Resorts in Tunesien, Ägypten, Gambia und Tansania – Luxusmarke The Mora eröffnet erstmals in der Sahara
Lesen Sie die Nachrichten

TAP Air Portugal steigert Gewinn im dritten Quartal
Positiver Nettogewinn von 126 Millionen Euro – robuste Nachfrage, stabile Auslastung und starke Wartungsumsätze prägen den Sommer 2025
Lesen Sie die Nachrichten

LOT Polish Airlines nimmt San Francisco in Sommerflugplan 2026 auf
Ab 6. Mai vier wöchentliche Dreamliner-Flüge von Warschau an die US-Westküste – siebtes Nordamerika-Ziel der Airline
Lesen Sie die Nachrichten

RTK-Tagung 2025: Neuer Kongress in Hurghada rückte KI, Nachwuchs und Nachfolge in den Fokus
Die RTK startete gestern in Hurghada in einen Kongresstag, der mehrere zentrale Zukunftsthemen des Reisevertriebs aufgriff – von der Generation Z über künstliche Intelligenz bis hin zu Nachfolgemodellen für Reisebüros
Lesen Sie die Nachrichten

Anex-Reisemarken erweitern Programm für Sommer 2026 deutlich
Neue Urlaubsländer, Rundreisen und Yachtkreuzfahrten – starke Nachfrage beflügelt Ausbau
Lesen Sie die Nachrichten

Gebeco stärkt Orient- und Nordafrika-Geschäft mit Adventsaktion
Bis zu 450 Euro Ersparnis auf ausgewählte Reisen nach Marokko, Ägypten, Oman, Jordanien und Saudi-Arabien – buchbar bis 23. Dezember
Lesen Sie die Nachrichten

Princess Cruises feiert Jubiläum mit Gewinnspiel für Alaska-Reise
Eine Woche an Bord der neuen Star Princess – Teilnahme noch bis 30. November möglich
Lesen Sie die Nachrichten

Kaffeepause in Luxemburg
Neun charmante Cafés, die den Winter im Großherzogtum besonders gemütlich machen
Lesen Sie die Nachrichten

San Francisco leuchtet auf
„Lightscape“ im Botanischen Garten, über 40 Installationen beim „Illuminate SF Festival of Light“ und Amerikas größte Weihnachts-Projektion
Lesen Sie die Nachrichten

Silversea erweitert Bordangebot mit zwei Branchenneuheiten
KI-basiertes Krafttraining und tragbare Golfsimulatoren bereichern Wellness, Sport und Unterhaltung
Lesen Sie die Nachrichten

Chile entfaltet rekordverdächtige Natur- und Kulturerlebnisse
Von der trockensten Wüste der Welt bis zu den größten Gletscherfeldern außerhalb der Polarregionen
Lesen Sie die Nachrichten

Madeira setzt neues Zeichen für nachhaltigen Tourismus
Mit „EXPLORE. RESPECT. PRESERVE.“ rückt die Inselgruppe bewusste Reiseerlebnisse und den Schutz ihrer Natur in den Mittelpunkt
Lesen Sie die Nachrichten

Abu Dhabi verzeichnet starkes Besucherwachstum im ersten Halbjahr 2025
Strategische Investitionen in Kultur, Heritage und neue Attraktionen ziehen über 4 Millionen Besucher an – Hotellerie steigert Umsatz um 20 Prozent
Lesen Sie die Nachrichten

rtk Dialogtage 2025: Zukunftsforum des Reisevertriebs in Hurghada
Next Level Travel: Branchentreffen zeigt, wie die rtk die Zukunft des Reisevertriebs gestaltet