Ryanair fordert von Kabinenpersonal Rückzahlung von Gehaltserhöhungen - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Ryanair fordert von Kabinenpersonal Rückzahlung von Gehaltserhöhungen
Das irische Luftfahrtunternehmen Ryanair verlangt von seinen spanischen Flugbegleitern die Rückzahlung von mehreren tausend Euro, die im Rahmen einer Gehaltserhöhung ausgezahlt wurden.
Ryanair fordert von Kabinenpersonal Rückzahlung von Gehaltserhöhungen

Hintergrund ist die Annullierung des ersten Tarifvertrags für Kabinenpersonal durch die Audiencia Nacional im März dieses Jahres. Das Gericht erklärte die Verhandlungen für rechtswidrig und hob den Vertrag auf.

Gehaltserhöhung ungültig – Rückzahlungsforderung

Wie die spanische Zeitung El Confidencial berichtet, forderte Ryanair die Rückzahlung der Gehaltserhöhungen, die vom 24. Oktober 2024 (Inkrafttreten des Tarifvertrags) bis zum 25. März 2025 (Annullierung durch das Gericht) gezahlt wurden. Je nach Dienstzeit und Gehaltsgruppe belaufen sich die Rückforderungen auf Beträge zwischen 2.500 und 4.100 Euro pro Person.

Die betroffenen Mitarbeiter erhielten schriftliche Mitteilungen, in denen die Airline die Rückzahlung fordert. Dabei bietet Ryanair die Möglichkeit an, die Beträge in zwölf monatlichen Raten zu begleichen, die ab Juni 2025 von den Gehältern abgezogen werden.

Mitgliedschaft bei CCOO als Ausweg

Um die Rückzahlung zu vermeiden und die Gehaltserhöhung zu behalten, haben die Beschäftigten die Möglichkeit, bis zum 1. Juni dem Gewerkschaftsbund CCOO beizutreten. Der bestehende Tarifvertrag mit CCOO bleibt weiterhin in Kraft, da die Gewerkschaft 39,6 % der Ryanair-Kabinencrew vertritt. Der Tarifvertrag mit USO, das 22,9 % der Belegschaft repräsentiert, wurde hingegen für ungültig erklärt.

Gewerkschaft USO kritisiert Vorgehen

Die Gewerkschaft USO kritisiert die Maßnahme scharf und bezeichnet sie als Vergeltungsaktion, um USO „außer Gefecht“ zu setzen. Ein Gewerkschaftssprecher erklärte gegenüber El Confidencial: „Nicht wir haben den Tarifvertrag zu Fall gebracht, sondern CCOO und die Unternehmensleitung, die die gesetzlichen Vorgaben nicht eingehalten haben.“ Die Gewerkschaft weist darauf hin, dass Ryanair die Vereinbarungen ohne Genehmigung der Dirección General de Trabajo, der spanischen Arbeitsaufsichtsbehörde, umgesetzt habe.

Hintergrund

Der Tarifvertrag für das Kabinenpersonal von Ryanair war im Oktober 2024 nach Verhandlungen in Kraft getreten, wurde jedoch im März 2025 vom Gericht aufgehoben, da die Verhandlungskommission nicht korrekt zusammengesetzt war. Das Urteil hat weitreichende Folgen für die betroffenen Beschäftigten, die nun mit erheblichen Rückforderungen konfrontiert sind.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website von Ryanair oder bei den Gewerkschaften CCOO und USO.

Quelle: https://www.tourinews.es/resumen-de-prensa/notas-de-prensa-empresas-turismo/ryanair-ripulantes-devuelvan-miles-euros-subida-salarial-anulada_4486813_102.html

Bildnachweis: © AA


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,