Tourexpi
Andererseits
werden versierte und informierte Reisende argumentieren, dass man für ein
Upgrade in die erste Klasse kein Vermögen bezahlen muss – ein Mythos. Julianna
Marshall, Reiseexpertin bei der International Drivers
Association, bemerkt: „Mit dem richtigen Wissen und der richtigen Strategie
kann jeder den Luxus der ersten Klasse erleben, ohne dafür viel bezahlen zu
müssen.“
Die
Kunst erstklassiger Upgrades meistern
Der
Traum von einem kostenlosen Upgrade in die erste Klasse ist nicht ungewöhnlich.
Laut einer Studie von Tyler Tervooren erhöht die Anwendung bestimmter
Strategien Ihre Chancen auf diesen Reiseluxus erheblich. Enthusiasten haben
viele unerwartete Tipps gefunden, um diesen Traum in eine aufregende Realität
umzusetzen.
1.
Bleiben Sie Ihrer Fluggesellschaft treu
Reisende,
die häufig mit einer Fluggesellschaft fliegen, erhalten oft einen
Vorzugsstatus. Diese Treue kann zu Upgrades führen, insbesondere bei
überbuchten Flügen, da treue Kunden in der Regel als erste in der Warteschlange
für diese Vergünstigungen stehen.
2.
Meilen sinnvoll nutzen
Sammeln
Sie Vielfliegermeilen und lösen Sie sie für Upgrades statt für Freiflüge ein.
Dies ist oft eine effizientere Nutzung der Meilen, insbesondere auf
Langstreckenflügen, die die deutlichsten Vorteile bieten.
3.
Kleiden Sie sich passend
Fluggesellschaften
berücksichtigen manchmal das Erscheinungsbild, wenn sie kostenlose Upgrades
anbieten. Gepflegte Kleidung und ein gutes Erscheinungsbild können einen
positiven Eindruck hinterlassen und Ihre Chancen erhöhen.
4.
Sei früh oder komm zu spät
Sie
können Ihr Glück auch versuchen, indem Sie sehr früh oder sehr spät am
Check-in-Schalter erscheinen. Frühankömmlingen werden möglicherweise Upgrades
angeboten, wenn die Fluggesellschaft ihre Reservierungen anpasst, und
Spätankömmlingen wird dies möglicherweise angeboten, um überbuchte Flüge
auszugleichen.
5.
Alleine reisen
Für
Fluggesellschaften ist es einfacher, einen einzelnen Sitzplatz aufzuwerten, als
zu versuchen, mehrere Reisende zusammen unterzubringen. Alleinreisende haben
oft bessere Chancen auf ein Upgrade.
6.
Seien Sie freundlich und höflich
Ein
Lächeln und ein freundliches Wort können viel bewirken. Positive Interaktionen
mit dem Flugpersonal, insbesondere mit dem Check-in-Personal oder dem
Gate-Management, können zu einem unerwarteten Upgrade führen.
7.
Erwähnen Sie besondere Anlässe
Informieren
Sie die Fluggesellschaft, wenn Sie zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen,
Jubiläen oder Flitterwochen fliegen. Als Zeichen des guten Willens erhalten Sie
möglicherweise ein Upgrade.
8.
Nutzen Sie soziale Medien
Reisende
können soziale Medienplattformen nutzen, um mit Fluggesellschaften zu
kommunizieren. Komplimente an die Fluggesellschaft zu machen und höflich nach
möglichen Upgrades zu fragen, kann manchmal positive Ergebnisse bringen.
9.
Seien Sie flexibel
Die
Bereitschaft zu flexiblen Reiseplänen kann manchmal zu Upgrades führen. Bei
Überbuchungen von Flügen können wechselwillige Passagiere mit einem Upgrade
entschädigt werden.
10.
Beantragen Sie eine Kreditkarte
Bestimmte
Kreditkarten bieten Vergünstigungen, darunter kostenlose Upgrades. Mit diesen
Premium-Reisekarten können Sie erstklassigen Luxus ohne zusätzliche Kosten
genießen.
Über
die Tipps nachdenken
In
diesem Leitfaden haben wir eine Reihe von Strategien untersucht, um kostenlose
Upgrades in die erste Klasse zu ergattern. Von der Nutzung von Treueprogrammen
bis hin zur Nutzung der Macht des Aussehens und der Höflichkeit dient jeder
Tipp als Leitfaden für Reisende, die ihr Flugerlebnis verbessern möchten. Diese
Methoden zeigen, dass Reisen in der ersten Klasse mit der richtigen Mischung
aus Vorbereitung und einer Prise Glück kein schwer erreichbarer Luxus sein
müssen. Julianna Marshall sagt treffend: „Wenn es um Reisemöglichkeiten geht,
sind der Himmel die Grenze – man muss nur wissen, wo man suchen muss.“
Quelle:
https://internationaldriversassociation.com/
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex-Reisemarken: Sommer 2026 in großen Teilen buchbar
Die Veranstaltermarken der Anex Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – haben den Sommer 2026 in großen Teilen freigeschaltet.


GreenLine: Relaunch der Plattform für nachhaltige Hotelerlebnisse in Europa
GreenLine – sustainable experience präsentiert sich nach einem umfassenden Relaunch in modernem Design und mit erweiterten Funktionen.


Corendon Airlines stärkt Flugangebot im Sommer 2026: Sitzplatzkapazität wächst um 20 Prozent
Corendon Airlines hat ihren Sommerflugplan 2026 vorgestellt und baut das Flugangebot für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz deutlich aus.


Glow Up mit OLIVE YOUNG – Exklusive Vorteile für Asiana Airlines Fluggäste
Wer in diesem Herbst mit Asiana Airlines nach Korea fliegt, kann sich doppelt freuen.


In kleinen Gruppen durch Madeiras Naturparadies
trendtours erweitert Aktivreise-Programm um achttägige Wanderreise.


Sevilla verdoppelt Luxusangebot mit 1.000 neuen Hotelbetten bis 2026
Die andalusische Hauptstadt bereitet sich auf eine bedeutende Erweiterung ihres Premium-Hotelangebots vor.


Neu im Programm: Wolters Rundreisen startet 8-tägige Mietwagenrundreise ‘Genussvolles Irland’
Wolters Rundreisen erweitert sein Portfolio um die neue Selbstfahrerreise „Genussvolles Irland“.


Neuer Schulterschluss mit Reisebüros: Vueling schafft NDC-Gebühr ab
Vueling stärkt erneut die Zusammenarbeit mit Reisebüros und setzt auf den Ausbau indirekter Vertriebskanäle.


60 Jahre nach Singapur: Lufthansa feiert sechs Jahrzehnte Flüge in die Löwenstadt
Letzte Woche feierte Lufthansa 60 Jahre Flugverbindungen nach Singapur.


Nachhaltiger Tourismus verschafft der Türkei Wettbewerbsvorteile
Nadir Alpaslan, stellvertretender Minister für Kultur und Tourismus der Türkei, betont die große Bedeutung des landesweiten „Programms für nachhaltigen Tourismus“.


Azamara Cruises stellt erweitertes Destination Immersion Programm für Winter 2026-2027 vor
Azamara Cruises, bekannt für sein Destination Immersion® Konzept und die branchenweit führende Anzahl an späten Abfahrten und Übernachtaufenthalten im Hafen, kündigt die nächste Entwicklungsstufe seiner destinationsfokussierten Erlebnisse an.


Condor und JetBlue weiten Partnerschaft aus – Vielflieger profitieren
Condor und JetBlue bauen ihre erfolgreiche Kooperation weiter aus.


Pep-Offer: TUI BLUE Montafon
Ermäßigter Kurzurlaub inmitten der Vorarlberger Bergwelt.


Auf Länderkombinationen die Vielfalt Afrikas erleben
Mit Gebeco zum attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ins südliche Afrika reisen.


Sieben Schwimm-Marathons in sieben Tagen: Neil Agius startet ‘The Gozo 7 Challenge’
Ex-Olympionike wagt sportwissenschaftliches Grenzexperiment und umrundet Gozo sieben Mal in Folge.


Bavaria Fernreisen stellt neues Programm 2026 vor
Neue Rundreisen durch China und 33 weitere Länder – von Asien bis Südamerika


TUI nimmt in Südostasien Fahrt auf
TUI setzt globale Wachstumsstrategie konsequent fort. Zweites Hotel in Malaysia wird neue Gäste aus Asien anziehen. TUI Cruises und TUI Musement schaffen einzigartige Reiseerlebnisse auf See und an Land.


Über 40 Silvester-Reisen nach Venedig, Tokio und Co.
Der neue kultimer von Studiosus bündelt mehr als 40 Silvester-Reisen für den Jahreswechsel 2025/26.


Ras Al Khaimah ernennt globale Tourismusexpertin Phillipa Harrison zur neuen CEO der RAKTDA
Die Regierung von Ras Al Khaimah hat Phillipa Harrison zur neuen Chief Executive Officer der Ras Al Khaimah Tourism Development Authority (RAKTDA) berufen.


Ryanair streicht eine Million Sitzplätze nach Spanien
Hintergrund sind steigende Flughafengebühren – besonders Regionalflughäfen sollen betroffen sein.


Webinar für Reisebüros: Swan Hellenic stellt neue Expeditionsrouten vor
Swan Hellenic lädt Reisebüros am 9. September 2025 erstmals zu einem kostenfreien Webinar mit flexibler Zeitwahl ein.
