Neuengland feiert 250 Jahre USA – Jubiläumsevents in der Wiege der Revolution - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Neuengland feiert 250 Jahre USA – Jubiläumsevents in der Wiege der Revolution
Die sechs Bundesstaaten erinnern 2026 mit Paraden, historischen Inszenierungen und Ausstellungen an die Geburtsstunde der Vereinigten Staaten
Neuengland feiert 250 Jahre USA – Jubiläumsevents in der Wiege der Revolution

Am 4. Juli 2026 jährt sich die Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung zum 250. Mal. Neuengland, wo mit der Boston Tea Party und den ersten Gefechten der Revolution alles begann, bereitet eine Vielzahl von Jubiläumsevents vor. Die sechs Bundesstaaten würdigen das historische Erbe mit Paraden, Ausstellungen, Reenactments und Kulturprogrammen.

Connecticut: Musik, Geschichte und das größte Feuerwerk der Region

Vom Ausstellungsprojekt in der Otis Library (23.2.–20.3.) bis zum Kammerkonzert des Hartford Symphony Orchestra (17.5.) reicht das Programm. Ridgefield feiert am 3. Juli mit Parade und Liberty Ball, Hartford am 4. Juli mit historischen Darstellungen im Ballard Park und dem großen „Hartford Bonanza“-Feuerwerk.

Massachusetts: Von Paul Revere bis Drohnenshow

Massachusetts erinnert an seine zentrale Rolle in der Revolution: Nachstellungen in Lexington und Lincoln, eine Parade am „Evacuation Day“ in Boston (17.3.) und eine große Jubiläumsparade mit Drohnen-Lichtshow in Sudbury am 4. Juli. In Beverly läuft kostenfrei die neue Ausstellung „The American Revolution“ bis zum 4. Juli 2026.

Rhode Island: Gaspee Days und Regatta

Rhode Island thematisiert seine maritime Geschichte. Die Gaspee Days in Warwick (Mai–Juni) bieten Parade, Koloniallager und die historische Schiffsverbrennung. In Newport stehen ein Revolutions-Rundgang, die große Segelregatta „America’s Jubilee Race“ (5.6.) und die Eröffnung des Edward W. Kane and Martha J. Wallace Center for Black History im Mittelpunkt.

Vermont: Geschichte zum Anfassen

Das Vermont History Museum zeigt ab 3. Juli 2026 die Ausstellung „50 for 250“. In Burlington lässt das Ethan Allen Homestead Museum an mehreren Wochenenden das Warner’s Regiment wieder aufleben. Historische Schauplätze wie Hubbardton Battlefield und Mount Independence bieten zusätzliche Reenactments.

Maine: Erste Seeschlacht des Unabhängigkeitskriegs

Die Schlacht von Machias wird beim Margaretta Days Festival im Juni lebendig. Fort Knox & Penobscot Narrows Bridge in Prospect – eines der besterhaltenen Küstenforts Neuenglands – ist von Mai bis Oktober geöffnet und bietet Panoramablicke aus dem höchsten öffentlichen Brückenobservatorium der Welt.

New Hampshire: Unabhängigkeit zum Nacherleben

Beim 36. American Independence Festival in Exeter (11.7.2026) wird die Unabhängigkeitserklärung feierlich verlesen – wie 1776. Besucher treffen historische Figuren und „George Washington“, erleben Musik, Tänze und Spiele. Die Originalurkunde ist im American Independence Museum zu sehen.

Weitere Informationen zu historischen Orten und Routen in Neuengland bietet ein thematischer Reisevorschlag zur revolutionären Geschichte.

Bildnachweis: © Vermont Tourism


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,