Tourexpi
Felix
Eichhorn, President AIDA Cruises, begrüßte Mitglieder des dänischen Parlaments
und des Stadtrats von Kopenhagen, Tourismusdienstleister und kreuzfahrtnahe
Unternehmen an Bord von AIDAnova. Ziel der Veranstaltung war es, den Austausch
über nachhaltige Entwicklungen der Kreuzfahrtbranche zu fördern.
Die
Ostsee ist bei den deutschen Gästen ein sehr beliebtes Kreuzfahrtreiseziel. Aus
einer anfänglichen reinen Sommerdestination für Kreuzfahrtschiffe hat AIDA
Cruises gemeinsam mit den Destinationen erfolgreich eine Ganzjahresdestination
entwickelt. Kopenhagen nimmt hier eine zentrale Bedeutung ein: Mit insgesamt
sechs Schiffen ist AIDA Cruises mittlerweile das ganze Jahr ein regelmäßiger
Besucher der dänischen Hauptstadt.
„Allein
in der Ostseeregion steuern wir mehr als 20 Häfen an, wobei Kopenhagen die
meisten AIDA Anläufe verzeichnet. Wir kommen als Gäste und Partner in die
Destinationen und stehen für einen konstruktiven Austausch. Vom Management der
Gästesteuerung über die Wertschöpfungskette bis zum Vorantreiben nachhaltiger
Projekte stehen wir als verlässliche Partner an der Seite der Regionen, die wir
besuchen“, erklärte AIDA Präsident Felix Eichhorn. „Besonders freuen wir uns,
dass im nächsten Jahr die Inbetriebnahme der ersten Landstromanlage für
Kreuzfahrtschiffe in Kopenhagen auf der Agenda steht. Wir werden dem Hafen als
Projektierungspartner zur Verfügung stehen“, so Eichhorn weiter.
In
drei Ländern der Ostseeregion konnten die Häfen gemeinsam mit AIDA Cruises ihre
Landstromanlagen bereits in Betrieb nehmen. Im Juni 2023 wurde in Aarhus die
erste Landstromanlage Dänemarks mit AIDAmar eingeweiht. Die erste schwedische
Anlage konnte in Stockholm im Juli 2024 mit AIDAdiva in Betrieb genommen
werden. Am 24. September 2024 erfolgte die offizielle Eröffnung einer neuen
Anlage in Oslo mit AIDAluna. Diese Leuchtturmprojekte stehen für die
partnerschaftliche und nachhaltige Weiterentwicklung in den
Ostsee-Destinationen.
„Sowohl
aus Sicht von „Cruise Denmark - Copenhagen and Beyond“ als auch von Cruise
Baltic - zwei der größten Kreuzfahrtnetzwerke im Ostseeraum - ist die
Führungsrolle, die AIDA gemeinsam mit den Kollegen anderer internationaler
Kreuzfahrtmarken einnimmt, von entscheidender Bedeutung für die Verwirklichung
unserer Visionen. Wir wollen die Ostsee zur nachhaltigsten
Kreuzfahrtdestination der Welt machen und die Kreuzfahrt weit vor 2050
klimaneutral stellen. Wir haben uns sehr über das politische Interesse und Engagement
für unsere Arbeit und unsere Ziele gefreut“, erklärte Klaus Bondam, Direktor
für Konnektivität, Kultur und Destinationen bei Wonderful Copenhagen.
Der
Nachhaltigkeits-Dialog an Bord von AIDAnova bot neben Präsentationen auch
interaktive Fragerunden, die vertiefte Diskussionen zu Umweltinitiativen
ermöglichten. Die Gästesteuerung in Destinationen wurde ebenfalls thematisiert.
Dabei sieht sich die Kreuzfahrtbranche als Teil der Lösung, denn Kreuzfahrten
sind im Vergleich zum landseitigen Tourismus die am einfachsten plan- und
steuerbare Reiseform.
Ein
Programmpunkt der Veranstaltung führte hinter die Kulissen von AIDAnova unter
anderem in den Maschinenkontrollraum, zur schiffsseitigen Landstromanlage sowie
zu den Abfallbehandlungsanlagen. Hier konnten sich die Teilnehmer einen eigenen
Eindruck über die umfassenden Nachhaltigkeitsmaßnahmen von AIDA Cruises
verschaffen und sich direkt mit den Offizieren der Schiffsbereiche über
betriebliche und umweltbezogene Themen austauschen.
„Ein
besonderes Dankeschön an AIDA Cruises für die Ausrichtung dieser wichtigen
Veranstaltung und dafür, dass sie ihre Vision von Nachhaltigkeit und
umweltfreundlichen Praktiken mit uns teilen. Der Hafen Kopenhagen Malmö (CMP)
möchte bis 2025 einer der nachhaltigsten Häfen der Welt werden. Wir freuen uns
auf die weitere Zusammenarbeit mit der Kreuzfahrtindustrie, der Stadt
Kopenhagen, Politikern und lokalen Partnern, um das nachhaltigste
Kreuzfahrterlebnis in Kopenhagen zu bieten“, fasste Luis de Carvalho, Commercial
Cruise Director bei CMP, den Tag zusammen.
Bildnachweis:
© AIDA Cruises
Die meistgelesenen Nachrichten


Wenn Winter, dann richtig – Eberhardt TRAVEL erweitert weltweites Winterprogramm
Vom Nordlicht bis zur Schneeskulptur: Dresdner Veranstalter reagiert auf den Trend zu authentischen Wintererlebnissen


Fußball pur: TUI bringt mit Socca die schönsten Strände der Welt zum Beben
Von Kreta bis Cancún: Internationale 6-gegen-6-Turniere mit über 100 Teams aus 40 Nationen – TUI errichtet sogar ein Pop-Up-Stadion für 3.500 Fans


Studien- und Städtereisen 2025: Eberhardt Travel führt das Ranking an
Neue Untersuchung zeigt: Starke Online-Präsenz, aber Nachholbedarf bei individueller Beratung


Der neue Reisekatalog 2026/27 von Weltweitwandern ist da
Rund 200 nachhaltig konzipierte Wander-Erlebnisreisen in über 70 Ländern – neue Ziele: China, Kanada, Mexiko und die Färöer-Inseln


Die beliebtesten Citytrips Europas: Rom führt, Berlin auf Rang sechs
TUI Musement präsentiert die Top 30 Wochenendziele auf Basis aktueller Suchtrends


Worldia erweitert Bahnreise-Angebot und öffnet neue Zielgebiete in Asien
Beim QTA Reisesommer 2025 präsentiert der Veranstalter neue Verbindungen, Kombireisen und exklusive Vorteile für VertriebspartnerInnen


TUI stärkt Bilanz mit vorzeitiger Rückzahlung ihrer Wandelanleihen
Konzern tilgt 118 Millionen Euro Schulden – Zinslast sinkt weiter


Wikinger Reisen behauptet sich im schwierigen Marktumfeld
Gästezahlen stabil, Umsatz mit 7,4 Prozent im Plus


Schmetterling Dialogtour 2025: Neun Städte, starke Themen, echte Begegnungen
Über 350 Teilnehmer, 37 Veranstalter-Partner und ein großes Plus an Austausch und Inspiration


SKR Reisen präsentiert neue Highlights und optimierte Programme für 2026
Kleine Gruppen, große Erlebnisse – neue Genusspunkte und Kulturmomente in Europa


Neue Ziele, neue Chancen mit Coral Travel
Coral Travel startet mit erweitertem Sommerprogramm 2026 – mehr Fernziele, mehr Familienangebote, mehr Flugkapazitäten


Neue Flüge mit Air Canada: Belize ist erstmals an einem Tag erreichbar
Neue Verbindung ab Montréal verkürzt die Anreise in das zentralamerikanische Tropenparadies deutlich


Corendon Airlines startet Pilgerflüge nach Saudi-Arabien
Nonstopverbindungen für die „kleine Pilgerfahrt“ ab Deutschland, Österreich und den Niederlanden – rund 5.000 Gäste bis Januar 2026


Portugal Stopover verzeichnet 74 Prozent Wachstum im ersten Halbjahr
Fast 200.000 TAP-Gäste legten Zwischenstopp in Portugal ein – Erfolgreiches Programm stärkt nationale Tourismuswirtschaft


United erweitert Europa-Streckennetz: Neue Ziele in Kroatien, Italien, Schottland und Spanien
US-Fluggesellschaft baut Transatlantikangebot auf 46 Ziele aus – Rekordprogramm im Sommer 2026


Führungswechsel bei Air Astana: Ibrahim Canliel übernimmt im März 2026
Langjähriger CEO Peter Foster übergibt nach zwei Jahrzehnten – Kontinuität und Stabilität prägen die nächste Phase der Airline


Mallorca hält 20 Prozent seiner Hotels auch im Winter geöffnet
Trotz geringerer Flugkapazitäten bleibt die Insel ein aktives Reiseziel


Sieben Jahre TAP Miles&Go: 50 Prozent Bonusmeilen zum Jubiläum
TAP Air Portugal belohnt VielfliegerInnen mit zusätzlichen Meilen für Buchungen bis 20. Oktober


RTG strafft Führungsstruktur
Ausrichtung auf kürzere Entscheidungswege, mehr TV-Power und stärkeres internationales Netz


Thurgau Travel erweitert Winterkreuzfahrten 2025 & 2026
Advent und Silvester auf dem Fluss – festlich reisen auf Havel, Elbe, Rhein, Main und Moldau


AIDA FESTIVAL Cruise 2026: SDP führt Line-up mit 32 Live-Acts an
Vom 8. bis 12. Juni 2026 wird AIDAprima erneut zum schwimmenden Festival-Hotspot
