Tourexpi
Felix
Eichhorn, President AIDA Cruises, begrüßte Mitglieder des dänischen Parlaments
und des Stadtrats von Kopenhagen, Tourismusdienstleister und kreuzfahrtnahe
Unternehmen an Bord von AIDAnova. Ziel der Veranstaltung war es, den Austausch
über nachhaltige Entwicklungen der Kreuzfahrtbranche zu fördern.
Die
Ostsee ist bei den deutschen Gästen ein sehr beliebtes Kreuzfahrtreiseziel. Aus
einer anfänglichen reinen Sommerdestination für Kreuzfahrtschiffe hat AIDA
Cruises gemeinsam mit den Destinationen erfolgreich eine Ganzjahresdestination
entwickelt. Kopenhagen nimmt hier eine zentrale Bedeutung ein: Mit insgesamt
sechs Schiffen ist AIDA Cruises mittlerweile das ganze Jahr ein regelmäßiger
Besucher der dänischen Hauptstadt.
„Allein
in der Ostseeregion steuern wir mehr als 20 Häfen an, wobei Kopenhagen die
meisten AIDA Anläufe verzeichnet. Wir kommen als Gäste und Partner in die
Destinationen und stehen für einen konstruktiven Austausch. Vom Management der
Gästesteuerung über die Wertschöpfungskette bis zum Vorantreiben nachhaltiger
Projekte stehen wir als verlässliche Partner an der Seite der Regionen, die wir
besuchen“, erklärte AIDA Präsident Felix Eichhorn. „Besonders freuen wir uns,
dass im nächsten Jahr die Inbetriebnahme der ersten Landstromanlage für
Kreuzfahrtschiffe in Kopenhagen auf der Agenda steht. Wir werden dem Hafen als
Projektierungspartner zur Verfügung stehen“, so Eichhorn weiter.
In
drei Ländern der Ostseeregion konnten die Häfen gemeinsam mit AIDA Cruises ihre
Landstromanlagen bereits in Betrieb nehmen. Im Juni 2023 wurde in Aarhus die
erste Landstromanlage Dänemarks mit AIDAmar eingeweiht. Die erste schwedische
Anlage konnte in Stockholm im Juli 2024 mit AIDAdiva in Betrieb genommen
werden. Am 24. September 2024 erfolgte die offizielle Eröffnung einer neuen
Anlage in Oslo mit AIDAluna. Diese Leuchtturmprojekte stehen für die
partnerschaftliche und nachhaltige Weiterentwicklung in den
Ostsee-Destinationen.
„Sowohl
aus Sicht von „Cruise Denmark - Copenhagen and Beyond“ als auch von Cruise
Baltic - zwei der größten Kreuzfahrtnetzwerke im Ostseeraum - ist die
Führungsrolle, die AIDA gemeinsam mit den Kollegen anderer internationaler
Kreuzfahrtmarken einnimmt, von entscheidender Bedeutung für die Verwirklichung
unserer Visionen. Wir wollen die Ostsee zur nachhaltigsten
Kreuzfahrtdestination der Welt machen und die Kreuzfahrt weit vor 2050
klimaneutral stellen. Wir haben uns sehr über das politische Interesse und Engagement
für unsere Arbeit und unsere Ziele gefreut“, erklärte Klaus Bondam, Direktor
für Konnektivität, Kultur und Destinationen bei Wonderful Copenhagen.
Der
Nachhaltigkeits-Dialog an Bord von AIDAnova bot neben Präsentationen auch
interaktive Fragerunden, die vertiefte Diskussionen zu Umweltinitiativen
ermöglichten. Die Gästesteuerung in Destinationen wurde ebenfalls thematisiert.
Dabei sieht sich die Kreuzfahrtbranche als Teil der Lösung, denn Kreuzfahrten
sind im Vergleich zum landseitigen Tourismus die am einfachsten plan- und
steuerbare Reiseform.
Ein
Programmpunkt der Veranstaltung führte hinter die Kulissen von AIDAnova unter
anderem in den Maschinenkontrollraum, zur schiffsseitigen Landstromanlage sowie
zu den Abfallbehandlungsanlagen. Hier konnten sich die Teilnehmer einen eigenen
Eindruck über die umfassenden Nachhaltigkeitsmaßnahmen von AIDA Cruises
verschaffen und sich direkt mit den Offizieren der Schiffsbereiche über
betriebliche und umweltbezogene Themen austauschen.
„Ein
besonderes Dankeschön an AIDA Cruises für die Ausrichtung dieser wichtigen
Veranstaltung und dafür, dass sie ihre Vision von Nachhaltigkeit und
umweltfreundlichen Praktiken mit uns teilen. Der Hafen Kopenhagen Malmö (CMP)
möchte bis 2025 einer der nachhaltigsten Häfen der Welt werden. Wir freuen uns
auf die weitere Zusammenarbeit mit der Kreuzfahrtindustrie, der Stadt
Kopenhagen, Politikern und lokalen Partnern, um das nachhaltigste
Kreuzfahrterlebnis in Kopenhagen zu bieten“, fasste Luis de Carvalho, Commercial
Cruise Director bei CMP, den Tag zusammen.
Bildnachweis:
© AIDA Cruises
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

SKR Reisen erweitert Fernreiseprogramm 2026
36 neue Reisetermine und bis zu 200 Euro Preisnachlass – Nachhaltige Entdeckungsreisen in kleinen Gruppen
Lesen Sie die Nachrichten

TUI übertrifft Jahresprognose 2025
Vorläufiger EBIT-Anstieg auf 1,459 Milliarden Euro – starkes Plus dank Hotels & Resorts und Kreuzfahrten
Lesen Sie die Nachrichten

Premiere: Bavaria Fernreisen bietet Ski-Urlaub in Kasachstan als Pauschalreise
Der Rundreisespezialist bündelt Flug, Skipässe und Ausrüstung – einzigartiges Angebot für Wintersport in Zentralasien
Lesen Sie die Nachrichten

Aktivurlaub neu gedacht: Wie Millennials das Reisen verändern
Wikinger-CEO Janek Kraus über Bedürfnisse, Werte und den Zukunftsblick einer ganzen Generation
Lesen Sie die Nachrichten

Mit Abfall neue Perspektiven schaffen: Upcycling-Projekt startet in Cancún
Die TUI Care Foundation und Sustentur reduzieren Plastik- und Glasabfälle und stärken lokale Kreislaufwirtschaft in Cancún, Holbox und Isla Mujeres
Lesen Sie die Nachrichten

Phoenix Reisen verabschiedet sich 2026 von der MS Deutschland
Nach Auslaufen des Chartervertrags geht das Traditionsschiff letztmalig unter türkisblauer Phoenix-Banderole auf Reisen
Lesen Sie die Nachrichten

P&O Cruises bietet Webinar für Reisebüros an
Online-Seminar am 26. November informiert über Flotte und Programme
Lesen Sie die Nachrichten

AMADEUS Mira startet 2027 aufs Wasser
Neubau mit Hybrid-Elektroantrieb für Rhein, Main und Donau angekündigt
Lesen Sie die Nachrichten

P&O Cruises stellt Winterprogramm 2027-28 vor
Neue Routen zu den Kanaren mit Abstechern nach Nordafrika, zwei Schiffe in der Karibik und eine viermonatige Weltreise ab Southampton
Lesen Sie die Nachrichten

RTG Eigenvertrieb: Wo Sonne, Sand und Strategie aufeinandertreffen
„Stronger- together we rise“ – RTG Eigenvertrieb formt Zukunft auf Jahrestagung an der Costa de la Luz
Lesen Sie die Nachrichten

Crystal stellt Neubau Crystal Grace vor
Erstes Hochseeschiff seit 25 Jahren – Premiere 2028, Buchungsstart im April 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Licht, Klang und Magie – Hongkong verwandelt sich in ein Winterwunderland
Das Hong Kong WinterFest bringt vom 14. November bis 4. Januar die Skyline zum Leuchten und macht Central zur Bühne eines einmaligen Festes aus Licht, Musik und Architektur
Lesen Sie die Nachrichten

Reiseprofis entdecken die Azoren neu
alltours Inforeise führt Counterprofis nach São Miguel – Hotels, Naturwunder und starke Eindrücke
Lesen Sie die Nachrichten

Spanierin Eva Blasco zur Präsidentin der World Travel Agents Associations Alliance gewählt
WTAAA vertritt mehr als 70 % der weltweiten über Reisebüros vermittelten Flugverkäufe
Lesen Sie die Nachrichten

Türkei meldet starkes Tourismuswachstum
50 Millionen internationale Besucher und 50 Milliarden US-Dollar Einnahmen in den ersten neun Monaten 2025
Lesen Sie die Nachrichten

Neue XENA-Version überzeugt – Lizenzzahlen steigen deutlich
Reisebüros loben Alltagstauglichkeit und smarte Funktionen des Relaunches
Lesen Sie die Nachrichten

‘Eine völlig neue Phase’: Wie KI die Reiseberatung verändert
solamento-Chef Sascha Nitsche im Gespräch über Effizienz, Individualisierung und die Zukunft der mobilen Beratung
Lesen Sie die Nachrichten

KNOVVEMBER bei Lernidee: Drei kostenlose Webinare für Reiseprofis
Praxisnahe Einblicke zu Lappland, Schiffsreisen und Nordamerika im November 2025
Lesen Sie die Nachrichten

Weine mit Zukunft: Die Algarve zeigt ihr verborgenes Potenzial
Fünf Weingüter, jahrtausendealte Tradition und moderne Vinifikation
Lesen Sie die Nachrichten

Meliá vereinbart Ausbau in Saudi-Arabien
Memorandum of Understanding für mindestens 1.000 neue Zimmer in zentralen Wachstumsregionen
Lesen Sie die Nachrichten

Kerzner International expandiert nach Jeddah
Neue Atlantis- und One&Only-Resorts entstehen in Partnerschaft mit Midad Real Estate