Tourexpi
Felix
Eichhorn, President AIDA Cruises, begrüßte Mitglieder des dänischen Parlaments
und des Stadtrats von Kopenhagen, Tourismusdienstleister und kreuzfahrtnahe
Unternehmen an Bord von AIDAnova. Ziel der Veranstaltung war es, den Austausch
über nachhaltige Entwicklungen der Kreuzfahrtbranche zu fördern.
Die
Ostsee ist bei den deutschen Gästen ein sehr beliebtes Kreuzfahrtreiseziel. Aus
einer anfänglichen reinen Sommerdestination für Kreuzfahrtschiffe hat AIDA
Cruises gemeinsam mit den Destinationen erfolgreich eine Ganzjahresdestination
entwickelt. Kopenhagen nimmt hier eine zentrale Bedeutung ein: Mit insgesamt
sechs Schiffen ist AIDA Cruises mittlerweile das ganze Jahr ein regelmäßiger
Besucher der dänischen Hauptstadt.
„Allein
in der Ostseeregion steuern wir mehr als 20 Häfen an, wobei Kopenhagen die
meisten AIDA Anläufe verzeichnet. Wir kommen als Gäste und Partner in die
Destinationen und stehen für einen konstruktiven Austausch. Vom Management der
Gästesteuerung über die Wertschöpfungskette bis zum Vorantreiben nachhaltiger
Projekte stehen wir als verlässliche Partner an der Seite der Regionen, die wir
besuchen“, erklärte AIDA Präsident Felix Eichhorn. „Besonders freuen wir uns,
dass im nächsten Jahr die Inbetriebnahme der ersten Landstromanlage für
Kreuzfahrtschiffe in Kopenhagen auf der Agenda steht. Wir werden dem Hafen als
Projektierungspartner zur Verfügung stehen“, so Eichhorn weiter.
In
drei Ländern der Ostseeregion konnten die Häfen gemeinsam mit AIDA Cruises ihre
Landstromanlagen bereits in Betrieb nehmen. Im Juni 2023 wurde in Aarhus die
erste Landstromanlage Dänemarks mit AIDAmar eingeweiht. Die erste schwedische
Anlage konnte in Stockholm im Juli 2024 mit AIDAdiva in Betrieb genommen
werden. Am 24. September 2024 erfolgte die offizielle Eröffnung einer neuen
Anlage in Oslo mit AIDAluna. Diese Leuchtturmprojekte stehen für die
partnerschaftliche und nachhaltige Weiterentwicklung in den
Ostsee-Destinationen.
„Sowohl
aus Sicht von „Cruise Denmark - Copenhagen and Beyond“ als auch von Cruise
Baltic - zwei der größten Kreuzfahrtnetzwerke im Ostseeraum - ist die
Führungsrolle, die AIDA gemeinsam mit den Kollegen anderer internationaler
Kreuzfahrtmarken einnimmt, von entscheidender Bedeutung für die Verwirklichung
unserer Visionen. Wir wollen die Ostsee zur nachhaltigsten
Kreuzfahrtdestination der Welt machen und die Kreuzfahrt weit vor 2050
klimaneutral stellen. Wir haben uns sehr über das politische Interesse und Engagement
für unsere Arbeit und unsere Ziele gefreut“, erklärte Klaus Bondam, Direktor
für Konnektivität, Kultur und Destinationen bei Wonderful Copenhagen.
Der
Nachhaltigkeits-Dialog an Bord von AIDAnova bot neben Präsentationen auch
interaktive Fragerunden, die vertiefte Diskussionen zu Umweltinitiativen
ermöglichten. Die Gästesteuerung in Destinationen wurde ebenfalls thematisiert.
Dabei sieht sich die Kreuzfahrtbranche als Teil der Lösung, denn Kreuzfahrten
sind im Vergleich zum landseitigen Tourismus die am einfachsten plan- und
steuerbare Reiseform.
Ein
Programmpunkt der Veranstaltung führte hinter die Kulissen von AIDAnova unter
anderem in den Maschinenkontrollraum, zur schiffsseitigen Landstromanlage sowie
zu den Abfallbehandlungsanlagen. Hier konnten sich die Teilnehmer einen eigenen
Eindruck über die umfassenden Nachhaltigkeitsmaßnahmen von AIDA Cruises
verschaffen und sich direkt mit den Offizieren der Schiffsbereiche über
betriebliche und umweltbezogene Themen austauschen.
„Ein
besonderes Dankeschön an AIDA Cruises für die Ausrichtung dieser wichtigen
Veranstaltung und dafür, dass sie ihre Vision von Nachhaltigkeit und
umweltfreundlichen Praktiken mit uns teilen. Der Hafen Kopenhagen Malmö (CMP)
möchte bis 2025 einer der nachhaltigsten Häfen der Welt werden. Wir freuen uns
auf die weitere Zusammenarbeit mit der Kreuzfahrtindustrie, der Stadt
Kopenhagen, Politikern und lokalen Partnern, um das nachhaltigste
Kreuzfahrterlebnis in Kopenhagen zu bieten“, fasste Luis de Carvalho, Commercial
Cruise Director bei CMP, den Tag zusammen.
Bildnachweis:
© AIDA Cruises
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex-Reisemarken: Sommer 2026 in großen Teilen buchbar
Die Veranstaltermarken der Anex Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – haben den Sommer 2026 in großen Teilen freigeschaltet.


GreenLine: Relaunch der Plattform für nachhaltige Hotelerlebnisse in Europa
GreenLine – sustainable experience präsentiert sich nach einem umfassenden Relaunch in modernem Design und mit erweiterten Funktionen.


Corendon Airlines stärkt Flugangebot im Sommer 2026: Sitzplatzkapazität wächst um 20 Prozent
Corendon Airlines hat ihren Sommerflugplan 2026 vorgestellt und baut das Flugangebot für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz deutlich aus.


Glow Up mit OLIVE YOUNG – Exklusive Vorteile für Asiana Airlines Fluggäste
Wer in diesem Herbst mit Asiana Airlines nach Korea fliegt, kann sich doppelt freuen.


In kleinen Gruppen durch Madeiras Naturparadies
trendtours erweitert Aktivreise-Programm um achttägige Wanderreise.


Sevilla verdoppelt Luxusangebot mit 1.000 neuen Hotelbetten bis 2026
Die andalusische Hauptstadt bereitet sich auf eine bedeutende Erweiterung ihres Premium-Hotelangebots vor.


Neuer Schulterschluss mit Reisebüros: Vueling schafft NDC-Gebühr ab
Vueling stärkt erneut die Zusammenarbeit mit Reisebüros und setzt auf den Ausbau indirekter Vertriebskanäle.


Neu im Programm: Wolters Rundreisen startet 8-tägige Mietwagenrundreise ‘Genussvolles Irland’
Wolters Rundreisen erweitert sein Portfolio um die neue Selbstfahrerreise „Genussvolles Irland“.


60 Jahre nach Singapur: Lufthansa feiert sechs Jahrzehnte Flüge in die Löwenstadt
Letzte Woche feierte Lufthansa 60 Jahre Flugverbindungen nach Singapur.


Nachhaltiger Tourismus verschafft der Türkei Wettbewerbsvorteile
Nadir Alpaslan, stellvertretender Minister für Kultur und Tourismus der Türkei, betont die große Bedeutung des landesweiten „Programms für nachhaltigen Tourismus“.


Azamara Cruises stellt erweitertes Destination Immersion Programm für Winter 2026-2027 vor
Azamara Cruises, bekannt für sein Destination Immersion® Konzept und die branchenweit führende Anzahl an späten Abfahrten und Übernachtaufenthalten im Hafen, kündigt die nächste Entwicklungsstufe seiner destinationsfokussierten Erlebnisse an.


Condor und JetBlue weiten Partnerschaft aus – Vielflieger profitieren
Condor und JetBlue bauen ihre erfolgreiche Kooperation weiter aus.


Sieben Schwimm-Marathons in sieben Tagen: Neil Agius startet ‘The Gozo 7 Challenge’
Ex-Olympionike wagt sportwissenschaftliches Grenzexperiment und umrundet Gozo sieben Mal in Folge.


Webinar für Reisebüros: Swan Hellenic stellt neue Expeditionsrouten vor
Swan Hellenic lädt Reisebüros am 9. September 2025 erstmals zu einem kostenfreien Webinar mit flexibler Zeitwahl ein.


Ras Al Khaimah ernennt globale Tourismusexpertin Phillipa Harrison zur neuen CEO der RAKTDA
Die Regierung von Ras Al Khaimah hat Phillipa Harrison zur neuen Chief Executive Officer der Ras Al Khaimah Tourism Development Authority (RAKTDA) berufen.


Pep-Offer: TUI BLUE Montafon
Ermäßigter Kurzurlaub inmitten der Vorarlberger Bergwelt.


Auf Länderkombinationen die Vielfalt Afrikas erleben
Mit Gebeco zum attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ins südliche Afrika reisen.


Ryanair streicht eine Million Sitzplätze nach Spanien
Hintergrund sind steigende Flughafengebühren – besonders Regionalflughäfen sollen betroffen sein.


Neue Reisetrends: Warum immer mehr Urlauber ihre Spanien-Ferien in den September verschieben
Der europäische Tourismus nach Spanien zeigt eine deutliche Veränderung: Zunehmend verlegen Reisende ihren Sommerurlaub in den September.


Lissabon im Abendlicht: Die schönsten Plätze für den Sonnenuntergang
Wenn die Sonne sinkt, verwandelt sich Lissabon in eine Bühne für unvergessliche Momente am Wasser und in den Hügeln.


Bavaria Fernreisen stellt neues Programm 2026 vor
Neue Rundreisen durch China und 33 weitere Länder – von Asien bis Südamerika
