Tourexpi
Das
Greater Miami Convention & Visitors Bureau (GMCVB) hob bei seiner
jährlichen „State of the Travel & Tourism Industry“ Präsentation den
anhaltenden Erfolg der Tourismusindustrie des Miami-Dade County hervor. Die
Veranstaltung fand vor der Kulisse des Terminals der Norwegian Cruise Line
(NCL) in PortMiami, der „Kreuzfahrthauptstadt der Welt“ statt. Sie feierte die
Errungenschaften der Branche und stellte die Marketingprogramme des Jahres 2023
vor, die für eine starke Dynamik bis Anfang 2024 sorgten. Einen Überblick mit
Informationen über die Besucherindustrie 2023 finden Interessierte hier.
Mehr
als 650 GMCVB-Branchenpartner, Regierungsbeamte und Führungs- persönlichkeiten
von Miami-Dade kamen zu dieser wichtigen Veranstaltung zusammen, um sich über
den neuesten Stand der wichtigsten Industrie- und Wirtschaftszweige des
Reiseziels zu informieren. Die diesjährige Präsentation fiel mit der Nationalen
Reise- und Tourismuswoche (National Travel and Tourism Week, NTTW) zusammen und
betonte die wichtige Rolle der Branche für das Wirtschaftswachstum, die
Schaffung von Arbeitsplätzen und die Verbesserung der Lebensqualität.
Landesweit ist der Tourismus ein Wirtschaftszweig mit einem Volumen von 2,8
Billionen Dollar, der fast 15 Millionen Arbeitsplätze bietet und andere
wichtige Sektoren antreibt, was ihn zu einem Eckpfeiler der globalen
Wettbewerbsfähigkeit der Vereinigten Staaten macht.
Der
Präsident und CEO des GMCVB, David Whitaker, blickte auf die Erfolge des
vergangenen Jahres zurück und hob die wichtigsten Erfolge der Branche hervor:
·
Der Großraum Miami und Miami Beach
begrüßten im Jahr 2023 mehr als 27,2 Millionen Besucher, was auf ein
anhaltendes Wachstum hindeutet.
·
Die Besucher tätigten Ausgaben in Höhe
von schätzungsweise 21,1 Milliarden Dollar, was einen Anstieg von zwei Prozent
gegenüber dem Vorjahr bedeutet.
·
Mit 17,3 Millionen verkauften Hotelübernachtungen
konnte die Destination die beeindruckenden Zuwächse aus dem Jahr 2022 halten
und mit einem Plus von 0,3 Prozent leicht steigern.
Whitaker
führte diese Erfolge auf die kreativen Marketingprogramme des Reiseziels, die
außergewöhnlichen Angebote und das Engagement der Branchenpartner zurück. „Das
anhaltende Wachstum im Jahr 2023 und der vielversprechende Start in das Jahr
2024 sind unserer Fähigkeit zu verdanken, die anhaltende Attraktivität von
Greater Miami und Miami Beach als Reiseziel zu vermarkten, das man unbedingt
besuchen muss.
Wir
wissen, dass Besucher leicht die Entscheidung treffen können, ihr Geld woanders
auszugeben. Der Tourismus stärkt die Lebendigkeit der Kulturen in unseren
vielfältigen Stadtvierteln und unterstützt gleichzeitig wichtige Programme, die
das Leben der Einwohner im gesamten Bezirk verbessern. Wir wissen, dass unsere
Gemeinden aufblühen, wenn der Tourismus floriert.“
Zu
den weiteren Highlights der lokalen Industrie im Jahr 2023 gehören die
folgenden:
·
Der Tourismus hatte einen
wirtschaftlichen Gesamteinfluss von fast 30 Milliarden Dollar und ein
Bruttoinlandsprodukt (BIP) von über 19 Milliarden Dollar, was neun Prozent des
gesamten BIP von Miami-Dade County entspricht.
·
Die Besucher trugen 4,98 Milliarden
Dollar an Steuereinnahmen bei, wodurch der durchschnittliche Haushalt 2.233
Dollar pro Jahr und die Einzelperson 786 Dollar einsparen konnte.
·
Auf den Tourismus entfielen mehr als
200.000 Arbeitsplätze, die zu Löhnen in Höhe von 11 Milliarden Dollar in der
gesamten Region führten.
Für
2024 konzentriert sich das GMCVB darauf, den Schwung aufrechtzuerhalten und das
Bewusstsein für die Fähigkeit des Tourismus, gemeinschaftsweite Vorteile für
die Lebensqualität zu schaffen, zu stärken. Kampagnen wie „Brought to You by
Tourism“ werden das lokale Bewusstsein für die Auswirkungen der Branche in der
gesamten Region weiter stärken.
Der
Miami International Airport (MIA) spielte eine entscheidende Rolle beim
Besucherwachstum und läutete ein weiteres Rekordjahr ein, in dem 2023 mehr als
52,3 Millionen Reisende empfangen wurden - ein Anstieg von 3,2 Prozent
gegenüber 2022. Der internationale Reiseverkehr erholte sich weiter und
verzeichnete mit 23,2 Millionen Reisenden einen Zuwachs von 8,5 Prozent
gegenüber dem Vorjahr. Das erste Quartal 2024 zeigt, dass die Dynamik anhält,
mit einem Anstieg der Ankünfte um 11,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum,
der sowohl von internationalen als auch inländischen Reisenden angetrieben
wird.
Der
anhaltende Anstieg der Ankünfte am Flughafen spiegelt die steigende
Hotelnachfrage wider. Im ersten Quartal 2024 waren der Großraum Miami und Miami
Beach mit einem Anstieg von 3,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum das
beliebteste Reiseziel des Landes, was die Hotelauslastung angeht, und ließen
dabei andere Top-Reiseziele hinter sich. Vor allem im Monat März, in dem Miami
Beach erweiterte Richtlinien für den Spring Break einführte, stieg die Belegung
um 2,3 Prozent im Vergleich zum März 2023. Darüber hinaus lag Miami-Dade im
März beim Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) landesweit an der Spitze und
verzeichnete einen Anstieg von 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die
beeindruckende Leistung von PortMiami im Jahr 2023 wurde durch die Einführung
neuer Kreuzfahrtterminals und das erweiterte Angebot von acht neuen
Kreuzfahrtschiffen für die Saison 2023-2024 unterstrichen.
Im
Jahr 2023, dem verkehrsreichsten Jahr in der Geschichte der Kreuzfahrt,
begrüßte der Hafen 7,49 Millionen Kreuzfahrtgäste, was einem Anstieg von 11
Prozent gegenüber dem bisherigen Rekordjahr 2019 entspricht.
Der
Tagungs- und Kongresssektor hat sich weiter positiv entwickelt, und das
GMCVB-Salesteam für Kongresse konnte bis Ende Mai 2024 13 neue große
Kongressbuchungen im Miami Beach Convention Center sichern. Dies entspricht
insgesamt mehr als 91.000 Übernachtungen in den Gemeinden von Miami-Dade und
generiert wirtschaftliche Auswirkungen in Höhe von mehr als 195 Millionen
Dollar.
Darüber
hinaus stellte das GMCVB mehrere neue Initiativen vor, darunter erweiterte
multikulturelle Tourismus- und Entwicklungsbemühungen rund um das zehnjährige
Jubiläum von Art of Black Miami (AOBM). Die preisgekrönte Marketingplattform
stellt schwarze Künstler und ihren Einfluss auf das reiche kulturelle Erbe der
Region in den Vordergrund. In den letzten zehn Jahren hat die AOBM sowohl
aufstrebende Talente als auch etablierte Persönlichkeiten der schwarzen
Künstlergemeinde ins Rampenlicht gerückt und den kulturellen Austausch und die
Wertschätzung unter Besuchern und Einwohnern gefördert. Die AOBM ist ein
ganzjähriges Programm, mit einer Reihe lokaler und internationaler
Veranstaltungen in der Wintersaison im Rahmen der Art Basel Miami Beach.
Die
Ausrichtung von Großveranstaltungen ist Teil der gemeinsamen Bemühungen des
GMCVB, die Sichtbarkeit von Greater Miami und Miami Beach auf der Weltbühne zu
erhalten. Hochkarätige Sportereignisse wie der Formel-1-Grand-Prix von Miami,
die CONMEBOL Copa América 2024 und die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026TM
schaffen weitere Kanäle, um die Kultur und Dynamik der Destination ins
Rampenlicht zu rücken. Die Zunahme zusätzlicher Restaurants im Michelin-Führer hebt
die renommierte kulinarische Szene von Miami-Dade weiter hervor und
würdigt die Weltklasse-Restaurants und das vielfältige kulinarische Angebot.
Der
Großraum Miami und Miami Beach erhielten im Jahr 2023 und 2024 einige
bedeutende Anerkennungen der Branche:
·
Anfang 2024 wurde das GMCVB für
seine Ausweitung des Inklusionsangebots in der gesamten Destination zum
Certified Autism Center™ ernannt, ein erster Schritt, um den Großraum Miami und
Miami Beach in eine Certified Autism Destination (CAD) zu verwandeln
·
Die World Travel Awards kürten Miami
Beach zum weltweit führenden Lifestyle-Reiseziel 2023.
·
Bei den Travvy Awards 2023 gab es Gold
für das beste Städteziel - Inland und das beste Fremdenverkehrsamt - USA sowie
Silber für das beste kulinarische Reiseziel - USA.
·
Miami erhielt den Award of Excellence
in Corporate Incentive Travel.
·
TripAdvisor hat Miami im Rahmen der
Travelers' Choice Awards unter die Top 5 der besten Reiseziele gewählt.
Bildnachweis:
© GMCVB
Die meistgelesenen Nachrichten


ETI eröffnet neues Luxusresort am Roten Meer
Al Kasr Sahl Hasheesh startet am 1. September 2025 im Soft Opening. Gäste profitieren von Einführungspreisen und exklusiven Angeboten.


TUI Musement weitet Vertrieb von Rundreisen und Erlebnissen über TravelExchange aus
Über 750 Mehrtagesreisen aus mehr als 30 Ländern neu auf der Plattform • Direkte API-Anbindung ermöglicht Echtzeit-Buchungen • Breites Angebot von Privatreisen bis Mini-Kreuzfahrten


TUI-Studie: So reisen deutsche Singles im Sommer 2025
Mehrheit bleibt in Europa, Solo-Trips gewinnen an Beliebtheit – Freunde sind wichtigste Reisebegleitung.


Wurzeln für die Zukunft: Wilderness eröffnet Ausbildungszentrum in Simbabwe
Nachhaltige Landwirtschaft, Bildung und Tourismus verbinden sich im neuen Ngamo Livestock Farm & Vocational Centre am Hwange-Nationalpark.


alltours startet neues Partnerprogramm für stationäre Reisebüros
Mit dem Programm alltours PLUS erweitert der Veranstalter sein Angebot für den Vertrieb.


The Polarship startet exklusive Arktis-Expeditionen
Mit dem umgebauten Eisbrecher Terschelling bietet das Hamburger Unternehmen ab sofort Reisen für maximal zwölf Gäste in die entlegensten Regionen der Arktis.


Barcelona verzeichnet Rekord: Über zwei Millionen Kreuzfahrtgäste in nur einem halben Jahr
Zwischen Januar und Juli 2025 kamen 2,15 Millionen Kreuzfahrtpassagiere in die Stadt – ein Plus von zwölf Prozent.


Griechenlands Inselparadiese: Die beliebtesten Inseln 2025
TUI Reise-Studie mit Appinio • 2.000 Befragte • Kreta, Rhodos und Santorini führen das Ranking an


TUI Herbstferien-Trendcheck: Hurghada auf Platz 1
Nachfrage nach Urlaub am Meer steigt weiter – Malediven beliebtestes Fernreiseziel mit +16 Prozent – Restplätze auf Kreta und Zypern verfügbar


TAP Air Portugal mit Gewinn im zweiten Quartal 2025
Die Airline erwirtschaftete einen Nettogewinn von 37,5 Millionen Euro und erreichte eine Auslastung von 85 Prozent.


Kanaren: Vom nachhaltigen zum regenerativen Tourismus
Tourismus soll nicht nur Schäden vermeiden, sondern die Inseln in einem besseren Zustand hinterlassen.


Hamburg Cruise Days: AIDA inszeniert die Kreuzfahrt an Land
Vom 12. bis 14. September 2025 präsentiert sich AIDA Cruises als Hauptsponsor des Kreuzfahrtfestivals – mit Schiffsparade, Bordbesichtigungen und Urlaubswelt an der Elbphilharmonie


30 Jahre CityClass Hotels in Köln
Die familiengeführte Hotelgruppe feiert Jubiläum und setzt auch künftig auf Gastfreundschaft, Innovation und Nachhaltigkeit.


Hapag-Lloyd Cruises stellt neue Sommerreisen der EUROPA 2 für 2027 vor
Vier Routen von Asien bis ins Mittelmeer ersetzen aufgrund geopolitischer Lage die bisherigen Fahrten durchs Rote Meer – Frühbuchervorteile bis 31. Oktober 2026


Eurowings erhält EMAS- und ISO 14001-Zertifizierung
Alle deutschen Standorte wurden erstmals nach anerkannten Umweltstandards zertifiziert. Eine Umwelterklärung für 2022 bis 2024 wurde veröffentlicht.


Celebrity Cruises stärkt Reiseberater im DACH-Markt
Fünf neue „Destination Talks“ • Mehr deutschsprachige Trainings-Module auf Celebrity Central • Neuer Selling Guide • Endverbraucher-Katalog erschienen


LOT Polish Airlines stellt neues Kabinendesign für Airbus A220 vor
Ab 2027: neue Sitze, moderne Ausstattung und mehr Komfort – RECARO-Sitze aus polnischer Produktion, Airspace Design von Airbus und WLAN an Bord


Kreuzfahrt-Boom: Türkei erwartet Rekord mit über zwei Millionen Gästen
Bis Jahresende soll die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere erstmals die Marke von zwei Millionen übertreffen


Mit DIAMIR nach Gabun: Expedition ins ‘vergessene Paradies’
Eine Sonderreise führte im Juli 2025 in die unberührte Natur Zentralafrikas


Sun Siyam feiert 35-jähriges Bestehen mit Marken-Relaunch
Neues Markenstatement „The Home of the Maldivian Spirit“ • Einführung von Signature Experiences • Drei Kollektionen für klare Gästeorientierung


Kulinarische Brücke zwischen Kulturen: SunExpress serviert neue Menüvielfalt
Erweitertes Bordmenü mit westeuropäischen und türkisch-mediterranen Spezialitäten • Entwicklung auf Basis von Gästefeedback • Drei-Gänge-Menüs inklusive Getränk ab 9,99 Euro
