Tourexpi
Für
viele Menschen ist Reisen mit Vorfreude und Begeisterung verbunden. Eine neue
globale Studie von Amadeus zeigt nun, wie stark Reisende auf Technologie
setzen, um ihre Erlebnisse zu optimieren und Stressfaktoren zu reduzieren.
Grundlage der Untersuchung sind Antworten von 9.500 internationalen Reisenden
aus China, Frankreich, Indien, Singapur, Spanien, dem Vereinigten Königreich
und den USA.
KI
verändert die Reiseplanung
Die
Nutzung generativer Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Reiseplanung ist im
Vergleich zum Vorjahr um 64 Prozent gestiegen. Vorteile sind vor allem
Zeitersparnis (42 %), personalisierte Empfehlungen (37 %) und die Entdeckung
neuer Reiseziele (36 %). 35 % der Befragten gaben an, sich durch KI-gestützte
Informationen sicherer in ihren Reiseentscheidungen zu fühlen.
64
% wären bereit, für einen KI-Reiseassistenten während der Reise zu bezahlen; 17
% sogar bis zu fünf Prozent des Reisepreises. Gleichzeitig berichten 25 % von
ungenauen Informationen und ebenso viele davon, dass ihre Präferenzen nicht
ausreichend berücksichtigt wurden.
„Der
rasante Anstieg der Nutzung Generativer KI zeigt, dass Reisende sich
intelligentere, personalisiertere Erlebnisse wünschen. Die Branche muss
zusammenarbeiten, um diese Erwartungen zu erfüllen“, kommentiert Decius
Valmorbida, President of Travel bei Amadeus.
„Von
der Buchung bis zur Reise selbst erwarten Gäste Hyper-Personalisierung und
Echtzeitgenauigkeit. Dies ist ein klarer Auftrag an die Hospitality-Branche“,
ergänzt Francisco Pérez-Lozao Rüter, President, Hospitality bei Amadeus.
Technologie
gegen Reise-Stress
90
% der Flugreisenden erleben während ihrer Reise Momente des Unbehagens – von
Sicherheitskontrollen (27 %) über das Packen (26 %) bis hin zum Flug selbst (24
%). Demgegenüber stehen klare Erwartungen: 27 % wünschen sich vor allem Zeit
mit Familie und Freunden, 25 % kulinarische Erlebnisse, 24 % bleibende
Erinnerungen. Für 22 % ist ein reibungsloses Reiseerlebnis ohne Verspätungen
zentral.
Technologische
Lösungen spielen hier eine Schlüsselrolle:
·
66 % zeigen großes Interesse an
Gepäckabholung und Check-in von zu Hause.
·
69 % bevorzugen biometrische
Touchpoints am Flughafen.
·
Weitere Ansätze sind
Echtzeit-Reiseinformationen über Apps (29 %), digitale Wallets (27 %),
intelligente Gepäckverfolgungssysteme (26 %) sowie integrierte „Super-Apps“ für
umfassendes Reisemanagement (26 %).
Fazit
Die
Ergebnisse verdeutlichen, dass Reisende KI und andere Technologien mit
Begeisterung annehmen – zugleich aber hohe Erwartungen an Zuverlässigkeit und
Personalisierung stellen. Amadeus sieht darin eine große Chance für die
Branche, gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die Komfort, Vertrauen und intuitive
Erlebnisse in den Mittelpunkt rücken.
Der
vollständige Bericht steht hier zum Download bereit: amadeus.com/en/research/connected-journeys
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


DIAMIR lädt zum Südkorea-Webinar für Reisebüros am 26. September
Verkaufsimpulse für Reisebüros


Hudhu Bay Barefoot Bistro eröffnet auf den Malediven
Ein luxuriöses Strandrestaurant widmet sich der sri-lankischen Schlammkrabbe in internationalen Variationen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


AIDAperla glänzt bei der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days
Vier Kreuzfahrtschiffe, begleitet von Musik, Licht und Feuerwerk: Am Samstagabend wurde die Elbe zur Bühne – mit AIDAperla mitten im Geschehen


Oceania Allura wird in Miami von Spitzenköchen getauft
Ehemalige „Food & Wine Best New Chefs“ übernehmen erstmals gemeinsam die Rolle der Taufpaten


Bordgefühl im Fokus: Hapag-Lloyd Cruises startet Kampagne Traumsommer 2026
Neue Full-Funnel-Kampagne stellt das besondere Erleben an Bord in den Mittelpunkt und bewirbt über 30 Sommerreisen 2026


Celebrity Xcel besteht erste Testfahrten erfolgreich
Neubau der Edge-Klasse startet im November 2025 in der Karibik


VIVA ENJOY zum besten Flusskreuzfahrtschiff des Jahres gekürt
Neubau von VIVA Cruises gewinnt Kreuzfahrt Guide Award 2025 in der Kategorie „Flusskreuzfahrt“


TUI Cruises bei den Hamburg Cruise Days: Parade, Premieren und Hafenflair
Mein Schiff 4 eröffnet Parade, MS EUROPA weiht neues Kreuzfahrtterminal ein


TUI Cruises begeistert bei den Hamburg Cruise Days
Mit der Mein Schiff 4 an der Spitze der großen Parade und der feierlichen Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals durch die EUROPA setzte TUI Cruises am Wochenende maritime Glanzpunkte


VIVA Cruises kündigt neue Culinary Cruises ab Paris und Porto an
Exklusive Dinner, edle Weine und besondere Kulturmomente: Ab 2026 erweitert VIVA Cruises gemeinsam mit Falstaff das Angebot kulinarischer Flusskreuzfahrten auf zwei neuen Routen


Gute Nachrichten für Reisebüros: ETI behält Provisionsmodell auch 2026 bei
Reisebüropartner können auf Kontinuität setzen – ETI Express Travel International GmbH bestätigt die bewährte Provisionsstruktur für 2026


Lopesan übernimmt drei Hotels von Santana Cazorla auf Gran Canaria
Bei einer Immobilienauktion konnte sich die Lopesan Hotel Group die Mehrheit der angebotenen Objekte sichern


Demonstranten in Nepal brennen das luxuriöseste Hotel des Landes nieder
Das Hilton Kathmandu ist unfreiwillig zum Symbol der Massenproteste in Nepal geworden, die schließlich zum Rücktritt von Premierminister KP Sharma Oli führten


O‘zapft is! 2026: Bayerisches Oktoberfest-Special auf AIDAnova
Stars wie Die Prinzen, voXXclub, Melissa Naschenweng und Frenzy verwandeln das Kreuzfahrtschiff im September 2026 in ein schwimmendes Festzelt.


Hyatt eröffnet Me and All Hotel Berlin East Side
227 Zimmer, lokale Partnerschaften und urbanes Flair – neues Lifestyle-Hotel stärkt Hyatts Präsenz in Deutschland


alltours modernisiert i-Net für Reisebüros
Neues Design, vereinfachte Navigation und direkter Download von Reiseunterlagen erleichtern den Arbeitsalltag im Vertrieb


Starke Partnerschaft: onesto und Kyte erweitern Flugangebot
Neue Schnittstellenanbindungen bringen Geschäftsreisenden mehr Auswahl, Flexibilität und bessere Konditionen


Bahn startet Flexpreis Young für 15- bis 26-Jährige
20 Prozent günstiger, volle Flexibilität und zusätzlicher BahnCard-Rabatt
