Interesse an Technologie zur Weiterentwicklung des Reiseerlebnisses steigt 2025 sprunghaft an - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Interesse an Technologie zur Weiterentwicklung des Reiseerlebnisses steigt 2025 sprunghaft an
Mehr Komfort durch KI, Biometrie und smarte Services: Reisende wünschen sich personalisierte Erlebnisse und stressfreie Abläufe
Interesse an Technologie zur Weiterentwicklung des Reiseerlebnisses steigt 2025 sprunghaft an

Für viele Menschen ist Reisen mit Vorfreude und Begeisterung verbunden. Eine neue globale Studie von Amadeus zeigt nun, wie stark Reisende auf Technologie setzen, um ihre Erlebnisse zu optimieren und Stressfaktoren zu reduzieren. Grundlage der Untersuchung sind Antworten von 9.500 internationalen Reisenden aus China, Frankreich, Indien, Singapur, Spanien, dem Vereinigten Königreich und den USA.

KI verändert die Reiseplanung

Die Nutzung generativer Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Reiseplanung ist im Vergleich zum Vorjahr um 64 Prozent gestiegen. Vorteile sind vor allem Zeitersparnis (42 %), personalisierte Empfehlungen (37 %) und die Entdeckung neuer Reiseziele (36 %). 35 % der Befragten gaben an, sich durch KI-gestützte Informationen sicherer in ihren Reiseentscheidungen zu fühlen.

64 % wären bereit, für einen KI-Reiseassistenten während der Reise zu bezahlen; 17 % sogar bis zu fünf Prozent des Reisepreises. Gleichzeitig berichten 25 % von ungenauen Informationen und ebenso viele davon, dass ihre Präferenzen nicht ausreichend berücksichtigt wurden.

„Der rasante Anstieg der Nutzung Generativer KI zeigt, dass Reisende sich intelligentere, personalisiertere Erlebnisse wünschen. Die Branche muss zusammenarbeiten, um diese Erwartungen zu erfüllen“, kommentiert Decius Valmorbida, President of Travel bei Amadeus.

„Von der Buchung bis zur Reise selbst erwarten Gäste Hyper-Personalisierung und Echtzeitgenauigkeit. Dies ist ein klarer Auftrag an die Hospitality-Branche“, ergänzt Francisco Pérez-Lozao Rüter, President, Hospitality bei Amadeus.

Technologie gegen Reise-Stress

90 % der Flugreisenden erleben während ihrer Reise Momente des Unbehagens – von Sicherheitskontrollen (27 %) über das Packen (26 %) bis hin zum Flug selbst (24 %). Demgegenüber stehen klare Erwartungen: 27 % wünschen sich vor allem Zeit mit Familie und Freunden, 25 % kulinarische Erlebnisse, 24 % bleibende Erinnerungen. Für 22 % ist ein reibungsloses Reiseerlebnis ohne Verspätungen zentral.

Technologische Lösungen spielen hier eine Schlüsselrolle:

·         66 % zeigen großes Interesse an Gepäckabholung und Check-in von zu Hause.

·         69 % bevorzugen biometrische Touchpoints am Flughafen.

·         Weitere Ansätze sind Echtzeit-Reiseinformationen über Apps (29 %), digitale Wallets (27 %), intelligente Gepäckverfolgungssysteme (26 %) sowie integrierte „Super-Apps“ für umfassendes Reisemanagement (26 %).

Fazit

Die Ergebnisse verdeutlichen, dass Reisende KI und andere Technologien mit Begeisterung annehmen – zugleich aber hohe Erwartungen an Zuverlässigkeit und Personalisierung stellen. Amadeus sieht darin eine große Chance für die Branche, gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die Komfort, Vertrauen und intuitive Erlebnisse in den Mittelpunkt rücken.

Der vollständige Bericht steht hier zum Download bereit: amadeus.com/en/research/connected-journeys

Bildnachweis: © AA


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,