Tourexpi
Die Hyatt Hotels Corporation (NYSE: H) gibt
heute den Abschluss der Übernahme des bahnbrechenden
Lifestyle-Hotelunternehmens Standard International und den meisten seiner
Tochtergesellschaften bekannt. Standard International ist unter anderem die
Muttergesellschaft der Marken The Standard und Bunkhouse Hotels. Die
Akquisition stärkt die führende Position von Hyatt im Lifestyle-Segment und
unterstützt das organische Wachstum des Unternehmens. Durch diese und eine
Reihe weiterer Übernahmen hat sich die Anzahl der Lifestyle-Zimmer im globalen
Portfolio von Hyatt zwischen 2017 und 2023 verfünffacht.
Das 100-prozentige Asset-Light-Portfolio aus der
Übernahme umfasst Management-, Franchise- und Lizenzverträge für 22 geöffnete
Hotels mit rund 2.000 Zimmern, darunter The Standard, London, The Standard,
High Line in New York City, The Standard, Bangkok Mahanakhon und The Manner in
SoHo, das diesen Monat sein mit Spannung erwartetes Debüt feierte. Einige der
begehrtesten Afterpartys der New Yorker Fashion Week fanden in der neuen
Location statt. Weitere neue Objekte, die noch in diesem Jahr eröffnet warden, sind
The Standard in Singapur, das Bunkhouse Hotel Saint Augustine in Houston und
The StandardX in Bangkok Phra Arthit. Die Übernahme umfasst mit Standard
Residences auch Objekte im Wohnimmobiliengeschäft, die in Miami, Lissabon,
Phuket, Hua Hin, Mexiko-Stadt und Tulum entwickelt werden, sowie die bereits
fertiggestellten Bunkhouse Residences im Hotel Saint Cecilia in Austin, Texas.
Die Akquisition umfasst mehr als 30 zukünftige Projekte,
für die bereits ein Vertrag oder eine Absichtserklärung unterzeichnet wurde,
sowie weitere Projekte, die durch die Ankündigung der geplanten Akquisition im
August angestoßen wurden. „Die Development-Community erkennt einen
Game-Changerin der Branche, wenn sie ihn sieht weshalb die Begeisterung, mit
der die Zusammenführung der Marken The Standard und Bunkhouse mit dem
Hyatt-Netzwerk und Vertriebssystem aufgenommen wurde deutlich spürbar ist,”
erklärt Mark Hoplamazian, President und Chief Executive Officer von
Hyatt.
In den kommenden Monaten wird Hyatt seine neue
Lifestyle-Gruppe vorstellen, die ihren Hauptsitz in New York City und weitere
Büros in Austin und Bangkok haben wird und von President & Creative
Director Amar Lalvani, dem ehemaligen Executive Chairman von Standard
International, geleitet wird. „Das Lifestyle-Segment ist nichts für schwache
Nerven, es erfordert Kreativität und Engagement“, so Lalvani. „Aber wenn man es
gut macht, wird man mit einer überdurchschnittlichen Gästetreue und einer
überdurchschnittlichen Rendite für die Developer belohnt. Das Schöne an der
Zusammenführung ist, dass Hyatt die Kreativität und Freiheit respektiert, die
für unsere Arbeit erforderlich sind und wir den Wert der Geschichte, der
globalen Infrastruktur und der erstklassigen kommerziellen Dienstleistungen von
Hyatt ebenso anerkennen.“
Neben dem Wachstum im Bereich Lifestyle wächst das
Hyatt-Portfolio in allen Segmenten weiter. Hyatt verfügt über die größte
Kollektion von Luxus-All-inclusive-Resorts weltweit, und das Hyatt Select
Service Portfolio, das 50 Prozent der Hyatt-Pipeline ab dem zweiten Quartal
2024 ausmacht, ist für Hyatt ein wichtiger Treiber für die Erschließung neuer
Märkte. In den kommenden Monaten wird Hyatt eine neue Luxus-Gruppe ankündigen,
die in den wichtigsten Funktionen und Dienstleistungen eine klare Führung hat
und sich auf die Betreuung von Gästen und Kunden im oberen Luxussegment
konzentriert.
„Unsere Umstellung auf ein Asset-Light-Geschäftsmodell
war ein voller Erfolg. Jetzt ist es an der Zeit, unser Unternehmen
weiterzuentwickeln und es in die Zukunft zu führen. Davon werden sowohl unsere
Gäste, Mitglieder, Kunden, Eigentümer und Aktionäre profitieren“, erklärt
Hoplamazian. „Dabei geht es nicht darum, ein Segment gegenüber einem anderen zu
bevorzugen, sondern unsere internen Ressourcen und unser Know-how so
auszurichten, dass wir uns noch intensiver um Gäste, Kunden und Eigentümer in
unserem gesamten Portfolio kümmern können.“
Das Wachstum der Markenpräsenz von Hyatt steht in
direktem Zusammenhang mit dem Wachstum des World of Hyatt-Bonusprogramms. Seit
2017 ist die Anzahl der Häuser im Hyatt-Portfolio um 86 Prozent gestiegen, die
Anzahl der World of Hyatt-Mitglieder hat sich verdreifacht und die Belegung von
Zimmernächten für World of Hyatt-Mitglieder hat sich um mehr als 1.300
Basispunkte gesteigert.
Bildnachweis:
© Hyatt Hotels Corporation
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex-Reisemarken: Sommer 2026 in großen Teilen buchbar
Die Veranstaltermarken der Anex Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – haben den Sommer 2026 in großen Teilen freigeschaltet.


In kleinen Gruppen durch Madeiras Naturparadies
trendtours erweitert Aktivreise-Programm um achttägige Wanderreise.


Corendon Airlines stärkt Flugangebot im Sommer 2026: Sitzplatzkapazität wächst um 20 Prozent
Corendon Airlines hat ihren Sommerflugplan 2026 vorgestellt und baut das Flugangebot für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz deutlich aus.


Neu im Programm: Wolters Rundreisen startet 8-tägige Mietwagenrundreise ‘Genussvolles Irland’
Wolters Rundreisen erweitert sein Portfolio um die neue Selbstfahrerreise „Genussvolles Irland“.


GreenLine: Relaunch der Plattform für nachhaltige Hotelerlebnisse in Europa
GreenLine – sustainable experience präsentiert sich nach einem umfassenden Relaunch in modernem Design und mit erweiterten Funktionen.


Glow Up mit OLIVE YOUNG – Exklusive Vorteile für Asiana Airlines Fluggäste
Wer in diesem Herbst mit Asiana Airlines nach Korea fliegt, kann sich doppelt freuen.


Sevilla verdoppelt Luxusangebot mit 1.000 neuen Hotelbetten bis 2026
Die andalusische Hauptstadt bereitet sich auf eine bedeutende Erweiterung ihres Premium-Hotelangebots vor.


Neuer Schulterschluss mit Reisebüros: Vueling schafft NDC-Gebühr ab
Vueling stärkt erneut die Zusammenarbeit mit Reisebüros und setzt auf den Ausbau indirekter Vertriebskanäle.


Bavaria Fernreisen stellt neues Programm 2026 vor
Neue Rundreisen durch China und 33 weitere Länder – von Asien bis Südamerika


60 Jahre nach Singapur: Lufthansa feiert sechs Jahrzehnte Flüge in die Löwenstadt
Letzte Woche feierte Lufthansa 60 Jahre Flugverbindungen nach Singapur.


TUI nimmt in Südostasien Fahrt auf
TUI setzt globale Wachstumsstrategie konsequent fort. Zweites Hotel in Malaysia wird neue Gäste aus Asien anziehen. TUI Cruises und TUI Musement schaffen einzigartige Reiseerlebnisse auf See und an Land.


Über 40 Silvester-Reisen nach Venedig, Tokio und Co.
Der neue kultimer von Studiosus bündelt mehr als 40 Silvester-Reisen für den Jahreswechsel 2025/26.


Nachhaltiger Tourismus verschafft der Türkei Wettbewerbsvorteile
Nadir Alpaslan, stellvertretender Minister für Kultur und Tourismus der Türkei, betont die große Bedeutung des landesweiten „Programms für nachhaltigen Tourismus“.


Pep-Offer: TUI BLUE Montafon
Ermäßigter Kurzurlaub inmitten der Vorarlberger Bergwelt.


Auf Länderkombinationen die Vielfalt Afrikas erleben
Mit Gebeco zum attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ins südliche Afrika reisen.


Azamara Cruises stellt erweitertes Destination Immersion Programm für Winter 2026-2027 vor
Azamara Cruises, bekannt für sein Destination Immersion® Konzept und die branchenweit führende Anzahl an späten Abfahrten und Übernachtaufenthalten im Hafen, kündigt die nächste Entwicklungsstufe seiner destinationsfokussierten Erlebnisse an.


Condor und JetBlue weiten Partnerschaft aus – Vielflieger profitieren
Condor und JetBlue bauen ihre erfolgreiche Kooperation weiter aus.


Ryanair streicht eine Million Sitzplätze nach Spanien
Hintergrund sind steigende Flughafengebühren – besonders Regionalflughäfen sollen betroffen sein.


Lissabon im Abendlicht: Die schönsten Plätze für den Sonnenuntergang
Wenn die Sonne sinkt, verwandelt sich Lissabon in eine Bühne für unvergessliche Momente am Wasser und in den Hügeln.


Floridas Paradise Coast: Strände voller Vielfalt
Von lebendig bis abgeschieden – hier findet jeder den passenden Lieblingsstrand.


Sieben Schwimm-Marathons in sieben Tagen: Neil Agius startet ‘The Gozo 7 Challenge’
Ex-Olympionike wagt sportwissenschaftliches Grenzexperiment und umrundet Gozo sieben Mal in Folge.
