Hotelstars Union wählt neuen Vorstand in Paphos - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Hotelstars Union wählt neuen Vorstand in Paphos
Europaweite Hotelklassifizierung setzt auf KI, Transparenz und Sichtbarkeit
Hotelstars Union wählt neuen Vorstand in Paphos

Die Hotelstars Union (HSU), der Zusammenschluss für eine harmonisierte Hotelklassifizierung in Europa, hat anlässlich ihrer 10. Generalversammlung auf Zypern turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt und zugleich die strategische Richtung für die kommenden Jahre festgelegt. Im Mittelpunkt steht die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Marketing sowie der Ausbau der internationalen Sichtbarkeit der offiziellen Sterneklassifizierung.

Neuer Vorstand bestätigt

Die Mitgliedsländer bestätigten Markus Luthe (Deutschland) als Präsidenten der Hotelstars Union. Neuer Vizepräsident ist Daniel Beerli (Schweiz). Komplettiert wird der Vorstand durch Agni Christidou (Griechenland), Joeri Beusen (Belgien) und Magnus Klasson (Schweden).

„Mit der Einführung der überarbeiteten Klassifizierungskriterien für den Zeitraum 2025 bis 2030 und dem Ausbau unserer digitalen Informationsangebote haben wir in den vergangenen Jahren bereits wichtige Impulse gesetzt“, erklärte Markus Luthe anlässlich seiner Wiederwahl. „Unser Ziel bleibt, die Hotelklassifizierung in Europa gemeinsam weiterzuentwickeln – transparent, verlässlich und kompatibel für die digitalen Informations- und Buchungskanäle von morgen.“

KI als Zukunftsfaktor der Sterneklassifizierung

Ein zentrales Thema der neuen Amtsperiode ist die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Sichtbarkeit klassifizierter Hotels. Die HSU will sicherstellen, dass geprüfte Hotelinformationen auch in KI-basierten Systemen wie Chatbots, digitalen Assistenten und Suchmaschinen zuverlässig erscheinen.

„Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie Menschen Reisen planen und Unterkünfte auswählen“, so Luthe. „Die offizielle Sterneklassifizierung schafft Transparenz und bestätigt sowohl die Qualität eines Angebots als auch die Existenz des Betriebs. In einer zunehmend KI-geprägten Informationslandschaft bietet sie Orientierung und Verlässlichkeit – für Gäste ebenso wie für Plattformen.“

Mehr Sichtbarkeit durch modernes Marketing

Neben der digitalen Weiterentwicklung will die HSU ihre Marketingaktivitäten verstärken. Mit gezielten Kampagnen und modernen Kommunikationsformaten soll die Sterneklassifizierung europaweit stärker ins Bewusstsein der Reisenden rücken und ihren Nutzen für Gäste und Hoteliers betonen.

Einheitliche Standards in 21 Ländern

Die Hotelstars Union vereint inzwischen 21 europäische Länder unter einem gemeinsamen Klassifizierungsstandard. Mit über 22.000 klassifizierten Hotels und mehr als 1,2 Millionen Zimmern schafft sie europaweit Transparenz, Qualität und fairen Wettbewerb im Beherbergungssektor – und bietet Reisenden eine verlässliche Orientierung bei der Auswahl geprüfter Unterkünfte.

Weitere Informationen unter: www.hotelstars.eu

Bildnachweis: © HSU


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,