Tourexpi
Die
Tourismussaison auf Menorca geht schneller zu Ende als erhofft. Die Mehrheit
der Hotels bereitet bereits den Saisonabschluss vor Ende Oktober vor. Nur
wenige Häuser – vor allem städtische Boutiquehotels oder Betriebe im Rahmen des
spanischen Seniorenprogramms Imserso – bleiben noch bis Anfang November
geöffnet. Viele Ferienanlagen schließen schon an diesem Wochenende. Damit
bleibt die vielbeschworene „neunmonatige Saison“ auch in diesem Jahr
unerreicht.
„Von
einer Verlängerung kann keine Rede sein“
Der
Präsident des Hotelverbands Ashome, Sebastià Triay Fayas, findet klare Worte:
„Es stimmt nicht, dass sich die Saison verlängert.“ Er erinnert daran, dass
Hotels in den 1980er-Jahren oft von März bis November geöffnet waren – heute
hingegen schließen die meisten rund um den 26. Oktober. Unter den Häusern, die
in diesen Tagen den Betrieb einstellen, sind das Sol Falcó in Cala en Bosch,
das Globales Lord Nelson in Sant Tomàs und das Barceló Nura in Biniancolla –
ein Hinweis darauf, dass der frühe Saisonabschluss kein lokales Phänomen,
sondern ein inselweiter Trend ist.
Feiertagslage
und Flugverbindungen bremsen den Oktober
Auch
der Kalender spielt gegen den Saisonausklang: Der spanische Nationalfeiertag am
12. Oktober, der in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, brachte kein langes
Wochenende – und damit auch keinen Buchungsimpuls für die letzten Wochen.
Lediglich einige wenige Hotels wie das Meliá Cala Galdana oder das Sol Milanos
Pingüinos halten noch bis Anfang November durch, stellen jedoch Ausnahmen dar.
Weniger
Briten, weniger Flüge, weniger Chancen
Die
Hoteliers machen vor allem die sinkende Zahl an Flugverbindungen und den Rückgang
britischer Gäste verantwortlich. Der britische Markt, einst wichtigste Säule
des Herbstgeschäfts, ist mittlerweile auf den dritten Platz der Herkunftsländer
abgerutscht. „Der britische Gast ist in unseren Hotels nur noch die
drittstärkste Nationalität“, erklärt Triay Fayas gegenüber Menorca.info.
Die
Kombination aus fehlenden Flugrouten und nachlassender Nachfrage lasse derzeit
kaum Chancen, die Saison spürbar zu verlängern. Der Verband warnt, dass ohne
gezielte Maßnahmen zur Entzerrung des Tourismusjahres Menorca weiterhin stark
von den Sommermonaten abhängig bleiben wird.
Bildnachweis:
© Tourinews
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI präsentiert die Reisetrends 2026
Von „Back to Nature“ bis „Train Travel“ – Sechs Wege zu einem neuen Urlaubserlebnis


Antalya empfängt über 14 Millionen Touristen in den ersten neun Monaten des Jahres
Die türkische Riviera bleibt auf Rekordkurs


Die Landpartie sucht neue Reiseleitungen: Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Reisen begleiten, Menschen verbinden, Natur erleben – sinnstiftende Tätigkeit für Aktive und Einsteiger gleichermaßen


AlUla erweitert internationales Flugnetz für die Wintersaison
Mit neuen Verbindungen aus Amman und Doha rüstet sich AlUla für die anstehende Reisesaison


Biken in der Türkei: Drei Traumrouten zwischen Mittelmeer, Tuffstein und Schwarzem Meer
Ideale Temperaturen, spektakuläre Landschaften und gute Erreichbarkeit mit SunExpress


SKR Reisen jetzt auch über UI Office buchbar
Neuer Vertriebskanal erleichtert Reisebüros den Zugang zu weltweiten Kleingruppenreisen


GX Gipfel in Jordanien: 35 Jahre G Adventures – ein Fest für den Gemeindetourismus
700 Teilnehmende aus aller Welt kamen Ende September in Amman zusammen, um 35 Jahre G Adventures zu feiern


Immer mehr Deutsche genießen den goldenen Herbst in Türkiye
Trend zu späteren Ferien stärkt die Saison und verlängert den Sommer


Ras Al Khaimah: Marjan Beach wird zum Leuchtturmprojekt für Investitionen und nachhaltigen Tourismus
Visionäres Stadtentwicklungsprojekt vereint Wohnen, Tourismus und Innovation – rund 12.000 Hotelzimmer und 22.000 Wohneinheiten geplant


AGK-Webinar: Familienreisen und Strandurlaub in der Karibik
Kostenfreies Online-Event am 16. Oktober mit Tipps, Trends und Famtrip-Gewinnchance


Helsinki erneut weltweit führend in Nachhaltigkeit
Finnlands Hauptstadt belegt zum zweiten Mal in Folge Platz 1 im Global Destination Sustainability Index


Studiosus präsentiert Europa-Katalog 2026: Mit Muße reisen und neue Horizonte entdecken
Von Korfu bis Lappland – nachhaltige Studienreisen mit Bahn, Bus und inspirierenden Begegnungen


Wyldaway goes global: neue Erlebnistrips für die Gen Y
Indien, Kolumbien und Costa Rica: gemeinsam reisen, individuell erleben


Angola lädt zum Branchen-Roundtable in Berlin
Tourismusminister Márcio de Jesus Lopes Daniel trifft deutsche Veranstalter am 15. Oktober


Die Stimme Lissabons: Fado in den Gassen von Alfama
Zwischen Kopfsteinpflaster, alten Tavernen und der „saudade“ Portugals entfaltet sich in Lissabons Altstadt der Fado – Musik, die Sehnsucht in Klang verwandelt


Italien überholt das Vereinigte Königreich als wichtigster Herkunftsmarkt für Valencia
Zum ersten Mal führen italienische Reisende das Ranking der wichtigsten Auslandsmärkte für Valencia an – ein Wandel, der das touristische Profil der Stadt deutlich verändert


Hongkong Flughafen startet kostenlose Layover-Touren für Transitgäste
Reisende können Zwischenaufenthalt als Mini-Städtetrip nutzen


Dubai: Stadt der Superlative – jetzt auch für preisbewusste Reisende
Austrian Airlines fliegt ab Wien ab 314 Euro / Bis zu 30 Prozent Rabatt bei TUI Flash Sale / 280 Erlebnisse mit TUI Musement


TUI-Studie: Wie Vegetarier und Veganer ihre Reisen planen – und genießen
Eine aktuelle TUI-Umfrage zeigt: Pflanzlich essen ist längst mehr als ein Ernährungstrend – auch im Urlaub prägt es Entscheidungen, Reiseziele und Gewohnheiten


Volle Flughäfen in den Herbstferien: Rechte bei Verspätung, Ausfall und Gepäckverlust
Verbraucherzentrale NRW informiert: Wann Reisende Anspruch auf Entschädigung haben – und wann nicht


YoungStars Academy in Berlin: Leadership trifft Politik und Praxis
Im dritten Modul der TUI Franchise YoungStars Academy drehte sich alles um Verantwortung, Teamdynamik und politische Einblicke – von Führungskompetenz bis Bundestag
