Tourexpi
Die
Hotelvereinigung der Costa del Sol (Aehcos) schlägt Alarm: Die
Verkehrsüberlastung auf den Straßen rund um Málaga und der Mangel an modernen
Verkehrsinfrastrukturen gefährden nach ihrer Einschätzung die touristische
Entwicklung der Region. Die Branche fordert die öffentlichen Verwaltungen
nachdrücklich auf, wichtige Mobilitätsprojekte endlich umzusetzen.
Aehcos
verweist darauf, dass die Provinz 2024 fast 14,4 Millionen Besucher
verzeichnete und einen wirtschaftlichen Effekt von 21 Milliarden Euro erzielte.
Für 2025 wird mit mehr als 15 Millionen Gästen gerechnet. Dieses Wachstum stehe
jedoch im deutlichen Gegensatz zu überlasteten Straßen und einer unzureichenden
Verkehrsanbindung.
Dringend
benötigte Großprojekte
Die
Hoteliers heben mehrere Infrastrukturvorhaben hervor, die seit Jahren
Verzögerungen aufweisen oder noch immer auf klare politische Entscheidungen
warten:
·
Nördlicher Flughafenzugang: Eine
zentrale Verbindung zwischen dem Flughafen Málaga-Costa del Sol, der A-7 und
dem künftigen West-Distributor. Das Projekt wurde nach der Vergabe 2018
gestoppt und neu konzipiert.
·
Küstenschnellbahn der Costa del Sol:
Gefordert wird ein verbindlicher Fahrplan für Finanzierung und Bau einer
leistungsfähigen Bahnstrecke entlang der Küste.
·
Ausbau des Cercanías-Systems:
Notwendig seien dichtere Taktungen sowie Umbauten an Stationen und
Haltepunkten, um Züge mit größerer Kapazität einsetzen zu können.
·
Entlastung von A-7 und MA-20: Dazu
zählen ein dritter Fahrstreifen zwischen Málaga und Torremolinos, zusätzliche
Spuren entlang des gesamten östlichen und westlichen Küstenabschnitts sowie
neue Verflechtungsstreifen in Marbella.
Belastung
für Wirtschaft und Alltag
„Das
Mobilitätsproblem, unter dem Málaga leidet, muss dringend von allen
Verwaltungen angegangen werden“, sagt José Luque, Präsident von Aehcos. Die
Folgen zeigten sich nicht nur im Alltag der Bevölkerung, sondern führten auch
zu „erheblichen wirtschaftlichen Einbußen“ für die Unternehmen der Region.
Luque
betont, dass eine internationale Destination wie Málaga moderne
Verkehrsstrukturen brauche – sowohl zur Sicherung der touristischen
Attraktivität als auch zur Gewinnung von Investoren. Zudem erschwere die
aktuelle Situation den Zugang von Arbeitskräften zu Gebieten mit hoher
Nachfrage.
Verzögerungen
bei EU-finanzierten Projekten
Abschließend
erinnert Luque daran, dass Spanien bei der Umsetzung von EU-finanzierten
Infrastrukturprojekten nur auf eine Ausführungsquote von 63 Prozent kommt –
deutlich weniger als Italien (70 Prozent) und weit hinter Portugal (100
Prozent). „Unsere Verwaltungen müssen sich dieser Herausforderung mit echtem
Engagement stellen. Die Zahlen zeigen, dass wir unsere Hausaufgaben nicht gut
genug machen“, so Luque.
Bildnachweis:
© Tourinews
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Aktivurlaub neu gedacht: Wie Millennials das Reisen verändern
Wikinger-CEO Janek Kraus über Bedürfnisse, Werte und den Zukunftsblick einer ganzen Generation
Lesen Sie die Nachrichten

TUI übertrifft Jahresprognose 2025
Vorläufiger EBIT-Anstieg auf 1,459 Milliarden Euro – starkes Plus dank Hotels & Resorts und Kreuzfahrten
Lesen Sie die Nachrichten

Premiere: Bavaria Fernreisen bietet Ski-Urlaub in Kasachstan als Pauschalreise
Der Rundreisespezialist bündelt Flug, Skipässe und Ausrüstung – einzigartiges Angebot für Wintersport in Zentralasien
Lesen Sie die Nachrichten

Mit Abfall neue Perspektiven schaffen: Upcycling-Projekt startet in Cancún
Die TUI Care Foundation und Sustentur reduzieren Plastik- und Glasabfälle und stärken lokale Kreislaufwirtschaft in Cancún, Holbox und Isla Mujeres
Lesen Sie die Nachrichten

Phoenix Reisen verabschiedet sich 2026 von der MS Deutschland
Nach Auslaufen des Chartervertrags geht das Traditionsschiff letztmalig unter türkisblauer Phoenix-Banderole auf Reisen
Lesen Sie die Nachrichten

P&O Cruises bietet Webinar für Reisebüros an
Online-Seminar am 26. November informiert über Flotte und Programme
Lesen Sie die Nachrichten

AMADEUS Mira startet 2027 aufs Wasser
Neubau mit Hybrid-Elektroantrieb für Rhein, Main und Donau angekündigt
Lesen Sie die Nachrichten

RTG Eigenvertrieb: Wo Sonne, Sand und Strategie aufeinandertreffen
„Stronger- together we rise“ – RTG Eigenvertrieb formt Zukunft auf Jahrestagung an der Costa de la Luz
Lesen Sie die Nachrichten

Crystal stellt Neubau Crystal Grace vor
Erstes Hochseeschiff seit 25 Jahren – Premiere 2028, Buchungsstart im April 2026
Lesen Sie die Nachrichten

P&O Cruises stellt Winterprogramm 2027-28 vor
Neue Routen zu den Kanaren mit Abstechern nach Nordafrika, zwei Schiffe in der Karibik und eine viermonatige Weltreise ab Southampton
Lesen Sie die Nachrichten

Reiseprofis entdecken die Azoren neu
alltours Inforeise führt Counterprofis nach São Miguel – Hotels, Naturwunder und starke Eindrücke
Lesen Sie die Nachrichten

Spanierin Eva Blasco zur Präsidentin der World Travel Agents Associations Alliance gewählt
WTAAA vertritt mehr als 70 % der weltweiten über Reisebüros vermittelten Flugverkäufe
Lesen Sie die Nachrichten

Neue XENA-Version überzeugt – Lizenzzahlen steigen deutlich
Reisebüros loben Alltagstauglichkeit und smarte Funktionen des Relaunches
Lesen Sie die Nachrichten

Licht, Klang und Magie – Hongkong verwandelt sich in ein Winterwunderland
Das Hong Kong WinterFest bringt vom 14. November bis 4. Januar die Skyline zum Leuchten und macht Central zur Bühne eines einmaligen Festes aus Licht, Musik und Architektur
Lesen Sie die Nachrichten

‘Eine völlig neue Phase’: Wie KI die Reiseberatung verändert
solamento-Chef Sascha Nitsche im Gespräch über Effizienz, Individualisierung und die Zukunft der mobilen Beratung
Lesen Sie die Nachrichten

KNOVVEMBER bei Lernidee: Drei kostenlose Webinare für Reiseprofis
Praxisnahe Einblicke zu Lappland, Schiffsreisen und Nordamerika im November 2025
Lesen Sie die Nachrichten

alltours-Auszubildender Justin Holtmanns ist Jahrgangsbester
Die IHK Düsseldorf zeichnet den 21-Jährigen für Spitzenleistungen aus – alltours setzt auf Nachwuchsförderung und langfristige Perspektiven
Lesen Sie die Nachrichten

Reiseperlen-Magazin 2026 lädt zum bewussten Reisen ein
Über 100 nachhaltige Reiseideen – vom klimafreundlichen Afrika-Abenteuer bis zu stillen Wegen in Europa
Lesen Sie die Nachrichten

Oceania Allura in Miami feierlich getauft
Food & Wine Best New Chefs übernehmen Patenschaft für das neueste Schiff der Flotte
Lesen Sie die Nachrichten

Türkei meldet starkes Tourismuswachstum
50 Millionen internationale Besucher und 50 Milliarden US-Dollar Einnahmen in den ersten neun Monaten 2025
Lesen Sie die Nachrichten

Weine mit Zukunft: Die Algarve zeigt ihr verborgenes Potenzial
Fünf Weingüter, jahrtausendealte Tradition und moderne Vinifikation