Die Balearen wollen EU-Mittel für Besucherlenkung und beantragen - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Die Balearen wollen EU-Mittel für Besucherlenkung und beantragen
Die Präsidentin der Balearen, Marga Prohens, wird vom 9. bis 11. Dezember zu einer Reise nach Brüssel aufbrechen
Die Balearen wollen EU-Mittel für Besucherlenkung und beantragen

Anlass ist die Abstimmung über ein von den Balearen koordiniertes Gutachten zum nachhaltigen Tourismus im Europäischen Ausschuss der Regionen. Ziel des Dokuments ist es, den europäischen Fahrplan hin zu einem stärker nachhaltigen und lokal angepassten Tourismusmodell zu stärken.

Das Gutachten fordert, dass besonders vom Massentourismus oder von ausgeprägter Saisonalität betroffene Regionen – wie der Inselarchipel – Zugang zu spezifischen Fördermitteln erhalten, um ihren Transformationsprozess zu beschleunigen. Die EU solle dazu einen Aktionsplan mit klar definierten Ressourcen, Zeitplänen und Evaluationsinstrumenten vorlegen, um die Regionen in diesem Wandel zu begleiten.

Innovative Technologien und flexible Lösungen für Inseldestinationen

Ein Schwerpunkt des Textes liegt auf technologischer Innovation und der Notwendigkeit flexibler Maßnahmen, die den Besonderheiten der jeweiligen Region gerecht werden. Die Balearen argumentieren, dass Inselgebiete besonders geeignet seien, um fortgeschrittene Konzepte zu erproben: etwa intelligente Systeme zur Besucherlenkung oder die Regulierung des Zugangs zu sensiblen Arealen durch Vorab-Reservierungen, begrenzte Besucherkontingente oder variable Gebühren.

Unterschiedliche Tarife, mehr Kontrolle der Plattformen

Wie Última Hora berichtet, zählt auch die Einführung unterschiedlicher Tarifmodelle für Bewohner und Touristen im Bereich öffentlicher, kultureller oder freizeitbezogener Dienstleistungen zu den Prioritäten. Zudem wird eine stärkere Regulierung digitaler Plattformen gefordert – mit Blick auf Transparenz, faire Preise und einen verbesserten Informationsfluss an die Behörden. Vor dem Hintergrund des zunehmenden illegalen Ferienwohnungsmarktes werden wirksame Instrumente zur Bekämpfung dieses Phänomens angem Mahnt.

Treffen mit EU-Kommissar Fito

Während ihres Aufenthalts in Brüssel wird Prohens außerdem mit dem europäischen Kommissar für Kohäsion, Raffaele Fito, zusammenkommen. Dabei sollen die besonderen Herausforderungen der Balearen erörtert und die Rolle des Archipels in den laufenden EU-Verhandlungen zu tourismusbezogenen Themen gestärkt werden.

Quelle: https://www.tourinews.es/resumen-de-prensa/notas-de-prensa-destinos-turismo/baleares-reclamara-fondos-ue-distribuir-turistas-regular-acceso-espacios-vulnerables_4489733_102.html

Bildnachweis: © European Union / David Martín Díaz


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,