Cyberangriff legte europäische Flughäfen lahm - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Cyberangriff legte europäische Flughäfen lahm
In Berlin, London und Brüssel herrschte am Wochenende Chaos im Flugbetrieb. Betroffen war ein zentraler IT-Dienstleister für Check-in- und Boarding-Systeme
Cyberangriff legte europäische Flughäfen lahm

Ein großangelegter Cyberangriff auf den Dienstleister Collins Aerospace hatte am Wochenende den Betrieb mehrerer europäischer Flughäfen empfindlich gestört. Der Ausfall der Systeme für Check-in und Boarding führte in Brüssel, Berlin und London zu erheblichen Verzögerungen und zahlreichen Flugausfällen. Der Vorfall zeigte, wie abhängig große Flughäfen von wenigen zentralen IT-Strukturen waren – und wie verletzlich sie gegenüber Angriffen von außen blieben.

Manuelle Abläufe in Brüssel

Am Flughafen Brüssel mussten Flüge über Nacht und am Samstagmorgen teilweise manuell abgefertigt werden. Das Management bat die Airlines, die Hälfte der geplanten Verbindungen zu streichen. Erst nach Stunden konnten die regulären Systeme wieder hochgefahren werden.

Heathrow: Zusätzliche Mitarbeiter, trotzdem Ausfälle

Auch in London Heathrow griff der Cyberangriff. Zusätzliche Mitarbeiter wurden in die Check-in-Bereiche beordert, um Passagieren zu helfen. Dennoch mussten 24 Flüge gestrichen werden.

Berlin-Brandeburg indirekt betroffen

Der Hauptstadtflughafen Berlin-Brandeburg war zwar nicht direkt Ziel des Angriffs, wie die Betreiber betonten, dennoch kam es auch dort zu Störungen. Boarding-Listen wurden vorübergehend auf Papier geführt.

Weitere Belastungen in Spanien

Während die Cyberattacke vor allem Nordeuropa traf, sorgten in Spanien starke Regenfälle für zusätzliche Probleme. Am Flughafen Barcelona-El Prat führten Unwetter bereits am Sonntagmittag zu zahlreichen Verspätungen und Flugausfällen. Aena warnte zudem vor witterungsbedingten Einschränkungen in Palma und Menorca und riet Passagieren, den Status ihrer Flüge bei den Airlines zu prüfen.

Noch keine Informationen zu Tätern

Über die Hintergründe des Angriffs war bislang wenig bekannt. Weder die Verantwortlichen noch die Motive wurden öffentlich genannt. Klar war jedoch: Der Vorfall warf erneut ein Schlaglicht auf die Cybersicherheit kritischer Infrastrukturen in Europa.

Quelle: https://www.tourinews.es/resumen-de-prensa/notas-de-prensa-destinos-turismo/ciberataque-aeropuertos-berlin-londres-bruselas_4488656_102.html

Bildnachweis: © AA


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,