Tourexpi
Die Seilbahn
„Matterhorn Glacier Ride II“ ist das letzte Puzzlestück, das ab dem 1. Juli
2023 die höchste durchgehende Alpenüberquerung per Seilbahn ermöglicht. Mit der
Eröffnung des letzten Seilbahnabschnitts in diesem Sommer kommt es zu einem
seit mehr als 80 Jahren angestrebten, lückenlosen Zusammenschluss der beiden
Destinationen in Italien und der Schweiz.
Matterhorn Glacier
Ride II
Die neue moderne S3
Seilbahn Matterhorn Glacier Ride II verbindet den Gipfel des Piccolo Cervino
(„Klein Matterhorn“) mit dem Plateau Rosa und ermöglicht es somit allen, sich
zwischen Cervinia und Zermatt, dem Aostatal und dem Kanton Wallis und umgekehrt
zu bewegen. Bisher war dies nur für Skifahrer eine Option.
Der Seilbahnabschnitt
Matterhorn Glacier Ride II wird eine Station im italienischen Testa Grigia auf
3.458 Metern haben. Besucher können von dort aus das Matterhorn Alpine
Crossing, den höchsten grenzüberschreitenden Pass der Alpen, überqueren. Eine
weitere Station auf dem Piccolo Cervino („Klein Matterhorn“) in der
Schweiz auf 3.883 Metern über dem Meeresspiegel setzt den Matterhorn Glacier
Ride I fort, der im Herbst 2018 eröffnet wurde und die bisherige Seilbahn des
Piccolo Cervino ersetzte. Mit der Aufnahme des Betriebs des Matterhorn Glacier
Ride II gelingt der seit mehr als 80 Jahren angestrebte, lückenlose
Zusammenschluss der beiden Destinationen.
Plateau Rosa: Mehr
als Skifahren
Mit der Seilbahn
gelangen sowohl Skifahrer, als auch Besucher, die lediglich das Hochgebirge,
den klaren Himmel, die Bergsonne und die frische Brise genießen möchten, direkt
zum Plateau Rosa. Dort bietet sich ein atemberaubendes Panorama auf die 4.000er
der Alpen: Am besten sehen Gipfelstürmer das Matterhorn, aber auch die Profile des Mont Blanc, des Gran Paradiso, des Monte Rosa-Massivs und der Schweizer
Alpengipfel im Wallis sind gut erkennbar. Richtung Italien fällt der Blick auf
die unverkennbare Silhouette des Monviso im Piemont.
Im auf dem Plateau
Rosa gelegenen Arbeitsmuseum, können Besucher in einer
Beschilderung aus massiver Bronze die Himmelsrichtungen, Namen und die Höhe
aller 4.000er des Gebiets sowie die berühmtesten Gipfel physisch visualisiert
nachvollziehen. Die Ausstellung von Arbeitsgeräten und Fotografien erzählt von
den unglaublichen Bemühungen der valdostanischen Vorfahren während der
Errichtung der Skilifte und Seilbahnen des Plateau Rosà sowie des Furggen.
Neue Möglichkeiten:
Gletschergrotte auf dem Klein Matterhorn
Durch den neuen
Seilbahnabschnitt ist ab Juli 2023 nun auch die Eishöhle des Piccolo Cervino
(„Klein Matterhorn“) mit ihrer Tiefe von 15 Metern und ihrem 50 Meter langen,
ins Eis gegrabenen Tunnel ab Breuil-Cervinia leichter zugänglich. Die
Beleuchtung und sanfte Musik im Inneren der Eishöhle schaffen eine ganz
besondere Atmosphäre. Im Sommer benötigt man für den Aufstieg mit einem
Bergführer vom Plateau Rosa aus etwa eineinhalb Stunden. Mit Skiern überquerte
man den Gletscher bisher mit den fürs Sommer-Skifahren geöffneten Liftanlagen.
Mehr Informationen
zum Matterhorn Alpine Crossing finden Sie hier.
Bildnachweis: © Matterhorn Paradise
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI LIVE Erleben-Tour: Kurztrip nach Heraklion begeistert Reisebüroangestellte
Ein Tag auf Kreta – Neue Eindrücke für Agents.
Türkeiflüge: Bußgelder für frühzeitiges Abschnallen im Flugzeug
Wer sich in der Türkei nach der Landung eines Flugzeugs zu früh abschnallt oder im Gang drängelt, muss mit Strafen rechnen.
YOUNGTALENTS Inforeise nach El Gouna
Schmetterling International setzt sich aktiv für den touristischen Nachwuchs ein und organisiert zum zweiten Mal eine Inforeise für Young Talents im Alter von 18 bis 35 Jahren.
Für radelnde Individualisten: Neue Tour auf dem Lech-Radweg
Individualurlauber folgen dem Lech von der Quelle bis nach Augsburg.
Weltgeschichte im Glas: Signature Cocktails mit Tradition bei Kempinski Hotels
Anlässlich des World Cocktail Day am 13. Mai und des World Whisky Day am 17. Mai 2025 laden die Kempinski Hotels weltweit zu einem besonderen Genuss-Erlebnis ein.
Webinar zur Seidenstraße von DIAMIR am 22. Mai
Verkaufsimpulse für Reisebüros zur legendären Handelsroute durch Asien.
Champions League 2025: TUI Musement feiert das Finale
Sporttourismus boomt: Fußballbegeisterte entdecken Europas berühmteste Arenen.
Wolters Rundreisen bringt Winterkatalog 2025/26 zurück ins Reisebüro
Wolters Rundreisen hat den neuen Winterkatalog für die Saison 2025/26 veröffentlicht – und erstmals seit langer Zeit ist er nicht nur digital, sondern auch wieder in gedruckter Form erhältlich. Die Nachfrage in den Reisebüros und bei Kunden ist
Kreuzfahrtreedereien streichen Palma als Wintereinschiffungshafen
Ab November 2025 müssen Kreuzfahrtpassagiere von den Balearen nach Barcelona reisen, um ihre Reise zu beginnen.
Unvergessliche Erlebnisse auf See: Stars del Mar 2026 & 90s Super Cruise 2026
Musik, Meeresrauschen und Festivalstimmung: 2026 dürfen sich Kreuzfahrt- und Musikfans wieder auf zwei außergewöhnliche Eventreisen freuen.
Oceania Cruises bietet festliche Luxusreisen über die Feiertage
Über 40 Kreuzfahrten weltweit – Festtagszauber auf See.
Die DomRep kann auch anders: aktiv durchs Karibikparadies
DomRep: Ab Oktober wandern, radeln, kajaken und raften Outdoorfans durchs Karibikparadies.
Fünf mediterrane Rückzugsorte: Sommer zwischen Design und Dolce Vita
Die beste Reisezeit für das Mittelmeer beginnt jetzt. Wir präsentieren fünf traumhafte Resorts, die sich perfekt für eine Auszeit voller Sonne, Entspannung und mediterranem Lebensgefühl eignen.
Holland America Line: Grand Voyages 2027 ab sofort buchbar
Holland America Line hat die Buchungen für die Grand Voyages 2027 offiziell eröffnet.
Costa Kreuzfahrten startet ab Hamburg und Kiel in den Sommer 2025
Costa Kreuzfahrten kehrt mit den Schiffen Costa Favolosa und Costa Diadema zurück nach Deutschland und bietet ab Hamburg und Kiel spektakuläre Kreuzfahrtrouten nach Nordeuropa.
Emirates führt neue Services in der First Class ein
Emirates ist mit 26.800 Sitzplätzen pro Woche der größte Anbieter an First-Class-Sitzplätzen auf internationalen Strecken und verfügt weltweit über das größte Angebot an First-Class-Privatsuiten.
Finnair: Weltweit erste Fluggesellschaft mit ‘Native Order’ auf Amadeus-Technologie
Finnair, die führende nordische Fluggesellschaft, hat einen bedeutenden Meilenstein in der Luftfahrtbranche erreicht: Als erste Airline weltweit erstellte Finnair eine „Native Order“ auf der Technologie-Plattform von Amadeus.
Auf der Mein Schiff 7 geht die Karnevalsaison weiter
Im September 2026 wird das Wohlfühlschiff zur schwimmenden Narrenparty
Binevenagh Mountain: Geheimtipp für Wanderfreunde im Norden Irlands
Nordirisches County Derry~Londonderry beeindruckt mit spektakulären Ausblicken und Filmkulisse.
Türkei will unter die Top 3 der weltweiten Tourismusziele
Der türkische Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy hat das ehrgeizige Ziel formuliert, die Türkei in den weltweiten Top 3 der Tourismusziele zu etablieren. Aktuell belegt die Türkei den vierten Platz im internationalen Vergleich der Bes
