Abu Dhabi überarbeitet sein Hotelklassifikationshandbuch - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Abu Dhabi überarbeitet sein Hotelklassifikationshandbuch
Neue Ausgabe setzt auf klare Qualitätsstandards und umfassende Branchenabstimmung
Abu Dhabi überarbeitet sein Hotelklassifikationshandbuch

Das Department of Culture and Tourism – Abu Dhabi (DCT Abu Dhabi) aktualisiert sein Hotelklassifikationshandbuch grundlegend. Ziel ist es, die Qualitätsstandards der Hotellerie im Emirat an aktuelle Reisetrends anzupassen und die Zusammenarbeit mit den Betriebspartnern zu stärken. Das Handbuch definiert verbindliche Kriterien in Bereichen wie Housekeeping, Sicherheit und Schallschutz und bildet die Grundlage für die Sternebewertung von Hotels und Resorts.

Die erste Fassung erschien 2007 und wurde 2018 um einen Guest Experience Index, Mystery Shopping und Produktkennzeichnungen erweitert. Die nun überarbeitete Version knüpft an diese Grundlagen an, führt zusätzliche Präzisierungen ein und soll zu einem globalen Referenzwerk für Servicequalität und exzellente Gästebetreuung werden.

Ein Instrument für Abu Dhabis Tourismusstrategie 2030

SE Saleh Al Geziry, Generaldirektor für Tourismus beim DCT Abu Dhabi, betonte den strategischen Rahmen: Das aktualisierte Handbuch unterstütze die Umsetzung der Tourismus Strategie 2030, positioniere Abu Dhabi als führenden Standort für Hotellerieregelungen und stärke zugleich die Ausrichtung an internationalen Standards. Die neuen Leitlinien sollen Hotels einen klaren Orientierungsrahmen bieten, um das Ziel zu erreichen, die Besucherzahlen zwischen 2023 und 2030 deutlich zu steigern.

Drei Schwerpunkte der Überarbeitung

Die Aktualisierung konzentriert sich auf drei zentrale Bereiche: die Integration globaler Best Practices, die Erweiterung der Kategoriedefinitionen zur Einbeziehung weiterer Hoteltypen sowie neue Auszeichnungen für Häuser, die in bestimmten Bereichen überdurchschnittliche Leistungen erzielen. Das Ergebnis soll sowohl Gästen als auch Hotels und Investoren zugutekommen – durch höhere Qualitätskonsistenz, neue Profilierungsmöglichkeiten und optimierte Vorgaben für zukünftige Infrastrukturprojekte.

Fertigstellung bis Mitte 2026

Die neue Ausgabe des Handbuchs soll im zweiten Quartal 2026 vorliegen. Anschließend folgt eine Übergangsphase, in der Hotels an die Umsetzung der neuen Standards herangeführt werden. Die Überarbeitung basiert auf breiter Branchenbeteiligung: Teams aus Tourismusplanung, Strategie und Marketing waren ebenso beteiligt wie Fokusgruppen mit Hoteliers. Eine Benchmarking-Phase prüft zudem, wie aktuelle Reisetrends, etwa der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, berücksichtigt werden müssen.

Koordination durch das LRCD

Das Licensing, Regulatory and Classification Department (LRCD) von DCT Abu Dhabi leitet das Projekt. Es ist für die Entwicklung, Einführung und spätere Implementierung des neuen Handbuchs verantwortlich. Während der Übergangszeit begleitet das LRCD die Hotels und stellt eine einheitliche Anwendung der Standards sicher – als Ausdruck eines Regulierungssystems, das Qualität schützt und zugleich Abu Dhabis unverwechselbare Gastfreundschaft sichtbar macht.

Bildnachweis: © DCT Abu Dhabi


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,