Tourexpi
Auf
den ersten Blick mag das historische Stadtbild eine Herausforderung für
Menschen mit eingeschränkter Mobilität darstellen – doch Lissabon zeigt, wie
moderne Inklusion im urbanen Raum funktionieren kann. Mit gezielten
Investitionen wird die portugiesische Hauptstadt zunehmend zu einem Reiseziel,
das allen offensteht – unabhängig von physischen Voraussetzungen. Ob Museen,
Kulturzentren oder Naturmonumente: Lissabon beweist, dass Zugänglichkeit und
Vielfalt kein Widerspruch sind.
Unterwegs
in Lissabon: Mobilität ohne Barrieren
Ein
zentrales Element dieser Entwicklung ist die Modernisierung des öffentlichen
Nahverkehrs. Behindertengerechte Busse und Straßenbahnen, barrierefreie
Stationen sowie Aufzüge und Rampen in vielen Stadtteilen erleichtern die
Fortbewegung. Auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten wurden umgestaltet, um
Besucherinnen und Besuchern mit Handicap ein sicheres und angenehmes Erlebnis
zu ermöglichen.
Kultur
für alle: Sehenswürdigkeiten mit inklusivem Zugang
Diese
Orte zeigen beispielhaft, wie Lissabon Barrierefreiheit lebt:
·
Centro Cultural de Belém (CCB):
Zeitgenössische Kunst, Musik und Events – alles zugänglich und mit
Panoramablick auf den Tejo.
·
Museu Nacional de Arte Antiga: In
einem Palast aus dem 17. Jahrhundert gelegen, ist das Museum heute vollständig
barrierefrei.
·
Museu do Dinheiro: Dieses interaktive
Museum über die Geschichte des Geldes verbindet historischen Bau mit moderner
Architektur – und ist ein Paradebeispiel für inklusives Design.
·
Castelo dos Mouros (Sintra): Die
maurische Festung in der Serra de Sintra ist heute über barrierearme Wege
zugänglich – inklusive spektakulärer Aussicht.
·
Casa das Histórias Paula Rego
(Cascais): Das Museum für die Werke der renommierten Künstlerin wurde
vollständig rollstuhlgerecht gestaltet.
Barrierefreie
Anreise: Willkommen von Anfang an
Auch
die Anreise ist durchdacht: Der Flughafen Humberto Delgado bietet barrierefreie
Wege, Aufzüge, reservierte Parkplätze und rollstuhlgerechte Sanitäranlagen.
Besonders hilfreich: der kostenlose Assistenzservice „MyWay“, der individuell
abgestimmte Unterstützung durch geschultes Personal bietet (Anmeldung über
Fluggesellschaft oder Reisebüro empfohlen). Auch der Weitertransport in die
Innenstadt gelingt problemlos – etwa mit dem barrierefreien Aerobus-Shuttle.
Lissabon
zeigt: Inklusion beginnt beim Ankommen – und hört beim Erleben nicht auf.
Bildnachweis:
© Turismo de Lisboa
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex-Reisemarken: Sommer 2026 in großen Teilen buchbar
Die Veranstaltermarken der Anex Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – haben den Sommer 2026 in großen Teilen freigeschaltet.


Corendon Airlines stärkt Flugangebot im Sommer 2026: Sitzplatzkapazität wächst um 20 Prozent
Corendon Airlines hat ihren Sommerflugplan 2026 vorgestellt und baut das Flugangebot für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz deutlich aus.


GreenLine: Relaunch der Plattform für nachhaltige Hotelerlebnisse in Europa
GreenLine – sustainable experience präsentiert sich nach einem umfassenden Relaunch in modernem Design und mit erweiterten Funktionen.


In kleinen Gruppen durch Madeiras Naturparadies
trendtours erweitert Aktivreise-Programm um achttägige Wanderreise.


Glow Up mit OLIVE YOUNG – Exklusive Vorteile für Asiana Airlines Fluggäste
Wer in diesem Herbst mit Asiana Airlines nach Korea fliegt, kann sich doppelt freuen.


Neu im Programm: Wolters Rundreisen startet 8-tägige Mietwagenrundreise ‘Genussvolles Irland’
Wolters Rundreisen erweitert sein Portfolio um die neue Selbstfahrerreise „Genussvolles Irland“.


Sevilla verdoppelt Luxusangebot mit 1.000 neuen Hotelbetten bis 2026
Die andalusische Hauptstadt bereitet sich auf eine bedeutende Erweiterung ihres Premium-Hotelangebots vor.


Neuer Schulterschluss mit Reisebüros: Vueling schafft NDC-Gebühr ab
Vueling stärkt erneut die Zusammenarbeit mit Reisebüros und setzt auf den Ausbau indirekter Vertriebskanäle.


60 Jahre nach Singapur: Lufthansa feiert sechs Jahrzehnte Flüge in die Löwenstadt
Letzte Woche feierte Lufthansa 60 Jahre Flugverbindungen nach Singapur.


Nachhaltiger Tourismus verschafft der Türkei Wettbewerbsvorteile
Nadir Alpaslan, stellvertretender Minister für Kultur und Tourismus der Türkei, betont die große Bedeutung des landesweiten „Programms für nachhaltigen Tourismus“.


Azamara Cruises stellt erweitertes Destination Immersion Programm für Winter 2026-2027 vor
Azamara Cruises, bekannt für sein Destination Immersion® Konzept und die branchenweit führende Anzahl an späten Abfahrten und Übernachtaufenthalten im Hafen, kündigt die nächste Entwicklungsstufe seiner destinationsfokussierten Erlebnisse an.


Bavaria Fernreisen stellt neues Programm 2026 vor
Neue Rundreisen durch China und 33 weitere Länder – von Asien bis Südamerika


TUI nimmt in Südostasien Fahrt auf
TUI setzt globale Wachstumsstrategie konsequent fort. Zweites Hotel in Malaysia wird neue Gäste aus Asien anziehen. TUI Cruises und TUI Musement schaffen einzigartige Reiseerlebnisse auf See und an Land.


Über 40 Silvester-Reisen nach Venedig, Tokio und Co.
Der neue kultimer von Studiosus bündelt mehr als 40 Silvester-Reisen für den Jahreswechsel 2025/26.


Condor und JetBlue weiten Partnerschaft aus – Vielflieger profitieren
Condor und JetBlue bauen ihre erfolgreiche Kooperation weiter aus.


Pep-Offer: TUI BLUE Montafon
Ermäßigter Kurzurlaub inmitten der Vorarlberger Bergwelt.


Auf Länderkombinationen die Vielfalt Afrikas erleben
Mit Gebeco zum attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ins südliche Afrika reisen.


Ryanair streicht eine Million Sitzplätze nach Spanien
Hintergrund sind steigende Flughafengebühren – besonders Regionalflughäfen sollen betroffen sein.


Sieben Schwimm-Marathons in sieben Tagen: Neil Agius startet ‘The Gozo 7 Challenge’
Ex-Olympionike wagt sportwissenschaftliches Grenzexperiment und umrundet Gozo sieben Mal in Folge.


Lissabon im Abendlicht: Die schönsten Plätze für den Sonnenuntergang
Wenn die Sonne sinkt, verwandelt sich Lissabon in eine Bühne für unvergessliche Momente am Wasser und in den Hügeln.


Ras Al Khaimah ernennt globale Tourismusexpertin Phillipa Harrison zur neuen CEO der RAKTDA
Die Regierung von Ras Al Khaimah hat Phillipa Harrison zur neuen Chief Executive Officer der Ras Al Khaimah Tourism Development Authority (RAKTDA) berufen.
