Winterführungen in den Pfahlbauten Unteruhldingen für Gruppen gestartet - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Winterführungen in den Pfahlbauten Unteruhldingen für Gruppen gestartet
Geführte Zeitreise in Stein- und Bronzezeit von November 2025 bis März 2026
Winterführungen in den Pfahlbauten Unteruhldingen für Gruppen gestartet

Die Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee bieten auch in der Wintersaison geführte Rundgänge für Gruppen an. Zwischen dem 3. November 2025 und Ende März 2026 können angemeldete Gruppen von Montag bis Freitag an einer kombinierten Museums- und Geländeführung teilnehmen. Ausgenommen ist der Zeitraum vom 22. Dezember 2025 bis 6. Januar 2026.

Originalfunde aus dem UNESCO-Welterbe

Der Besuch beginnt in der Ausstellung „Spuren der Pfahlbauer“ im Neuen Museum am See. Dort werden ausgewählte Originalfunde aus dem UNESCO-Weltkulturerbe der Pfahlbauten präsentiert – darunter vollständig erhaltene Steinbeile, bemalte Wandfragmente, 5.000 Jahre alte Äpfel sowie der vielseitige Baumharz-Klebstoff, der schon in der Urgeschichte als Dichtmittel und sogar als eine Art Kaugummi diente. Die Ausstellung zeigt Handwerk, Alltagskultur und künstlerische Ausdrucksformen der Siedler, die vor Jahrtausenden am Bodensee lebten.

Auf Holzstegen in die Vergangenheit

Anschließend führt ein rund 45-minütiger Rundgang durch die rekonstruierten Dörfer der Stein- und Bronzezeit (ca. 4000 bis 850 v. Chr.). Über Holzstege geht es direkt hinaus auf den See in originalgetreu eingerichtete Pfahlbauhäuser. Dort erfahren die Besucherinnen und Besucher, wie Menschen vor mehreren Jahrtausenden wohnten, arbeiteten, kochten, Vorräte lagerten und gebaut haben.

Eine Gruppenanmeldung ist vorab möglich. Weitere Informationen unter www.pfahlbauten.de.

Deutschlands ältestes archäologisches Freilichtmuseum

Die Pfahlbauten Unteruhldingen gelten als das älteste archäologische Freilichtmuseum Deutschlands. Das Gelände verbindet Museumsbesuch, Freilichtrekonstruktion und Bodenseepanorama zu einer geführten Zeitreise über rund 10.000 Jahre Menschheitsgeschichte.

Nach der Besichtigung der neu eröffneten Museumshalle mit den Originalfunden führt der Weg in die Multimediashow ARCHAEORAMA. Dort erleben Gäste einen virtuellen Tauchgang zu den prähistorischen Pfahlsiedlungen am Seegrund.

Im Anschluss folgen die Dörfer aus Stein- und Bronzezeit, die mit Blick auf den See Einblicke in Alltagsleben, soziale Ordnung und technische Fähigkeiten dreier Jahrtausende geben. Der Rundgang führt weiter in den Steinzeitparcours mit Pfahlbaukino, wo Experimentalarchäologen historische Bautechniken demonstrieren.

Zum Abschluss können Besucherinnen und Besucher die beiden ersten Pfahlbauhäuser von 1922 besichtigen. Eine begleitende Sonderausstellung erzählt die Anfänge des Museums. Alternativ bietet das Obergeschoss der Museumshalle die Möglichkeit, das Wissen über die frühen Siedler am Bodensee weiter zu vertiefen.

Bildnachweis: © Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,