Tchibo steigt mit Berge & Meer wieder in den Reisemarkt ein – neue Konkurrenz für Reisebüros - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Tchibo steigt mit Berge & Meer wieder in den Reisemarkt ein – neue Konkurrenz für Reisebüros
Starke Markenpartnerschaft, große Reichweite und exklusive Vorteile: Tchibo Travel positioniert sich als neue Direktvertriebsplattform für Urlaubsreisen
Tchibo steigt mit Berge & Meer wieder in den Reisemarkt ein – neue Konkurrenz für Reisebüros

Der Handelsriese Tchibo ist zurück im Reisegeschäft – und das mit beachtlicher Schlagkraft. Gemeinsam mit dem renommierten Veranstalter Berge & Meer startet das Unternehmen unter dem Namen Tchibo Travel eine neue Buchungsplattform, die ab sofort ein breites Portfolio an Pauschalreisen, Rundreisen, Kreuzfahrten und Aktiverlebnissen bietet. Für klassische Reisebüros entsteht damit ein neuer, potenziell starker Wettbewerber im Onlinevertrieb.

Vertriebspartnerschaft mit Signalwirkung

Tchibo agiert bei dem neuen Modell als Reisevermittler, während Berge & Meer Organisation, Abwicklung und Kundenservice übernimmt. So kann Tchibo auf die Veranstalter-Expertise seines Partners zurückgreifen – ohne eigene Infrastruktur aufzubauen. Über tchibo-travel.de sind ab sofort rund 3.000 Reisen buchbar, ergänzt um regelmäßig wechselnde Sonderaktionen mit exklusiven Tchibo-Vorteilen wie Rabatten oder Zusatzleistungen.

Das Prinzip ist klar: Tchibo nutzt seine enorme Reichweite – Millionen Newsletter-Abonnenten, stark frequentierte Filialen, Online-Shop und Social-Media-Kanäle – um Reisen direkt an Endkunden zu bringen. Für Reisebüros bedeutet das, dass ein weiterer volumenstarker Direktvertrieb auf den Markt drängt, der Kunden mit Preisaktionen und Markennähe bindet.

Preisaktionen und Impulsbuchungen

Zum Start präsentiert Tchibo sechs exklusive Reisehighlights, darunter eine Fernreise durch China, Laos und Thailand (500 € Ersparnis), eine Safari-Kombination in Kenia (ab 1.899 €), eine Rhein-Flusskreuzfahrt, eine Radreise entlang der Algarve, eine Schweden-Rundreise sowie eine „Boat & Bike“-Tour durch Holland. Alle Reisen beinhalten spezielle Vergünstigungen oder Zusatzleistungen – ein Konzept, das gezielt auf spontane Onlinebuchungen und Schnäppchenjäger ausgerichtet ist.

Herausforderung für den stationären Vertrieb

Mit „Tchibo Travel“ etabliert sich eine Plattform, die das Vertrauen einer Konsummarke mit der Kompetenz eines etablierten Veranstalters kombiniert. Für den klassischen Reisevertrieb ist das ein ernstzunehmender neuer Akteur im Preissegment der Pauschal- und Aktivreisen, insbesondere bei Kunden, die bequem online buchen und Markenloyalität zu Tchibo haben.

Reisebüros müssen sich darauf einstellen, dass Tchibo Travel buchungsaffine Kundengruppen direkt anspricht, die bisher über stationäre Kanäle gebucht haben – insbesondere bei standardisierten Reisen mit klarem Preis-Leistungs-Versprechen.

Stimmen zur Kooperation

„Mit Berge & Meer arbeiten wir mit einem erfahrenen Partner zusammen, der für Qualität, Service und ein breites Reiseportfolio steht“, sagt Robert Pauly, Leiter Kooperationen bei Tchibo. Berge & Meer-Geschäftsführer Marcel Mayer ergänzt: „Wir freuen uns über die Wiederaufnahme unserer langjährigen, erfolgreichen Partnerschaft.“

Fazit:

Mit Tchibo Travel betritt ein vertriebsstarker Hybrid aus Lifestyle-Marke und Online-Reiseanbieter erneut die Bühne – ein Angebot, das den Wettbewerb im Pauschalreisesegment spürbar verschärfen dürfte. Stationäre Reisebüros sollten diese Entwicklung aufmerksam beobachten und ihre Beratungs- und Servicekompetenz klar als Differenzierungsmerkmal positionieren.

Bildnachweis: © Tchibo GmbH


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,