Trend zu Laufreisen hält weiter an - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Trend zu Laufreisen hält weiter an
Über 30.000 Fans und 9.000 Läuferinnen und Läufer beim TUI Palma Marathon Mallorca 2025
Trend zu Laufreisen hält weiter an

Der TUI Palma Marathon Mallorca hat sich erneut als eines der beliebtesten Sportereignisse des Mittelmeerraums erwiesen. Mehr als 9.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 76 Ländern liefen am Sonntag durch Palmas Altstadt und entlang der Bucht – bejubelt von über 30.000 Zuschauern. Damit erreichte das Event einen neuen Rekord und bestätigte den internationalen Trend zu Laufreisen.

Internationale Begeisterung für Mallorcas größtes Sportereignis

Alle Startnummern waren bereits zwei Monate vor dem Rennen ausverkauft – ein deutliches Zeichen für die wachsende Nachfrage. Besonders stark vertreten waren Deutschland (39 Prozent) und das Vereinigte Königreich (21 Prozent), doch auch aus Skandinavien, Italien und den USA kamen zahlreiche Läuferinnen und Läufer auf die Insel.

Auffällig war die starke Beteiligung junger Starter: Erstmals stellten die 25- bis 29-Jährigen die größte Gruppe an der Startlinie. Mit einem Frauenanteil von 46 Prozent – im 10-Kilometer-Lauf sogar 54 Prozent – zählt der TUI Palma Marathon zu den genderparitätischsten Laufveranstaltungen weltweit.

Eine Stadt als Bühne

Palma verwandelte sich in ein großes Open-Air-Stadion: Entlang der Strecke jubelten tausende Menschen, während die Läuferinnen und Läufer vor der Kulisse der Kathedrale La Seu, des Hafens und der Altstadtmeilen antraten.

Unter die Sportler mischten sich auch über 500 Mitarbeitende der TUI Group, darunter CEO Sebastian Ebel, Peter Krueger (Chief Strategy Officer & CEO Holiday Experiences), Marco Ciomperlik (CEO TUI Airline) und Peter Ulwahn (CEO TUI Musement). Den offiziellen Startschuss gaben Sybille Reiß, Chief People Officer, und Thomas Ellerbeck, Chief Sustainability Officer.

„Der TUI Palma Marathon Mallorca verbindet Sport, Tourismus und die lokale Community Palmas. Mallorca ist eines der wichtigsten Reiseziele von TUI, und wir haben viele langjährige Partner auf der Insel. Ich bin begeistert von der positiven Energie der Läuferinnen und Läufer und den vielen Unterstützern“, sagte Sebastian Ebel, CEO der TUI Group.

Nachhaltigkeit im Mittelpunkt

Organisiert vom mallorquinischen Event-Team Kumulus, stand auch die 21. Ausgabe im Zeichen der Nachhaltigkeit. Startnummern, T-Shirts und Medaillenbänder bestanden aus recycelten oder biologisch abbaubaren Materialien; die Anmeldung verlief papierlos, das Abfallmanagement wurde digital gesteuert.

Parallel präsentierte TUI auf der Strecke die neuen Elektromodelle smart #1 und #3, die das Engagement des Konzerns für umweltfreundliche Mobilität unterstrichen.

Ergebnisse und Ausblick

In der Marathon-Distanz siegten Rebecca Robisch und Thomas Kühlmann (beide Deutschland). Der Halbmarathon ging an Maike Nitsch (Deutschland) und William Beattie (Großbritannien), der 10-Kilometer-Lauf an Maiwenn Le Corre und Anthony Baumal (beide Frankreich).

Mit dem Palma-Marathon wächst auch das sportliche Engagement von TUI: Zeitgleich fand auf Kreta die erste TUI Socca Champions League statt; im Dezember folgt die TUI Socca Weltmeisterschaft in Cancún. Im Frühjahr 2026 stehen der TUI Cyprus Marathon und der TUI Rhodes Marathon auf dem Programm – weitere Belege für die zunehmende Verknüpfung von Reisen, Sport und Gemeinschaft.

Bildnachweis: © TUI Group


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,