Tourexpi
Der
TUI Palma Marathon Mallorca hat sich erneut als eines der beliebtesten
Sportereignisse des Mittelmeerraums erwiesen. Mehr als 9.000 Teilnehmerinnen
und Teilnehmer aus 76 Ländern liefen am Sonntag durch Palmas Altstadt und
entlang der Bucht – bejubelt von über 30.000 Zuschauern. Damit erreichte das
Event einen neuen Rekord und bestätigte den internationalen Trend zu
Laufreisen.
Internationale
Begeisterung für Mallorcas größtes Sportereignis
Alle
Startnummern waren bereits zwei Monate vor dem Rennen ausverkauft – ein
deutliches Zeichen für die wachsende Nachfrage. Besonders stark vertreten waren
Deutschland (39 Prozent) und das Vereinigte Königreich (21 Prozent), doch auch
aus Skandinavien, Italien und den USA kamen zahlreiche Läuferinnen und Läufer
auf die Insel.
Auffällig
war die starke Beteiligung junger Starter: Erstmals stellten die 25- bis
29-Jährigen die größte Gruppe an der Startlinie. Mit einem Frauenanteil von 46
Prozent – im 10-Kilometer-Lauf sogar 54 Prozent – zählt der TUI Palma Marathon
zu den genderparitätischsten Laufveranstaltungen weltweit.
Eine
Stadt als Bühne
Palma
verwandelte sich in ein großes Open-Air-Stadion: Entlang der Strecke jubelten
tausende Menschen, während die Läuferinnen und Läufer vor der Kulisse der
Kathedrale La Seu, des Hafens und der Altstadtmeilen antraten.
Unter
die Sportler mischten sich auch über 500 Mitarbeitende der TUI Group, darunter
CEO Sebastian Ebel, Peter Krueger (Chief Strategy Officer & CEO Holiday
Experiences), Marco Ciomperlik (CEO TUI Airline) und Peter Ulwahn (CEO TUI
Musement). Den
offiziellen Startschuss gaben Sybille Reiß, Chief People Officer, und Thomas
Ellerbeck, Chief Sustainability Officer.
„Der
TUI Palma Marathon Mallorca verbindet Sport, Tourismus und die lokale Community
Palmas. Mallorca ist eines der wichtigsten Reiseziele von TUI, und wir haben
viele langjährige Partner auf der Insel. Ich bin begeistert von der positiven
Energie der Läuferinnen und Läufer und den vielen Unterstützern“, sagte
Sebastian Ebel, CEO der TUI Group.
Nachhaltigkeit
im Mittelpunkt
Organisiert
vom mallorquinischen Event-Team Kumulus, stand auch die 21. Ausgabe im Zeichen
der Nachhaltigkeit. Startnummern, T-Shirts und Medaillenbänder bestanden aus
recycelten oder biologisch abbaubaren Materialien; die Anmeldung verlief
papierlos, das Abfallmanagement wurde digital gesteuert.
Parallel
präsentierte TUI auf der Strecke die neuen Elektromodelle smart #1 und #3, die
das Engagement des Konzerns für umweltfreundliche Mobilität unterstrichen.
Ergebnisse
und Ausblick
In
der Marathon-Distanz siegten Rebecca Robisch und Thomas Kühlmann (beide
Deutschland). Der Halbmarathon ging an Maike Nitsch (Deutschland) und William
Beattie (Großbritannien), der 10-Kilometer-Lauf an Maiwenn Le Corre und Anthony
Baumal (beide Frankreich).
Mit
dem Palma-Marathon wächst auch das sportliche Engagement von TUI: Zeitgleich
fand auf Kreta die erste TUI Socca Champions League statt; im Dezember folgt
die TUI Socca Weltmeisterschaft in Cancún. Im Frühjahr 2026 stehen der TUI
Cyprus Marathon und der TUI Rhodes Marathon auf dem Programm – weitere Belege
für die zunehmende Verknüpfung von Reisen, Sport und Gemeinschaft.
Bildnachweis:
© TUI Group
Die meistgelesenen Nachrichten


Studien- und Städtereisen 2025: Eberhardt Travel führt das Ranking an
Neue Untersuchung zeigt: Starke Online-Präsenz, aber Nachholbedarf bei individueller Beratung


Neue Flüge mit Air Canada: Belize ist erstmals an einem Tag erreichbar
Neue Verbindung ab Montréal verkürzt die Anreise in das zentralamerikanische Tropenparadies deutlich


EasyJet eröffnet erste Basis in Afrika – neues Drehkreuz in Marrakesch
Drei Flugzeuge, vier Millionen Sitzplätze im ersten Jahr und neue Verbindungen nach Deutschland, Frankreich und Italien


Von London nach Cancún: Demonstrationsflug mit klarem Nachhaltigkeitssignal
TUI Airline testet neue Wege zur Emissionsreduktion – von effizienterem Fliegen bis zu abfallärmeren Bordkonzepten


Der neue Reisekatalog 2026/27 von Weltweitwandern ist da
Rund 200 nachhaltig konzipierte Wander-Erlebnisreisen in über 70 Ländern – neue Ziele: China, Kanada, Mexiko und die Färöer-Inseln


SKR Reisen präsentiert neue Highlights und optimierte Programme für 2026
Kleine Gruppen, große Erlebnisse – neue Genusspunkte und Kulturmomente in Europa


TUI stärkt Bilanz mit vorzeitiger Rückzahlung ihrer Wandelanleihen
Konzern tilgt 118 Millionen Euro Schulden – Zinslast sinkt weiter


Wikinger Reisen behauptet sich im schwierigen Marktumfeld
Gästezahlen stabil, Umsatz mit 7,4 Prozent im Plus


Corendon Airlines startet Pilgerflüge nach Saudi-Arabien
Nonstopverbindungen für die „kleine Pilgerfahrt“ ab Deutschland, Österreich und den Niederlanden – rund 5.000 Gäste bis Januar 2026


United erweitert Europa-Streckennetz: Neue Ziele in Kroatien, Italien, Schottland und Spanien
US-Fluggesellschaft baut Transatlantikangebot auf 46 Ziele aus – Rekordprogramm im Sommer 2026


Die beliebtesten Citytrips Europas: Rom führt, Berlin auf Rang sechs
TUI Musement präsentiert die Top 30 Wochenendziele auf Basis aktueller Suchtrends


Worldia erweitert Bahnreise-Angebot und öffnet neue Zielgebiete in Asien
Beim QTA Reisesommer 2025 präsentiert der Veranstalter neue Verbindungen, Kombireisen und exklusive Vorteile für VertriebspartnerInnen


BARIG begrüßt Swiftair in der Air-Cargo-Community
Spanische Frachtfluggesellschaft stärkt Netzwerk des Airline-Verbands mit über 30 Jahren Erfahrung


Sieben Jahre TAP Miles&Go: 50 Prozent Bonusmeilen zum Jubiläum
TAP Air Portugal belohnt VielfliegerInnen mit zusätzlichen Meilen für Buchungen bis 20. Oktober


Stilvolles Reisen über den Wolken
United Airlines präsentiert neues Amenity Kit in limitierter Brooks-Brothers-Edition


Air Astana Group führt erstmals Sechs- und Zwölf-Jahres-C-Check parallel durch
Premiere im Wartungszentrum Astana: Zwei umfassende Inspektionen an Airbus-A320-Flugzeugen abgeschlossen


Schmetterling Dialogtour 2025: Neun Städte, starke Themen, echte Begegnungen
Über 350 Teilnehmer, 37 Veranstalter-Partner und ein großes Plus an Austausch und Inspiration


Neue Ziele, neue Chancen mit Coral Travel
Coral Travel startet mit erweitertem Sommerprogramm 2026 – mehr Fernziele, mehr Familienangebote, mehr Flugkapazitäten


Thurgau Travel erweitert Winterkreuzfahrten 2025 & 2026
Advent und Silvester auf dem Fluss – festlich reisen auf Havel, Elbe, Rhein, Main und Moldau


Reiseveranstalter trifft Kunstszene
atambo tours und Galerie Greulich initiieren neuen Kunstpreis mit Stipendium in Mexiko


MSC World Asia setzt neue Maßstäbe im Luxussegment
Größtes MSC Yacht Club Angebot der Flotte mit neuer Royal Maisonette-Suite
