Tourexpi
Die
Einwohnerinnen und Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns bewerten den Tourismus
weiterhin überwiegend positiv. Das zeigt die aktuelle Befragung zur
Tourismusakzeptanz 2025, die der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Tourismusforschung und der
dwif-Tourismusberatung vorgelegt hat. Der Tourismusakzeptanz-Saldo für den
Wohnort (TAS-W) erreicht wie im Vorjahr einen hohen Wert von +45 Punkten. Die
persönlichen Auswirkungen werden mit +19 Punkten zwar zurückhaltender eingeschätzt,
insgesamt bleibt die Stimmung jedoch stabil – insbesondere in Orten mit sehr
hoher Tourismusintensität.
Wirkung
auf Lebensqualität und Umfeld
Parallel
zur Akzeptanz wurde die wahrgenommene Lebensqualität erhoben. 52 Prozent der
Befragten stufen sie als hoch ein – ein leichter Anstieg im Vergleich zu 2024.
Besonders ältere Menschen und Bewohnerinnen und Bewohner stark
tourismusgeprägter Orte nehmen positive Effekte deutlicher wahr. Restaurants,
Cafés, Promenaden und Seebrücken werden hier überdurchschnittlich gut bewertet,
was die Bedeutung touristischer Infrastruktur für die Aufenthaltsqualität
unterstreicht.
Auch
die emotionale Bindung an Natur und Wasser prägt das Lebensgefühl im Land.
Natur, Landschaft und Seen gehören zu den häufigsten Spontanassoziationen und
gelten zugleich als zentrale Identitätsmarker für Mecklenburg-Vorpommern.
Freizeitangebote
werden intensiv genutzt
Erholungsräume,
Wegeinfrastrukturen und Wasseraktivitäten zählen zu den meistgenutzten
Angeboten und werden zugleich als besonders wichtig für den Alltag
wahrgenommen. Zufriedenheit und Nutzung liegen in tourismusintensiven Orten
über dem Durchschnitt, auch wenn einige Angebote dort häufiger als „für
Touristen gemacht“ oder „zu teuer“ gelten.
Mehr
Information und Mitgestaltung gewünscht
Ein
deutlicher Befund betrifft die Kommunikation: Über die Hälfte der Befragten
sieht Informationsangebote zum Tourismus als wichtig an, doch nur ein Drittel
fühlt sich ausreichend informiert. Viele wünschen sich mehr Mitsprache bei
touristischen Entscheidungen. Maßnahmen wie Ideenwerkstätten oder Einwohnertage
– etwa auf Usedom – haben bereits positive Impulse gesetzt. Ein neu
veröffentlichter Leitfaden zur Einwohnerkommunikation soll Kommunen künftig
zusätzlich unterstützen.
Tourismus
als Bestandteil der Lebensqualität
Die
Ergebnisse zeigen, dass Tourismus im Land nicht nur als wirtschaftlicher Faktor
wahrgenommen wird, sondern zunehmend als Teil der eigenen Lebensqualität.
Natur, Wasser und Erholung bleiben dabei die stärksten Bezugspunkte.
Hintergrund
Für
die Studie wurden 803 Einwohnerinnen und Einwohner ab 16 Jahren telefonisch und
online befragt. Die Erhebung fand vom 25. Juni bis 26. Juli 2025 statt und
erfasst Einstellungen in Orten mit hoher und sehr hoher Tourismusintensität
sowie im restlichen Landesgebiet.
Bildnachweis:
© TMV/Werk 3
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Fernweh-Impulse für den Vertrieb
Coral Travel stellt erweitertes Fernreiseportfolio im Katalog 2026 vor
Lesen Sie die Nachrichten

alltours wächst auf Rekordniveau
Unternehmensgruppe steigert Umsatz, Gästezahlen und Gewinn – Ausbau der eigenen Hotelmarken prägt Kurs für 2026
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit größtem Sommerprogramm seiner Geschichte in die Saison 2026
Massiver Ausbau des Exklusivangebots – Fokus auf preissensible Familien und günstige Zielgebiete
Lesen Sie die Nachrichten

Genusswanderungen auf den Kanaren und Balearen
Vier neue Wikinger-Reisen verbinden leichte Aktivtouren mit regionaler Küche und echten Inselmomenten
Lesen Sie die Nachrichten

Japan zwischen Tradition und Zukunft
Karawane Reisen bietet exklusive 14-tägige Studienreisen unter fachkundiger Leitung
Lesen Sie die Nachrichten

TLTU verstärkt Qualifizierung im mobilen Reisevertrieb
20 Jubiläums-Inforeisen, 50 Webinare und ein Großevent an Bord der Mein Schiff 7
Lesen Sie die Nachrichten

Silvester in privater Luxusvilla: Ein Jahreswechsel mit Raum und Ruhe
Bayou Villas Lara bieten exklusive Rückzugsorte an der türkischen Riviera – zwischen privatem Spa, beheiztem Pool und festlichem Entertainment
Lesen Sie die Nachrichten

TUI erweitert ihr Afrika-Portfolio mit sieben neuen Hotels
Neue Resorts in Tunesien, Ägypten, Gambia und Tansania – Luxusmarke The Mora eröffnet erstmals in der Sahara
Lesen Sie die Nachrichten

TAP Air Portugal steigert Gewinn im dritten Quartal
Positiver Nettogewinn von 126 Millionen Euro – robuste Nachfrage, stabile Auslastung und starke Wartungsumsätze prägen den Sommer 2025
Lesen Sie die Nachrichten

LOT Polish Airlines nimmt San Francisco in Sommerflugplan 2026 auf
Ab 6. Mai vier wöchentliche Dreamliner-Flüge von Warschau an die US-Westküste – siebtes Nordamerika-Ziel der Airline
Lesen Sie die Nachrichten

RTK-Tagung 2025: Neuer Kongress in Hurghada rückte KI, Nachwuchs und Nachfolge in den Fokus
Die RTK startete gestern in Hurghada in einen Kongresstag, der mehrere zentrale Zukunftsthemen des Reisevertriebs aufgriff – von der Generation Z über künstliche Intelligenz bis hin zu Nachfolgemodellen für Reisebüros
Lesen Sie die Nachrichten

Anex-Reisemarken erweitern Programm für Sommer 2026 deutlich
Neue Urlaubsländer, Rundreisen und Yachtkreuzfahrten – starke Nachfrage beflügelt Ausbau
Lesen Sie die Nachrichten

Gebeco stärkt Orient- und Nordafrika-Geschäft mit Adventsaktion
Bis zu 450 Euro Ersparnis auf ausgewählte Reisen nach Marokko, Ägypten, Oman, Jordanien und Saudi-Arabien – buchbar bis 23. Dezember
Lesen Sie die Nachrichten

Princess Cruises feiert Jubiläum mit Gewinnspiel für Alaska-Reise
Eine Woche an Bord der neuen Star Princess – Teilnahme noch bis 30. November möglich
Lesen Sie die Nachrichten

Kaffeepause in Luxemburg
Neun charmante Cafés, die den Winter im Großherzogtum besonders gemütlich machen
Lesen Sie die Nachrichten

San Francisco leuchtet auf
„Lightscape“ im Botanischen Garten, über 40 Installationen beim „Illuminate SF Festival of Light“ und Amerikas größte Weihnachts-Projektion
Lesen Sie die Nachrichten

Silversea erweitert Bordangebot mit zwei Branchenneuheiten
KI-basiertes Krafttraining und tragbare Golfsimulatoren bereichern Wellness, Sport und Unterhaltung
Lesen Sie die Nachrichten

Chile entfaltet rekordverdächtige Natur- und Kulturerlebnisse
Von der trockensten Wüste der Welt bis zu den größten Gletscherfeldern außerhalb der Polarregionen
Lesen Sie die Nachrichten

Madeira setzt neues Zeichen für nachhaltigen Tourismus
Mit „EXPLORE. RESPECT. PRESERVE.“ rückt die Inselgruppe bewusste Reiseerlebnisse und den Schutz ihrer Natur in den Mittelpunkt
Lesen Sie die Nachrichten

Abu Dhabi verzeichnet starkes Besucherwachstum im ersten Halbjahr 2025
Strategische Investitionen in Kultur, Heritage und neue Attraktionen ziehen über 4 Millionen Besucher an – Hotellerie steigert Umsatz um 20 Prozent
Lesen Sie die Nachrichten

rtk Dialogtage 2025: Zukunftsforum des Reisevertriebs in Hurghada
Next Level Travel: Branchentreffen zeigt, wie die rtk die Zukunft des Reisevertriebs gestaltet