Studie: Welche Technologien die Reisebranche jetzt voranbringen - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Studie: Welche Technologien die Reisebranche jetzt voranbringen
RateHawk-Umfrage zeigt Herausforderungen und Chancen für B2B-Reisetechnologie
Studie: Welche Technologien die Reisebranche jetzt voranbringen

Deutsche Fachkräfte setzen auf Automatisierung und Analytik, während KI-Personalisierung skeptischer gesehen wird. 29 % nennen steigende Kundenerwartungen als größte Hürde.

Trotz hoher Jobzufriedenheit stoßen viele Fachleute in der Reisebranche weiterhin auf operative Hürden. Das zeigt eine neue internationale Befragung von RateHawk, an der über 1.300 Expertinnen und Experten aus Europa, Nord- und Lateinamerika, Asien und den Golfstaaten teilnahmen. Die größten Herausforderungen: intensiver Wettbewerb, steigende Kundenerwartungen und zeitaufwendige manuelle Prozesse.

Wettbewerbsdruck und Erwartungen

Weltweit sieht rund ein Viertel der Befragten den harten Wettbewerb als größte Belastung. Besonders hoch ist dieser Wert in den Golfstaaten (49 %) und in Asien (30 %). Gleichzeitig beklagen 24 % steigende Kundenerwartungen – etwa unrealistische Preisvorstellungen nach der Pandemie. In Deutschland ist dies mit 29 % sogar die meistgenannte Herausforderung.

Auch das Einkommen bleibt ein Thema: 15 % der Befragten weltweit sorgen sich um ihr gewünschtes Niveau, während ein Drittel höhere Provisionen als wichtigste Veränderung einfordert.

„Die Reisebranche arbeitet traditionell mit geringen Margen. Gerade deshalb sind flexible Provisionsmodelle entscheidend, um das Geschäft nachhaltig zu entwickeln“, betont Astrid Kastberg, Geschäftsführerin von RateHawk.

Zeitfresser: Suche und Administration

Fast die Hälfte der Reisevermittler sieht die manuelle Suche nach den besten Angeboten als größten Zeitaufwand. In den Golfstaaten liegt dieser Wert bei 52 %, in Asien bei 49 %. Auch in Europa (40 %) bleibt die Aufgabe zentral. Buchungsänderungen (17 %) und wiederkehrende Verwaltungstätigkeiten (16 %) folgen auf den nächsten Plätzen.

Kastberg erklärt: „Wir verarbeiten täglich bis zu 10 Milliarden Hotelpreise. Mit KI-gestützten Such- und Vergleichstools, automatischen Übersetzungen und Pre-Checks erleichtern wir Vermittlern die Arbeit und schaffen mehr Verlässlichkeit für ihre Kundschaft.“

Technologie als Schlüssel zur Zukunft

Rund 29 % der Befragten sehen in einem besseren Zugang zu Technologie die wichtigste Veränderung für ihre Arbeit. Besonders groß ist die Nachfrage nach neuen Lösungen in Lateinamerika (44 %) und Asien (31 %). Zugleich geben 19 % an, Schwierigkeiten beim Umgang mit modernen Tools zu haben.

Am stärksten nachgefragt sind Automatisierungstools – von Online-Buchungssystemen bis zu Mid-/Back-Office-Lösungen. In Nordamerika wünschen sich 61 % solche Systeme, in Europa 50 %, in Asien 47 %.

Auch mobile Buchungstools stoßen auf wachsendes Interesse: Ein Drittel der Befragten wünscht sich Verbesserungen, in den Golfstaaten (53 %) und Asien (44 %) sogar mehr als die Hälfte.

„Unsere App verzeichnet 2025 doppelt so viele aktive Nutzer wie im Vorjahr. Vor allem Berufseinsteiger fordern mobile Lösungen – ein klares Signal für die Zukunft“, so Kastberg.

Blick nach Deutschland

In Deutschland sehen 35 % der Befragten Technologie als Weg zur Produktivitätssteigerung. Besonders gefragt sind Automatisierung (57 %) und Analytik (42 %). Nur 14 % zeigen Interesse an KI-Personalisierung – der niedrigste Wert unter den europäischen Märkten.

Fazit

Die Ergebnisse machen deutlich: Technologie wird in der Reisebranche nicht als Bedrohung, sondern als Chance verstanden. Für die Fachkräfte von morgen braucht es jedoch eine neue Mischung aus Kundenservice, Datenkompetenz und technischer Expertise.

„Wir stehen an einem Wendepunkt. Mit den richtigen digitalen Werkzeugen können Reisevermittler ihre Rolle stärken und noch mehr Wert für ihre Kundschaft schaffen“, resümiert Kastberg.

Bildnachweis: © Ratehawk


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,