Tourexpi
Bald startet die neue Saison des Deutschen Sielhafenmuseums in Carolinensiel. Auf der großen Besprechung mit allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Deutschen Sielhafenmuseums stellte Museumsleiterin Dr. Heike Ritter-Eden das neue Angebot vor. Die erste Veranstaltung in der beliebten Reihe „freitags im Museum“ findet am 28. März mit einer neuen besonderen Führung durch das Kapitänshaus statt. Unter dem Motto „Teekultur in Ostfriesland“ zeigen geschulte Museumslotsen ihren Gästen alles, was in Ostfriesland zum traditionellen Teetrinken dazu gehört: Die Auswahl des Tees im Kolonialwarenladen, das Teegeschirr, das gesellige Beisammensein in der Wohnküche, silbernes Zubehör und die Verbindung zur Schifffahrt. Das gemeinsame Teetrinken in der Schifferkneipe darf zum Abschluss auch nicht fehlen.
Weitere besondere Führungen, die am Freitag angeboten werden sind: „Des Seemanns Grab ist die See“ über die besonderen Gefahren der Schiffer auf See und die Auswirkungen auf das Familienleben, „Ein Hafen aus dem Nichts“ über die Gründung von Carolinensiel in einer ehemaligen Wattenmeerbucht und „Das segelnde Schiff der Zeit“ über die Bedeutung der friesischen Halbkastenuhr in den Carolinensieler Schifferfamilien. „Das segelnde Schiff der Zeit“ basiert auf Textstellen aus Marie Ulfers Roman „Windiger Siel“ und wurde als Begleitprogramm zur neuen Sonderausstellung „Zeitlos! Friesische Uhren und Uhrmacherkunst“ entwickelt.
Passend zur Uhrenausstellung finden Vorträge und Führungen durch die Sonderausstellung statt. Ebenfalls in der Reihe „freitags im Museum“ referiert beispielsweise die Achtsamkeitstrainerin Marion Hermann (Businessbar) am 11.4. über die Bedeutung der Zeit und den Umgang damit früher und heute. Außerdem laden die Teedamen aus dem Kreis der Freiwilligen jeden Sonntagnachmittag die Museumsbesucher im Kapitänshaus zur „Teetied“ ein, um mit ihnen gemeinsam die Zeit anzuhalten.
In der Alten Pastorei ist wieder das TAG-Theater mit seinen aktuellen Stücken „Der Schimmelreiter“ und „Moby Dick“ zu Gast. Die Schriftsteller Lothar Englert und Helmut van Züren stellen ihre neuen Romane vor und Peter Kremer liest aus den Zeitzeugenberichten der Weihnachtsflut von 1717 und der Novelle „Der Schimmelreiter“. Ganz neu im Programm ist die Lesebühne des OKK an verschiedenen Sonntagen um 11 Uhr mit Geschichten vom Alltag, Lyrik, Poetry Slam und Musik. Der beliebte Veranstaltungsraum in der Alten Pastorei hat nun auch endlich einen Namen! Auf der Mitarbeiterbesprechung wurde abgestimmt, und die Mehrheit hat sich für den Namen „Sielscheune“ entschieden. Damit wird die ursprüngliche Nutzung des historischen Gebäudes von 1834 aufgegriffen und es gibt für die unterschiedlichsten Veranstaltungen von Sielhafenmuseum und Nationalpark-Haus als gemeinsame Gebäudenutzer keine inhaltlichen Einschränkungen.
Neben den zahlreichen Einzelveranstaltungen bietet das Deutsche Sielhafenmuseum weiterhin seine bekannten Veranstaltungstage wie Kindertage, Internationaler Museumstag und Tag des offenen Denkmals an. Trotz der geplanten Neugestaltungsmaßnahmen am Museumshafen wird auch die WattenSail wie gewohnt stattfinden – in diesem Jahr vom 8. bis 10. August. Drei Tage wird der Museumshafen dann in ein buntes Flaggenmeer der zahlreichen Traditionsschiffe verwandelt. Sielhafenmuseum und Dorfgemeinschaft bieten ein vielfältiges Programm mit Schiffparade, maritimem Handwerk, Spielen und Aktionen am und auf dem Wasser, Kulinarischem und viel Musik.
Das Museum ist ab dem 30.3. täglich außer Montag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Alle Veranstaltungen sind online abrufbar unter www.dshm.de/programm.
Bildnachweis: © Lukas Jahn, Carolinensiel
Die meistgelesenen Nachrichten


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Hudhu Bay Barefoot Bistro eröffnet auf den Malediven
Ein luxuriöses Strandrestaurant widmet sich der sri-lankischen Schlammkrabbe in internationalen Variationen


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


AIDAperla glänzt bei der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days
Vier Kreuzfahrtschiffe, begleitet von Musik, Licht und Feuerwerk: Am Samstagabend wurde die Elbe zur Bühne – mit AIDAperla mitten im Geschehen


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


DIAMIR lädt zum Südkorea-Webinar für Reisebüros am 26. September
Verkaufsimpulse für Reisebüros


Silversea führt neue Tarifstruktur ‘The Luxury of Choice’ ein
Drei Optionen für noch mehr Flexibilität – vom All-Inclusive Plus bis zum Last-Minute-Angebot


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


Celebrity Xcel besteht erste Testfahrten erfolgreich
Neubau der Edge-Klasse startet im November 2025 in der Karibik


TUI Cruises bei den Hamburg Cruise Days: Parade, Premieren und Hafenflair
Mein Schiff 4 eröffnet Parade, MS EUROPA weiht neues Kreuzfahrtterminal ein


TUI Cruises begeistert bei den Hamburg Cruise Days
Mit der Mein Schiff 4 an der Spitze der großen Parade und der feierlichen Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals durch die EUROPA setzte TUI Cruises am Wochenende maritime Glanzpunkte
