Tourexpi
Bald startet die neue Saison des Deutschen Sielhafenmuseums in Carolinensiel. Auf der großen Besprechung mit allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Deutschen Sielhafenmuseums stellte Museumsleiterin Dr. Heike Ritter-Eden das neue Angebot vor. Die erste Veranstaltung in der beliebten Reihe „freitags im Museum“ findet am 28. März mit einer neuen besonderen Führung durch das Kapitänshaus statt. Unter dem Motto „Teekultur in Ostfriesland“ zeigen geschulte Museumslotsen ihren Gästen alles, was in Ostfriesland zum traditionellen Teetrinken dazu gehört: Die Auswahl des Tees im Kolonialwarenladen, das Teegeschirr, das gesellige Beisammensein in der Wohnküche, silbernes Zubehör und die Verbindung zur Schifffahrt. Das gemeinsame Teetrinken in der Schifferkneipe darf zum Abschluss auch nicht fehlen.
Weitere besondere Führungen, die am Freitag angeboten werden sind: „Des Seemanns Grab ist die See“ über die besonderen Gefahren der Schiffer auf See und die Auswirkungen auf das Familienleben, „Ein Hafen aus dem Nichts“ über die Gründung von Carolinensiel in einer ehemaligen Wattenmeerbucht und „Das segelnde Schiff der Zeit“ über die Bedeutung der friesischen Halbkastenuhr in den Carolinensieler Schifferfamilien. „Das segelnde Schiff der Zeit“ basiert auf Textstellen aus Marie Ulfers Roman „Windiger Siel“ und wurde als Begleitprogramm zur neuen Sonderausstellung „Zeitlos! Friesische Uhren und Uhrmacherkunst“ entwickelt.
Passend zur Uhrenausstellung finden Vorträge und Führungen durch die Sonderausstellung statt. Ebenfalls in der Reihe „freitags im Museum“ referiert beispielsweise die Achtsamkeitstrainerin Marion Hermann (Businessbar) am 11.4. über die Bedeutung der Zeit und den Umgang damit früher und heute. Außerdem laden die Teedamen aus dem Kreis der Freiwilligen jeden Sonntagnachmittag die Museumsbesucher im Kapitänshaus zur „Teetied“ ein, um mit ihnen gemeinsam die Zeit anzuhalten.
In der Alten Pastorei ist wieder das TAG-Theater mit seinen aktuellen Stücken „Der Schimmelreiter“ und „Moby Dick“ zu Gast. Die Schriftsteller Lothar Englert und Helmut van Züren stellen ihre neuen Romane vor und Peter Kremer liest aus den Zeitzeugenberichten der Weihnachtsflut von 1717 und der Novelle „Der Schimmelreiter“. Ganz neu im Programm ist die Lesebühne des OKK an verschiedenen Sonntagen um 11 Uhr mit Geschichten vom Alltag, Lyrik, Poetry Slam und Musik. Der beliebte Veranstaltungsraum in der Alten Pastorei hat nun auch endlich einen Namen! Auf der Mitarbeiterbesprechung wurde abgestimmt, und die Mehrheit hat sich für den Namen „Sielscheune“ entschieden. Damit wird die ursprüngliche Nutzung des historischen Gebäudes von 1834 aufgegriffen und es gibt für die unterschiedlichsten Veranstaltungen von Sielhafenmuseum und Nationalpark-Haus als gemeinsame Gebäudenutzer keine inhaltlichen Einschränkungen.
Neben den zahlreichen Einzelveranstaltungen bietet das Deutsche Sielhafenmuseum weiterhin seine bekannten Veranstaltungstage wie Kindertage, Internationaler Museumstag und Tag des offenen Denkmals an. Trotz der geplanten Neugestaltungsmaßnahmen am Museumshafen wird auch die WattenSail wie gewohnt stattfinden – in diesem Jahr vom 8. bis 10. August. Drei Tage wird der Museumshafen dann in ein buntes Flaggenmeer der zahlreichen Traditionsschiffe verwandelt. Sielhafenmuseum und Dorfgemeinschaft bieten ein vielfältiges Programm mit Schiffparade, maritimem Handwerk, Spielen und Aktionen am und auf dem Wasser, Kulinarischem und viel Musik.
Das Museum ist ab dem 30.3. täglich außer Montag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Alle Veranstaltungen sind online abrufbar unter www.dshm.de/programm.
Bildnachweis: © Lukas Jahn, Carolinensiel
Die meistgelesenen Nachrichten
Neue Geschäftsreise-Unit von suedwest touristik und NettReisen schließt sich DERPART an
Die im April 2025 verkündete strategische Partnerschaft zwischen suedwest touristik und NettReisen nimmt weiter Form an.
Neuerscheinung am 24. Juni: Der SKR Fernreisen-Katalog 2026/2027
165 Reisen in 63 Ländern und 14 neue Reiseideen weltweit.
Kreuzfahrttourismus in der Türkei: Amasra und Bodrum begrüßen fast 3.750 Passagiere
Gleich zwei Kreuzfahrtschiffe haben am Mittwoch Tausende internationale Gäste an der türkischen Küste willkommen geheißen.
‘Folgen Sie Ihren Gefühlen’ – Die neue globale Kampagne von Tahiti Tourisme
Tahiti Tourisme präsentiert seine neue weltweite Kampagne „Folgen Sie Ihren Gefühlen“, die Reisende dazu einlädt, die Inseln von Tahiti auf emotionale Weise zu entdecken.
Celestyal Cruises mit Webinar, Summer Sale und neuer deutscher Website
Celestyal Cruises (www.celestyalcruises.de) lädt ihre deutschsprachigen Vertriebspartner am 1. Juli von 9:00 bis 9:30 Uhr zu einem kompakten Webinar ein.
SKR Reisen zählt zu den Top 10 der beliebtesten Arbeitgeber 2025 im Bereich Freizeit und Kultur
Große Anerkennung für SKR Reisen: Der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen wurde im aktuellen Ranking „Most Wanted Employer 2025“ auf Platz 10 der beliebtesten Arbeitgeber in der Kategorie Freizeit und Kultur gewählt.
Studiosus veröffentlicht Fernreisen-Katalog 2026
Von Argentinien bis Japan, von Costa Rica bis Vietnam.
Fernreisen 2026: Gipfelrouten und Glücklichmacher – neue Highlights von Wikinger Reisen
Die Fernreisen 2026 von Wikinger Reisen versprechen intensive Erlebnisse, neue Routen und bewegende Begegnungen.
‘Nihao, China 2025’: Chinas Kulturerbe neu entdecken
Mit dem Start der internationalen Tourismuskampagne „Nihao, China 2025“ lädt China Reisende weltweit ein, das kulturelle Erbe des Landes neu zu erleben.
TUI Winter 2025/26: Asien wird Favorit in der Ferne
Premieren und neue Highlights für die kalte Jahreszeit.
inventia veröffentlicht vollständiges Antarktis-Programm bis 2027 – inklusive Frühbucherpreise
Der Boutique-Reiseveranstalter inventia | Reisen jenseits vom Mittelmaß präsentiert sein vollständiges Antarktis-Programm bis einschließlich 2027.
Great Plains' Explorer Collection: Safari-Mix aus Luxus und Erdung
Great Plains, gegründet von den National Geographic-Filmemachern Dereck und Beverly Joubert, bietet mit der Explorer Collection in Botswana und Kenia exklusive Safari-Erlebnisse für Entdecker, die Komfort und eine tiefe Verbindung zur Natur suchen.
Oceania Cruises ernennt Food & Wine Best New Chefs zu Taufpaten der neuen Oceania Allura
Oceania Cruises®, bekannt für Die Feinste Küche auf See®, gibt die Taufpaten für ihr neuestes Flottenmitglied bekannt: Eine Auswahl ehemaliger „Food & Wine Best New Chefs“ wird am 13. November 2025 in Miami feierlich die Oceania Allura™ ta
Schmetterling International integriert B2B-Buchungsplattform von TBO
Mehr Effizienz und Vielfalt für Reisebüros.
Kulinarisches Fort Myers: Genuss am Wasser mit Seafood & Tropenfrüchten
Fort Myers – Islands, Beaches & Neighborhoods lockt nicht nur mit traumhaften Stränden und idyllischen Inseln, sondern begeistert auch als Reiseziel für Genießer.
MS EUROPA lädt 2026 zur exklusiven Themenreise ‘Gatsby Nights auf hoher See’
Vom 14. bis 18. Mai 2026 verwandelt sich die EUROPA, das Fünf-Sterne-Luxusschiff von Hapag-Lloyd Cruises, in einen schwimmenden Salon der 1920er-Jahre.
TUI Blue mit größtem Winterprogramm seit Bestehen
TUI Blue erweitert sein Winterangebot und präsentiert zur Saison 2025/26 das bislang umfangreichste Programm seit Gründung der Marke.
Mein Schiff: Die Themenreise Bunte Horizonte geht 2026 in die nächste Runde
Alle guten Dinge sind drei: Für den Pride Monat Juni hat TUI Cruises für Mein Schiff noch eine ganz besondere Ankündigung: Die erfolgreiche Themenreise „Bunte Horizonte“ sticht in 2026 zum dritten Mal in See.
Fünf traumhafte Hideaways auf Mallorca und Menorca – Urlaub, der die Seele berührt
Wer sich nach einem Ort sehnt, an dem die Zeit langsamer vergeht, mediterrane Ruhe einkehrt und echte Gastfreundschaft spürbar wird, ist mit diesen besonderen Rückzugsorten bestens beraten.
Wo die Welt zuhause ist – Orte gelebter kultureller Vielfalt
In einer Zeit, in der kulturelle Unterschiede oft kontrovers diskutiert werden, gibt es Regionen, in denen das Miteinander verschiedener Kulturen selbstverständlich und bereichernd ist.
‘Sinnvolle’ Neuigkeiten aus Südafrika – Ein Land für alle Sinne
Südafrika begeistert nicht nur mit spektakulären Landschaften und Tierbeobachtungen, sondern spricht Reisende auf allen Sinnesebenen an.
